Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Foto: FF Pfarrwerfen
6

Lenker wurde verletzt
Motorradunfall auf der B99 bei Pöham

Ein Motorradunfall auf der B99 bei Pfarrwerfen hat am Donnerstagabend einen Verletzten gefordert. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. PFARRWERFEN. Am Donnerstagabend kam es auf der B99 Katschberg Straße zu einem Motorradunfall, bei dem ein Mann verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 17.30 Uhr bei Straßenkilometer 1,6 in Fahrtrichtung Pöham. Der Motorradlenker war in einer Linkskurve zu Sturz gekommen. Mitfahrer leisten HilfeSeine Mitfahrer setzten sofort den Notruf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mit der Wärembildkamera wird der Brand untersucht. | Foto: FF Pfarrwerfen
9

Technischer Defekt
LKW-Anhänger brannte auf der A10 bei Pfarrwerfen

Ein technischer Defekt hat am Mittwochabend auf der A10 bei Pfarrwerfen einen Lkw-Anhänger in Brand gesetzt. Dank des schnellen Eingreifens eines vorbeifahrenden Lkw-Fahrers und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochabend kam es auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Lkw-Brand. Der mit Baumaschinen beladene Anhänger eines Hängerzuges fing aufgrund eines technischen Defekts kurz vor dem Brentenbergtunnel Feuer. Schnelle Hilfe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei Rampen wurden von der Polizei gefunden. | Foto: Polizei Salzburg
3

Auf der A 10
Verlorene Rampe löste Unfall mit acht Fahrzeugen aus

Ein verlorenes Lkw-Teil hat Mittwochfrüh auf der Tauernautobahn bei Pfarrwerfen einen Unfall mit acht Fahrzeugen ausgelöst. Verletzt wurde niemand, die Polizei sucht Zeugen. PFARRWERFEN. Auf der Tauernautobahn (A10) kam es am frühen Mittwochmorgen, 20. August, zu einem Sachschadenunfall mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Gegen 5 Uhr früh waren die Pkw im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen in Fahrtrichtung Villach unterwegs, als sie mit einem auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Direktor Bernhard Hutter beim Bernhard-Hutter-Weg | Foto: VS - Pfarrwerfen
2

"Bernhard-Hutter-Weg"
Pfarrwerfen ehrt ehemaligen Direktor mit eigener Straße

Die Gemeinde Pfarrwerfen hat ihrem langjährigen Volksschuldirektor Bernhard Hutter eine besondere Ehre erwiesen – ein Weg im Ortszentrum trägt ab sofort seinen Namen. PFARRWERFEN. Eine ganz besondere Würdigung wurde Anfang Juli 2025 dem langjährigen Direktor der Volksschule Pfarrwerfen zuteil: Im Rahmen eines feierlichen Festaktes der Gemeinde wurde Bernhard Hutter mit einer außergewöhnlichen Ehrung bedacht – einem nach ihm benannten Weg mitten im Ortszentrum. An der Schule vorbeiDer neu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Goldegg wurde ein neuer Wolfsverdachtsfall gemeldet. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Wolf
DNA bestätigt Wolf in Pfarrwerfen, neuer Verdachtsfall in Goldegg

Nach den Schafsrissen vor einer Woche in Werfen wurde ein weiterer Wolfsverdachtsfall in Goldegg gemeldet. Weiters wurde in Pfarrwerfen der erste DNA-Nachweis eines Wolfes in diesem Jahr bestätigt. PONGAU. In Salzburg liegt nun der erste DNA-Nachweis eines Wolfes in diesem Jahr vor. Anfang Juli wurde bei einem in Pfarrwerfen gerissenen Rehkitz eine DNA-Probe genommen. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg meldete, stehe nun laut dem Wolfsbeauftragten des Landes fest: Es handelte sich damals...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Im Motorraum war Feuer ausgebrochen. | Foto: FF Pfarrwerfen
6

