Eine Powerfrau steht ihren (Feuerwehr-) Mann

15Bilder

Die Begeisterung für das Heldentum in Schutzkleidung kommt nicht von ungefähr: Sandra ist erblich vorbelastet. Ihr Vater war zwölf Jahre lang Kommandant der FF-Rottenmann - so wuchs Sandra quasi im Rüsthaus auf.

Am richtigen Platz
Als Frau fehl am Platz fühlt sich Sandra nicht - ist sie auch nicht. "Ich merke, dass manche Dinge anstrengend sind, ich konnte aber bis jetzt alles meistern", sagt die 25-jährige. "Falls jemand an seine Grenzen stößt, ist das Team da, das hilft."
Mit Macho-Gehabe und Diskrimierung hat Sandra bei der Feuerwehr keine Probleme. Auch ihre Vorgängerin, die als erste Frau zur Rottenmanner Feuerwehr kam, stand schon ihren Mann. Monika Haberl ist seit 2015 die erste Feuerwehr-Kommandantin in Trieben.

Dreckig machen
Die Feuerwehr hält Sandra fit - die Aurüstung mit Atemschutz wiegt 30 Kilogramm. "Die härtesten Einsatze waren bei den Unwettern in St. Lorenzen 2012. Wir haben von morgens bis abends und sogar in der Nacht fünf Tage lang Dreck geschaufelt", erzählt Sandra. "Aber so etwas schweißt das Team zusammen."
Sandra ist der Meinung, dass die Feuerwehr für jede Frau interessant ist, wenn diese technisches Verständnis und keine Angst vor Schmutz, Geruch oder ungeschminkt sein hat. Trotz all dem Schmutz sind Sandras Hände gepflegt und die Fingernägel schön bemalt. "Die Nägel sind nicht echt", lacht Sandra." Echte Nägel sehen schnell grauslich aus - bei den falschen sieht man das nicht."

Steckbrief: Sandra Radaelli

Alter: 25
Wohnt in: Rottenmann
Beruf: gelernte Kindergartenpädagogin, arbeitet in der Verwaltung der Seniorenhoamat
Hobbies: Schauspielerei, Kabarett, Musik, Landjugend, Trachtenverein
Feuerwehr seit: 2003, Freiwillige Feuerwehr Rottenmann
Rang: Löschmeister des Sanitätsdienstes
Höchstes Abzeichen: Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ("Feuerwehrmatura")

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.