E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

In Obsteig stürzte ein 68-jähriger Radfahrer, nachdem er die Vorderradbremse zu stark betätigte. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/DevidDO
3

Trotz Helm
Radfahrer (68) nach E-Bike-Unfall in Obsteig schwer verletzt

In Obsteig stürzte ein 68-jähriger Radfahrer bei einer Abfahrt mit seinem E-Bike schwer und verletzte sich trotz Helm. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus Zams gebracht. OBSTEIG. Am 7. September, um 12:35 Uhr, fuhr eine 29-jährige Frau mit ihrem PKW auf einer einspurigen, abschüssigen Gemeindestraße von Gschwent in Richtung Obsteig. Ihr 31-jähriger Ehemann saß am Beifahrersitz. Auf der Strecke bemerkte die Lenkerin einen Radfahrer, der aus dem Wald kam. Sie bremste rechtzeitig ab und hielt...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
In Arzl im Pitztal kamen zwei Frauen unabhängig voneinander an der selben Stelle mit ihrem Fahrrad zu Sturz. Eine von ihnen erlitt schwere Verletzungen. | Foto: wellphoto/panthermedia  / Symbolfoto
3

Polizeimeldungen
Mehrere Fahrradunfälle und ein E-Bike-Diebstahl in Arzl

In Arzl im Pitztal kam es am 6. September zu drei Fahrradunfällen mit teils Schwerverletzten. Überdies stahlen Unbekannte ein E-Bike von einer Wohnanlage. ARZL. Am 6. September wurde eine Polizeistreife gegen 15:21 Uhr nach Arzl im Pitztal beordert. Es sei dort zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Fahrradfahrern gekommen. Der Unfall soll sich circa 150 Meter östlich des Bahnhofsgebäudes auf dem Radweg bei einem dort befindlichen Trafohaus ereignet haben.  Als die Polizei dort ankam,...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

In Lermoos stürzte ein Deutscher mit seinem E-Bike über den Wegrand einer Forststraße und verletze sich dabei. 

 | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Polizeimeldung
E-Bike-Unfall und tödlicher Absturz bei St. Leonhard

In Lermoos stürzte ein Deutscher mit seinem E-Bike über den Wegrand einer Forststraße und verletze sich dabei. Zwei deutsche Alpinisten begingen eine Tour in St. Leonhard im Pitztal. Einer der Wanderer stürzte aus unbekannter Ursache 200 Meter in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. LERMOOS. Am 5. Juli 2025, gegen 15:00 Uhr lenkte ein 37-jähriger Deutscher ein E-Bike in Lermoos auf dem Forstweg „Reuttener Straße“ talwärts. Bei einer Linkskurve bremste der Mann ab, rutschte...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel kam es in den letzten beiden Tagen zu gleich drei Fahrradunfällen. | Foto: Zoom Tirol
3

Drei Schwerverletzte in kurzer Zeit
E-Bike-Unfälle häufen sich in Tirol

Vermehrte E-Bike-Unfälle im Tiroler Unterland. Drei Schwerverletzte binnen weniger Tage. TIROL. Die sommerlichen Temperaturen locken derzeit viele Radfahrerinnen und Radfahrer auf Tirols Forst- und Radwege – doch die Unfallgefahr ist allgegenwärtig. Innerhalb weniger Tage kam es im Tiroler Unterland gleich zu mehreren schweren E-Bike-Unfällen, darunter zwei mit Hubschraubereinsatz. Sturz auf steilem ForstwegBereits am 16. Juni stürzte ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger auf einem Forstweg...

Fünf junge Menschen wurden bei Unfällen mit Moped bzw. Motorrad am letzten Mai verletzt.  | Foto: Symbolbild: Canva
15

Polizeimeldung
Mehrere Verkehrsunfälle am letzten Mai

Am Samstag, den 31. Mai und in der Nacht auf Sonntag gab es in Tirol mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten. REUTTE/BRANDENBERG/SCHWAZ/NIEDERAU/LIENZ/HAIMING. Fünf Jugendliche und drei junge Erwachsene wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Tirol verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzten in Reutte Am 31.05.2025 gegen 19:20 Uhr geriet ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Motorfahrrad auf einer Gemeindestraße in Reutte über den Fahrbahnrand und kollidierte mit dort befindlichen Bäumen. Der...