Auto fing Feuer auf Autobahnabfahrt
Eingreifen verhinderte Fahrezugvollbrand

Auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen geriet am Sonntagvormittag ein Auto in Brand. Ein zufällig anwesender Feuerwehrmann verhinderte durch sein beherztes Eingreifen einen Vollbrand – die alarmierten Einsatzkräfte mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. BISCHOFSHOFEN. Auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen kam es am Sonntagvormittag zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 11.27 Uhr brach im Motorraum eines Pkw plötzlich Feuer aus. Im Auto befanden sich eine Frau und ihre beiden Kinder. Ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beide Autos wurden schwer beschädigt. | Foto: FF Pfarrwerfen
6

Zuerst am falschen Ort
Keine verletzten bei schwerem Crash in Pfarrwerfen

Ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der L 229 bei Pfarrwerfen führte am Sonntagvormittag zu einem Einsatz mehrerer Blaulichtorganisationen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand – dennoch war der Einsatz aufgrund eines Missverständnisses zunächst unklar. PFARRWERFEN. Auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße kam es am Sonntag gegen 10.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der Zusammenstoß ereignete sich im Bereich der Autobahnauffahrt Pfarrwerfen, unweit des örtlichen Schwimmbads....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stromausfall im Pongau (symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Stromausfall in Pfarrwerfen
Rund 400 Haushalte noch ohne Versorgung

Ein technischer Defekt legte am Mittwoch Teile der Stromversorgung in Pfarrwerfen, Werfen und Tenneck lahm. Noch immer sind rund 400 Haushalte ohne Strom – die Salzburg Netz GmbH arbeitet mit Hochdruck an der Behebung. PFARRWERFEN, WERFEN, TENNECK. Ein technisches Gebrechen in einer Trafostation hat am Mittwochvormittag zu einem großflächigen Stromausfall in Teilen des Pongaus geführt. Betroffen waren die Gemeinden Werfen, Pfarrwerfen und Tenneck. Der Stromausfall ereignete sich gegen 11 Uhr....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr konnte den Brand endgültig löschen. | Foto: FF Pfarrwerfen
11

Fahrzeugbrand auf der A10
Ersthelfer und Feuerwehr verhindern Schlimmeres

Ein technischer Defekt hätte am Dienstagabend auf der Tauernautobahn beinahe zu einem Vollbrand geführt. Nur dem schnellen Eingreifen von Ersthelfern und der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass der Brand glimpflich endete. PFARRWERFEN. Dienstagabend kam es auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach bei Kilometer 45 zu einem Fahrzeugbrand: Das Zugfahrzeug eines Wohnwagengespanns geriet während der Fahrt in Brand. Dank des raschen Eingreifens von Ersthelfern und dem schnellen Einsatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Die fünf Pfarrwerfner Firmlinge Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas gemeinsam mit Gruppenleiterin Elisabeth Hammer bei der Spendenübergabe. | Foto: Die Pfarrwerfner Firmgruppe
3

620 Euro für die Kinderkrebshilfe
Firmlinge backen Kuchen und sammeln Spenden

Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung haben fünf Jugendliche aus Pfarrwerfen eine besondere Spendenaktion organisiert: Mit selbstgebackenen Kuchen sammelten sie rund 620 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe, um krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. PFARRWERFEN. Mit einer süßen Spendenaktion haben fünf Jugendliche aus Pfarrwerfen gezeigt, wie Nächstenliebe konkret gelebt werden kann. Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung organisierten Leon, Moritz, Maximilian, Alexander und Lukas ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das LJ-Team mit Baumspender Heini Rieder und Bgm. Bernhard Weiß | Foto: Landjugend Pfarrwerfen
5

