imsterberg

Beiträge zum Thema imsterberg

Der einfache Weg zum rauchfreien Leben!

Mit dem Rauchen einfach aufhören? Geht das so einfach? Einfach aufhören - trotz der Angst, dass einem ständig etwas fehlen könnte oder man an Gewicht zunimmt? Viele Menschen hindern diese Ängste vor dem entscheidenden Schritt, endlich rauchfrei zu sein. Dabei ist der Weg aus der Sucht viel einfacher, als man sich vorstellen kann! Es gibt bewährte Methoden, die bei nahezu allen Menschen funktionieren! In nur einem Abend kann der Landecker Mentalcoach Jürgen Juen das vermitteln, was zwar beinahe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 5

App-Tipp: "Polizei.AT"

Polizei.AT ist die offizielle Polizei-App Österreichs. Neben brandaktuellen Nachrichten, Präventionstipps und Fahndungsausschreibungen bietet diese App viele hilfreiche Informationen aus vielen Polizeibereichen. So können aktuelle Polizeimeldungen, allgemeine Informationen, Fahndungen und Präventionstipps rasch und kostenlos abgerufen werden. Als besonders praktisches Service stehen auch noch ein Polizeifinder und die aktuellsten Verkehrsnachrichten zur Verfügung. Ebenso sind alle Meldestellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Die Heimatbühne Imsterberg bringt heuer das Stück "Das Familienkraftwerk" zur Aufführung. | Foto: Heimatbühne Imsterberg

Heimatbühne Imsterberg spielt "Das Familienkraftwerk"

Fleißig beim Proben ist derzeit wieder die Heimatbühne Imsterberg und bringt nun das neue Stück "Das Familienkraftwerk" zur Aufführung. Die Premiere findet am Samstag, dem 14. März, um 20 Uhr im Gemeindesaal Imsterberg statt. Eintritt: 8 Euro. Energiepolitik – ein ewig aktuelles Thema: Franz Weber, Vollblutpolitiker und Bürgermeister der Gemeinde, wird wegen seiner Energiepolitik angegriffen. Der Zeitpunkt ist allerdings äußerst ungünstig, da man kurz vor den Neuwahlen steht. Rosa, seine Frau...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
4

App-Tipp: "Bürgermeldungen"

Der Einsatz von der App "Bürgermeldungen" ist eine interessante Möglichkeit den Bürgern die Kommunikation mit Städten und Gemeinden zu vereinfachen. Die App wird von Gemeinden für die schnelle und rasche Abwicklung zur Behebung von Mängel und Anliegen im öffentlichen Raum genützt. Die Bedienung ist selbsterklärend, schnell und unkompliziert. Durch die Statusübersicht können die Fortschritte der Anliegen verfolgt werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
2

Samstag ist Markttag in Imst

Pünktlich zum ersten Schneeglöckchen kommt auch wieder der Insrix Bauern- und Frischemarkt und so heißt es ab 7. März wieder jeden „Samstag ist Markttag“ am Pflegezentrum Gurgltal in Imst. Der Markt hat sich bereits im vergangenen Jahr breiter aufgestellt und zu den bäuerlichen Produkten aus der Region Gurgltal bis Imsterberg werden nicht nur handwerkliche Produkte und eine Kinder-Tauschbörse geboten, sondern auch ein Frischemarkt hat sich dazugesellt. Für dieses Jahr ist das Programm wiederum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
Am 26. April spielt die Kärntner Band Humus ihre Erfolgstitel in der Trofana Mils. | Foto: Humus

Humus "nur 5 Minuten"

Kärntner Erfolgsband präsentiert neues Album Mit der Single "Nur 5 Minuten" schaffte die Gruppe "Humus" 2014 einen rasanten Aufstieg und spielte sich in die Herzen vieler Österreicher. Am 26. April gastiert die Kärntner Gruppe in der Trofana in Mils bei Imst und präsentiert ihr neues Album. Tickets gibt es ab sofort bei Ö-Ticket, in allen Raiffeisenbanken und in der Trofana. Die dritte CD von Humus trägt den Titel "Hinhör`n". Mit dieser Bezeichnung entspricht die Band exakt ihrem Credo, Musik...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die SchülerInnen und LehrerInnen der LMS Imst laden zum Volksmusik-Konzert in Imsterberg ein. | Foto: LMS Imst

