Steirischer Erfolg im Tanzsport.

Überzeugten mit einer Rumba: Laura Puchtler und Thomas Gruber | Foto: Regina Courtier
2Bilder
  • Überzeugten mit einer Rumba: Laura Puchtler und Thomas Gruber
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Edith Ertl

Für die beiden Andritzer ist der Stockerlplatz in der Staatsmeisterschaft der bisher größte Erfolg. In Hopfgarten im Brixental wurde die Königsklasse im Tanzsport ausgetragen, die zehn Tänze des Welttanzprogramms beinhaltet. Die Steirer punkteten in den Standardtänzen , machten aber auch bei den Lateintänzen gute Figur. Zu sehen sind die Finalisten in einer ORF-Aufzeichnung, die am 9. Juni ausgestrahlt wird. Sieger wurden zum vierten Mal in Folge Markus Hackl und Stefanie Krausz aus Wien.

„Das intensive Training hat sich ausgezahlt“ sagt Laura Puchtler. Die Wirtschaftsstudentin und der Informatikstudent sind seit vier Jahren ein Tanzpaar. Trainiert wird fünf Mal pro Woche jeweils drei Stunden. In Hopfgarten verbuchten die Grazer einen doppelten Erfolg. Nach der Staatsmeisterschaft fand die Tiroler Landesmeisterschaft in den Standardtänzen statt. Dieses Turnier entschieden die Grazer klar für sich. Der nächste große Auftritt am Tanzparkett ist am 1. Juni um 13:00 Uhr in der Steinhalle Lannach, wo die steirische 10-Tänze-Meisterschaft ausgetragen wird.

Überzeugten mit einer Rumba: Laura Puchtler und Thomas Gruber | Foto: Regina Courtier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.