Salzburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Großen Spaß hatten die Kinder mit der Feuerwehr-Spritze.
23

Kindergarten besuchte Feuerwehr
Erlebnis Feuerwehr Bergheim

Rund 400 Kinder erhielten Einblicke in die Tätigkeit der Feuerwehr BERGHEIM. Begeistert zeigten sich Kindergarten-, Vorschul- und Volksschulkinder bis zur zweiten Klasse von der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim. "Wir erklären den Kindern unsere Arbeitsweisen, angefangen vom Ausrücken, dem Kleiderwechsel bis zum Inhalt der Feuerwehrfahrzeuge und die Anwendung der Geräte", so Ortsfeuerwehrkommandant Christoph Zitz. Im Mittelpunkt standen die Funktionsweise von Atemschutz, Pumpe, Notstromaggregat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Junge Tänzer der Brauchtumsgruppe D`Vorberger.
6

Ortsreportage Eugendorf
Brauchtum in Eugendorf

EUGENDORF. Der Maibaum wurde heuer am Muttertag von der Landjugend unter der Leitung von Obmann Alexander Huber aufgestellt. Das traditionelle Fest wurde von der jungen Tanzgruppe der Brauchtumsgruppe D`Vorberger und musikalisch vom Laterndl Trio begleitet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Karina Degen gibt Einblicke in ein Leben im Zirkus. | Foto: Helmut Eder
5

Circus Althoff
Ein Blick hinter die Kulissen des Zirkus

Der "Circus Althoff" gastiert vom 27. bis 28. Mai in Bischofshofen. Leiterin Karina Degen spricht über das Leben im Zirkus, ihre Anfänge und die außergewöhnlichen Darbietungen, die man sich beim Besuch erwarten darf. BISCHOFSHOFEN. "Ich bin praktisch im Zirkus geboren", sagt Karina Degen, Leiterin des "Circus Althoff". Degen führt den 14-köpfigen Zirkus in der siebten Generation, wobei sie schon früh in die Fußstapfen ihrer Ahnen getreten ist. "Mit zwei Jahren lief ich im Clown-Kostüm über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Ein 13-Jähriger Junge dealte mit Gras. Der Verkauf fand in seinem Kinderzimmer statt. | Foto: Symbolbild: pixabay
5

Junge dealt mit Gras
13-Jähriger vertreibt Cannabiskraut im Kinderzimmer

Ein junger Salzburger wollte sich sein Taschengeld aufbessern und baute sich daheim ein Geschäft mit Drogen auf. Auch der Vater des Jungen soll involviert gewesen sein.  Aufgrund seines Alters und der damit einhergehenden Strafunmündigkeit hat der 13-Jährige derzeit noch keine strafrechtlichen Konsequenzen zu erwarten — jedoch wird ein Bericht der Staatsanwaltschaft und dem Jugendamt übermittelt. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte verkaufte ein 13-jähriger Schüler Cannabiskraut. Bei einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein Erfolgreiches Pilotprojekt. Die Woche der offenen Druckereien. | Foto: Verband Druck Medien Österreich/APA-Fotoservice/Neumayr
2

Aktionswoche
HTL und Gymnasium Salzburg besuchten die Firma Offset5020

Im Rahmen der Aktionswoche der offenen Druckereien des Verband Druck Medien besuchten das Herz-Jesu-Gymnasium und die HTL Salzburg die „Druckerei Offset 5020" in Salzburg Wals-Siezenheim. WALS, SALZBURG. Insgesamt nahmen an der Aktionswoche österreichweit rund 1.100 Schülerinnen und Schüler teil, die sich in 20 Druckereien die Welt des Drucks zeigen ließen. Um auch künftig mit unterschiedlichen Aktivitäten das Kulturgut Drucken und Druckereien sichtbar zu machen, hat der Verband mit 20. Mai...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gemeinderätin Cornelia Ecker (3. von links) und Gemeindevertreter Christian Grasshof mit Sohn Maxim (2. von links) schauen den beiden Mechanikern über die Schulter und freuen sich über den großen Andrang. | Foto: Gemeinde Bürmoos
2

Fahrradcheck
Bürmoos macht Fahrräder fit für den Sommer

Am 24. Mai 2022 fand der Fahrradcheck der Gemeinde Bürmoos statt. Über 60 Fahrräder wurden dabei fit für den Sommer gemacht. Nicht nur bei den Besitzerinnen und Besitzern der Bikes war die Freude darüber groß. BÜRMOOS. Das Fahrrad ist nicht nur ein Sportgerät, sondern für viele eine gern genutzte Alternative zum Auto. Besonders auf Kurzstrecken. Wie das eigene Fahrzeug, braucht auch das Fahrrad eine regelmäßige Wartung, um weiterhin verkehrstüchtig zu sein. Daher hat die Gemeinde Bürmoos heuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 31. Mai steht der RegionalMedien Salzburg-Tourbus ab zehn Uhr am Marktplatz, direkt neben der Kirche.  | Foto: TVB Abtenau / Leo Himsl
4

