Hagleitner eröffnet in Zettling sein Service Center

Eröffnungsfreude: v.l.n.r. Erich Schuster (Vorstand Privatstiftung), Josef Dorner (Leiter Logistik), Hans-Georg Hagleitner, Bgm. Ingrid Baumhackl, Brigitte Hagleitner, Christian Karner (Mitglied der Geschäftsleitung), Wolfgang Halper (Leiter Direktvertrieb), Christian Berlakovich (Leiter Dosiertechnik).
20Bilder
  • Eröffnungsfreude: v.l.n.r. Erich Schuster (Vorstand Privatstiftung), Josef Dorner (Leiter Logistik), Hans-Georg Hagleitner, Bgm. Ingrid Baumhackl, Brigitte Hagleitner, Christian Karner (Mitglied der Geschäftsleitung), Wolfgang Halper (Leiter Direktvertrieb), Christian Berlakovich (Leiter Dosiertechnik).
  • hochgeladen von Edith Ertl

Hygiene-Spezialist Hagleitner eröffnete in Zettling sein neues Service Center. Vom Standort am Industriegelände werden künftig 9.000 Kunden der Region betreut. An der früheren Niederlassung in Feldkirchen geht es mit einem neuen Unternehmen weiter, die Immobilie wurde verkauft.

Am alten Standort wurde es zu eng. Mit einer Investitionssumme von 2,8 Millionen Euro baute Hagleitner innerhalb von neun Monaten seinen neuen Betrieb in Zettling. Auf dem 5.320 Quadratmeter großen Grundstück entstanden Büro- und Schulungsräume und eine 1.100 Quadratmeter große Lagerhalle. Mehr als 600 Produkte aus dem Hygienebereich finden hier Platz. Mit nachfüllbaren Desinfektions- und Seifenspendern werden Bereiche aus Gastronomie, Hotellerie sowie dem Kranken- und Pflegebereich, aber auch die Industrie beliefert. Am Stammsitz in Zell am See erzeugt der Familienbetrieb 7.000 Tonnen Handtuch- und Toilettenpapiere.

„Wir haben viel Geld in diesen Standort investiert“, sagt Firmenchef Hans-Georg Hagleitner, „unser größtes Kapital aber sind unsere Mitarbeiter“. Sehr familiär erfolgte auch die Eröffnung des neuen Service Centers. Mit der Familie Hagleitner feierten Mitarbeiter aller Standorte. Hagleitner ist mit 21 Betrieben in zwölf Ländern Europas vertreten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 950 Mitarbeiter, 41 davon in Zettling. www.hagleitner.com.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.