Korneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtrat Hubert Holzer, Direktor Christian Seidl, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegedirektorin Nicole Matausch, Stadträtin Petra Gerstenecker, Bürgermeister Christian Gepp und Gemeinderat Erik Mikura.

  | Foto: NLK Pfeiffer

Neuer Standort
Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg vor Fertigstellung

Das neue Haus wird für 144 Bewohnerinnen und Bewohnern Platz bieten. Der Umzug steht unmittelbar bevor.  KORNEUBURG. Wie wir bereits berichten konnten, befindet sich das neue Zentrum in der Fertigstellungsphase. Kürzlich machte sich Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgemeinde Korneuburg ein Bild über die Fortschritte der Bauarbeiten des neu errichteten Pflege- und Betreuungszentrums in der Liese Prokop-Straße. „Das neu errichtete...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Anzeige
Anita Kaiser - sichtlich glücklich mit 3 Kleidergrößen weniger, einem jugendlicheren Stoffwechsel und ihrem Traumgewicht.
5

Wohlfühlfigur erreicht
Anita Kaisers beeindruckende Wandlung mit easylife

"Ich war mit meiner Figur unzufrieden und wusste genau, was ich wollte: Mein Wohlfühlgewicht erreichen", so Anita Kaiser aus Enzesfeld. Motiviert durch die Erfolgsgeschichten anderer Teilnehmer, wandte sie sich an die Abnehmexperten von easylife in Wiener Neustadt. Zu ihrer Überraschung entdeckte sie, dass ein träger Stoffwechsel der Grund für ihr Gewichtsproblem war. Mit dem individuell angepassten Programm, das die Stoffwechselaktivierung in den Mittelpunkt stellte, begann sie ihre Reise zu...

  • Wiener Neustadt
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Sturmschäden | Foto: Archiv
11

Tagesrückblick 1. April
Von Föhnsturm-Feuerwehreinsätzen bis zu Kickl-Kritik an NÖ

Das waren die heutigen Höhepunkte in Niederösterreich kurz für dich zusammengefasst. "Altes Depot" sagte zu Ostern adieu Weil Eigentümer und Wirt Reinhard Kruspel sich in den Ruhestand begibt, wird nach 33 Jahren das „Alte Depot“, ein Szenelokal, Kulturtreffpunkt, Bühnenwirtshaus (Kulturverein erste Geige) und Zentrum der guten Laune in Mistelbach, geschlossen. "Altes Depot" sagte zu Ostern adieu Deutsche (36) in Grimmwand von Steinschuppe getroffen Am Karsamstag stürzte eine Deutsche beim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: Archiv
2

Bäume fallen um
Föhnsturm erreicht jetzt auch den Süden Niederösterreichs

Große Gefahr durch umstürzende Bäume herrscht am Ostermontagnachmittag im Wechselgebiet. NÖ/INDUSTRIEVIERTEL. Derzeit gehen bei den Feuerwehren im Minutentakt die Notrufe ein. Der Föhnsturm, der uns derzeit außergewöhnlich milde Temperaturen verschafft, sorgt nun aber im Vorfeld eines markanten Temperatursturzes für Feuerwehr-Einsätze. Wechselgebiet betroffenDerzeit sind im Bezirk Neunkirchen nachstehende Feuerwehren im Einsatz: FF Penk-Altendorf (Baum auf Fahrzeug)FF Würflach-Hettmannsdorf...

  • Neunkirchen
  • Bernhard Schabauer
Der Hagenberger Fritz Huber führt durch seine Sammlung von Bierdeckeln und sucht interessierten Nachwuchs für dieses Hobby. | Foto: Regina Courtier
1 61

Sammelleidenschaft
Es ist mehr als nur Pappe!

Will der eine den Genuss eines Bieres nicht missen, ist der andere scharf auf das was darunter zu finden ist. Nämlich auf den Bierdeckel! HAGENBERG. Ein tolles Utensil um sein Krügerl abzudecken und auf Tischen unliebsame Ränder zu vermeiden, für andere ein begehrtes Sammelobjekt. So auch für Fritz Huber, der zum Meistersammler avanciert ist und damit in ganz Österreich mit seiner Sammlung im oberen Spitzenfeld liegt. "Diese Pappuntersetzer, die früher aus Holz hergestellt und mit einem...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Karl Ploberger/„Natur im Garten“ Biogärtner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK
1 2

