Schwarzach im Pongau

Beiträge zum Thema Schwarzach im Pongau

Maskierte Männer drangen in Schwarzach in das Haus einer 89-Jährigen ein, überwältigten sie im Schlafzimmer und zwangen sie zur Herausgabe von Bargeld. Die Frau wurde verletzt, die Täter sind flüchtig.
(SYMBOLBILD) | Foto: Pixabay
3

„Home-Invasion“
89-Jährige im eigenen Haus in Schwarzach überfallen

Maskierte Männer drangen in der Nacht auf Dienstag in Schwarzach in das Haus einer 89-Jährigen ein, überwältigten sie im Schlafzimmer und zwangen sie zur Herausgabe von Bargeld. Die Frau wurde verletzt, die Täter sind flüchtig. SCHWARZACH. In der Nacht auf den 23. September ist es in Schwarzach zu einem schweren Raubüberfall gekommen. Laut Polizei hörte eine 89-jährige Einheimische gegen 22.30 Uhr verdächtige Geräusche aus dem Wohnzimmer ihres Einfamilienhauses. Kurz darauf drangen zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die fünf neuen Lehrlinge des Krankenhauses. | Foto: KSK/Tinhof
3

Lehre in Salzburg
Fünf neue Lehrlinge am Schwarzacher Klinikum

Am Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach haben Anfang September fünf neue Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Insgesamt bildet das Krankenhaus aktuell 16 Nachwuchskräfte in Verwaltung, IT und Elektrotechnik aus. SCHWARZACH. Am 1. September starteten fünf Lehrlinge ihre Ausbildung am Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Insgesamt bildet das zweitgrößte Krankenhaus im Bundesland aktuell 16 Lehrlinge aus – davon zwölf in der Verwaltungsassistenz, drei im Bereich der IT-Technik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Fahrzeug wurde aus der Böschung geborgen. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
4

Reinigung und Bergung
Zwei Einsätze der Feuerwehr Schwarzach am Dienstagmorgen

Binnen weniger Stunden musste die Feuerwehr Schwarzach am Dienstagmorgen gleich zweimal ausrücken: Erst galt es, eine Betonspur auf der Goldegger Landesstraße zu beseitigen, kurz darauf folgte die Bergung eines Fahrzeugs aus der Salzachböschung. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 19. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach innerhalb kurzer Zeit zu zwei Einsätzen alarmiert. Der erste Alarm erfolgte um 06.54 Uhr: Auf der L213, der Goldegger Landesstraße auf Höhe Kilometer 1,2, hatte ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
An der Neurologischen Abteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach erweitert die Optische Kohärenztomographie (OCT) das Diagnosespektrum bei Multipler Sklerose. | Foto: KSK/Tinhof
3

Neurologie
Neues Diagnoseverfahren bei MS im Schwarzacher Klinikum

Am Kardinal Schwarzenberg Klinikum kommt erstmals die "Optische Kohärenztomographie" (OCT) bei Multipler Sklerose zum Einsatz. Das schmerzfreie Verfahren ermöglicht einen Blick auf neurodegenerative Prozesse – über die Netzhaut als „Fenster ins Gehirn“. SCHWARZACH. Die Neurologische Abteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums setzt auf ein innovatives bildgebendes Verfahren zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Multipler Sklerose (MS). Mit der sogenannten "Optischen Kohärenztomographie"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Abtenauer Josef Grünwald ist der neue Kooperator der Gemeinden Eben, Hüttau und St. Martin. | Foto: eds/Hiwa Naqshi
4

Personalwechsel in Pongauer Pfarren
Ein Tal bekommt einen neuen Pfarrer

Im Pongau bekommt ein Tal ab Herbst einen neuen Pfarrer. Außerdem kommen ein neuer Kooperator und ein neuer Seelsorger in unseren Bezirk. PONGAU. Wenn das neue Arbeitsjahr am 1. September beginnt, startet für einige Pfarrer eine neue Aufgabe. Auch in den Pongauer Pfarrgemeinden und Pfarrverbänden gibt es ab Herbst personelle Veränderungen. Neuer Pfarrer im GasteinertalVirgil Zach wird Pfarrer im Pfarrverband Gasteinertal, aktuell ist er noch als Pfarrer in der Gemeinde Wals tätig. Zach folgt im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Durch das kontrollierte Verschließen von neu gebildeten Blutgefäßen wird der Schmerz für die Patienten reduziert. | Foto: KSK / Tinhof
3

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Neue schonende Therapie bei chronischen Gelenkschmerzen

