Arbeitnehmer
Erstmals Betriebsrat bei RUFA in Schwarzach gewählt

- v.l.n.r.: Stefan Haslauer (Sekretär GBH), Alexander Kendler (BRV), Johannes Haslinger (BRV-Stv.), Klaus Scherer (Sekretär GBH), Samed Aksu (Bezirkstellenleiter AK Pongau)
- Foto: GBH – Salzburg
- hochgeladen von Johannes Brandner
Erstmals in ihrer Geschichte haben die Beschäftigten des Bauunternehmens RUFA einen Betriebsrat gewählt – ein starkes Zeichen für mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen.
SCHWARZACH. Die Beschäftigten der RUFA GmbH in Schwarzach haben einen bedeutenden Schritt gesetzt: Erstmals in der Unternehmensgeschichte wurde ein Betriebsrat gewählt. Damit folgt die regionale Baufirma dem Vorbild vieler größerer Unternehmen, die auf eine starke betriebliche Mitbestimmung setzen.
Alexander Kendler übernimmt die Funktion des Betriebsratsvorsitzenden, unterstützt von seinem Stellvertreter Johannes Haslinger. Beide zeigen sich hochmotiviert: „Wir sind ein kleinerer, regionaler Betrieb, aber trotzdem gibt es viel zu tun für einen engagierten Betriebsrat“, erklären die beiden frisch Gewählten.
Unterstützung von der Gewerkschaft
Ein Betriebsrat trägt wesentlich zu besseren Arbeitsbedingungen und einer höheren Zufriedenheit der Beschäftigten bei – das belegen zahlreiche Studien. Davon profitiert am Ende auch das Unternehmen selbst.
Unterstützung erhalten Kendler und Haslinger von der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH). Deren Landesgeschäftsführer Kurt Neckermann begrüßt das Engagement der neuen Betriebsräte ausdrücklich: „Ein großes Danke an die beiden neuen Betriebsräte, die diese wichtige Aufgabe so engagiert übernommen haben. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam vieles für die Beschäftigten zu bewegen. Denn nur gemeinsam sind wir stark!“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.