Volksmusik-Konzert und der Landesmusikschule Imst

Am Freitag, dem 27. Februar, lädt die Landesmusikschule Imst zum ersten Konzert des Jubiläums "20 Jahre LMS Imst" ein. Das Volksmusik-Konzert findet im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Beginn ist um 18 Uhr. Unverfälschte Volksmusik wird von SchülerInnen in gemütlicher Atmosphäre im kleinen Rahmen dargeboten. Von den kleinsten SolistInnen, verschiedenen Ensembles bis zu musizierenden Familien und professionellen Gruppen werden die Zuhörer musikalisch verwöhnt. Die SchülerInnen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Alles hat seine Zeit – Reinhold Stecher nachgelesen

Kurzfilm, Lesung und Gespräch am Dienstag, dem 24. Februar, um 19 Uhr in Tyrolia Buch Papier Imst (Rathausstr. 1) mit Paul und Inge Ladurner, Freunde und Nachlassverwalter sowie Peter Jungmann, Obmann des Bischof-Stecher-Gedächtnisvereins. Musikalische Umrahmung: Landesmusikschule Imst. Eintritt frei – freiwillige Spenden erbeten. Wann: 24.02.2015 19:00:00 Wo: Tyrolia Buch-Papier, Rathausstraße 1, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Luis aus Südtirol präsentiert am 9. April sein "Best of"-Programm in der Trofana in Mils. | Foto: Jaider

"Best of Luis" am 9. April in Mils

Vor wenigen Jahren hat Manfred Zöschg alias "Luis aus Südtirol" mit seinen heiteren Kurzfilmen als "Luis im Auto" im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen "Gogglbauer Luis", "Weibernarrisch" und "Auf der Pirsch" einen unvergleichlichen Triumphzug durch Tirols Theater an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun in einem "Best of" auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
5

App-Tipp: "Duolingo"

Im heutigen Alltag brauchen wir immer öfter Fremdsprachen vorzugsweise Englisch. Aber nicht für alle ist es selbstverständlich die ganzen englischen Begriffe zu versehen. Mit dieser App können Sie ihre Englischkenntnisse wieder auffrischen. Duolingo testet ihre Fähigkeiten, hilft die schweren Wörter und die Grammatik zu üben. Entweder übersetzen, schreiben oder auch sprechen kann geübt werden. Mit jeder vollendeten Übungseinheit werden die Sprachkenntnisse verbessert. Mittels Bonuspunkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Repair Cafe Imst 14.03.2015

Repair Café Imst: 14.03.2015, 13:30 - 16:00 Uhr, kleiner Stadtsaal, Imst Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Imst, Stadt Imst (Tel: 0650 / 516 58 20, Mail: irmgardreiter713@gmail.com) Wann: 14.03.2015 13:30:00 bis 14.03.2015, 16:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz
5

App-Tipp: "Kitchen Stories"

Das gratis Kochbuch mit Kochvideos und Fotorezepte für leckere Gerichte jeden Tag‏. Für alle Hobbyköche und Anfänger gibt es bei "Kitchen Stories" nicht nur Rezepte sondern auch Tipps und Tricks über die richtige Verarbeitung der Lebensmittel. Von Asiatischen Entenbrustspiessen bis zur Ziegenkäseterrine sind hunderte Rezepte aus allen "Herrenländern" zu finden. Alle Rezepte sind ausführlich mit Fotos beschrieben und gelingen bestimmt. Ist ein Gericht gefunden können die Zutaten mit einem Klick...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
5

App-Tipp: "Audible"

Keine Zeit, oder zu müde zum Buch lesen? Dann versuche es doch mal mit einem Hörbuch, die App dafür heißt "Audible". Audible bietet eine Bestseller-Liste oder die Suche nach Kategorien, und außerdem stehen Hörproben zur Verfügung. Die Hörbücher werden über Amazon bestellt, heruntergeladen und durch die Synchronisation auf das Handy geladen. Dann kann das Hörerlebnis losgehen. Beim Hören kann die Lesegeschwindigkeit erhöht oder verlangsamt werden. Es gibt auch einen Nachtmodus mit dunklem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Treffen des Sammlervereines Imst – Oberland