Maibaumfest
Heuer war die Landjugend Pfarrwerfen an der Reihe

Bei strahlendem Frühlingswetter stellte heuer die Landjugend Pfarrwerfen den traditionellen Maibaum am Petra-Kronberger-Platz auf. PFARRWERFEN. In der Gemeinde Pfarrwerfen ist es Brauch, dass das traditionelle Maibaumaufstellen im Ort immer abwechselnd von jeweils einem von drei Vereinen durchgeführt wird: dem Schnalzerverein Pfarrwerfen, den Peter-Sieberer-Schützen und der Pfarrwerfner Landjugend. Heuer war die Landjugend an der Reihe, das Fest sowie das Baumaufstellen auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Irmgard Wimmer erzählt im Interview mit MeinBezirk mehr über den Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz". | Foto: Nicole Hettegger
9

Rehkitzrettung Pfarrwerfen
Dieser Verein rettete schon über 100 Rehkitze

Der Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz" führt die Rettung von Rehkitzen vor den Mäharbeiten auf den Feldern durch. In Pfarrwerfen informiert aktuell eine Ausstellung über den Verein und dessen Aufgaben. PFARRWERFEN. Wenn in den nächsten Monaten Landwirte ihre Felder mähen, um bestes regionales Futter für ihre Tiere zu erzeugen, stellen Mähmaschinen für Rehkitze eine Bedrohung dar. Während früher Landwirte und Jäger die Felder oft zu Fuß abgegangen sind, um die im Gras liegenden Rehkitze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Kreisverkehr bei der Kreuzung Kreuzbergmauth. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Aktion 4

Kreisverkehr zu teuer
Landtag beschließt Ampelregelung für Kreuzbergmauth

Seit Dezember 2023 befindet sich am neuralgischen Kreuzungspunkt Kreuzbergmauth in Bischofshofen ein provisorischer Kreisverkehr. Nun stimmte der Salzburger Landtag auf Empfehlung von Philipp Weis (Referatsleiter öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung) einstimmig für eine Umgestaltung in eine Ampelanlage. Das Projekt soll laut Weis bis zu einer Million Euro kosten. Die Kosten für einen Kreisverkehr wären weit höher. Die Bürgermeister von Bischofshofen und Pfarrwerfen sind hingegen wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Pfarrwerfner Autor mit Teil 1 seines Buches. | Foto: Nicole Hettegger
2

Neues Abenteuer
Franz Zwerschina präsentiert Kinderbuch-Fortsetzung

Am 16. März erscheint der zweite Band von Franz Zwerschinas beliebtem Kinderbuch „Jule Nussbaum“. In "Das Geheimnis am anderen Ende des Waldes" greift der Autor erneut wichtige Themen wie Mobbing und Ausgrenzung auf – verpackt in ein spannendes Abenteuer mit interaktiven Elementen. Besonders am Herzen liegt ihm dabei der spielerische Zugang zum Lesen. PFARRWERFEN. Ein neues Leseerlebnis erwartet junge Buchfans: Der Pfarrwerfener Autor Franz Zwerschina veröffentlicht am 16. März den zweiten Teil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Volksschule Pfarrwerfen
2

Teilnahmeaufruf zum Sozialprojekt der Pfarrwerfner Volksschüler für die Schmetterlingskinder

In Zusammenarbeit mit der international tätigen Graffitikünstlerin Mag, Tamara Volgger gestalteten die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Pfarrwerfen (Klassenlehrerin Ulrike Mitmesser) auf Initiative von Herrn Matthias Haas ein großflächiges Kunstobjekt. Das Originalbild (2,8 m x 2 m) findet später Platz in der Kinder REHA in St. Veit/Pg. Mit Unterstützung des PICSTEAMS Werfen wird das Bild professionell digitalisiert und im Format 70x50 cm auf Acrylglas dupliziert. Die Bilder werden dann mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
5

Keine Verletzten
Kollision zweier PKW bei Autobahnabfahrt Pfarrwerfen

Bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr einspurig vorbei. PARRWERFEN. Gestern Nachmittag, am 27. Februar, kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße bei der Kreuzung mit der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, die drei Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Fahrertüre war blockiert. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Verkehrsunfall auf der A10
Feuerwehren retten verletzte Lenkerin

