Oetz

Beiträge zum Thema Oetz

Die Debatte im Oetzer Gemeinderat war von hitzigen Wortmeldungen geprägt. | Foto: Privat
3

Hotelprojekt als Spaltpilz
Raue Töne im Oetzer Plenum

Heißer Sommer in Oetz: Bürgermeister Falkner verweigerte die Abstimmung im Gemeinderat, das Ergebnis der Volksbefragung als verbindlich anzuerkennen. Hotelprojekt Oetz OETZ. Bei der hitzigen Debatte wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung sogar ein Bürger aus dem Sitzungssaal verwiesen. Die Debatte im Oetzer Plenum am vergangenen Mittwoch war nicht nur von hohen Temperaturen geprägt, sondern erneut von einer hitzigen Auseinandersetzung um das geplante Luxushotel und die dazu eingeleitete...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeister Hansjörg Falkner, Landesrat René Zumtobel und Naturparkchef Thomas Schmarda hoffen auf mehr Verständnis der Bevölkerung.
4

Piburger See
Bitte um Rücksichtnahme vor Besucheransturm

Noch vor den Sommerferien startet die Gemeinde Oetz eine Informationskampagne zum Schutz des Piburger Sees. OETZ. Der Piburger See gehört sicherlich zu einem der schönsten Ausflugsziele Tirols, doch genau diese Eigenschaft ist es, die ihm selbst zum Nachteil gereicht: Denn für das Gewässer wird der Andrang von bis zu 1.500 Besuchern pro Tag zur echten Belastungsprobe, droht er doch seit den 70er Jahren immer wieder zu kippen. Schuld allein tragen hier zwar nicht die vielen Erholungssuchenden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Albin Prantl, Michaela Winkler und Bernhard Friedle (v.l.) gaben vergangenen Freitag den Antrag zu Volksbefragung zum Hotelprojekt ab.
 | Foto: Falkner
3

Protest gegen Hotelbau:
Volksbefragung zum Hotelprojekt

Die Gegner des geplanten Oetzer Luxushotels laufen weiter Sturm gegen das Projekt. Nun wurde ein Antrag zur Volksbefragung eingebracht. Hotelprojekt Oetz OETZ. Die Diskussion um das geplante Luxushotel mit 150 Betten, 52 Personalunterkünften und rund 40 Pferdeboxen in Oetz nimmt weiter Fahrt auf. Zuletzt war ORF Tirol in den Ortsteilen Kircheben und Schrofen zu Gast, um über die Sorgen der betroffenen Anrainerinnen und Anrainer zu berichten. Nun haben engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unter ihrem Pseudonym Theresa Strasser hat die Oetzerin auf rund 400 Seiten eine Welt voll Magie, Spannung und Mystik geschaffen. | Foto: Dorn
5

Theresa Strasser
Meredith - Der Fantasy-Thriller aus dem Ötztal

Am 21. Mai ist der erste Teil einer Fantasy-Trilogie aus dem Ötztal erschienen, veröffentlicht unter dem Pseudonym Theresa Strasser. OETZ. Es ist die Geschichte der jungen Frau Meredith, die die IT-Spezialistin aus dem Ötztal, mit Künstlernamen Theresa Strasser, auf 400 Seiten erzählt. Die Heldin des in einer mittelalterlichen Welt angesiedelten Fantasy-Thrillers hat in ihrer Kindheit versehentlich einen Dämon beschworen und setzt nun alles daran, diesen wieder loszuwerden. "Das Buch ist aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
So soll das künftige Fünf-Sterne-Hotel aussehen. der Widerstand ist groß.
Aktion 6

Wogen gehen hoch in Oetz
Viele Fragen rund um Hotelprojekt

Der geplante Neubau im Oetzter Ortsteil Schrofen sorgt weiter für rege Diskussionen. Beim Infoabend am vergangenen Montag standen der Projektwerber samt Architekten und Raumplaner Rede und Antwort. Leserbrief OETZ. Wie berichtet, plant der Venter Hotelier Sigurd Kleon eine großzügige Hotelanlage am so genannten Schrofen oberhalb von Oetz zu errichten. Das Hotel soll 150 Betten auf sieben Etagen umfassen, dazu eine Tiefgarage samt Personalwohnungen, eine Reithalle mit Stallungen und einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
So soll das neue Hotel am Schrofen in Oetz aussehen. | Foto: Privat
2

Leserbrief aus Oetz:
Ausverkauf der Heimat?

