Murtaler Trachtengaudi 2012 - Teil 2 - Heißer Abend, große Gaudi

Auch im Außenbereich war die Stimmung exzellent.       Fotos: Stefan Verderber
83Bilder

Autor: Stefan Verderber

Rund 1.000 Besucher tummelten sich bei der dritten Auflage der Trachtengaudi.

Die Tracht ist wieder absolut angesagt im Murtal. Verantwortlich dafür sind unter anderem sicher auch Michael Marn, Markus Sattler, Robert Jäger und Anja Hinterreiter - die Organisatoren der Murtaler Trachtengaudi. Am vergangenen Freitag ist die dritte Ausgabe dieser Klasseveranstaltung im Judenburger Veranstaltungszentrum über die Bühne gegangen.

Keine Langeweile

Nachdem diesmal auch der Wettergott ein Einsehen hatte, tummelten sich rund 1.000 Gäste am Veranstaltungsgelände. Bis in die frühen Morgenstunden kam dabei niemals Langeweile auf - dafür hatten die Veranstalter gesorgt. Die Besucher amüsierten sich entweder in einer der zahlreichen Bars, beim Schießstand, auf der Kegelbahn, beim Nageln oder vor einer der drei Bühnen. Dort sorgten unter anderem die „Uptown Monotones“ für die passende Stimmung.
Nicht minder amüsant ging es im Festsaal zu, wo die Mitglieder des Heimatvereines „Stamm 1907“ aus St. Margarethen eine kesse Sohle nach der anderen hinlegten, bevor die Schnürer Buam die Bühne erklommen und in die Saiten griffen. Im Außenbereich sorgte die Grenzgänger für die richtigen Klänge und DJ Hans legte im Almkeller die Scheiben auf.

Bekannte Gesichter

Bereits zuvor hatte die Prominenz beim Bieranstich alle Hände voll zu tun. Schlussendlich wurde es ein Gemeinschaftsakt von „Hausherrn“ Bürgermeister Hannes Dolleschall sowie den beiden Landtagsabgeordneten Gabi Kolar und Hermann Hartleb, die sich auch zu späterer Stunde noch bei der Trachtengaudi amüsierten. Ebenfalls gekommen waren Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger mit seiner Presselady Anja Schöggl, Bundesrat Christian Füller, Judenburgs Vizebürgermeister Wolfgang Toperczer, Puls 4-Lady Sabine Mord und viele weitere bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.