Wenn tägliches Leben zur Achterbahn wird

Bieten psychisch Kranken eine Plattform zum Erfahrungsaustausch: Sibille Schönwetter und Kurt Senekovic.
  • <b>Bieten psychisch Kranken eine Plattform</b> zum Erfahrungsaustausch: Sibille Schönwetter und Kurt Senekovic.
  • hochgeladen von Barbara Pototschnig

Die Achterbahn bietet in Kapfenberg psychisch kranken Menschen eine Plattform zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Treffen finden jeden 1. und 3. Montag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur (Rettet das Kind) statt. Sibille Schönwetter und Hans Pusker leiten die Gruppen. "Wer will, kann jederzeit dazukommen", sagt Schönwetter. Wir verlangten nur einen symbolischen Euro für Kaffee und Kuchen.
"Dort reden die Leute über ihre Erfahrungen, Probleme - und über Gott und die Welt", sagt Achterbahn-Obmann Kurt Senekovic, der seit Jahren gegen die Stigmatisierung von psychisch Kranken kämpft. Selbst einmal von einer Depression betroffen, kennen Senekovic und Schönwetter die folgende Ausgrenzung: "Die sozialen Kontakte brechen häufig weg, weil in der Gesellschaft viel Angst geschürt wird. Am Land ist es noch extremer. Menschen mit Depressionen werden oft als Versager verurteilt." Darum sei es wichtig, sich helfen zu lassen, so die beiden.

Reden mit Gleichgesinnten

Die Achterbahn lädt die Menschen ein, ihre Sorgen mit Gleichgesinnten zu teilen. Das kann ganz anonym passieren. Niemand muss seinen vollen Namen nennen. "Nicht jeder outet seine Erkrankung", sagt Senekovic. Sorgen bereitet ihn Arbeitslosigkeit: "Viele Leute fallen aus dem Arbeitsmarkt. Der Überlebenskampf macht dann krank." Sibille Schönwetter: "Wir helfen Menschen in lebenspraktischen Dingen, vermitteln auch bei finanziellen Problemen. Schönwetter sieht das Bedürfnis der Leute, über ihre Krankheiten zu reden.
Das freiwillige Angebot der Achterbahn ersetzt nicht die professionelle therapeutische Arbeit. Infos zum Gruppenaustausch in Kapfenberg: Hans Pusker, Tel. 0680/311 71 61.
Barbara Pototschnig

Wo: Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, Grazer Str. 20, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.