Kürzlich wurde in Arzl in Pitztal am Bahnhof Imst-Pitztal ein abgesperrtes E-Bike gestohlen. | Foto: Canva (Symbolbild)
Aktion 3

Dreister Diebstahl
E-Bike am Bahnhof Imst-Pitztal gestohlen

Kürzlich wurde in Arzl in Pitztal am Bahnhof Imst-Pitztal ein abgesperrtes E-Bike gestohlen. ARZL I. PITZTAL. Am 25. März 2025 entwendete ein bislang unbekannter Täter zwischen 05:00 und 19:40 Uhr ein gesichertes schwarzes E-Bike am Bahnhof Imst-Pitztal. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss gesichert, dennoch gelang es dem Dieb, es zu stehlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. So kann man es E-Bike-Dieben schwer machenBügelschlösser gelten als...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Obsteig
Frau stürzte über Böschung, E-Bike-Fahrer verletzte sich schwer

Eine 53-jährige Österreicherin hat sich bei einem Sturz über eine Böschung beim Abstieg von der Wankspitze verletzt. Ein 41-jähriger Österreicher stürzte mit seinem E-Bike und musste mit dem Notfallhubschrauber in die Klinik geflogen werden. OBSTEIG. Am 03.11.2024, um 14.00 h, befand sich eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrer Schwester in Obsteig beim Abstieg von der Wankspitze in Richtung der sogenannten Lacke bzw. in Richtung Lehnberghaus. Alpine Unfälle Dabei rutschte die Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ab 16.9. gibt es den Reparaturbonus auch für Fahrräder. | Foto: MeinBezirk
2

Reparaturbons
Ab 16.9. auch für Fahrräder möglich, Partnerbetriebe werden gesucht

85 Betrieb aus der Kategorie "Fahrräder und ähnliche Fahrgeräte" bieten in Tirol einen E-Bike-Service im Rahmen des Reparaturbonus an. Jetzt wird der Bonus auf alle Fahrräder ausgeweitet. Aktuell werden Partnerbetriebe gesucht. INNSBRUCK. Zwei Jahre nach der Einführung des Reparaturbonus wurde heuer die Eine-Million-Marke an eingelösten Bons erreicht werden. Viele Elektrogeräte konnten damit vor dem Müll gerettet werden. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Klimaschutzministerium eine...

Untermieming
Fahrradfahrer verletzte sich bei Zusammenstoß mit Traktor

Am Dienstag kam es auf der Gemeindestraße in Untermieming zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung. MIEMING. Ein 63-jähriger Österreicher fuhr am 06.08.2024, gegen 15:10 Uhr, in Untermieming mit seinem E-Bike auf der Gemeindestraße von Fiecht kommend in Richtung Mieming. Als der Lenker eines Traktors, ein 19-jähriger Österreicher, vor ihm von einem Feldweg kommend in die Gemeindestraße einbog, konnte der 63-Jährige trotz Bremsmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er prallte mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Viele Tourismusregionen geben auf ihren Websites Tipps zu Bike & Hike-Touren in der Umgebung. | Foto: Shutterstock/Umomos
1 6

Wandertipps
Fünf leichte bis mittelschwere Bike & Hike Touren in Tirol

Diese Bike & Hike Touren in Tirol eignen sich bestens für alle, die sich erst langsam an die Kombi aus Radfahren und Wandern herantasten wollen.  TIROL. Ist es nicht der innere Schweinehund, halten einen oft Ausreden, wie „Zu weit“, „zu viel eintöniger Forstweg“ oder ein „zu langer Abstieg“ von der nächsten Wanderung ab. Dabei gibt es eine ganz einfache Lösung: Bike & Hike! Die Kombination aus Radtour und Wanderung eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Wie immer, gilt auch hier: Besser klein...

Der Notarzt-Hubschrauber flog den Schwerverletzten ins Krankenhaus. | Foto: Archiv
2

E-Biker schwer verletzt
Schwerer Fahrradsturz in Aschau

Ein 65-jähriger E-Biker wurde im Zillertal bei einem Sturz schwer am Kopf verletzt und musste in die Klinik geflogen werden. ASCHAU. Am 18.05.2024 um 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike und Sturzhelm im Gemeindegebiet von Aschau iZ, auf der Zillerstraße, in Fahrtrichtung Norden. Durch Unachtsamkeit verlor er im Bereich Aufenfeld die Kontrolle über sein Fahrrad, touchierte mit dem Vorderrad mit einem Bordstein und stürzte in weiterer Folge Kopf voraus über sein Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Fahrradservice? Am besten zwei Mal pro Jahr

In der 9. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Fahrradexperte Patrik Zangerle zu Gast. Im sportlichen Gespräch erklärt er, wie man sein Fahrrad pflegt und wie man es frühlingsfit macht. TIROL. Den Begriff "Fahrradsaison" gibt es eigentlich nicht mehr. Für viele ist das Fahrrad bereits zum ganzjährigen Verkehrsmittel geworden. Wer das Fahrrad das ganze Jahr über fährt, muss es besonders pflegen, da gerade der Winter besondere Gefahren für einzelne Fahrradkomponenten birgt. Sollte das Fahrrad...

