imsterberg

Beiträge zum Thema imsterberg

Lukas Mark aus Imsterberg hat seine Meisterprüfung mit Bravour abgelegt. | Foto: WIFI
3

Tolle Leistung:
Lukas Mark bei besten Jung-Tischlermeistern

Eine Kandidatin und zwölf Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter ist auch Lukas Mark aus Imsterberg, er besuchte das WIFI Tirol. Jungtischler IMSTERBERG. Zu sehen sind die erlesenen, ganz besonderen Meisterstücke bis 2. November im Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA in Riedau im Bezirk Schärding. Mit der Dauerausstellung rund um Holz, Wald und Holzberufe ist das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Simon Fischler
5

Bezirkserntedankfest Imst am Sonntag, den 28. September 2025

Das Erntedankfest findet nur alle drei Jahre statt – heuer am Sonntag, den 28. September, unter dem Motto „Von der Erde beschenkt – im Herzen dankbar“ Der Erntedankumzug ist neben der Fasnacht die größte Veranstaltung in Imst. Dazu findet ein großer Festumzug durch Imst statt, der beim Wohn- & Pflegeheim Gurgltal startet und am Agrarzentrum West enden wird, wo dann die Feierlichkeiten fortgesetzt werden. Rund 30 prächtig geschmückte Wägen und Kronen ziehen durch die Stadt oder werden von...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Die Aufgaben gemacht
Hausaufgaben für Kraftwerk Imst-Haiming

 Mit dem geplanten Ausleitungskraftwerk zwischen Imsterberg und Haiming setzt die TIWAG einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Energiewende und Energieautonomie in Tirol. Die Vorbereitungsarbeiten für dieses zukunftsweisende Projekt laufen auf Hochtouren. Tiwag IMSTERBERG. Ein wichtiger Meilenstein wurde in diesem Zusammenhang kürzlich in der Gemeinde Imsterberg erreicht: Für die Errichtung des Anschlusskanals, Triebwasserwegs und Fensterstollens zum Bestandskraftwerk in der Imsterau...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bahnausbau Oberland
Liste Fritz fordert Einbindung der Bevölkerung

Die Liste Fritz verspricht den betroffenen Gemeinden volle Unterstützung im Kampf um die geplante Trassenführung der Bahn. IMSTERBERg/MILS/SCHÖNWIES. Die Vorgangsweise der ÖBB im Zusammenhang mit dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke im Tiroler Oberland entwickele sich in die völlig falsche Richtung, zeigt sich Klubobmann Markus Sint von der Liste Fritz überzeugt. In den betroffenen Gemeinden Imsterberg, Mils bei Imst und Schönwies wachse der Widerstand. Für Liste Fritz-Klubobmann...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Hier soll eine zweite Schiene als "Abstellgleis" für Güterzüge gebaut werden.
3

Widerstand gegen Bahn-Ausbau
Dorfchefs mit ÖBB nicht auf Schiene

Schon seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB. Die Kommunen wehren sich gegen einschneidende und schwer nachvollziehbare Pläne der Bahn. Bahn-Ausbau Oberland IMSTERBERG, MILS. "Das gesamte Projekt der ÖBB ist ein Schlag ins Gesicht der heimischen Bevölkerung. Entgegen allen Beteuerungen wurde mit uns nicht verhandelt und trotz mehrmaliger Anfrage kein guter Wille gezeigt, die Probleme konkret anzusprechen", erklären die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Richard Bartl und sein Team freuen sich über eine topmoderne Unterkunft. | Foto: Perktold
4

Verwaltung in Imsterberg
Moderne Zeiten in moderner Umgebung

Mit dem Bezug der neuen Räumlichkeiten im Gemeindezentrum Imsterberg wurde auch eine Tür in die Zukunft geöffnet. Imsterberg IMSTERBERG. Vom Archiv bis zur Hauptverwaltung, vom Sitzungs-Saal bis zur Kaffeeküche - in Imsterberg hat seit heuer sprichwörtlich die Zukunft begonnen. Bürgermeister Richard Bartl und sein Team verfügen nun über moderne Büros und natürlich auch über eine digitalisierte Technik, die am neusten Stand ist. Imsterberg Produktives Arbeitsklima Auch der Sitzungssaal für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeister Richard Bartl will das Rückhaltebecken am Kogelbach modifizieren und die Gefahr für die Siedlungen reduzieren. | Foto: Perktold
5