Als Bewohnerin von Kircheben-Schrofen und als jemand, der den bäuerlichen Hof seiner Eltern übernommen hat, möchte ich meine Bedenken zu dem geplanten Projekt am Schrofen äußern. Der alte „Berghof“ war einst ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und hat unser Dorfbild geprägt. Der gegenwärtige Zustand des Hotels ist bedauerlich, und ich verstehe den Wunsch nach einer Neugestaltung, doch das geplante Luxushotel mit 150 Betten, Personalwohnungen und einer Reithalle ist schlichtweg zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei Forstarbeiten in Strass verletzte sich ein Arbeiter schwer. Er wurde vor Ort von der Bergrettung Jenbach erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Hall geflogen. | Foto: zoom.tirol
3

Arbeitsunfälle in Tirol
Drei verletzte Arbeiter bei drei Arbeitsunfällen

Bei drei Arbeitsunfällen in Hopfgarten, Oetz und Strass mussten die verletzten Arbeiter medizinisch versorgt werden, an zwei Orten kam der Notarzthubschrauber zum Einsatz.   HOPFGARTEN. Am 26. Mai 2025 gegen 12:40 Uhr wurde ein 58-jähriger Österreicher auf einem Firmengelände in Hopfgarten aus bisher unbekannter Ursache von einem Radlader angefahren und dabei schwer verletzt. Andere Arbeiter setzten sofort einen Notruf ab. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck...

Hier soll das Luxushotel in Oetz gebaut werden. Anrainer und Unterstützer laufen nun dagegen Sturm. | Foto: Privat
Aktion 6

500 Unterschriften in Oetz
Widerstand gegen eine "Bettenburg"

Vergangenen Donnerstag wurden im Gemeindeamt Oetz über 500 Unterschriften abgegeben. Die Unterzeichner fordern, ein geplantes Hotel-Großprojekt zu verkleinern. Einsatzzentrum Oetz OETZ. Es ist eine differenzierte Frage, die derzeit zahlreiche Oetzer bewegt: Ist das geplante Hotelprojekt "sozial verträglich" und passt es ins Ortsbild? Diese Frage stellt sich, seit bekannt wurde, dass oberhalb der Oetzer Pfarrkirche ein großes Luxushotel mit 150 Betten samt Gastronomie gebaut werden soll . MK...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die "Metamorphose" vollzieht sich im Werk von Dora Czell ebenso wie im aktiven Betrachten desselben durch den Kunstliebhaber. | Foto: Dorn
13

Dora Czell
50 Jahre phantastischer Realismus

In der Innsbrucker Hofburg wird derzeit eine Retrospektive des künstlerischen Schaffens von Dora Czell gezeigt. OETZ. Es ist eine Reise durch ein halbes Jahrhundert Auseinandersetzung mit Mutter Natur, in die sich derzeit im Foyer der Hofburg eintauchen lässt. Dora Czell versteht es seit Beginn ihres künstlerischen Schaffens auf einzigartige Weise, die große Göttin Gaia als greifbares, verletzliches und zugleich unbezähmbares Wesen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Waren die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Abend des 15. März ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ötz. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Mehrere Verletzte
Verkehrsunfall auf der Ötztaler Bundesstraße

Ein schwerer Verkehrsunfall am 15. März auf der Ötztaler Bundesstraße forderte mehrere Verletzte und verursachte erheblichen Sachschaden. Folglich musste die Bundesstraße für etwa eine Stunde gesperrt werden. ÖTZ. Am 15.03.2025 gegen 19.00 Uhr lenkte ein 67-jähriger kanadischer Staatsangehöriger sein Mietfahrzeug, besetzt mit 3 Angehörigen im Alter von 57, 69 und 47 Jahren, auf der Ötztaler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ötz taleinwärts. Zur selben Zeit lenkte ein 22-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Mayr
Auch im Ötztal gab es fanatische Nazis, wie den Bürgermeister von Längenfeld, der das Buchcover ziert. | Foto: Chronik Längenfeld
Aktion 4

Ötztaler Museen
Forschungsarbeit über NS-Zeit wird heuer präsentiert

25 Wissenschaftler haben unter der Leitung der Ötztaler Museen die NS-Zeit im Ötztal aufgearbeitet. ÖTZTAL. Zwei Jahre lang stand die Zeit des Nationalsozialismus ganz im Fokus von 25 renommierten WissenschaflerInnen, die sich den unterschiedlichsten Aspekten dieser dunklen Epoche widmeten. Herausgekommen ist nun ein 700 Seiten starkes Werk mit 27 Beiträgen, die zeitlich eingegrenzt vor allem die Zeit von 1938 bis 1945 beleuchten und das nun im Jubiläumsjahr 80 Jahre Kriegsende herausgegeben...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Planungsverbandsgemeinden des Ötztals und Raiffeisen Regenerativ laden Interessierte zur Registrierung bei der neuen Genossenschaft ein. | Foto: Dorn
Aktion Video 3

eeg Lebensraum Ötztal
Energieselbstversorgung für die Ötztaler Gemeinden

Die Gemeinden Silz bis Sölden sind ab sofort Teil einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft, der jeder Bürger beitreten kann. ÖTZTAL/HAIMING/ROPPEN/SILZ. In vielen Gemeinden und Regionen entstehen seit kurzem Energiegemeinschaften, deren Zweck es ist, den selbst produzierten Strom nicht in überregionale Netze zu speisen, sondern ihn direkt selbst zu verbrauchen. So auch im Ötztal, wo nun eine gemeindeübergreifende Genossenschaft entstanden ist, der jeder Stromkonsument von Silz bis Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Zahlreiche Vertreter der Firmen, aber auch die künftigen Mieter waren zum Spatenstich geladen worden. | Foto: Perktold
5

