Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Kaindorfer Eis - und Stocksportler wurden, wie üblich, ein Ziel - und Mannschaftsbewerb ausgetragen. Der sportliche Leiter Josef Korp und sein Team konnte zur bestens organisierten Veranstaltung 6 Mannschaften anmelden.
Nachdem im Jahr 2015 ein Frauenpowersieg durch Silvia Riavic zu verzeichnen war, waren heuer wieder die "Buben" an der Reihe. Die neuen Rekordpunkte von 360 des Josef Korp konnte keiner erreichen, den zweiten Rang belegte Erich Bund mit 298 Punkten. Obmann Heli Tomberger komplettierte das Stockerl mit 266 Punkten.
Im Mannschaftsbewerb kämpften die 6 Teams um die begehrten Stockerlplätze. Nach spannenden Spielen stand das Ergebnis fest. Team Korp, mit Franz, Wogg und Stürzl wurde mit nur einer Niederlage verdient Vereinsmeister. Mit diesem Sieg krönte sich Josef Korp zum zweifachen Goldmedaillen-Gewinner. Team Stani, mit Riavic H., Grossmann und Uhli erreichte den zweiten Platz gefolgt von Team Tomberger, Greimel Sigrid, Perz und Gollmann als Dritter.
Die Chefs von Sport Überbacher und Gerüstebau Hammer, die die Aktiven des ESV Kaindorf mit neuem Gewand ausrüsteten, konnten sich als Zuschauer bei einigen Spielen vom Können der Aktiven überzeugen.
Bei der launigen Siegerehrung, von Obmann Tomberger durchgeführt, wurden den erfolgreichen Stocksportlern ihre Medaillen überreicht. Der Obmann bedankte sich auch recht herzlich bei den Sponsoren und allen Teilnehmern.
Die Veranstaltung wurde mit einem würzigen Gulasch und einem STOCK HEIL beendet.
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
Das neu eröffnete Bewegungszentrum in Tillmitsch bietet Angebote für Körper, Geist und Gemeinschaft. TILLMITSCH. Tillmitsch hat ein neues Highlight im Freizeitangebot: Das kürzlich eröffnete Bewegungszentrum des Vereins „gesund bewegt – bewegt gesund von 0-99 Union Tillmitsch“ bietet vielfältige Möglichkeiten für gesundheitsfördernde Bewegung und Begegnung – und das für alle Altersgruppen. In einem modernen und exklusiven Umfeld stehen den Vereinsmitgliedern abwechslungsreiche Bewegungs- und...
Mit besonderen Akzenten will die Stadtgemeinde die Bezirksstadt Leibnitz für Generationen noch lebenswerter gestalten. Geplant sind in naher Zukunft Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit sowie die ressourcenschonende Belebung leerstehender Gebäude. LEIBNITZ. Um ein gefahrloses Aus- und Einsteigen der Schulkinder aus den Fahrzeugen bzw. in die Fahrzeuge der Eltern zu ermöglichen, errichtet die Stadtgemeinde Leibnitz in der Lastenstraße eine Elternhaltestelle. Diese wird in einem...
Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.