Sicherheit in Imsterberg
Trickreicher Kampf gegen Elemente

Es ist ein Dauerauftrag der kommunalen Führung, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Von der Wildbach-Zähmung bis zur Steinschlagsicherung. Imsterberg IMSTERBERG. Zwar ist der Kogelbach in der Gemeinde Imsterberg im Wesentlichen mit Rückhaltebecken gesichert, bei einem Jahrhundert-Ereignis würden die derzeitigen Maßnahmen aber schnell an ihre Grenzen stoßen. Bürgermeister Richard Bartl hat mit dem Gemeinderat daher beschlossen, sowohl die Zufahrt zum Retentionsbecken zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auf dieser Fläche soll in Holzbauweise eine Herberge für den Bauhof und die Freikrippe entstehen. Zudem ist eine Kletterwand samt Spielplatz geplant.
6

Ortsreportage Imsterberg
Infrastruktur ist ein zentrales Thema

Mit dem neuen Gemeindezentrum ist Imsterberg ein großer, wengleich finanzintensiver Wurf gelungen. Aber auch viele andere Bemühungen sind in die Infrastruktur geflossen. Imsterberg IMSTERBERG. Der Imsterberger Bürgermeister Richard Bartl hat in der Vergangenheit großes Verhandlungsgeschick an den Tag gelegt, sodass sowohl größere, aber auch einige kleinere Vorhaben in der Kommune gelungen sind, ohne das Budget über die Maßen zu belasten. So wurde das Dachgeschoß im Gebäude der Volksschule, bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein breiter Schulterschluss in Imsterberg gegen den zweigleisigen Bahnausbau ohne Rücksicht auf Verluste. | Foto: Chronik Imsterberg
Aktion 10

Prostestaktion in Imsterberg
ÖBB im Schussfeld der Kritik

Die ÖBB-Pläne zum zweigleisigen Ausbau im Oberland stoßen auch in der Gemeinde Imsterberg auf heftige Kritik. Eine Protestkundgebung wurde jüngst "gut besucht". Bahnausbau Oberland IMSTERBERG. Die Bürgermeister der Region sind sich einig: Die ÖBB-Pläne zum zweigleisigen Bahnausbau im Oberland entbehren jeglicher Rücksichtnahme auf Ökologie, Landwirtschaft und Anwohner. Vielmehr regiere der Sparstift, womit eine Tunnelvariante im Bereich MIls und Imsterberg von den Planern der Bundesbahnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Verletzte wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Polizeimeldung, Imsterberg
PV-Modul traf Frau, tödlich verletzt

Arbeitsunfall am Imsterberg; Frau wurde von herabfallendem Modul einer PV-Anlage getroffen und erlitt schwere Verletzung. IMSTERBERG. Eine 44-jährige Österreicherin wurde am 26. April gegen 15.15 Uhr am Imsterberg von einem herabfallenden Modul einer Photovoltaikanlage im Zuge von Montagearbeiten am Dach schwer verletzt, nachdem sie den Schlitten des Leiterliftes mittels Hängetaster in Bewegung setzte und diesen wieder zu Boden bringen wollte. Da der Leiterlift mit einem Knickstück im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler

MeinBezirk vor Ort
Neuerungen in Verwaltung und bei Gebühren

Bei der Verwaltung setzt Karres auf eine Kooperation mit Imsterberg, beim Klettersteig auf Parkgebühren. KARRES. Wie in vielen anderen Gemeinden auch steht es finanziell in der Gemeinde Karres nicht zum Besten: Um den Amtsleiter trotzdem zumindest etwas zu entlasten und ihm im Falle auch eine Urlaubs- und Krankenstandsvertretung zur Seite zu stellen, hat man sich dazu entschlossen, gemeinsam mit der Nachbargemeinde Imsterberg Personal einzustellen, wie Bürgermeister Martin Gstrein erklärt: "Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bei einer Fahrt auf einem Waldweg in Imsterberg am Montagnachmittag kam ein PKW ins Rutschen und stürzte einen Abhang hinunter. Die Fahrerin konnte sich unverletzt retten, der 46-jährige Beifahrer wurde jedoch aus dem Fahrzeug geschleudert. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Imsterberg
PKW stürzt Abhang hinunter - Beifahrer verletzt

Bei einer Fahrt auf einem Waldweg in Imsterberg am Montagnachmittag kam ein PKW ins Rutschen und stürzte einen Abhang hinunter. Die Fahrerin konnte sich unverletzt retten, der 46-jährige Beifahrer wurde jedoch aus dem Fahrzeug geschleudert. IMSTERBERG. Am 6. Januar ereignete sich um kurz vor 16:00 Uhr auf einem Waldweg in Imsterberg ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug in einen Abhang stürzte. Eine 40-jährige Frau geriet mit ihrem PKW bergwärts fahrend ins Rutschen, als die Räder auf dem Weg...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Drei Jugendliche wollten sich am Sonntagmorgen nach ihrer Taxifahrt von Ischgl nach Imsterberg rar machen, ohne den Fahrpreis zu bezahlen. Sie konnten von der Polizei ausfindig gemacht werden. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Versuchter Taxibetrug dreier Jugendlicher in Imsterberg