Einsatzzentrum in Oetz
Spatenstich in Richtung Zukunft

Der Spatenstich für ein rund 10 Millionen Euro teures  Bauvorhaben ist in der vergangenen Woche in Oetz erfolgt. Feuerwehr, Bergrettung, Zahnärzte und ein praktischer Arzt werden im neuen Einsatzzentrum ein Zuhause finden. MK Oetz OETZ. Eineinhalb Jahre Bauzeit sind kalkuliert, um der Feuerwehr eine neue Heimat am Ortseingang von Oetz zu schaffen. Außerdem soll die Bergrettung sowie der praktische Arzt und eine Zahnarztpraxis hier untergebracht werden. Die Finanzierung für das rund zehn...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf der Kühtaierstraße in Ötz ist es am Mittwochmorgen zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Drei Personen wurden leicht verletzt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Ötz
Drei Verletzte nach Zusammenstoß auf Kühtaierstraße

Auf der Kühtaierstraße in Ötz ist es am Mittwochmorgen zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Drei Personen wurden leicht verletzt. ÖTZ. Am Morgen des 30. Oktober um circa 07:30 Uhr kam ein 38-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw auf der Kühtaierstraße in Ötz in einer Kurve ins Rutschen. Nach etwa 30-40 Metern geriet er in der folgenden Rechtskurve über die Fahrbahnmitte Drei Leichtverletzte bei Kollision Auf der Gegenfahrbahn kollidierte der 38-Jährige frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der alkoholisierte 51-Jährige begann auf der Fahrt mit dem Rettungsdienst in das KH Zams zu randalieren. (Symbolfoto) | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Alkoholisiert
Mann (51) randaliert nach Streit in Oetz im Rettungswagen

Streit in Oetz eskaliert: 51-Jähriger nach Rauferei verletzt. Im Rettungswagen randalierte der Mann und flüchtete im Anschluss. OETZ. Am Samstag, den 19. Oktober 2024, gegen 22:20 Uhr, geriet im Ortsgebiet von Oetz ein 28-jähriger Österreicher in eine verbale Auseinandersetzung mit einem 51-jährigen Landsmann. Eskalierter Streit Der Streit eskalierte und endete in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der 28-Jährige seinen Kontrahenten zurückstieß. Der 51-Jährige stürzte daraufhin zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist: Der Verschuldungsgrad ist von 2022 (links) auf 2023 (rechts) in vielen Gemeinden deutlich gestiegen. | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Bezirk Imst
Gemeindeschulden verzögern Bauprojekte

Die problematische Finanzsituation der Gemeinden lässt sie bei bevorstehenden Projekten zittern. BEZIRK IMST. Anfang August ging eine Warnung der Bezirkshauptmannschaft Imst an alle Gemeinden raus, bei der Budgetierung im kommenden Jahr vorsichtig zu agieren. In Roppen hat man nun den großangelegten Um- und Zubau der Volksschule um ein Jahr verschoben, in Mötz steht die Finanzierung des geplanten Vereinshauses auf der Kippe, andere Gemeinden hoffen dagegen weiterhin auf Grünes Licht bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Über 200 Demonstranten hatten sich dem Umzug durch Oetz angeschlossen. | Foto: Dorn
Video 8

Ötztal
Ein Fest für das Wasser

Mit Umzug, Musik und Ansprachen wurde bei strahlendem Sonnenschein das 1. Ötztaler Wasserfest zelebriert. OETZ. Aus dem ganzen Ötztal waren über 200 Menschen gekommen, um sich an dem kurzen Umzug durch Oetz zu beteiligen und anschließend ein Fest am Zentrumsparkplatz zu feiern. Rafter, Vertreter von NGOs, Vereinen und dem Naturpark sowie zahlreiche Naturfreunde hatten sich zusammengeschlossen, um ein sichtbares Zeichen für das Ötztaler Wasser zu setzen. "Der Anlass, warum wir dieses Fest...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Standortuntypische Fischarten wurden und werden im heurigen Jahr systematisch aus dem See geholt. | Foto: Oberweger
2

