Klänge hinterließen ihre Spuren

Ideenreichtum: Die Kreativität stand im Vordergrund des Workshops.
14Bilder
  • Ideenreichtum: Die Kreativität stand im Vordergrund des Workshops.
  • hochgeladen von Stephan Zangerle

IMSTERBERG (sz). "Wir schicken Botschaften ins All", unter diesem Motto fand heuer schon zum achten Mal die Musizier- und Komponierwerkstatt Klangspuren Lautstark für Acht- bis 18-Jährige in Imsterberg statt. Für rund 50 TeilnehmerInnen begann damit eine unglaubliche Reise in die Welt der Neuen Musik, geprägt von Kreativität und Ideenreichtum.

Von der Idee zum Stück
Bestens betreut vom internationalen Team rund um Komponistin und Oboistin Cathy Milliken, wurden zu Beginn Themen gesammelt und die "Wege der Botschaften" erforscht. Die jungen Musiker hatten dabei viel Spielraum, wie Milliken erklärte: "Botschaften können Mut machen! Nach dem Motto 'Es gibt kein richtig oder falsch' werden wir gemeinsam Gedanken, Wünsche und Träume erforschen, die uns wichtig sind. Der Entdeckungsfreude und Lust am Improvisieren und Komponieren im Umgang mit Klängen sind keine Grenzen gesetzt." In mehreren Gruppen wurden so Botschaften formuliert, Gesten und Worte nach eigenen Vorstellungen anschließend in Musik umgewandelt. Das große Highlight folgte am Sonntag: Alle musikalischen Botschaften wurden nach der neuntägigen Schaffensphase vollendet, "verschachtelt" und zu einem großen Stück vereint, welches im Anschluss dem zahlreichen Publikum im Gemeindesaal Imsterberg präsentiert wurde.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.