imsterberg

Beiträge zum Thema imsterberg

Treffen des Sammlervereines IMST – Oberland mit Versteigerung

Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst – Oberland findet am Donnerstag, dem 1. September 2016, ab 20 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Bei dieser Veranstaltung werden wieder Ansichtskarten, Münzen, Mineralien und Bücher versteigert. Selbstverständlich sind alle Sammler, Chronisten, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann: 01.09.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Venetrast, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Tierquälerei in Imsterberg

Eine 42-jährige Frau aus Imst erstattete auf der PI Imst die Anzeige, dass ihre Katze in der Zeit vom 13. August 21:00 bis 14. August 07:00 Uhr von einem bisher unbekannten Täter mittels Luftdruckgewehr angeschossen worden sei. Das Tier musste notoperiert werden. Hinweise sind erbeten an die PI Imst.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebstahl durch Einbruch in Imsterberg

Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Nacht zum 27.Juli in Imsterberg/ Au in insgesamt fünf Pkw ein, indem die Seitenscheiben mit einem spitzen Gegenstand (vermutlich Flachwerkzeug in Form eines Schraubenziehers) eingeschlagen wurden. In Folge wurden aus den Fahrzeugen insgesamt vier Geldbörsen mit Bargeld in geringer Höhe gestohlen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Übung für den Ernstfall: Die gewaltbereiten Demonstranten ging auch mit Stöcken auf die Sperrkette der Soldaten los.
97

Bundesheer übte für Assistenzeinsätze

Soldaten der Landecker Pontlatzkaserne übten in Imsterberg realitätsnah den Ernstfall und stellten sich gewaltbereiten Demonstranten. IMSTERBERG/LANDECK (otko). Beim TIWAG-Kraftwerk in Imsterberg ging es vergangenen Donnerstag heiß her. Soldaten der Pontlatzkaserne Landeck hatten mit Schutzschilden und Schlagstöcken Aufstellung genommen, um das Kraftwerk vor gewaltbereiten Demonstranten zu schützen. Parolen wie "Battlegropu go away", "Ohne Schild und ohne Stock seit ihr nichts" oder...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Imsterberg

IMSTERBERG. Am 4. Februar lenkte eine 35-jährige Tirolerin einen PKW auf der Imsterberger Landesstraße talwärts. In einer Rechtskurve geriet der PKW aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen entgegenkommenden, von einer 42-jährigen Tirolerin gelenkten PKW. Dabei erlitten die Lenkerinnen sowie eine 77-jährige Beifahrerin Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

App-Tipp: "Snowsafe"

Snowsafe unterstützt alle Winterbegeisterte, Freerider und Skibergsteiger bei der Einschätzung der Gefahren am Berg. Der Lawinenlagebericht des Lawinenwarndienstes ist direkt am Handy abrufbar. Mittels der Kartenansicht bekommt man einen guten Eindruck über die aktuelle Gesamtsituation. Über GPS markiert das Telefon, in welcher Lawinenregion man sich gerade befindet. SnowSafe zeigt dir einfach und übersichtlich die aktuelle Lawinengefährdung. Die App verfügt auch über einen Neigungsmesser, da...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Einbruchsdiebstahl in Imsterberg

IMSTERBERG. Am 11.01.2016 zwischen 15.50 Uhr und 20.20 Uhr brach ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Imsterberg ein. Der unbekannte Täter durchsuchte die Räumlichkeiten und stahl Bargeld, Schmuck u. verschiedene Elektronikgeräte. Die Höhe des Schadens kann erst nach genauer Abklärung beziffert werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Messe im alten Ritus

am Samstag (9.1.) wird um 9.00 Uhr eine Messe im alten Ritus von Kaplan Thomas Huber (tiefgläubiger Prister aus Deutschland) , in IMSTERBERG zelebriert.