Auf der Tauernautobahn bei Pfarrwerfen kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin prallte mit ihrem Fahrzeug mehrfach gegen die Leitschiene und konnte sich aufgrund ihrer Verletzungen nicht selbst befreien. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen retteten die Frau über den Kofferraum. PFARRWERFEN. Am Mittwochvormittag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin kollidierte auf der Rampe Bischofshofen zunächst rechts und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Montagabend ereignete sich auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Werfen
6

Gefährlicher Unfall in Werfen
Betrunkener rammt Tankwagen auf A10

Ein gefährlicher Verkehrsunfall ereignete sich Montagabend, den 13. Jänner, auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen. Ein mit mehreren Tausend Litern Diesel beladener Tankwagen wurde dabei beschädigt. Die Freiwilligen Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen waren vor Ort im Einsatz. WERFEN. Am Montagabend kam es auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr ein 48-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Das Fahrzeug drohte rutschte über den Fahrbahnrand hinaus. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Vater sicherte Auto mit Traktor
Fahrzeug drohte in Pfarrwerfen abzustürzen

In den frühen Morgenstunden des Freitags rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Autofahrerin war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, ihr Wagen drohte einen steilen Hang hinabzustürzen. PFARRWERFEN. Am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert – bereits zum vierten Einsatz in diesem Jahr. Eine Autofahrerin aus Pfarrwerfen war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit ihrem Pkw über den Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Auto konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Verkehrsunfall am 6. Jänner
Leitschiene verhinderte in Pfarrwerfen Schlimmeres

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 229 bei Pfarrwerfen endete glimpflich: Dank einer Leitschiene blieben Fahrer und Beifahrer unverletzt, obwohl ihr Fahrzeug Totalschaden erlitt. PFARRWERFEN. In den frühen Morgenstunden des Dreikönigstages kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 3.06 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Polizei zur Bergung eines Pkw gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und hatte mehrere Meter Leitschiene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr Pfarrwerfen band das ausgelaufene Öl und fing weiteres ab. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
1 8

A 10 Tauernautobahn
Ersthelfer verhinderte Fahrzeugvollbrand

Ein geistesgegenwärtiger Ersthelfer verhinderte am Donnerstag auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen einen Fahrzeugvollbrand. Nach einem Motorschaden war ein Kleinbus in Brand geraten. Dank des schnellen Einsatzes mit einem Pulverlöscher konnte die Urlauberfamilie unverletzt bleiben, und die Feuerwehr musste nur Nacharbeiten durchführen. PFARRWERFEN, WERFEN. Am Donnerstag kam es auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach bei Kilometer 52 zu einem Brand im Motorraum eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Mit vier Partnern sind wir breiter aufgestellt und können unsere Klienten noch individueller und umfassender betreuen. | Foto: KSP Steuerberatung
3

KSP Steuerberatung
Mit neuem Namen in die Zukunft

Aus "Kanzlei Sendlhofer & Partner" wird "KSP Steuerberatung". Neuer Name, aber die gewohnte Qualität. Seit über 20 Jahren steht die Kanzlei Sendlhofer & Partner für Stabilität, Kompetenz und Vertrauen. Diese langjährige Erfolgsbilanz basiert auf einer Philosophie, die auf nachhaltige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit aufbaut. Das Wachstum der Kanzlei in den letzten Jahren ist ein Beweis dafür, dass Vertrauen, Qualität und Kundenorientierung eine unschlagbare Kombination sind. „Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Bürgermeister Bernhard Weiß gibt Auskunft über kommende Großprojekte. | Foto: Johannes Brandner
3

MeinBezirk vor Ort
Zwei Großprojekte in Pfarrwerfen in Planung

Die Gemeinde Pfarrwerfen blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. MeinBezirk Pongau sprach mit Bürgermeister Bernhard Weiß über kommende Großprojekte und die Lage der Gastronomie im Ort. PFARRWERFEN. Pfarrwerfen blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Mit den Feiern zum 950-Jahr-Jubiläum der Gemeinde kam der Ort aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Neben den Feierlichkeiten gibt es aber auch mehrere Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu bewältigen sind. Das große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.