Podcast: TirolerStimmen Folge 31
"I muss a bissl schauen, das ist das Schöne in der Natur"

Rudolf Bauer ist Obmann der Naturfreunde Schwaz und als begeisterter Mountainbiker weiß er, auf was es beim Radeln ankommt. Aber auch in Sachen Wandern und Bergsteigen hat der Schwazer einiges zu berichten. Im TirolerStimmen-Podcast erzählt Rudolf Bauer über seine Lieblingstour, die richtigen Tipps für Mountainbike-Anfänger und den ein oder anderen Geheimtipp. Besonders sehenswert sind für den Mountainbike-Spezialisten die Kitzbüheler Alpen, wo er sowohl mit Mountain- als auch E-Bike geführte...

Matthias Knaus, Geschäftsführer Österreichisches Kuratorium für Alpine Sicherheit, Katrin Brugger, Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels, Michael Larcher, Stellvertretender Generalsekretär Österreichischer Alpenverein und Hermann Spiegl, Landesleiter Bergrettung Tirol
2

Sicherheit am Berg ist ausbaubar
Tirols Sporthandel bilanziert positiv

Der Tiroler Sportfachhandel zieht eine sehr positive Bilanz über die abgelaufene Sommersaison. Und sieht sich als Bewusstseinsbildner durch die Fachberatung beim Verkauf von Sportgeräten und Ausrüstung, auch um Unfälle in den Bergen zu vermeiden. TIROL. "Wir im Sportfachhandel verfolgen eine Vision: Ein Bergsporterlebnis muss unbedingt mit Sicherheit einhergehen, darum ist eine Fachberatung beimKauf von Soporausrüstung immens wichtig", sagt die Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels, Katrin...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Polizeimeldung
11-jähriger stürzte in Umhausen mit dem E-Bike

UMHAUSEN. Gestern, am 19.08.2023 gegen 17:30 Uhr unternahm ein 11-jähriger italienischer Staatsbürger gemeinsam mit seiner Familie eine Fahrradtour im Ötztal, als es zum Unfall kam. Die Urlauber fuhren dabei mit ihren geliehenen E-Bikes auf dem Radweg (Forstweg) von Huben nach Ötz. Aus derzeit nicht bekannten Gründen kam das Kind zu Sturz und fiel dabei gegen einen am Radweg befindlichen Felsen. Der Junge konnte durch den Sturz seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Seine Begleiter verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 19.08.2023, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger sein E-Bike auf dem Inntalradweg im Gemeindegebiet von Imst in Richtung Süden, als es zum Unfall kam. Der Mann wurde von einer Rennradfahrerin überholt, beim Wiedereinreihen streifte das Hinterrad des Fahrrades der Frau das Vorderrad des E-Bikes des 66-Jährigen, wodurch dieser zu Sturz kam. Die Rennradfahrerin blieb zunächst stehen, setzte jedoch dann ohne ihre Daten bekannt zu geben ihre Fahrt in...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein E-Bike der Marke Giant, Modell Fathom E+3, Farbe schwarz/orange, wurde am Sonntag am Nachmittag von einem unbekannten Täter in Längenfeld gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Frank (Symbolfoto)
2

Zeugensuche
E-Bike der Marke Giant in Längeneld gestohlen

Ein E-Bike der Marke Giant, Modell Fathom E+3, Farbe schwarz/orange, wurde am Sonntag am Nachmittag von einem unbekannten Täter in Längenfeld gestohlen. Die Polizei sucht Hinweise. LÄNGENFELD. Ein bislang unbekannter Täter stahl am 30. Juli zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ein E-Bike der Marke Giant (Type: „Fathom E+3“, Farbe: schwarz/orange). Das E-Bike war auf dem Schotterweg „Stabeleweg“ im Bereich Oberrieder Bichl, Richtung Stabele, neben dem Forstweg unversperrt abgestellt. Der Schaden zum...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am frühen Abend stürzte ein 67-Jähriger mit seinem E-Bike. Dabei verletzte sich der Mann am Kopf und im Brustbereich. | Foto: Adobe Stock/aerogondo / Symbolbild
2