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann
Foto: Foto: LPD Tirol

Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Verleihung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten an verdiente Tiroler Polizeibedienstete IMSTERBERG/INNSBRUCK. Vor kurzem fand im besonderen Ambiente der Ehrenhalle der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac gemeinsam mit seinem Stellvertreter HR Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei aus den Bezirken und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Treffen des Sammlervereines Imst–Oberland

IMSTERBERG. Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst–Oberland findet am Donnerstag, 05. November, ab 20:00 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Selbstverständlich sind alle Sammler, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann: 05.11.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Venetrast, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Kneipp-Atkiv-Club Imst: Wanderung und Törggellemenü

Wanderung nach Hoch Imst, am Donnerstag 15.10.2015. Treffpunkt 14 Uhr Sparkasse. Wir kochen am Freitag 30.10.2015: "Die Törggellezeit kann kommen- wir kochen ein Menü " Treffpunkt 18 Uhr Schneggåhof Imsterberg. Wir bitten bei beiden Veranstaltungen sich bei Obfrau Christine Schnegg Tel. 0660-7345363 anzumelden. Wann: 15.10.2015 14:00:00 Wo: Sparkasse , Sparkassenplatz 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Treffen des Sammlervereines Imst-Oberland

IMSTERBERG. Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst-Oberland findet am Donnerstag, dem 01. Oktober 2015, ab 20.00 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Selbstverständlich sind alle Sammler, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann: 01.10.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Venetrast, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Ideenreichtum: Die Kreativität stand im Vordergrund des Workshops.
14

Klänge hinterließen ihre Spuren

Lautstarke Botschaften: Musikalische Grüße gingen ins All IMSTERBERG (sz). "Wir schicken Botschaften ins All", unter diesem Motto fand heuer schon zum achten Mal die Musizier- und Komponierwerkstatt Klangspuren Lautstark für Acht- bis 18-Jährige in Imsterberg statt. Für rund 50 TeilnehmerInnen begann damit eine unglaubliche Reise in die Welt der Neuen Musik, geprägt von Kreativität und Ideenreichtum. Von der Idee zum Stück Bestens betreut vom internationalen Team rund um Komponistin und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

App-Tipp: "Spotify"

Du suchst die passende Musik für deine Grillparty? Mit Spotify bist du für jede Musikrichtung bestens gerüstet. Du kannst nach Titeln, Künstlern und Alben suchen und sie kostenlos anhören. Du kannst auch Playlists erstellen und sie mit anderen teilen. Spotify braucht Internet bzw. WLAN. Lass dich von persönlichen Empfehlungen und bereits erstellten Playlists inspirieren, die wirklich zu jeder Stimmung und Situation passen. Kostenlos auf dem Smartphone: Shuffle-Funktion für alle Songs eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

"WIR - ein Umstand" Roland Düringer und Lions Club West Tyrol KOMMEN Sie und "helfen Sie lachend"

Mils bei Imst: Trofana Tyrol | Roland Düringer kommt am 24. Juni um 20 Uhr wieder ins Trofana Tyrol. Nach der Veranstaltung 2012,"Ich - ein Leben", konnte der Lions Club West Tyrol nun den Künstler mit "Wir - ein Umstand", wieder ins Tiroler Oberland locken. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie jedes Jahr Menschen im Bezirk, die in Not geraten sind, zu Gute. Jede verkaufte Eintrittskarte hilft also Menschen in der Region. Möglich ist dies Dank der Sponsoren. Ein Herzliches Danke den Firmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Anker
5

App-Tipp: "App in den Handel"

Was will ich später mal werden? Welcher Beruf passt zu mir? Welche Stärken habe ich? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Jugendliche zu Schulende. Unter dem Namen „App in den Handel“ (für iPhones und Android-Handys) können sich Jugendliche österreichweit über die einzelnen Berufsbilder der vielfältigen Handelsberufe informieren und mit ihren eigenen Stärken vergleichen. Die App hilft mit einem Eignungstest bei der richtigen Entscheidung und liefert nützliche Tipps und Infos. Außerdem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Forstwettkampf 2015 in Imst

IMST. Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und die Landarbeiterkammer Tirol veranstalten am 30. Mai 2015 im Gelände des Agrarzentrums in Imst den international ausgeschriebenen Landesbewerb für Forstarbeiter. An diesem Bewerb sind nicht nur die besten Forstarbeiter Tirols, sondern unter anderem auch weltmeisterschaftserprobte Forstwettkämpfer wie der Juniorenweltmeister aus Österreich, Mathias Morgenstern am Start. Morgenstern wurde im vergangenen Jahr mit einer Weltrekordsleistung in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
3

