Karl Habisch wurde in Arnfels zum Bürgermeister gewählt

Werner Loinig (SPÖ) übernahm bei der konstituierenden Sitzung in Arnfels den Vorsitz.
27Bilder
  • Werner Loinig (SPÖ) übernahm bei der konstituierenden Sitzung in Arnfels den Vorsitz.
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

ARNFELS. Mit großer Spannung wurde heute die für 19.30 Uhr anberaumte konstituierende Gemeinderatssitzung in Arnfels erwartet, nachdem Karl Habisch bei der jüngsten Gemeinderatswahl auf Anhieb fünf Mandate holte und die ÖVP bekanntlich eine bittere Niederlage hinnehmen musste.

Das Interesse der Bevölkerung war enorm und so platzte der Sitzungsraum nahezu aus allen Nähten.
Werner Loinig (SPÖ) verlas die Tagesordnungspunkte und eröffnete die Sitzung, ehe die Wahl des Bürgermeisters durchgeführt wurde. Auch wenn das vorläufige Wahlergebnis die Spatzen bereits vor Tagen von den Dächern pfiffen, war Spannung, Unsicherheit und Nervosität im gesamten Raum spürbar.

Absolute Mehrheit für Karl Habisch

Spannung bis zum Schluss, der letzte Wahlzettel entschied: In einer geheimen Abstimmung wurde Karl Habisch mit Unterstützung seiner Partner mit 6:5 Stimmen zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt. Die zahlreichen Zuhörer zollten dem neuen Orstchef tobenden Applaus.
Josef Gaber (ÖVP) wurde mit 8 Stimmen (3 ungültige Stimmen) zum Vizebürgermeister gewählt. Karl Loinig (SPÖ) wurde einstimmig (11 Stimmen) zum Kassier ernannt.

In einer kurzen Antrittsrede dankte der neue Bürgermeister Karl Habisch für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte: "Ich verspreche euch, ich werde mit voller Kraft für unser Arnfels und Maltschach arbeiten. Ich bin froh, dass der Wahlkampf vorbei ist, denn es gibt einige wichtige Dinge, die in unserem Ort dringend anzupacken sind." Im Sinne einer gedeihlichen Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat bat Habisch wiederholt den Gemeinderat, den Parteimantel abzulegen: "Es geht darum, für unsere Jugend Anreize zu schaffen, damit sie in Arnfels und Maltschach bleibt."

Detail am Rande: Die Möglichkeit, ungestört in einem Eck des Sitzungssaales zu wählen, nützten lediglich Franz Sölls und Werner Loinig. Alle anderen Gemeinderatsmitglieder füllten den Wahlzettel vor versammelter Menge am Tisch aus und machten kein Geheimnis aus ihrer Entscheidung.

Mehr Infos:
Der große Wahlsieger

Zur Ausgangslage bei der Gemeinderatswahl 2015 in Arnfels

Einwohner: 1077
Wahlberechtigte: 847

Wahlwerbende Listen und Spitzenkandidaten:
ÖVP: Josef Gaber
SPÖ: Werner Loinig
FPÖ: Werner Koinegg
Zukunft Arnfels: Robert Hirsch
Karl Habisch: Karl Habisch

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.