Abtenau-Tag des Teams Tennengau
RegionalMedien kommen nach Abtenau

Am Dienstag, 31. Mai 2022, von 10 bis 15 Uhr, findet am Dorfplatz in Abtenau unsere Road-Show statt. Schau doch einfach auf einen Sprung vorbei. ABTENAU. Die RegionalMedien Salzburg kommen am Dienstag, dem 31. Mai, im Rahmen ihrer Landesweiten Road-Show durch das Bundesland nach Abtenau. Am Marktplatz direkt neben der Kirche wird der Tourbus ab zehn Uhr haltmachen. Lernen Sie das Team der RegionalMedien Tennengau kennen, oder kommen Sie einfach nur vorbei, um "Hallo" zu sagen. Werfen Sie einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Hospiz-Teamleiterin Maria Kohlbacher, Bürgermeister Georg Djundja und SWH-Leiterin Monika Ruezinger (von links) im neuen Beratungszimmer. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Hospiz-Initiative
Neuer Standort im Seniorenwohnhaus Oberndorf

Die Hospiz-Initiative Flachgau hat in der Gemeinde Oberndorf ein neues Dach über dem Kopf erhalten. OBERNDORF. Seit längerer Zeit war die Hospiz-Initiative Flachgau - Oberndorf auf der Suche nach einer neuen Herberge und ist nun Dank der Initiative der Stadtgemeinde rund um Bürgermeister Georg Djundja im Seniorenwohnhaus Oberndorf fündig geworden. In einem eigenen Beratungsraum, welcher auch durch einen Nebeneingang des Seniorenwohnhauses erreichbar ist, findet das neunköpfige ehrenamtliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Katharina Kocheim (v. l.; Pustet Vlg.), Heidi Emfried, Claudia Held präsentieren die drei Bücher der Autorin  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
10

Büchertipp aus der Heimat
Krimi-Helden: Künstliche Intelligenz als Mörder

Buchmatinee bei der Halleinerin Claudia Held am Ginskeyplatz: die Autorin Heidi Emfried las aus ihrem neuesten Roman "Wiener Wieder-Auferstehung".  HALLEIN/SALZBURG. Die Krimi-Buchhandlung, der in Hallein aufgewachsenen Buchhändlerin Claudia Held am Ginskeyplatz in Salzburg, ist nicht nur in Krimi-Insiderkreisen für Spannendes bekannt. Die Lese-Matinees mit Buchneuvorstellungen haben mittlerweile eine eigene Fangemeinde. Nur so ist es zu erklären, dass trotz frühsommerlichen Wetters...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mittelschule Eugendorf ab Herbst mit MINT-Schwerpunkt.

Ortsreportage Eugendorf
Mittelschule Eugendorf erhält MINT-Schwerpunkt

EUGENDORF (schw). Ab Herbst zählt die Mittelschule Eugendorf zu den 49 MINT-Schwerpunkt-Schulen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in Österreich. In diesen Klassen wird vermehrt experimentiert, geforscht und im Rahmen von Projekten gearbeitet.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Humorvoll: Comedian Charmonists sangen für den guten Zweck.
14

Ortsreportage Eugendorf
Benefizkonzert für Sozialen Hilfsdienst Eugendorf

Humorvolle Texte und eine bunte Lieder-Mischung wurden beim Benefizkonzert in Eugendorf geboten. EUGENDORF. "Lass mich dein Badewasser schlürfen", "Irgendwo, irgendwie, irgendwann" und Lieder aus den 20er und 30er Jahren sowie moderne Songs standen beim Benefizkonzert der Comedian Charmonists in der Volksschulturnhalle in Eugendorf auf dem Programm. Die Sänger Thomas Stadler, Felix Winkler, Gerhard Feldinger, Klaus Bartel und Gerhard Höllbacher mit Martin Hölzl am Klavier und auf der Gitarre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Bergung des PKWs musste abgebrochen werden. | Foto: FF Hallein
3

