Hochkarätige Gäste an den Tourismusschulen Bramberg

Bürgermeister/innen aus der Region mit Prüflingen und Lehrerinnen sowie Dir. Erich Czerny (ganz links), Mag. Johannes Plötzeneder (7. v.r.), HR Mag. Alfred Müller (2.v.r.) und Fachvorständin ADM Petra Mösenlechner (ganz rechts) | Foto: Tourismusschule Bramberg
  • Bürgermeister/innen aus der Region mit Prüflingen und Lehrerinnen sowie Dir. Erich Czerny (ganz links), Mag. Johannes Plötzeneder (7. v.r.), HR Mag. Alfred Müller (2.v.r.) und Fachvorständin ADM Petra Mösenlechner (ganz rechts)
  • Foto: Tourismusschule Bramberg
  • hochgeladen von Barbara Hofer-Schößer

Von 18. Mai 2015 bis 28. Mai 2015 fanden in den Tourismusschulen Bramberg die praktischen Abschlussprüfungen statt.

Die 40 Kandidaten mussten im Rahmen ihrer Prüfung ein 4-gängiges Menü der gehobenen Kategorie für 4 Personen zubereiten. Im Service haben die Kandidaten korrespondierende Weine zu den jeweiligen Gerichten empfohlen sowie die Gäste mit einem Aperitif begrüßt und zum Abschluss einen Digestif serviert.

Der Gästekreis war bunt gemischt. Unternehmer, Wirtschaftstreibende, Gastronomen, Schuldirektoren, die Amtsleiter der Oberpinzgauer Gemeinden, die Direktoren der Pinzgauer Raiffeisenbanken und natürlich auch viele Freunde und Förderer unserer Schule.

Direktor Erich Czerny und Fachvorständin Petra Mösenlechner freuten sich ganz besonders, dass sie am 27. Mai 2015 eine hochkarätige Runde begrüßen durften. Der Präsident des Landesschulrats für Salzburg Mag. Johannes Plötzeneder besuchte die Tourismusschule Bramberg. Der ehemalige Direktor der Tourismusschule Zillertal, Herr HR Mag. Alfred Müller, war ebenfalls Gast an der Schule, ebenso auch die Bürgermeister der Oberpinzgauer Gemeinden.

Bericht von Fachvorständin Petra Mösenlechner

Wo: Tourismusschule Bramberg, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.