Igelsonntag
„Natur im Garten“ setzt Igel am 28. April ins Rampenlicht

Landesweite Infokampagne „Igelerwachen“ zum Frühlingsbeginn und Igelsonntag am 28. April geplant ST. PÖLTEN/NÖ. Der Igel ist ein wichtiger Akteur im Ökosystem und ein Zeichen dafür, dass Gärten lebendige und naturnahe Lebensräume sein können – doch auch er bleibt von den Folgen des Klimawandels nicht verschont. Expertinnen und Experten haben in den letzten Jahren festgestellt, dass Igel immer früher aus dem Winterschlaf erwachen und ihn häufiger unterbrechen. Schuld daran sind die oft milden...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Foto: Doku NÖ
8

Unfall auf A1
Ein Verletzter nach Unfall von Kleinbus im Bezirk Melk

Vollbesetzter Kleinbus kracht bei Pöchlarn in Mittelbetonwand - eine Person verletzt. BEZIRK MELK. Am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A1 Richtung Salzburg alarmiert. Aus ungeklärten Gründen kam laut Doku-NÖ ein vollbesetzter Kleinbus links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Mittelbetonwand. Lenker verhindert SchlimmeresSchlussendlich konnte der Fahrer sein Fahrzeug unter Kontrolle bringen und kam auf...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Einsatz in einem bekannten Fast-Food Tempel.  | Foto: PTS Stockerau
8

Jobschnuppern
Die Schüler aus Stockerau zeigten was sie können

Im Zuge der sogenannten Berufspraktischen Tage durften die Schüler der PTS Stockerau kürzlich einen Einblick in verschiedenste Unternehmen nehmen. STOCKERAU. Die Schüler konnten in dieser Zeit bei Betrieben ihrer Wahl in die Arbeitswelt hineinschnuppern. Dabei konnten die Jugendlichen wertvolle Erfahrungen sammeln und Einblicke gewinnen, die ihnen bei der späteren Berufswahl behilflich sein werden. Die Einsatzgebiete waren dabei breit gefächert. Neues lernen Vom Großhandel, der Veterinärmedizin...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Gemeinderäte Peter Schindler und Markus Hartleben, Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Bernhard Fellner und Bürgermeister Christian Gepp in den Räumlichkeiten des Korneuburger Jugendzentrums „VILLA“. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Gut betreut
Ein Erfolgsprojekt: VILLA Jugendtreff Korneuburg

In den Räumlichkeiten am Bankmannring 19 gibt es für die Korneuburger Jugend ein umfangreiches und kostenloses Angebot. KORNEUBURG. Neben zahlreichen Spielmöglichkeiten, wie Tischtennis, Billard, Playstation oder Darts wird gemeinsam regelmäßig gekocht und gibt es immer wieder Workshops zu ausgesuchten Themen. Den Jugendlichen stehen jeweils zwei Betreuer:innen zur Seite. Insgesamt wurden die Jugendlichen im Vorjahr mehr als 900 Stunden im Rahmen des Jugendzentrumsbetriebes und zusätzlich mehr...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Viel mehr Obst und Gemüse statt Fleisch und Kohlehydrate empfiehlt Ernährungsexpertin Sabine Taudes. | Foto: privat
5

Serie
Gesunde Ernährung: so gehts

Zu einem gesunden Lebensstil gehört zweifellos auch eine gesunde Ernährung. Aber was ist eigentlich gesund, was sollte jedenfalls beachtet werden. Wir haben uns umgehört. KORNEUBURG. Richtige Ernährung wirkt grundsätzlich unterstützend auf den Organismus und entfaltet eine ganzheitliche Wirkung auf unsere Gesundheit. In der alltäglichen Routine schaut es aber so aus, dass ernährungsassoziierte Erkrankungen, wie starkes Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, diverse Herz- und Gefäßkrankheiten...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Faye und Carlos | Foto: TierQuarTier Wien
5

Tierecke Weinviertel
Carlos und Faye suchen ein neues Zuhause

Das TierQuarTier Wien sucht für diese Fellnasen ein neues Hunde-Zuhause: 01/734 11 02 – 115 oder hundevergabe@tierquartier.at Faye (10 Monate) wurde herzlos in einem Park angebunden und ausgesetzt. Sie ist eine freundliche Hündin und geht offen auf Menschen zu. Die Hündin erkundet gerne die Umgebung, ist aber auf Spaziergängen oft noch etwas unaufmerksam. Im Moment trainieren sie noch Maulkorb tragen. Faye sucht ein aktives, ländliches Zuhause, wo sie gefordert und geliebt wird. Carlos (3) ist...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Gottseidank nur eine Übung: Feuerwehr, Bundesheer und andere Spezialisten übten den Ernstfall im Tritolwerk. | Foto: FF Herzogbierbaum
6