Hallein
Auto stürzte in Salzach, Bergung musste abgebrochen werden

Alarm für die Hauptwache Hallein: Bereits während der Anfahrt wurde durchgegeben, dass ein Fahrzeug in die Salzach gestürzt war, sich jedoch keine Personen mehr darin befanden. HALLEIN. Aufgrund der starken Strömung wurde das Fahrzeug laut Angaben der Feuerwehr immer weiter Flussabwärts abgetrieben. Schlussendlich wurde das Fahrzeug in Höhe Rehhof gesichtet. Für ein schnelleres Suchergebnis wurde die Berufsfeuerwehr Salzburg mit einem Sonar-Suchgerät angefordert. Bergung zu riskant Das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein 20-jähriger Österreicher schlug mit seiner Faust gegen eine Windschutzscheibe, diese brach. Bei seiner Festnahme verletzte er einen Beamten im Gesicht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Sachbeschädigung und Körperverletzung
Verletzung eines Beamten

Gestern Nachmittag beschädigten zwei Jugendliche in Saalfelden ein Auto – ein 20-jähriger Österreicher versetzte bei seiner Festnahme einem Beamten einen Faustschlag ins Gesicht. SAALFELDEN. Ein beschäftigungsloser 20-jähriger Österreicher und sein 17-jähriger Freund überquerten laut Polizei das Parkdeck eines Supermarktes in Saalfelden. Verweigerung zum Verlassen der FahrbahnIhnen kam ein 18-jähriger mit seinem PKW aus dem Landkreis Ellenburg (BRD) entgegen – die beiden weigerten sich zunächst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Josef Guggenberger, Berta Altendorfer, Manuela Bacher, Helmut Blüthl.
7

Seenland Pilgerweg
Pilgerwege erlebbar gemacht

Neue "Audio Guide Stationen" für Via Nova und den Seenland Pilgerweg SEEKIRCHEN. "Die Menschen suchen sich Wege aus und folgen, angetrieben von ihrer Sehnsucht, einem Tagesziel oder einem größeren Ziel", so Berta Altendorfer, Leiterin des Europäischen Pilgerwegs Via Nova, der zwischen Pribram in Böhmen, St. Wolfgang im Salzkammergut und Weltenburg an der Donau auf einer Strecke von 1.200 Kilometern verläuft. Um den Weg attraktiv zu gestalten, wurden bei elf Stationen im Seenland sowie in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Krista Fertl präsentiert das Himbeer-Schokomousse-Törtchen. | Foto: sm
Aktion 17

Himbeer-Schokomousse-Törtchen
Der Patissière über die Schulter geschaut

Bekannte Kuchen wurden im Rahmen des "eat&meet"-Festivals im Hotel Sacher neu interpretiert. Die Chef-Patissière des Hotel Sacher, Krista Fertl, zeigte vergangene Woche, wie man ein Himbeer-Schokomousse-Törtchen kreiert. Denn: "Schoko-Himbeer geht eigentlich immer, das schmeckt jedem, vor allem den Kindern." SALZBURG. Für die Backeinlage wurden im Café Sacher die Tische zusammengerückt und eine mobile Küche aufgebaut. "Wir haben das schon vorbereitet, das würde sonst zu lange dauern", sagte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Passanten fanden beim Spaziergang eine Handgranate. Ein Sprengstoffexperte gab Entwarnung – keine Explosion aufgrund fehlender Zündschnur. | Foto: pixabay

Granatenfund
Passanten entdeckten beim Spaziergang eine Handgranate

Gestern Nachmittag entdeckten Passanten in der Stadt Salzburg bei ihrem Spaziergang eine Granate. Ein Sprengstoffexperte untersuchte den gefundenen Gegenstand und gab Entwarnung. SALZBURG. Im Grünstreifen neben der Humboldtstraße im Stadtgebiet von Salzburg entdeckten Passanten beim Spazierengehen eine vermeintliche Handgranate, so die Polizei. Sprengstoffexperte untersuchte die HandgranateDie Polizei sperrte den Bereich des Fundortes großräumig ab – ein Sprengstoffexperte der Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Ein 39-jähriger Halleiner wurde mit seinem rechten Arm in ein laufendes Förderband gezogen – er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Regionalmedien Salzburg/Lungau

Arbeitsunfall
Anlagenfahrer geriet mit rechtem Arm in ein Förderband

Gestern Abend ereignete sich im Bezirk Hallein ein Arbeitsunfall. Ein 39-jähriger Anlagenfahrer wartete ein Förderband und geriet dabei mit seinem Arm in das Band. HALLEIN. Ein 39-jähriger Anlagenfaher wartete ein Förderband, das dem Transport von Steinen diente, aufgrund eines technischen Defektes, so die Polizei. Arbeitsjacke verfing sich in dem FörderbandMit einem Kontaktspray berührte der Arbeiter während des laufendes Betriebs die Rollen des Förderbandes. Dabei verfing sich der rechte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Braun
Eugendorf zählt zurzeit rund 7.000 Einwohner.
2