Der nächste Informations- und Tauschabend des Sammlervereines Imst – Oberland findet am Donnerstag, dem 9. April, ab 20 Uhr im Gasthaus Venetrast in Imsterberg statt. Selbstverständlich sind alle Sammler, Gäste und Neueinsteiger wieder herzlich willkommen. Wann: 09.04.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Venetrast, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Verein "HaHo" übergab die Spenden für den Gemeindefond an Bgm. Alois Thurner. | Foto: Foto: Privat

Spendenübergabe in Imsterberg

Der Handwerk- und Hobby-Verein veranstaltete im November des letzten Jahres einen Weihnachtsmarkt im Gemeindesaal Imsterberg. Ein großer Erfolg war der zweitägige Markt, an dem es Selbstgebasteltes und Hangestricktes sowie Hausgemachtes zu kaufen gab. Die vielen Besucher und deren Spenden machten es möglich, dass eine Summe von 550 Euro für den Gemeindefond an Bgm. Alois Thurner überreicht werden konnte. Die Vereinsmitglieder möchten sich auf diesem Weg noch einmal bei den zahlreichen Besuchern...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Veranstaltungen des Kneipp Aktiv Club Imst

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt alle Mitglieder und Interessierte zu folgenden Veranstaltungen ein: Skitour auf den Venet: Sonntag, 8. Februar, Treffpunkt 10 Uhr Schneggahof Imsterberg (Au 56). Gymnastik-Kurs: Ein Einstieg ist jederzeit möglich, dienstags um 18.15 Uhr, mittwochs um 19.30 Uhr, in der Volksschule Imst Oberstadt und Volksschule Längenfeld Dorf. Heilende Wickel und Auflagen für viele Wehwehchen: Donnerstag, 19. Februar, 19 Uhr, Schneggahof Imsterberg (Au 56). Wann: 08.02.2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
4

App-Tipp: "Money Control"

Die App "Haushaltsbuch MoneyControl" zeigt Ihnen, wie viel Geld Sie wofür ausgegeben haben und wie viel Ihnen noch bleibt. Damit Ihr Vorsatz des Sparens besser gelingt. Zuerst geben Sie ein Starbudget an, etwa Ihr Gehalt, von diesem ziehen Sie dann bei jedem Einkauf den entsprechenden Betrag ab. Zur besseren Orientierung sind bereits einige Buchungen vorhanden. Sie können diese leicht löschen oder anpassen. Die selbsterklärende Menüführung ist einfach zu verstehen und zu verwenden. Neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
15

Großer Erfolg für „Imst schenkt Imst“!

Die Wirtschaftsgemeinschaft Imst Stadt erlebte mit ihrem Weihnachtsgewinnspiel unter dem Motto „Imst schenkst Imst“ einen Riesenerfolg. Überwältigende 12.000 Teilnahmekarten wurden ausgefüllt und fanden glückliche Gewinner. Der Hauptpreis, ein Reisegutschein vom TUI Landesreisebüro, ging an Conny Reich aus Strad. Über je eine Saisonkarte der Imster Bergbahnen durften sich Martina Lung aus Tarrenz und Rosa Strohmaier aus Ötztal Bahnhof freuen. Viel Freude hatte auch Christine Welzl aus Imst über...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst

Bald ist es soweit....

was ist bald so weit? am 14.3.15 findet zum ersten Mal ein Repair Cafe in Imst statt. Was ist das? Wir wirken dem geplanten Kaputtwerden von Geräten entgegen. Wir flicken die Sachen ehrenamtlich, dass vorhandenen Ressourcen noch lange erhalten bleiben. Wir müssen darauf achten, dass die Natur auch noch unseren Kindern und Kindeskindern zur Verfügung steht. Kaputte Haushaltsgeräte, Spiel- und Sportartikel, EDV und Kleidung muss nicht in den Müll wandern. Bringen Sie was Sie tragen können mit ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Irmgard Fetzer
Am 12. Februar gehen die Imster Weiber wieder in die Fasnacht. | Foto: Schöpf
3