Im Schwarzacher Krankenhaus gibt es eine neue minimalinvasive Therapiemöglichkeit bei chronischen Gelenkschmerzen. SCHWARZACH. Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) in Schwarzach kommt seit Kurzem eine neue, schonende Methode zur Behandlung von chronischen Gelenkschmerzen zum Einsatz. Viele Betroffene1,4 Millionen Menschen sind österreichweit von Arthrose betroffen. Diese Erkrankung führt zu chronischen Gelenkschmerzen, die die Lebensqualität schmälern. Im Schwarzacher Krankenhaus wird seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gemeinsam in der Erde wühlen und dennoch etwas Neues erschaffen, durften die Kinder des Kindergarten Schwarzachs. | Foto: Empl
11

Kräuterpädagogik
Neues Kräuterbeet für den Kindergarten Schwarzach

Andrea Rachensperger nahm die Kinder des Kindergarten Schwarzach mit auf eine spannende Reise zum neuen Kräuterhochbeet. SCHWARZACH. Viele kleine Kinderhände halfen beim Aufbau eines neuen Kräuterbeets im Kindergarten Schwarzach. Gemeinsam mit der Wildkräuterpädagogin Andrea Rachensperger wurde statt der alten Kräuterspirale ein neues Hochbeet gestaltet. Die Kinder lernten wie man ein Hochbeet richtig aufbaut und viele Kräuter kennen. So wird's ein Beet "Wir haben das Beet drei Schichten...

Das Klinikum in Schwarzach erholt sich von einer intensiven Wintersaison. | Foto: KSK/Schiel
Aktion 3

Aus dem Klinikum Schwarzach
Zwischen Hochsaison, Neubau und Fachärztemangel

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach blickt auf eine intensive Zeit zurück. Als medizinisches Rückgrat der innergebirgischen Region stemmt das Spital nicht nur saisonale Auslastungsspitzen, sondern auch langfristige Herausforderungen wie Personalbedarf, Sparvorgaben und einen Großneubau. MeinBezirk hat nachgefragt, wie es dem Klinikum aktuell geht – und wie es für die kommenden Jahre aufgestellt ist. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum hat eine intensive Wintersaison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.n.r.: Stefan Haslauer (Sekretär GBH), Alexander Kendler (BRV), Johannes Haslinger (BRV-Stv.), Klaus Scherer (Sekretär GBH), Samed Aksu (Bezirkstellenleiter AK Pongau) | Foto: GBH – Salzburg
3

Arbeitnehmer
Erstmals Betriebsrat bei RUFA in Schwarzach gewählt

Erstmals in ihrer Geschichte haben die Beschäftigten des Bauunternehmens RUFA einen Betriebsrat gewählt – ein starkes Zeichen für mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen. SCHWARZACH. Die Beschäftigten der RUFA GmbH in Schwarzach haben einen bedeutenden Schritt gesetzt: Erstmals in der Unternehmensgeschichte wurde ein Betriebsrat gewählt. Damit folgt die regionale Baufirma dem Vorbild vieler größerer Unternehmen, die auf eine starke betriebliche Mitbestimmung setzen. Alexander Kendler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1:15

Brauerei Schwarzach
Das Pongauer Bier ist heimgekehrt

Nach jahrelangem Stillstand lebte die Brauerei in Schwarzach unter neuer Führung wieder auf. Gebraut wird Altbekanntes auf moderne Art und Weise. SCHWARZACH. Hopfen, Gerste, Hefe und Wasser aus der eigenen Quelle – mehr braucht es nicht, um bestes Bier mitten in Schwarzach herzustellen. Das Bierbrauen hat in dieser Gemeinde Tradition: Im Jahr 1843 wurde von Fürst Schwarzenberg eine Brauerei eröffnet, die bis ins Jahr 2008 betrieben wurde. Nach dem Stillstand fehlte das Bier aus dem Ort – bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Schönbergtunnel. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Schönbergtunnel vom 5. bis 7. Mai gesperrt

Der Schönbergtunnel in Schwarzach ist vom 5. bis 7. Mai durchgehend gesperrt. Dies teilte das Land Salzburg mit. SCHWARZACH IM PONGAU. Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: Der Schönbergtunnel auf der Pinzgauer Straße (B 311) wird von Sonntag, 5. Mai, 4 Uhr, bis Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund dafür sind planmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten, die in regelmäßigen Intervallen notwendig sind, um die Sicherheit im Tunnel auf dem neuesten Stand zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Betonmischwagen hatte auf einer Länge von 100 Meter Beton verloren. | Foto: Feuerwehr Schwarzach
3

