Freiwillige Feuerwehr Leutschach ist die Nummer 1 im Bezirk Leibnitz

8Bilder

Feuerwehreinsätze lassen sich in der Regel - bis auf angekündigte Übungen - nicht planen und so kam auch die erfreuliche Nachricht über den Bezirkssieg bei der WOCHE-Feuerwehrwahl für die Freiwillige Feuerwehr Leutschach komplett überraschend. Kein einziges Mal machten die Leutschacher Florianis in den Zwischenwertungen auf sich aufmerksam - umso größer war die Freude bei der Überbringung von Pokal und Urkunde. HBI Kurt Zangl trommelte für die Preisübergabe beim neuen Rüsthaus innerhalb kürzester Zeit eine große Abordnung an Feuerwehrmitgliedern zusammen. Insgesamt umfasst die Feuerwehr Leutschach 84 aktive Mitglieder und 13 Jugendliche.

Wette führte zum Sieg

Der Zufall führte Regie: Nach einer Atemschutzübung und einer längeren Nachbesprechung in lustiger Runde wurde eine Wette abgeschlossen und ausgehend von Oberfeuerwehrmann Ludwig Resch und OBI Herbert Smerecnig per Handschlag fixiert, sich für die WOCHE-Wahl „zur beliebtesten Feuerwehr“ in der Steiermark ins Zeug zu legen. Gesagt, getan.

Kopiergeräte liefen heiß

Kurzerhand wurde eifrigst mit dem Sammeln von Unterschriften in ganz Leutschach und darüber hinaus begonnen und die Florianis hatten sofort unzählige Helfer an ihrer Seite. Alle Gasthäuser, Buschenschänken, Schulen, Wirtschaftstreibende (Gratiskopien) und unzählige Privatpersonen packten beim Sammeln der Unterschriften an und die FF Leutschach hat zum Kastanienfest mit Sturm eingeladen, um weitere Unterschriften abzuholen.
Im Rebenlandhof von Bernadette Resch und Gatte Wilhelm bekamen die Gäste die WOCHE-Unterschriftenliste zur Speisekarte serviert: „Das haben wir gerne gemacht, auch die Feuerwehr ist immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird.“ Ludwig Resch animierte u.a. auch seine Geschwister von Lebring über Leutschach bis nach Vorarlberg zum Unterschriften sammeln. „Auch mein Onkel Karl Resch hat uns sehr unterstützt und beim Austeilen der Zettel Transporter gespielt“, schmunzelt Resch, der bis zuletzt Berge von Unterschriftenlisten bei sich zu Hause stapelte und persönlich in die WOCHE-Auszählzentrale nach Graz brachte.

Dank an alle Unterstützer

„Mein großer Dank gilt allen fleißigen Helfern und der Bevölkerung. Auch die Feuerwehrjugend und ihre Familien haben die Aktion vorbildlich mitgetragen und auch unser Bürgermeister unterstützt uns immer“, betont HBI Kurt Zangl freudestrahlend. Bgm. Erich Plasch gratuliert herzlich.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.