Polizeimeldung
Betrunkener verursachte auf Autobahn Unfall

Die Polizei musste die Autobahn für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr sperren. | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
3Bilder
  • Die Polizei musste die Autobahn für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr sperren.
  • Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Auf der A12 im Gemeindegebiet von Silz kam ein stark alkoholisierter Autofahrer von der Fahrbahn ab und wurde verletzt.

SILZ. Am 25. Mai 2025, gegen 08:00 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der A12 im Gemeindegebiet von Silz von Innsbruck kommend in Richtung Westen. Bei Straßenkilometer 114,676 geriet er mit seinem PKW über den rechten Fahrbahnrand hinaus, streifte den dortigen Aufpralldämpfer und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert.

Der Pkw kam am linken Fahrstreifen an der Leitschiene zum Stillstand. Nachkommende Fahrzeuglenker befreiten den Österreicher aus dem Fahrzeug und setzten die Rettungskette in Gang. Der Mann, der zu diesem Zeitpunkt nicht ansprechbar war, wurde nach erfolgter Erstversorgung mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Innsbruck eingeliefert.

Am Pkw entstand Totalschaden. Die A12 war im Bereich der Unfallstelle in Fahrtrichtung Westen bis 09:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Ein im Krankenhaus durchgeführter Alkomattest ergab eine starke Alkoholisierung. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen.

Weitere Polizeimeldungen aus Imst

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk

Alkoholisierter Fahrer verursacht in Arzl Unfall
Die Polizei musste die Autobahn für rund eine Stunde für den gesamten Verkehr sperren. | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
Bei dem durchgeführten Alkoholtest wurde eine starke Alkoholisierung des Fahrers festgestellt. | Foto: Symbolbild: BRS
Der Autofahrer wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Innsbruck gebracht. | Foto: Symbolbild: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.