Am frühen Sonntagmorgen, 01.12., kam es in Imsterberg zu einem Taxibetrug. Drei Jugendliche waren mit dem Taxi aus Ischgl nach Imsterberg gefahren und wollten die Zeche prellen – sie werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. IMSTERBERG. Gegen 05:05 Uhr am Sonntagmorgen waren drei Jugendliche mit dem Taxi von Ischgl nach Imsterberg gefahren. Als sie in Imsterberg angekommen waren, stiegen sie aus dem Taxi, ohne den fälligen Fahrpreis zu bezahlen. Der 22-jährige Taxifahrer konnte allerdings...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am 12. Oktober fand die 60. Generalversammlung des Trachtenverbands Oberland mit Außerfern statt. | Foto: Stefanie Plank, Simon Witsch
3

TV Oberland mit Außerfern
Tanzlwerkstatt und 60. Generalversammlung

Am 12. Oktober fand im Gemeindesaal in Imsterberg die Abendschulung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern statt. Begeisterte Volkstänzer und Volkstänzerinnen kamen von nah und fern, um bei der sogenannten „Tanzlwerkstatt“ dabei zu sein. IMSTERBERG. Fabienne Pedross und Simon Witsch vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern führten durch einen Tanzabend, bei dem sowohl bekannte Tänze getanzt als auch neue erprobt wurden. Daniel Prantl spielte auf seiner Steirischen für die Tänzerinnen und...

Imsterberg
Abgestelltes Fahrzeug fing Feuer

In Imsterberg kam es aus unbekannter Ursache zu einem Autobrand in einer Garage. IMSTERBERG. Am 07.09.2024, um ca. 01:30 Uhr, brach bei einem in Imsterberg abgestellten PKW ein Brand im Bereich des Motorraumes aus. Das Auto stand in Vorderspadegg in einer offenen Garage. Eine Anrainerin war auf das Brandgeschehen aufmerksam geworden, nachdem sie durch einen lauten Knall geweckt wurde. Das Feuer konnte von der Feuerwehr in kurzer Zeit gelöscht und das Fahrzeug aus der Garage geborgen werden....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Millionen für Infrastruktur
Neues Gemeindehaus in Imsterberg wächst

In Imsterberg entsteht IMSTERBERG. Die Bauarbeiten für das neue Gemeindezentrum samt leistbarem Wohnen in Imsterberg laufen auf Hochtouren. Davon konnte sich die Gemeindeführung kürzlich im Beisein von NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter bei einem Lokalaugenschein überzeugen. „Da es unser erstes Bauvorhaben in der Gemeinde ist, möchten wir den an uns selbst gestellten hohen Qualitätsanspruch präsentieren", erklärte Tratter bei seinem Besuch. Drei Millionen investiert Die NHT investiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

David Schnegg wechselt zu D.C. United
Der Deal ist durch

IMSTERBERG, WASHINGTON (pele). Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern, jetzt ist der Deal offiziell! Der Imsterberger David Schnegg, der in der vergangenen Saison mit Sturm Graz österreichischer Fußballmeister geworden ist, wechselt zu D.C. United in die Major League Soccer. Laut transfermarkt.at wird für den 25-Jährigen eine Ablöse in Höhe von 1,85 Millionen Euro fällig. Nach seinem Wechsel in die US-Hauptstadt ist Schnegg nach Alessandro Schöpf, der seit Sommer 2022 bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander vom ÖRV gab den Kids vor den Rennläufen in Imsterberg wertvolle Tipps. | Foto: ÖRV
5

Auftaktbewerbe wurden in Imsterberg ausgetragen
Spannung pur beim Rollenrodeln

IMSTERBERG (pele). Imsterberg war am Wochenende Schauplatz des 1. und 2. Internationalen Rodel Austria Rollenrodelcups 2024. Und spannender hätte der Auftakt der diesjährigen Rennserie nicht verlaufen können. Bei den Herren siegte im ersten Rennen der Schweizer Steffen Albert vor dem Oberländer Fabian Achenrainer. Dieser drehte am zweiten Tag den Spieß um und holte sich seinerseits den Sieg. Das selbe Spiel bei den Damen: An Tag 1 gewann Riccarda Ruetz aus dem Sellraintal vor der für...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bgm Richard Bartl von Imsterberg mit einem Teil des Ausstellungsteams (Birgit Ritter, Renate Schnegg, Willi und Maria Pechtl sowie Bertram Schnegg).
Video 9