Ortsreportage Eugendorf
Daten und Fakten zu Eugendorf

EUGENDORF (schw). Im Jahr 736 wird der Ort unter Herzog Hubert von Bayern als "Jupindorf" erstmals urkundlich erwähnt. Träger dieses Namens war das Oberhaupt einer Siedlungsgruppe (Juvino/Juppin/Jubinaus). Von 1050 bis 1250 siedelten sich Adelsgeschlechter an, darunter der Kalhamer Adel, die Ritter von Unzing, Mühlberg, Kirchberg und Knutzing sowie die Pabenschwandter. Im Jahr 1855 zählte Eugendorf 1.329 Einwohner. Aktuelle sind rund 7.000 Bürger in der Gemeinde beheimatet. Bürgermeister ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
In Neumarkt gerieten ein Mieter und seine Vermieterin aufgrund unsachgemäßer Verwendung von Schneckengift in Streit. | Foto: Peter Johannes Wieland

Streit
In Neumarkt gerieten Mieter und Vermieterin aneinander

Kürzlich gerieten in Neumarkt ein Mieter und seine Vermieterin aneinander – der Auslöser für den Streit war angeblich Schneckengift. NEUMARKT. Laut Polizei gerieten ein 72-jähriger Flachgauer und seine 39-jährige Vermieterin aufgrund unsachgemäßer Verwendung von Schneckengift in Streit. Widersprüche über Hergang und Ablauf der AuseinandersetzungDie Auseinandersetzung begann, so die Behörden zuerst verbal – beide Beteiligten wurden schlussendlich leicht verletzt. Über den Hergang sowie den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
 Im Juni startet an der Calisthenics-Anlage im Volksgarten eine kostenlose Workout-Reihe. | Foto: Lisa Gold
3

Volksgarten
Trainieren mit dem Profi an der Calisthenics-Anlage

Der Workshop richtet sich an Anfänger, die gerne an Calisthenics-Anlagen trainieren möchten. SALZBURG. Im Juni startet an der Calisthenics-Anlage im Volksgarten eine kostenlose Workout-Reihe. Der Workshop richtet sich an Anfänger. Klimm- und Ruderzüge An fünf Terminen werden die wichtigsten Grundübungen behandelt, um an den Anlagen selbstständig ein gesundheitsorientiertes Ganzkörper-Krafttraining durchführen zu können. Bewegungsprofi Martin Dechet erklärt, wie man Klimm- und Ruderzüge,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eugendorfer Ferienerlebnis mit zahlreichen Aktivitäten.
2

Ortsreportage Eugendorf
6. Eugendorfer Ferienerlebnis

EUGENDORF (schw). Bereits zum 6. Mal findet das Eugendorfer Ferienerlebnis mit zahlreichen Angeboten für Kinder statt. Insgesamt 36 Aktivitäten stehen für alle Abenteuerhungrigen, Bastel-Fans, Musikliebhaber, Wissbegierigen und Feriengenießer zur Verfügung. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops für Trommeln, Singen, Schauspielen, Zaubern, Werken und nachhaltig Basteln sowie Salben herstellen und den Schaugarten mit seinen wertvollen Kräutern entdecken. Zu erleben gibt es einen Tag bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Heute wird es regnerisch im Flachgau | Foto: Sabrina Moriggl

Wetter für Flachgau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 25. Mai: Leichter Regen am Vormittag und Nachmittag Der Tag heute verspricht regnerisches Wetter im Flachgau. Von einem Tiefstwert von 11°C klettern die Temperaturen heute noch auf 16°C. Die Höchsttemperatur wird um 18:10 Uhr erreicht. Wolken bestimmen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marie Sonnig
Foto: Julia Gold

Wetter für Tennengau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 25. Mai: Leichter Regen am Vormittag und Nachmittag Im Tennengau ist Mittwoch regnerisches Wetter im Bezirk zu erwarten. Sonnenaufgang ist um 5:21 Uhr und um 20:52 Uhr geht die Sonne unter. Es sind Höchstwerte von 17°C zu erwarten. Die Höchsttemperatur wird um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marie Sonnig
Im Lungau ist es heute bewölkt | Foto: Peter J. Wieland

Wetter für Lungau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 25. Mai: Regen bis abends Regnerisch starten wir heute im Lungau in den Tag. Sonnenaufgang ist um 5:20 Uhr und um 20:47 Uhr geht die Sonne unter. Es sind Temperaturhöchstwerte von 15°C zu erwarten. Die Höchsttemperatur wird um 10:47 Uhr prognostiziert. Die Sonne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marie Sonnig

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.