Imsterberger holt mit Sturm Graz Meistertitel
Schnegg ist Double-Gewinner

Double-Gewinner aus dem Oberland: David Schnegg holte mit Sturm Graz den Meistertitel und den Pokalsieg. | Foto: SK Sturm Graz
4Bilder
  • Double-Gewinner aus dem Oberland: David Schnegg holte mit Sturm Graz den Meistertitel und den Pokalsieg.
  • Foto: SK Sturm Graz
  • hochgeladen von Peter Leitner

GRAZ, IMSTERBERG (pele). Die Anspannung der vergangenen Wochen waren ihm im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN mehr anzumerken als die Verschleißerscheinungen nach den furiosen Feierlichkeiten in der steirischen Landesmetropole. Und so meinte der frisch gebackene Double-Gewinner David Schnegg auch: „Wir hatten als Mannschaft zuletzt Dauerdruck. Denn natürlich wär’ es brutal bitter gewesen, wenn wir uns den Meistertitel noch nehmen hätten lassen. Jetzt fällt erst einmal die ganze Last von uns ab.”

Den Cup-Titel hatte Sturm Graz bereits am 1. Mai gegen Rapid Wien verteidigt. In das Bundesligafinale gingen die Steirer mit zwei Zählern Vorsprung auf den Abo-Meister der vergangenen Jahre, Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter führten in der letzten Runde zur Halbzeit gegen den LASK schon 3:1 (am Schluss stand ein 7:1-Sieg). Schnegg und Co. hatten nach 45 Minuten noch nicht getroffen. Schließlich holten die „Blackies” den Titel mit einem 2:0 über Austria Klagenfurt aber erstmals seit der Saison 2010/2011 wieder in die Steiermark.

Aus Niederlagen gelernt

War damit im Herbst 2023 zu rechnen? „Wir waren schon in der Vorsaison nahe dran, wollten es heuer natürlich wieder wissen. Dass wir es dann so durchziehen konnten, war überragend. Wir sind als Mannschaft eine verschworene Einheit, die in der Vergangenheit aus schmerzhaften Niederlagen noch viel mehr gelernt hat wie aus Siegen. Wenn man Red Bull Salzburg über die Saison gesehen schlagen will, muss im eigenen Team einfach die Chemie passen”, sagt Schnegg.

Ein Double-Sieger aus dem Tiroler Oberland? Da muss man in der Fußball-Historie weit zurück gehen: Es war in der Saison 1988/89 als der leider viel zu früh verstorbene Silzer Christoph „Gischi” Westerthaler mit dem von Ernst Happel betreuten FC Swarovski Tirol Meisterschaft und Pokal holte.

Schnegg freut sich jetzt erstmal auf Urlaub. Verbrachte zuletzt einige entspannte Tage in einem Hotel in Tirol. Mit Freundin Sophie stehen noch Ferien in deren New-Yorker-Heimat an. Und danach? Der Meisterkicker bleibt in den USA, wechselt in die Major League Soccer. Dies wurde von Sturm-Sportchef Andreas Schicker bestätigt. Neuer Verein wird D.C. United. Schnegg wird damit nach dem Ötztaler Alessandro Schöpf der zweite Tiroler, der in der MLS kickt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.