Ein Rockgewitter in der Oberlandhalle

Foto: C. Stroissnigg
2Bilder

LEOBEN. Freitag der 13te ein Unglückstag? Nicht für Leoben! Das Rockfestival in der Oberlandhalle heizte dem Publikum kräftig ein. Organisiert wurde "Friday 13th" von Mike Hubmann und seine Clubkollegen des Musikvereines "The Celebration", der extra dafür gegründet wurde. Und die Veranstalter ließen sich nicht lumpen und holten das "Who is Who" der Rockszene nach Leoben.
Den Anfang machte die Leobener Nachwuchsband "Iron Head", die mit Rockklassikern das Publikum für den restlichen Abend in die richtige Stimmung brachte. Die Jungs spielen seit 2010 zusammen und seither werden die Anzahl der Auftritte immer mehr.
Mehr Erfahrung stand im Anschluss auf der Bühne. Badhoven aus Graz, die seit mittlerweile zwölf Jahren gemeinsam Musik machen, präsentierten unter Songs aus ihrem neuen Album. Die sechste CD mit dem klingenden Namen "Obsession" verspricht auf jeden Fall einiges. Ganz nach ihrem Motto: "They will rock you hard!"

Chaos und die Bottlebuam
Die selbsternannten Leobener Stadtmusikanten "Chaos Messerschmitt" sorgten mit deutschem Punkrock für Pogostimmung und begeisterten mit ihrem Punkrockgewitter die Oberlandhalle. Die Band, die nicht nur in Österreich bekannt ist sondern auch bereits Konzerte außerhalb der Landesgrenze absolvierte, erfreut sich an einer mittlerweile großen Fangemeinde.
Für etwas ruhigere Klänge sorgte die Austropoplegende Ulli Bäer, der gemeinsam mit Bernd Kurek Klassiker des Austropop mit im Gepäck hatte. Zwei Gitarren und zwei tolle Stimmen reichen vollkommen aus, um das Publikum zu begeistern.
Als Headliner konnten die Veranstalter Alkbottle nach Leoben holen. Die Bottlebuam sorgten mit dem typischen "Wienerschmäh" und lauter Musik für gute Stimmung. Die Wiener Band, die ihre Anfänge in den 1990er Jahren hatte, genießt mittlerweile Kultstatus. Lieder wie "A Band", "Rockstar in Austria" oder "Fliesenlegen" sind fürs Mitsingen perfekt gemacht. C. Stroissnigg

Foto: C. Stroissnigg
Foto: C. Stroissnigg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Unzählige Aussteller locken auch heuer um schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden, sich beraten zu lassen oder nur durch die Gänge zu flanieren. | Foto: Ainova Herbstmesse
11

Sportzentrum Zeltweg
Unzählige Aussteller bei der Herbst-Ainova

Die diesjährige Herbst-Ainova findet von 14.- 16. November 2025 im Sportzentrum Zeltweg statt und möchte, mit einem tollen Branchenmix tausende Besucherinnen und Besucher auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Unzählige Aussteller locken auch heuer um schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden, sich beraten zu lassen oder nur durch die Gänge zu flanieren. Kinder des Zeltweger Pflichtschulclusters werden die Messe am Freitag eröffnen, bevor es den obligatorischen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.