ABC Abwehr
Feuerwehr Herzogbierbaum organisierte herausfordernde Übung

Vor wenigen Tagen fanden zum 3. Mal die Nuke Days Austria am ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk statt. NÖ. Die Nuke Days Austria sind eine Veranstaltung mit dem Schwergewicht Strahlenschutz und sind für alle damit betrauten Einsatzorganisationen als Teilnehmer offen. Organisatoren waren die Freiwillige Feuerwehr Herzogbierbaum und die Freiwillige Feuerwehr Leoben Stadt aus der Steiermark. Das Tritolwerk des ABC-Abwehrzentrums des Bundesheeres, bietet auf einer Übungsfläche von...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Hannah, Ben und Michael mit der Bürgermeisterin, dem Förster und ihrer Biolehrerin.  | Foto: Lawugger
9

Tag des Waldes
Stockerauer Schüler halfen Jungbäume zu pflanzen

Die Stadtgemeinde Stockerau setzt sich für eine nachhaltige und klimafitte Waldbewirtschaftung ein und pflanzt mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Stockerau Bäume. STOCKERAU. Die Natur Aktiv Klasse 2 F, des Gymnasiums Stockerau, traf sich kürzlich in der Au mit Bürgermeisterin Andrea Völkl und dem Förster Michael Gruber. Mit Unterstützung einiger Mitarbeiter des Bauhofs wurden zahlreiche Jungbäume gepflanzt. In ihrer Begrüßungsansprache betonte die Bürgermeisterin die Wichtigkeit des...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Doris Pamminger kennt die prekäre Lage ihrer Kunden genau. | Foto: Matthias Lawugger
2

Leben am Limit
Korneuburg zwischen Teuerung und Schuldenfalle

Anhaltende Teuerung, aufgebrauchte Rücklagen: viele "Leben am Limit". Die BezirksBlätter wollen helfen. BEZIRK KORNEUBURG. Und zwar mit einer vierteiligen Serie in den nächsten Wochen, in der wir Tipps und Tricks zum Sparen verraten und erzählen, wie die Menschen in der Region, trotz sinkender Inflation, mit teuren Preisen für das Lebensnotwendigste umgehen. Teilzeitjobs & Schokolade "Zu mir kommt eine Dame, über 80, die muss sich mittlerweile zwischen Essen und Heizen entscheiden", erzählt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bürgermeister Christian Gepp (m.) lädt zu einer Informationsveranstaltung ins Korneuburger Rathaus.

VZ-BGM Helene Fuchs-Moser, GR Susanne Springer, BGM Christian Gepp, STR Alfred Zimmermann und Karin Schneider
(10vorWien) laden zur Informationsveranstaltung | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Alternativen
Informationsveranstaltung im Rathaus Korneuburg: Raus aus ÖL und Gas

Die KEM 10vorWien und die Stadtgemeinde laden zur Veranstaltung "Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg" ein. KORNEUBURG. Am Dienstag, den 9. April um 18.00 Uhr findet im Korneuburger Rathaus eine kostenlose Informationsveranstaltung mit Vorträgen von Expertinnen und Experten statt. Fachleute bieten an diesem Abend Einblicke in die Energie und Haustechnik und präsentieren Möglichkeiten für den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme, sowie aktuelle Förderprogramme des Bundes und des...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger. | Foto: NLK
2

"Natur im Garten"
Die Schaugartentage halten wieder Einzug in NÖ

Gartenparadiese in Niederösterreich: „Natur im Garten“ Schaugärten starten in die Saison NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich Niederösterreich zum ökologischen Gartenland Nummer Eins in Europa entwickelt. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei die ‚Natur im Garten‘ Schaugärtnerinnen und Schaugärtner ein, die ihre Gärten liebevoll nach den ökologischen und nachhaltigen Kriterien der NÖ-Umweltbewegung gestalten, pflegen und die Schönheit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Bezirksfeuerwehrtag war geprägt von zahlreichen Ehrungen und Ernennungen. | Foto: BFKDO Korneuburg
16

Bericht
Bezirksfeuerwehrtag in Leobendorf mit vielen Ehrengästen

Kürzlich fand im Grunerhof in Leobendorf der Bezirksfeuerwehrtag statt. Mit Berichten des Verwalters, des Rechnungsprüfers und der Sachbearbeiter, sowie etlichen Ehrungen und Ernennungen. LEOBENDORF. Die Feuerwehr konnte zahlreiche Ehrengeäste begrüßen, darunter Nationalratsabgeordneten Andreas Minnich, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Leobendorf Magdalena Batoha sowie Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische. Seitens der Feuerwehr waren...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Geschäftsführerin Christine Schneider und Leiterin für Interregprojekte und Euregiounterstützung Sylvia Hysek. | Foto: NÖ.Regional
2

Grenzüberschreitende Kooperationen geplant
EU-Bereich der NÖ.Regional stellt sich neu auf