Johann Schnegg
Späte Würdigung eines großen Sohnes

Zur Feier des 300sten Geburtstags des Künstlers Johann Schnegg gibt es eine Ausstellung im Ballhaus. IMST. An dem Zustandekommen der großen Ausstellung über den Hofbildhauer Johann Schnegg im Museum im Ballhaus waren gleich mehrere Personen beteiligt: Die drei Nachkommen Renate, Stefan und Bertram Schnegg hatten gemeinsam mit Autor und Kurator Willi Pechtl über Monate hinweg zur Lebens- und Kunstgeschichte des gebürtigen Imsterbergers recherchiert. Als Ergebnis dieser Arbeit konnten sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Imsterbergerin verlängert Vertrag in Wien
Kathi bleibt ein Veilchen

WIEN, IMSTERBERG (pele). Alles in trockenen Tüchern! Die Imsterberger Fußballerin und vielfache Nationalspielerin Katharina Schiechtl hat ihren Vertrag bei Austria Wien verlängert. Bei den Veilchen war sie in der abgelaufenen Saison absolute Stamm- und Führungsspielerin und soll diese Rolle auch in Zukunft einnehmen. „Die Austria hat ambitionierte Ziele, mit denen ich mich identifizieren kann. Die Bedingungen stimmen, und ich fühle mich sehr wohl. Ich freue mich, weiterhin Teil des Projekts zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Double-Gewinner aus dem Oberland: David Schnegg holte mit Sturm Graz den Meistertitel und den Pokalsieg. | Foto: SK Sturm Graz
4

Imsterberger holt mit Sturm Graz Meistertitel
Schnegg ist Double-Gewinner

GRAZ, IMSTERBERG (pele). Die Anspannung der vergangenen Wochen waren ihm im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN mehr anzumerken als die Verschleißerscheinungen nach den furiosen Feierlichkeiten in der steirischen Landesmetropole. Und so meinte der frisch gebackene Double-Gewinner David Schnegg auch: „Wir hatten als Mannschaft zuletzt Dauerdruck. Denn natürlich wär’ es brutal bitter gewesen, wenn wir uns den Meistertitel noch nehmen hätten lassen. Jetzt fällt erst einmal die ganze Last von uns ab.”...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
8:19

Johann Schnegg
Auftakt des Jubiläumsjahrs eines großen Imster Bildhauers

Zum 300-jährigen Geburtstag des Barockbildhauers Johann Schnegg ist ein Veranstaltungsreigen gestartet. IMSTERBERG / ARZL. "Man müsste da was machen", so beginnen viele Projekte und im Fall des Jubiläumsjahrs von Johann Schnegg war es der Idee Andrä Neururers und der Initiative von Willi Pechtl und Renate Schnegg zu verdanken, dass gleich ein ganzes Team in Bewegung gesetzt wurde: So haben sich Schneggs Nachkommen Bertram, Stefan und Renate Schnegg intensiv mit der Arbeit ihres Vorfahrens...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Landwirtschaft hat in Imsterberg noch eine echte Bedeutung. | Foto: Archiv
5

Naturpflege in Imsterberg
Intakte Natur in Reinkultur

Neben dem dörflichen Leben ist es vor allem die intakte Natur, die in Imsterberg gepflegt und gehegt werden will. Waldaufseher Dominik Grall ist hier die neue Kraft. IMSTERBERG. Zwar ist die Gemeinde Imsterberg eine kleine Kommune, das Leben im Dorf ist aber mehr als nur aktiv und wird von vielen Vereinen getragen. Kindergarten und Volksschule wurden in den vergangenen Jahren erneuert, die Ganztagesbetreuung und auch eine Sommer-Betreuung erfreuen sich großer Nachfrage. Mit zwei Gasthäusern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum Gurgltal
  • Gemeinde Imst

Insrix Bauernmarkt in Imst

Bäuerliche Erzeugnisse und regionale Produkte gibt es jeden Samstag von 9 bis 12:30 Uhr am Vorplatz des Pflegezentrums Imst. '"Wissen, wo's herkommt" Mehr Infos auf www.insrix.at

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: HaHo Imsterberg
6
  • 27. November 2025 um 14:00
  • Altes Gemeindehaus Imsterberg
  • Imsterberg

Adventkranzverkauf in Imsterberg

Der Handwerk- und Hobbyverein „HaHo“ Imsterberg lädt auch heuer wieder zum stimmungsvollen Adventkranzverkauf in das alte Gemeindehaus Imsterberg ein. Für die Besucherinnen und Besucher entstehen derzeit in vielen Stunden Handarbeit traditionelle, moderne und individuell gestaltete Adventkränze. Ergänzt wird das Angebot durch sorgfältig gefertigte Bastelarbeiten, Geschenke und Dekorationen aus der HaHo-Werkstatt sowie durch eine Auswahl an frisch gebackenen Köstlichkeiten. Termine: Donnerstag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.