Feuerwehr im Einsatz
Mischwagen verlor Beton in Schwarzach im Pongau

Die Feuerwehr Schwarzach rückte am 29. April zu einem technischen Einsatz aus. Auf der Schernbergstraße hatte ein Betonmischwagen Beton verloren. SCHWARZACH. Die Feuerwehr Schwarzach wurde gestern, am 29. April, zu einem technischen Einsatz auf der Schernbergstraße gerufen. Ein Betonmischwagen hatte auf einer Länge von circa 100 Meter Beton verloren. Die Feuerwehr begann sofort mit der Entfernung des Betons. Die Einsatzkräfte wurden dabei vom Bauhof der Marktgemeinde unterstützt. Mittels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Kein größerer Schaden
Zwei Mal Brandalarm im Schwarzacher Krankenhaus

Ein technischer Defekt in einer Teeküche des Kardinal Schwarzenberg Klinikums löste am Dienstag zweimal Brandalarm aus – die Feuerwehr war rasch vor Ort, größere Schäden blieben aus. SCHWARZACH IM PONGAU. Am Dienstagvormittag kam es im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach zu einem Brandalarm. Um 10.57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr über Sirenenalarm zum Einsatz gerufen. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen, darunter dem Kommandofahrzeug (KDTFA), dem Tanklöschfahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sandra Wallner ist die neue Pflegedirektorin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum. | Foto: KSK/Thienel
3

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Sandra Wallner ist neue Pflegedirektorin

Sandra Wallner ist die neue Pflegedirektorin am Schwarzacher Krankenhaus. Die gebürtige Pongauerin hat für ihre Zeit als Leiterin über mehr als 700 Pflegemitarbeiter große Ziele. SCHWARZACH. Seit 1. April ist Sandra Wallner die neue Pflegedirektorin des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach. Die 41-Jährige hat nun die Leitung des mehr als 700 Mitarbeiter umfassenden Pflegepersonal inne und ist somit Kopf der größten Berufsgruppe im Spital. Das Krankenhaus kennt Wallner bestens: Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Beim "Open House" der Kardinal Schwarzenberg Akademie war richtig was los! Die Besucher bekamen tolle Einblicke in die Welt der Pflegeberufe und die Ausbildung. | Foto: Nicole Hettegger
2:58

Vorhang auf für die Pflege
Das war der "Open House Day" an der Kardinal Schwarzenberg Akademie

Die Kardinal Schwarzenberg Akademie informierte beim "Open House Day" über Pflege-Ausbildungen. Zahlreiche Interessierte, egal ob Schüler oder Quereinsteiger, nutzten die Chance, um einen Einblick zu bekommen. SCHWARZACH. Am 28. März standen die Türen zur Kardinal Schwarzenberg Akademie weit geöffnet, um allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Welt der Pflegeberufe zu ermöglichen. "Unser Open House an der Kardinal Schwarzenberg Akademie wurde bereits zum vierten Mal durchgeführt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Dr. Armand Daliri (51) übernimmt mit 1. April als neuer Primar die Leitung des Instituts für Radiologie im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. | Foto: KSK / Tobias Kromke
3

Daliri übernimmt
Neuer Primar für Radiologie im Klinikum Schwarzach

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach stellt sich in der Radiologie neu auf: Ab 1. April übernimmt Dr. Armand Daliri (51) die Leitung des Instituts. Der erfahrene Spezialist für interventionelle Radiologie bringt umfangreiche Expertise mit und plant den Ausbau des Fachbereichs. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach bekommt mit 1. April einen neuen Primar für Radiologie: Dr. Armand Daliri (51) übernimmt die Leitung des Instituts und bringt umfangreiche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein schwerer Unfall ereignete sich auf der B311. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
3

Schwerer Verkehrsunfall
Eine verletzte Person bei Unfall auf B311

Am Dienstagabend ereignete sich auf der B311 bei Schwarzach ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Feuerwehr rückte rasch aus, sicherte die Unfallstelle und unterstützte die Rettungskräfte. SCHWARZACH. Am Dienstag, den 18. März, kam es auf der B311 bei Kilometer 17,0 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Lenkerin leicht verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr wurde um 21.07 Uhr per Piepseralarm zum Einsatz gerufen und rückte mit mehreren Fahrzeugen aus....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Pongauerin Mirjam Puchner mit ihrer Silbermedaille von der WM-Abfahrt beim Feiern in Saalbach-Hinterglemm. Einer ihrer größten Karriereerfolge nach Olympia-Silber 2022 in Peking. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Porträt
Mirjam Puchner wurde das Skifahren in die Wiege gelegt

Eine Silbermedaille hat die Pongauerin Mirjam Puchner bereits daheim im Trophäenschrank hängen: Bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 wurde die 32-Jährige Zweite. Nun gesellt sich nach der gestrigen WM-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm eine weitere Silbermedaille dazu. Aufgewachsen in Schwarzach im Pongau stand Puchner bereits im zarten Alter von zweieinhalb Jahren erstmals auf Skiern. Ihr Weltcup-Debüt gab sie bei der Abfahrt in St. Anton Mitte Jänner 2013. SCHWARZACH/SALZBURG. Nur 15...