Geschäftsführerin Christine Schneider und Sylvia Hysek, die neue Leiterin für Interregprojekte und Euregiounterstützung der NÖ.Regional trafen sich in Zistersdorf, um ihre grenzüberschreitende Arbeit abzustimmen. Groß- und Kleinprojekte sollen in Zukunft Entwicklungen in Niederösterreichs Regionen und Gemeinden ermöglichen. ZISTERSDORF. Mit der Umstrukturierung der NÖ.Regional und der NÖ Dorf-und Stadterneuerung hat sich das Team im EU-Bereich der NÖ.Regional neu aufgestellt. Sylvia Hysek, im...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Schnell noch am Samstag die Hecke schneiden, bevor die Wochenendruhe einkehrt. | Foto: Bendl
Aktion 2

Lärmschutz
Die Korneuburger sind rücksichtsvoll beim Garteln

Der Frühling hat begonnen und damit für so Manchen auch die Arbeit im Garten – aber wie laut darf man da eigentlich sein und muss man sich an bestimmte Zeiten halten. KORNEUBURG/BEZIRK. Wenn die Temperaturen wieder steigen und die Sonne länger scheint, reizt es viele Gartenbesitzer im Freien zu arbeiten. Aber Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex & Co. haben etwas gemeinsam. Sie sind laut. Und das kann die Garten- und Nachbarschaftsidylle zum Alptraum werden lassen.  Gesetze und...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
4:00

Wassermann – Glückskind des Monats
So wird das Horoskop im April

Alle zwölf Sternzeichen sind schon gespannt, was Astrologe Wilfried Weilandt zu berichten hat. Wie der April wird, wollt ihr wissen? Werft einfach einen Blick ins aktuelle Horoskop! ÖSTERREICH. Der April macht, was er will, das sagt uns schon der Volksmund. Damit es aber nicht ganz so turbulent wird, schauen Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wieder in die Sterne. Und so viel sei vorweg verraten: Der Wassermann ist das Glückskind des Monats, tapfer müssen hingegen die...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz
Werner Kling, Feuerwehrkommandant Stefan Janoschek, Bürgermeister Andreas Arbesser und Helmut Haider nahmen den feierlichen Spatenstich vor. | Foto: FF Langenzersdorf
3

Es geht los
Spatenstich ist gesetzt – Zubau für Feuerwehr Langenzersdorf

Nach einer rund dreijährigen Planungsphase konnte die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf endlich den Spatenstich für ihre zusätzliche Fahrzeughalle neben dem Feuerwehrhaus setzen. LANGENZERSDORF. Gemäß NÖ Ausrüstungsverordnung muss das 26 Jahre alte Versorgungsfahrzeug mit Kran aufgrund des Alters durch ein Wechselladefahrzeug ersetzt werden. Dieses passt jedoch wegen der Größe und des Gewichts nicht mehr in die aktuelle Fahrzeughalle. Der dadurch entstandene Raumbedarf wird mit dem Zubau...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Bauhofleiter Sascha Gründler, Bürgermeister Andreas Arbesser, Maximilian Staffenberger und geschäftsführende Gemeinderätin Roswitha Lehner.  | Foto: Reinhard Podolsky

Klimafit
Nachpflanzungen: Pappeln mussten aus Sicherheitsgründen weichen

Rechtzeitig vor Ostern konnte die Nachpflanzung mit neuen, jungen, klimaresistenten Bäumen am Prader Spielplatz abgeschlossen werden. LANGENZERSDORF. Aus Sicherheitsgründen wurden die Pappeln nach Einholung eines baumtechnischen Gutachten und Besprechung vor Ort mit dem Sachverständigen, entfernt. Für die Ersatzpflanzung wurden klimafitte Bäume. Dabei handelt es sich um Bäume, die den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen sind. Bauhof im EinsatzDiese wurden mit tatkräftiger...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Stv. Pflegedirektorin Pflege- und Betreuungsmanagerin Suzana Saric, Bewohnerin Gertraude Helga Horvath. | Foto: PBZ Korneuburg
3

Serie
Pflege: der Bezirk ist gut aufgestellt

Auch das gehört zum Thema Gesundheit: Pflege und Unterstützung beim Älterwerden. Im Bezirk ist auch für die ältere Generation gut vorgesorgt. KORNEUBURG. Wenn der Alltag beschwerlich wird, die täglichen Aufgaben zu Überforderung führen und wenn man einmal krank ist und niemanden aus der Familie hat, der unterstützen kann, kommen sie ins Spiel: die Helferinnen und Helfer der sozialen Dienste.  Profis kommen ins Haus Angefangen von Alltagsbegleitung, wie etwa auf Spaziergängen, beim Basteln oder...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.