Hirtenspiel der Volksschule Stanz

15Bilder

Einige Kinder der VS Stanz hatten unter der Leitung der Direktorin Dorli Marth ein Tiroler Hirtenspiel einstudiert, das im Rahmen des Weihnachtskonzertes der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck aufgeführt wurde. Das Stück stammt aus der Feder des in unseren Breiten sehr bekannten Kramsachers Sepp Landmann. Es erzählt, dass Hirten aus allen Teilen Tirols sich in der Hauptstadt Innsbruck treffen und einander von ihren Beobachtungen erzählen - vom Leuchten der Berge und den Engeln, die sie gesehen haben – ihre Ahnungen darlegen und sich schließlich aufmachen, das Paar zu suchen , das überall vergeblich um Herberge bittet. Teils fröhliche , teils betroffen machende Texte regen zum Nachdenken an, so wie etwa der Ausspruch des Hirten aus dem Passeiertal „ Es war schrecklich, zum Schamen und a ewige Schand, wenns koa Quartier kriagn tatn im Tiroler Land“…. Wie aktuell !
Die Kinder haben in unnachahmlicher Weise, erfrischend natürlich und mit großem Ausdruck, mit ihrem Spiel die Herzen der Zuseher gewonnen. Ein Lob auch der Spielleiterin, die es verstanden hat, den Kindern das richtige Gefühl dafür zu vermitteln. Man braucht sich um den Theaternachwuchs keine Sorgen zu machen!
Das Hirtenspiel wird nocheinmal am Freitag, den 18.12. um 17 Uhr im Gemeindesaal in Stanz für Schüler, Kindergarten und Interessierte aufgeführt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.