Hebamme Elsa Ehrenreich mit einer werdenden Mama bei der Beratung. | Foto: KSK/Thienel
3

Werdende Mütter erhalten frühzeitige Beratung
Neue Stillambulanz in Schwarzach

Stillen will gelernt sein – und das am besten schon vor der Geburt. Mit der neuen Präpartalen Stillambulanz am Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach erhalten Schwangere frühzeitig professionelle Unterstützung rund um das Thema Stillen und Säuglingsernährung. Das Angebot richtet sich an alle werdenden Mütter, unabhängig von ihrer Stillentscheidung, und ergänzt die bereits bestehende postpartale Stillambulanz des Klinikums. SCHWARZACH. Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zitzenbacher 2024 beim Marathon in Stockholm (Schweden). | Foto: Zitzenbacher
4

Zitzenbacher läuft weiter für Spenden
Fünf neue EU-Marathon-Länder in Planung

Marathonläufer und Spendensammler Fredl Zitzenbacher aus Schwarzach führt sein Projekt "Leidenschaft Marathon + Gutes Tun" auch im Jahr 2025 fort. Er will heuer fünf Marathons in unterschiedlichen europäischen Ländern absolvieren und dabei wieder gutes für Menschen im Pongau tun. SCHWARZACH. Fredl Zitzenbacher führt seine Mission, mit gelaufenen Marathons in unterschiedlichen Ländern Spenden für Menschen in der Region zu sammeln, auch im Jahr 2025 fort. "Vor allem die Erzählungen von Klea's...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Elisabeth Groder aus Schwarzach nimmt an den World Games teil. | Foto: Special Olympics Österreich
4

Pongau
Das sind unsere Special-Olympics-Teilnehmerinnen

Unter den 40 Sportlerinnen und Sportlern bei den Special Olympics World Winter Games sind auch drei Pongauerinnen. Was sich diese als Ziel für den besonderen Bewerb gesetzt haben, verraten wir in diesem Beitrag. SCHWARZACH, FLACHAU. In wenigen Wochen finden Anfang März die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin (Italien) statt. Insgesamt 40 Sportlerinnen und Sportler reisen mit 20 Trainerinnen und Trainern nach Italien, um ihr Können zu beweisen. Unter den Teilnehmenden sind auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Familie Wutscher. v.l.: Alexandra Wutscher-Hold, Fritz Wutscher und Fritz Wutscher jr. | Foto: Point Of View
3

Expansion in Salzburg
Sehen!Wutscher übernimmt Optik Nauer Filialen

Das österreichische Optikunternehmen Sehen!Wutscher startete das Jahr 2025 mit einer Expansion: In Bischofshofen und Schwarzach hat das Unternehmen die Geschäfte von Optik Nauer übernommen. BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH. Seit dem 1. Jänner 2025 gibt es in den beiden Salzburger Stadtgemeinden Bischofshofen und Schwarzach neue Anlaufstellen für Optikdienstleistungen. Der österreichische Optiker Sehen!Wutscher hat die Geschäfte von Optik Nauer übernommen und setzt damit seinen Expansionskurs fort. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Jahresabschluss
Goldenes Dienstjahresabzeichen für Dietmar Veitl

Mit beeindruckenden 10.400 ehrenamtlichen Dienststunden haben die Freiwilligen des Roten Kreuzes Schwarzach im Jahr 2024 einen entscheidenden Beitrag zur regionalen Notfallversorgung geleistet. Bei der Jahresabschlussfeier am 10. Jänner 2025 wurden nicht nur diese Leistungen gewürdigt, sondern auch verdiente Mitglieder ausgezeichnet. SCHWARZACH. Am Freitag, den 10. Jänner, versammelten sich die Mitglieder des Roten Kreuzes Schwarzach zu ihrer traditionellen Jahresabschlussfeier im Festsaal der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

"Einfach Danke"
Ein großer Dank an die Kinderabteilung des KSK

Lena, Silke und Hannes Wildmann möchten sich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal der Kinderabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach bedanken. "Unsere Tochter Lena erkrankte 2015 mit 8 Jahren an einer CED und leider auch an Diabetes Typ 1. Lena wurde aber die letzten 10 Jahre in der Kinder&Jugendabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums mit pausenloser Medikation, strikten Infusionstagen und einer Insulinpumpentherapie bestmöglich „gesund“ gehalten. Nun ist sie 18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.