Kaffeegenuss am "Bahnhof"

2Bilder

Seit Juli des vergangenen Jahres betreibt der ehemalige Softwareentwickler Johann Jahrmann in Neuberg-Kapellen eine Kaffeerösterei. Die WOCHE besuchte anlässlich des Tag des Kaffees am 1. Oktober den zum Diplom Kaffeesommelier ausgebildeten Kaffeeröster, der auch Mitglied der Kaffeespezialisten "Scae" (Speciality Coffee Association of Europe) ist. "Eigentlich habe ich mich schon als Bub mit dem Kaffee verbunden gefühlt, weil meine Mutter Konditorin war", sagt Jahrmann. Die Vorstellung, einmal ein Barister zu werden, ergab sich, weil die in Wien sesshaft gewesene Weltkonzernfirma, wo er 25 Jahre lang arbeitete, die Produktion nach Indien verlagerte. "So dachte ich mir, bis zur Pension habe ich noch lange Zeit und da muss ich mir etwas anderes anschauen."
Vor drei Jahren absolvierte Jahrmann mehrere Spezialkurse, darunter in Deutschland. "Und weil ich von der Rohbohne bis zum fertigen Kaffee in der Tasse alles erfahren wollte, habe ich meine Ausbildung entsprechend verknüpft und erforderliche Prüfungen abgelegt", so Jahrmann. Zufällig erfuhr der inzwischen zum Kaffeespezialisten Ausgebildete von dem frei gewordenen Gastronomielokal in Kapellen. Nach kurzer Überlegung sagte er sich, das ehemalige Bahnhofsgebäude und der Standort im allgemeinen mit dem vorbeiführenden Radweg R5 passt genau für eine "Röststation" mit angeschlossenem kleinen Gastronomiebetrieb. Einmal in der Woche, Montag, ist Rösttag und am Dienstag werden die handgerösteten Arabica Bohnen verpackt. Die Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 11.00 bis 20.30 Uhr, Sonn- u. Feiertag 9.00 bis 18.30 Uhr.

Österreicher lieben den Kaffee

Wir wollten wissen, wo das Geheimnis des genussvollen Kaffees liegt? Jahrmann erzählte von der Herkunft der Bohnen, die sorgfältig zwanzig Minuten in einem Trommelröster geröstet werden. "Bei dieser langsamen Röstung bei 200 Grad Celsius", so Jahrmann, "werden die Schadstoffe (Chlorogensäure) der Bohnen herausgeröstet, was bei industriellen Röstungen nicht passiert." Die Kaffeebohnen besorgt sich Jahrmann aus Anbaugebieten wie Indien, Kolumbien, Honduras, Äthiopien, Brasilien und Peru. Erwähnenswert ist, dass Jahrmann ein Sozialprojekt in Peru unterstützt, wo Frauen für die nachhaltige Kaffeeproduktion eine finanzielle Unterstützung erhalten. Jahrmanns Kaffeesorten sind leicht zu unterscheiden durch Namen wie "Wurzelsepp", "Feinspitz" usw. und die farblich abgestimmte Aromaschutzverpackung. Natürlich kamen wir auch auf die österreichische Kaffeetradition zu sprechen. Angefangen hat es mit der Türkenbelagerung Wiens 1683 und dem ersten Kaffeehaus 1685 in Wien. Die Österreicher lieben den Kaffee, liegen beim Verbrauch im Spitzenfeld europäischer Länder und konsumieren täglich laut dem Marktforschungsinstitut GfK 2,9 Tassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.