Sölden
67-Jähriger am Kopf nach Sturz mit dem E-Bike verletzt

Am Dienstag am frühen Abend stürzte ein 67-Jähriger mit seinem E-Bike. Dabei verletzte sich der Mann am Kopf und im Brustbereich. SÖLDEN. Am 25. April um 18:20 Uhr fuhr ein 67-Jähriger in Sölden mit einem E-Bike talwärts auf einer Gemeindestraße. Der Mann trug keinen Radhelm. Kopf- und Brustverletzungen nach Sturz mit dem E-Bike Der 67-Jährige gab an, ohne Fremdverschulden aufgrund blockierender Reifen gestürzt zu sein. Dabei verletzte er sich am Kopf und im Brustbereich unbestimmten Grades....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt vor, wie die richtige Kontrolle des Fahrrads vor Fahrtantritt funktioniert. | Foto: BB Tirol
Video

Fahrrad-Check
Sicherheit beim Mountainbiken fängt schon vor der Tour an

Technische Gebrechen beim Mountainbiken sind nicht nur lästig, sie können auch schnell zu gefährlichen Situationen und Unfällen führen. Eine gewissenhafte Überprüfung des eigenen Fahrrads ist deshalb um so wichtiger, um brenzlige Situationen zu vermeiden. Besonders die Wartung und regelmäßige Kontrolle des eigenen Fahrrads spielt dabei eine wichtige Rolle. Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt im Video, wie man mit Hilfe des sogenannten M-Checks das eigene Fahrrad...

Wie schütze ich mein Fahrrad am besten vor Diebstahl? Verschiedene Arten von Schlössern gibt es zumindest genügend. | Foto: Canva
3

E-Bike
Wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen?

Die Polizeimeldungen über gestohlene E-Bikes sind fast schon Routine. Die teuren Räder sind bei Dieben eine beliebte "Ware". Doch wie kann ich mein E-Bike vor Diebstahl schützen? Hier gibt es einige Tipps, wie ihr das Diebstahl-Risiko minimieren könnt. Je mehr Aufwand für den Dieb, desto besserAls sehr sichere Schlösser gelten die sogenannten Bügelschlösser. Sie funktionieren wie ein großes Vorhängeschloss und sind am schwersten zu knacken, das belegen auch Tests und Erfahrungswerte. Zudem...

Nach langer Zeit mal wieder auf dem Fahrrad und vielleicht das erste Mal auf einem E-Bike? In diesem Artikel gibt es ein paar Tipps, damit man nicht auf böse Überraschungen stößt. | Foto: Pixabay/Paul_Henri (Symbolbild)
2

E-Bike
Das erste Mal auf dem E-Bike? – Worauf muss ich achten?

E-Bikes liegen im Trend und sind für viele Menschen ein Anreiz, mehr Fahrrad zu fahren oder generell das Fahrradfahren wieder aufzunehmen. Besonders wenn Kraft und Ausdauer fehlen, kann ein E-Bike den Bewegungsradius enorm erweitern. Doch was, wenn ich noch nie auf einem E-Bike gesessen bin? Hier ein paar Tipps für Einsteiger. Die Einstellung des FahrradsWie bei jedem Fahrrad, also auch beim E-Bike, ist es entscheidend, dass das Rad auf deinen Körper eingestellt ist. Lenker, Sattel, Griffe und...

Polizeimeldung
Mehrere Diebstähle von E-Bikes

Diebstahl eines E-Bikes in Sölden SÖLDEN. In der Nacht zum 13.08.2022 stahl eine bisher unbekannte Täterschaft ein E-Bike, welches vor einem Einfamilienhaus in Sölden an einem Geländer versperrt abgestellt war. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag. Diebstahl eines E-Bike in Umhausen UMHAUSEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft stahl zwischen dem 10.08.2022 und 13.08.2022 ein hochpreisiges E-Bike aus dem Fahrradkeller einer Wohnanlage in Umhausen. Das Fahrrad...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Wandern mit Kindern eine Herausforderung? Mit unseren Tipps wird die Wandertour zum Spaß für die ganze Familie.  | Foto: Pixabay/MaBraS (Symbolbild)
2

Wandern
Wandern mit Kindern – Wie gestalte ich eine Familientour?

Wandern mit Kindern? Für viele Eltern hört sich das im ersten Moment nach viel Arbeit und wenig Entspannung an. Doch mit ein paar Tipps und Tricks kann das Wandererlebnis für die ganze Familie ein Riesenspaß werden. TIROL. Ein Wandertag mit dem Nachwuchs. Für so manche Eltern eine kleine Herausforderung. Dabei kommt es ganz drauf an, wie man den Kindern das Wandern "verkauft". Der Ausflug sollte am besten als kleines Abenteuer gestaltet werden, so stehen die Chancen von Beginn an besser, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.