3. Imster Weiberfasnacht am 12. Februar 2015

Nach Jahren des Jammerns schafften es eine Handvoll mutige Mädchen 2013 die Imster Weiberfasnacht aus der Taufe zu heben. Der erste Umzug mit ca. 70 aktiven Teilnehmerinnen und vielen Zuschauern ging erfolgreich über die Bühne. Der Spaß an der Aktion war nicht zu übersehen. Und die Geschichte nicht mehr aufzuhalten... Am Unsinnigen Donnerstag, dem 12. Februar, gehen die Mädchen und Frauen bereits das dritte Mal an den Start. Erste Gruppentreffen fanden bereits statt, neue Ideen wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Luis aus Südtirol präsentiert am 9. April sein "Best of"-Programm in der Trofana in Mils. | Foto: Jaider

"Best of Luis" am 9. April in Mils

Vor wenigen Jahren hat Manfred Zöschg alias "Luis aus Südtirol" mit seinen heiteren Kurzfilmen als „Luis im Auto“ im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen "Gogglbauer Luis", "Weibernarrisch“" und "Auf der Pirsch" einen unvergleichlichen Triumphzug durch Tirols Theater an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun in einem "Best of" auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
6

App-Tipp "NeuroNation"

Eine tolle App um die Fitness des Gehirns zu steigern, heißt "NeuroNation" Mit dieser Gedächtnistrainings-App kann man auch unterwegs die grauen Zellen auf Trab halten. Die vier Kategorien Rechnen, Logik, Gedächtnis und Sensorik bieten dem Gehirn die Abwechslung, die es benötigt. Ziel ist es die eigene Leistung zu steigern. Das Gedächtnis: Nicht nur mehr Dinge merken können, sonder diese Infos auch schneller aufnehmen und abrufen. Die Konzentration und Aufmerksamkeit: Lernen unwesentliche Dinge...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1 6

App-Tipp: "Seven"

Ein neues Jahr beginnt mit guten Vorsätzen rund um die körperliche Fitness? Dann gibt es eine spezielle App namens "Seven". Fordern Sie sich heraus – 7 Monate lang 7 Minuten hochintensives Intervalltraining. Die jeweiligen Übungen werden ausführlich beschrieben. Dann kann's losgehen: Jede der 12 Übungen muss 30 Sekunden ausgeführt werden, zwischen den Übungen ist eine Pause von 10 Sekunden einzuhalten. Ein Coach motiviert Sie während des Trainings. Die gute Nachricht: Nach sieben Minuten sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1 3

App-Tipp: "Wordox"

Ihr wollt wiedermal ein tolles Spiel, das mehrere Personen zusammen spielen können, welches taktisch, lustig, und farbenfroh ist? "Wordox" der Wörterdieb heißt die App mit Spaßfaktor für die ganze Familie. Die Freunde können per Zufall, über Facebook oder durch Weitergabe des Smartphones gewählt werden. Forme Wörter mit den vorgegebenen Buchstaben oder klaue ein Wort deines Gegners. Ein tolles Buchstabenspiel, mit Suchtfaktor, das Kreativität im Umgang mit Wörtern verlangt. Gute...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flora, Orangerie Bayreuth | Foto: Willi Pechtl
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Museum im Ballhaus
  • Imst

Johann Schnegg: Vernissage mit Buchpräsentation

JOHANN SCHNEGG Imsterberg 1724 – 1784 Arzl im Pitztal Hofbildhauer in Bayreuth und Berlin Ausstellung vom 22.6. – 9.11.2024 Vernissage mit Buchpräsentation: Freitag, 21.6.2024, 19 Uhr Vorplatz Museum im Ballhaus (bei Schlechtwetter im Dachgeschoß) Begrüßung: Stefan Weirather, Bürgermeister der Stadt Imst Grußworte: Richard Bartl, Bürgermeister der Gemeinde Imsterberg Josef Knabl, Bürgermeister der Gemeinde Arzl Über den Künstler: Bertram Schnegg Zum Buch: Willi Pechtl Musikalische Umrahmung:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.