Energiedetektive in der Hauptschule St. Martin

Markus Altenhofer und Herbert Pölzlberger mit den Klimaexperten in St. Martin. | Foto: Foto: privat
  • Markus Altenhofer und Herbert Pölzlberger mit den Klimaexperten in St. Martin.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

ST. MARTIN. So wie in den anderen Klimaschulen Lembach, PTS Neufelden und die Bioschule Schlägl sind ab sofort auch in St. Martin ausgebildete Energiedetektive im Einsatz. Zusammen mit der Leaderregion Donau-Böhmerwald, dem Klimafonds und dem Forum Umweltbildung arbeiten diese Schulen im großen Themenbereich nachhaltiger, regionaler und erneuerbarer Energie. Sie überprüfen und reflektieren die Energieeffizienz an den Schulen in Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Dämmung, Mobilität und überlegen Energiegewinne über Photovoltaik, Windkraft, Biomasse, usw.

Klimakonferenz im Mai
In Exkursionen, Workshops, Ausstellungen und vielfältigen Projekten in beinahe allen Gegenständen tragen sie mit ihren Mitschülern viele Informationen und Erfahrungen zusammen und entwickeln weitere kreative Ansätze in diesem Themenkreis.
Durch die Arbeit an diesem Projekt entstehen wahre Energieexperten an den Schulen, die Ergebnisse der vielfältigen Projekte werden am 22. Mai 2015 in einer großen „Klimakonferenz der Schulen“ in Lembach anderen Schülern und der Öffentlichkeit präsentiert.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.