Ortsreportage Oetz
Fischbestand wird an Zustand des Piburger Sees angepasst

Zur Qualitätsverbesserung des Piburger Sees werden heuer noch Saiblinge eingesetzt und andere Fischarten entnommen. OETZ. Das Naturschutzgebiet Piburger See gehört seit langem zu den am besten untersuchten Gewässern Tirols. So weiß man schon seit einiger Zeit, dass der Sauerstoffgehalt des Sees abnimmt. Im Rahmen eines Regio-Projekts werden daher seit 2023 Maßnahmen gesetzt, um die Qualität des Sees zu verbessern. Darin sind neben der Universität Innsbruck auch die Bergwacht, der Naturpark...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Oetz
Brand durch überhitzten Fön

In Oetz verursachte ein Haarfön in einer Gästeunterkunft einen Zimmerbrand. OETZ. Zu einem Brandgeschehen kam es am 3. September, ca. 15:30 Uhr, in Oetz. Dabei konnte ein Nachbar starken Rauchgeruch und eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoß des benachbarten Gästehauses wahrnehmen. Dieser setzte in weiterer Folge den Feuerwehrnotruf ab und verständigte den ebenfalls im Nahbereich wohnenden Besitzer der Unterkunft. Selbiger konnte den ausgebrochenen Brand im Badezimmer der Unterkunft...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Lagerplatz der Tischlerei stand bei Eintreffen der FF Oetz in Vollbrand.  | Foto: FF Oetz/privat
3

Feuerwehr
Update: Überdachter Lagerplatz in Oetz geriet in Vollbrand

Am 31.08.2024 gegen 01.35 Uhr geriet im Gemeindegebiet von Oetz ein überdachter Lagerplatz einer Tischlerei in Vollbrand. Darin befanden sich ca. 70m³ Holz, ein Frontgabelstapler und ein Klein-LKW, auf dem Dach war eine Photovoltaikanlage montiert. OETZ (red). Die Gebäudekonstruktion samt Dachstuhl wurde durch die Brandeinwirkung schwer beschädigt, es dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Brandursache ist derzeit unklar, die Ermittlungen dauern noch an, auch die Schadenssumme ist noch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Oetz
Verkehrsunfall mit Sachschaden in Ötz

Am 24. Juli kam gegen 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kühtaier Straße L237 in Oetz. OETZ. Ein 28-jähriger Österreicher fuhr mit einem LKW von Kühtai kommend in Richtung Oetz talwärts. Nach einer Kehre, auf Höhe Strkm 3,650, kam der LKW aufgrund eines Ausweichmanövers von der Fahrbahn ab, rutschte gegen einen Straßenleitpflock und kippte den Abhang hinunter. Der LKW kam kopfüber in den Bäumen hängend zum Stillstand. Der Lenker und zwei weitere Insassen, ein 20-jähriger und ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Polizeimeldung
Auffahrunfall vor Zebrastreifen in Oetz

In Oetz kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall vor dem Schutzweg. OETZ. Am 15.07.2024, gegen 16:00 Uhr lenkte eine 43-jährige Österreicherin ihren Pkw in Oetz auf der Ötztalstraße talauswärts, als sie ihren Pkw vor dem Schutzweg vorschriftsmäßig anhielt, da zwei Fußgänger diesen überqueren wollten. Der hinter ihr fahrende 61-jährige Motorradfahrer bemerkte das zu spät, konnte sein Motorrad nicht mehr rechtzeitig abbremsen, touchierte die linke Rückseite des Pkw und kam zu Sturz. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Bezirk Imst
Dank und Anerkennung für ehrenamtliche BibliothekarInnen

Das Land Tirol ehrt zehn Freiwillige im Büchereiwesen aus dem Bezirk Imst im Landhaus. INNSBRUCK/BEZIRK IMST. Ein Hort des Wissens und der Bildung: Rund 170 öffentliche Büchereien gibt es in Tirol. Ihr Betrieb wird nicht zuletzt von über 1.400 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sichergestellt. „Dieses Engagement gehört vor den Vorhang geholt“, betont Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. In diesem Sinne wurden im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus am Dienstag, 16. Juni 2024 insgesamt 51...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Ab Juni werden unter anderem die Parkflächen bei der Acherkogelbahn vergebührt. | Foto: Bergbahnen Hochoetz
2

Oetz
Parkraummanagement ab Juni auch in Oetz

Nach dem Start der großflächigen Parkraumbewirtschaftung in Sölden zur vergangenen Wintersaison, setzen ab Juni 2024 auch die Bergbahnen Hochoetz auf diese lenkende Maßnahme. OETZ. Nach Sölden werden nun auch Parkflächen bei Acherkogelbahn, Schwimmbad und Tennisplatz in Oetz vergebührt. Die generellen Ziele bleiben auch in Oetz gleich: Der Individualverkehr soll eingedämmt und stattdessen zum Umstieg auf Bus, Rad oder den Weg zu Fuß motiviert werden. Der durchschnittliche Tagesverkehr in Oetz...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.