Circus Althoff
Ein Blick hinter die Kulissen des Zirkus

- Karina Degen gibt Einblicke in ein Leben im Zirkus.
- Foto: Helmut Eder
- hochgeladen von Peter Weiss
Der "Circus Althoff" gastiert vom 27. bis 28. Mai in Bischofshofen. Leiterin Karina Degen spricht über das Leben im Zirkus, ihre Anfänge und die außergewöhnlichen Darbietungen, die man sich beim Besuch erwarten darf.
BISCHOFSHOFEN. "Ich bin praktisch im Zirkus geboren", sagt Karina Degen, Leiterin des "Circus Althoff". Degen führt den 14-köpfigen Zirkus in der siebten Generation, wobei sie schon früh in die Fußstapfen ihrer Ahnen getreten ist. "Mit zwei Jahren lief ich im Clown-Kostüm über die Manege, mit sechs war ich am Trapez. Als Kind den Artisten bei dem zuzusehen, was kaum ein andere kann, weckte ein riesiges Interesse und Ehrgeiz in mir", blickt Degen zurück.

- Seit rund 200 Jahren tourt der Circus Althoff durch Deutschland und Österreich.
- Foto: Circus Althoff
- hochgeladen von Peter Weiss
Beeindruckende Darbietungen
Akrobatik, Clowns und Tiere sind es wohl, die Besucher Jahr für Jahr ins Zirkuszelt treiben. "Wir haben heuer fünf Gast-Artisten, die sich unserem neun-köpfigen Familienbetrieb dazugesellen. Bruder, Vater und Kinder packen alle gemeinsam an, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Mit dem Duo Valentin haben wir eine Attraktion am Trapez, die seines Gleichen sucht. Sie zeigen mit dem Washington-Trapez eine alte und kaum noch auffindbare Form der Luftakrobatik. Dabei schwingt und dreht sich die Akrobatik-Schaukel und der Artist balanciert obendrein auf dem Kopf stehend am Trapez", beschriebt Karina Degen, deren Kinder ebenfalls in der Manege zu sehen sind.

- Vom Flammen-Spucker bis zum Männchen-machenden Pferd – der Circus Althoff hat einiges im Petto.
- Foto: Circus Althoff
- hochgeladen von Peter Weiss
"Ferien gibt es nicht"
Doch das Leben im Zirkus birgt nicht nur Positives. "Man ist schon sehr viel unterwegs. Am Wochenende treten wir auf, Montags reisen wir in den nächsten Ort. Dienstags werden die Tiere versorgt, die Wohnwägen an Strom und Wasser angeschlossen und alles aufgebaut. Am Mittwoch fährt ein Reklame-Team bereits in die nächste Gemeinde, um dort für die kommende Aufführung zu werben. Dann starten die Vorbereitungen für die Auftritte am Freitag und Samstag – bist es wieder von vorne losgeht", erklärt die Zirkus-Leiterin weiter. Insgesamt tourt der "Circus Althoff" fast das ganze Jahr über durch Deutschland und Österreich. "Ungefähr zwei Wochen haben wir ‘frei‘ im Jahr. Und die nutzen wir für anfallende Reparaturen und dergleichen", schmunzelt Degen.
"Wir sind schon sehr froh nun nach der Corona-Zwangspause wieder unterwegs sein zu können und hoffen auf zahlreiche strahlende Augen der Besucher", blickt Karina Degen- Leiterin des "Circus Althoff" auf die bevorstehende Aufführung.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem BezirksBlätter Newsletter!
>>>HIER<<<





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.