Weitere FPÖ-Teams formiert

Routinier Siegfried Wildbolz ist Spitzenkandidat auf der Liste der FPÖ Pölstal. Links NRAbg. Zanger. | Foto: FPÖ
  • Routinier Siegfried Wildbolz ist Spitzenkandidat auf der Liste der FPÖ Pölstal. Links NRAbg. Zanger.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Auch in den Gemeinden Pölstal und St. Peter ist mit der FPÖ zu rechnen.

PÖLSTAL. Mit Kandidaten aus allen vier ehemaligen Gemeinden will die FPÖ-Pölstal bei den Gemeinderatswahlen nicht nur möglichst breit aufgestellt sein, sondern auch Ansprechpartner für die Bürger vor Ort sein.

Ihr Spitzenkandidat, der ehem. Vizebürgermeister Siegfried Wildbolz, weiß: „All unsere Kandidaten kennen die Sorgen der Menschen vor Ort in den einzelnen Gemeinden.

Wir müssen dafür kämpfen, dass der ländliche Raum nicht noch weiter ausgedünnt wird und die Strukturen auch in den kleinen Gemeinden aufrechterhalten bleiben.“ Auf Listenplatz 2 und 3 folgen Roland Schweiger und Gabi Steiner.

Die freiheitlichen Kandidaten: „Die Jugend braucht Chancen und Perspektiven, sonst müssen wir auch weiterhin der Abwanderung ins Gesicht sehen.“ Das Pölstal stärken und für die Bürger ein offenes Ohr haben – damit will die FPÖ Pölstal bei den Gemeinderatswahlen besonders punkten.

St. Peter präsentiert FPÖ-Zukunftsteam

ST. PETER OB JUDENBURG. „In die Zukunft schauen – für unsere Heimat, für unser St. Peter!“ Das ist die Devise des freiheitlichen „Zukunftsteams“ in St. Peter ob Judenburg. Hier führt FPÖ-Bauernchef Hans Höden eine dynamische und engagierte Mannschaft in den Gemeinderatswahlkampf.

Die jungen Kandidaten auf den Listenplätzen 2 und 3, Martina Reicher und Lukas Wöhry, haben ebenfalls klare politische Ziele: „Bürgerinformation und Transparenz muss für unsere Gemeinde gesichert sein! Und gerade das war in den letzten Monaten leider nicht der Fall.“

Die FPÖ St. Peter ob Judenburg spielt damit konkret auf das neue Asylantenheim an, das in einer Nacht- und Nebelaktion ohne jede Bürgerinformation oder -beteiligung eröffnet wurde. Höden: „Dass sich manche Menschen auf dem Rücken von Asylanten bereichern, ist eine Sache, dies in unserer Heimat zu eröffnen, ohne dass man dazu auch nur einen Mucks hört, eine andere.“

Auch Reicher und Wöhry wollen für mehr Transparenz in der Gemeindestube sorgen: „Die FPÖ hat als unabhängige Kontrollpartei eine wichtige Funktion um sicherzustellen, dass Informationen und Geld auch da ankommen, wo sie gebraucht werden – nämlich bei unseren Bürgern!“

Mehr Informationen zur Wahl für den Murtal.
Mehr Informationen zur Wahl aus der Steiermark.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Symbolische Übergabe an das Wehrkommando, v.l. OBI Florian Plank, Bgm. Josef Maier und HBI Marco Wölfl. | Foto: Anita Galler
76

Florianis haben ein neues Zuhause
Neues Feuerwehrrüsthaus in Mariahof

Mit einem Fest wurde am Samstag in Mariahof die Fertigstellung, Segnung und offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrüsthaus gefeiert. NEUMARKT. Am Samstag wurde in Mariahof die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses mit einem großen Fest gefeiert. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner aus Mariahof und der Umgebung nahmen daran teil und verbrachten bereits ab Mittag gemeinsame Stunden mit der örtlichen Feuerwehr. Für die musikalische Umrahmung im eigens aufgestellten Festzelt sorgten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Anzeige
Der Bieranstich beim Maxlaunmarkt im Vorjahr. | Foto: MeinBezirk
4

Maxlaun 2025
Der Maxlaunmarkt lockt heuer wieder die Massen an

Beim traditionellen Maxlaunmarkt in Niederwölz treffen Kultur und Brauchtum auf regionale Leistung und Feierlaune. Das Konzept wird auch bei der 489. Auflage nicht geändert. NIEDERWÖLZ. „Kontinuität ist etwas Gutes - unsere Besucher wissen, was sie erwartet“, sagt Bürgermeister Albert Brunner. Das bewährte Programm aus Leistungsschau, regionalen Ausstellern, Musik und Kulinarik in den Festzelten sowie der bunte Vergnügungspark sorgen also auch heuer für Beständigkeit beim bereits 489....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.