Treffpunkt für Kunsthandwerk in Imst in der Kramergasse

Am 27. Juni 2015 ist es wieder so weit: 40 Kunsthandwerkerinnen laden bereits zum 5. Mal von 10 – 17 Uhr zum KunstHandWerk Markt in die Kramergasse nach Imst ein. Auch im Jahr 2015 wurde wieder eine bunte Vielfalt an Kunsthandwerkerinnen aus dem In- und Ausland mit ihrem großen Angebot an ausschließlich handgefertigten Waren zusammengestellt. An 40 Marktständen finden Sie das, was es nicht überall gibt: Schönes, Originelles, Einmaliges direkt vom Erzeuger, keine Massenware, keine Handelsware....

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
10

Kunsthandwerksmarkt in Imst

Treffpunkt für Kunsthandwerk in Imst in der Kramergasse Am 27. Juni 2015 ist es wieder so weit: 40 Kunsthandwerkerinnen laden bereits zum 5. Mal von 10 – 17 Uhr zum KunstHandWerk Markt in die Kramergasse nach Imst ein. Auch im Jahr 2015 wurde wieder eine bunte Vielfalt an Kunsthandwerkerinnen aus dem In- und Ausland mit ihrem großen Angebot an ausschließlich handgefertigten Waren zusammengestellt. An 40 Marktständen finden Sie das, was es nicht überall gibt: Schönes, Originelles, Einmaliges...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
Anzeige
http://www.dorferwirt-rietz.at | Foto: Foto: Privat

Ein Haus mit Tradition und viel Gastfreundschaft

Tradition ist beim Dorferwirt eng verbunden mit Gastfreundschaft. Seit jeher ist es ein Anliegen des Hauses, dass sich die Gäste beim Dorferwirt wohlfühlen. Durch den traditionellen Stil, gepaart mit modernen Elementen, versprüht der Gasthof ein ganz besonderes Ambiente. Der Dorferwirt ist ein beliebtes regionales Ziel für Feierlichkeiten und gesellige Zusammenkünfte. Getreu dem Motto „Jeder einzelne Gast ist etwas ganz Besonderes“ bemüht sich die Familie Zauner um Gastfreundschaft und eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Katharina Schiechtl (links) freut sich mit ihrer Tiroler Landsfrau Sandra Hausberger über den Aufstieg. | Foto: SVW/Dennis Gloth

Katharina Schiechtl ist nun erstklassig

IMSTERBERG (pele). Bayern und Wolfsburg statt Kiel und Gütersloh! Mit einem 3:0-Erfolg über Kiel schafften die Damen von Werder Bremen mit der Imsterberger Legionärin Katharina Schiechtl kürzlich den Aufstieg in die erste deutsche Bundesliga. Beim entscheidenden Sieg trug sich die Oberländerin auch noch in die Torschützenliste ein. Nach einem Eckball stieg sie am höchsten und traf per Kopf zum zwischenzeitlichen 3:0. Und auch für den vierten Treffer sorgte sie höchstselbst. Nach einem Freistoß...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Imsterberger Kirchtagsfest - 190 Jahre Musikkapelle Imsterberg

190 Jahre Musikkapelle Imsterberg Sonntag, 14. Juni 2015 Festgottesdienst mit Kirchtagsprozession um 08:30 Uhr Frühschoppen ab 11:00 Uhr Alljährlich lockt das Imsterberger Kirchtagsfest mit einem gemütlichen Frühschoppenkonzert, frischen Grillspezialitäten, hausgemachten Torten, edlen Weinen und regionalem Edelbrand zahlreiche Besucher an. Dieses Jahr erwartet die Besucher ein Konzert mit der Musikkapelle Arzl und der "Stuawand Musik". Heuer gibt es erstmals für unsere kleinen Gäste ein großes...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Vögele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum Gurgltal
  • Gemeinde Imst

Insrix Bauernmarkt in Imst

Bäuerliche Erzeugnisse und regionale Produkte gibt es jeden Samstag von 9 bis 12:30 Uhr am Vorplatz des Pflegezentrums Imst. '"Wissen, wo's herkommt" Mehr Infos auf www.insrix.at

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.