Projekt-Team zurück aus Tansania

Gruppenfoto vom Permakultur-Training in Karatu / Tansania
2Bilder
  • Gruppenfoto vom Permakultur-Training in Karatu / Tansania
  • hochgeladen von Bernhard Gruber

Im Rahmen einer mehrwöchigen Projektreise durch Tansania, hielt der Neuhofner Bernhard Gruber gemeinsam mit seinem Projekt-Team zwei Permakultur-Trainings für Bauern. Begleitet wurde er von Gernot Mühlberger, Wildnistrainer aus St. Marienkirchen am Hausruck und Sohn Julian Gruber, Steinmetz aus Wels.

Seit einigen Jahren bereist Permakultur-Berater Bernhard Gruber, das ostafrikanische Land am indischen Ozean in verschiedenen Projektreisen und tauscht sich mit Kleinbauern vor Ort über zukunftsfähige, naturnahe Landbewirtschaftung aus. Vorrangiges Ziel ist es, den Bauern eine Kreislaufwirtschaft, unabhängig von Agrochemie und Saatgutkonzernen nahezubringen.

Dieses Mal war auch Sohn Julian aktiv ins Projektgeschehen eingebunden, so war seine Aufgabe, im Rahmen der zwei Permakultur-Trainings seines Vaters, in der Kiboshoregion am Kilimanjaro und in Karatu, dem Tor zur Serengeti, Kursteilnehmer in der Bearbeitung von Stein zu unterrichten. Grobe Steine wurde in Form gebracht und mit Phasen oder auch Oberflächenstruktur versehen. Zum Abschluss durften die Kursteilnehmer ihre Namen in den Stein meisseln.

Wildnistrainer Gernot Mühlberger aus St. Marienkirchen am Hausruck hielt Ledergerb-Workshops mit den Teilnehmern. An beiden Veranstaltungsorten fallen große Mengen an Tierhäuten an, da es sich einerseits um kleinstrukturierte Landwirtschaft in Form von Waldgärten mit Kleintierhaltung handelt und anderer seits um teilweise nomadisierende Hirtenvölker. Anfallenden Häute werden jedoch meist nur an Hunde verfüttert, oder industriell verwertet.

Bernhard Gruber kümmerte sich um das mehrtägige theoretische Rahmenprogramm des Permakultur-Trainings mit Themen wie Permakultur im Hausgarten, in der Landwirtschaft und in der Architektur. Gemeinsam legte er mit den Teilnehmer Wasserretensionsgräben an. Erfahrungen aus vorangegangenen Reisen und der Arbeit in der Natur mit Pflanzen, Menschen und Tieren, teilt er in seinem Buch „Die kleine Permakultur-Fibel“

Wo: Neuhofen an der Krems, 4501 Neuhofen auf Karte anzeigen
Gruppenfoto vom Permakultur-Training in Karatu / Tansania
Openair-Workshop am Fuße des Mount Kilimanjaro, dem höchsten Berg Afrikas
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.