Helfen, Fuß zu fassen

2Bilder

ANSFELDEN (wom). "In Ansfelden beweist die Stadtpolitik einen offenen Zugang zur Flüchtlingsthematik. Diese Tatsache und das überproportional große Engagement der Bevölkerung ermöglichen uns, das Heim in der Art zu führen, wie es im Moment der Fall ist", erklärt Hannes Holzner vom Roten Kreuz. Täglich werden die 40 Schutzsuchenden von ehrenamtlichen Helfern besucht, die sich um sie kümmern und ihnen helfen, sich in Österreich einzugewöhnen. Zu diesem Zweck wurde im Vorfeld bei einer Infoveranstaltung der Stadtpolitik nicht nur die Bevölkerung informiert, sondern es wurden zugleich verschiedene Gruppen von Ehrenamtlichen gebildet, die mit den Flüchtlingen Veranstaltungen besuchen, ihnen Deutsch lernen oder einfach für sie da sind. Die sogenannten "Buddies" kümmern sich im Besonderen um eine oder mehrere Personen. "Am meisten benötigen die Asylwerber Menschen, die sich ihrer annehmen und ihnen Land, Sitten und Gebräuche zeigen. Das funktioniert in Ansfelden bis dato hervorragend", betont Holzner. "Flüchtlinge benötigen die Chance, Fuß zu fassen. Sie wollen nicht unser Sozialsystem ausnutzen, sondern sich integrieren", so Holzner.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.