Pfarrwerfen

Beiträge zum Thema Pfarrwerfen

Das LJ-Team mit Baumspender Heini Rieder und Bgm. Bernhard Weiß | Foto: Landjugend Pfarrwerfen
5

Maibaumfest
Heuer war die Landjugend Pfarrwerfen an der Reihe

Bei strahlendem Frühlingswetter stellte heuer die Landjugend Pfarrwerfen den traditionellen Maibaum am Petra-Kronberger-Platz auf. PFARRWERFEN. In der Gemeinde Pfarrwerfen ist es Brauch, dass das traditionelle Maibaumaufstellen im Ort immer abwechselnd von jeweils einem von drei Vereinen durchgeführt wird: dem Schnalzerverein Pfarrwerfen, den Peter-Sieberer-Schützen und der Pfarrwerfner Landjugend. Heuer war die Landjugend an der Reihe, das Fest sowie das Baumaufstellen auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Irmgard Wimmer erzählt im Interview mit MeinBezirk mehr über den Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz". | Foto: Nicole Hettegger
9

Rehkitzrettung Pfarrwerfen
Dieser Verein rettete schon über 100 Rehkitze

Der Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz" führt die Rettung von Rehkitzen vor den Mäharbeiten auf den Feldern durch. In Pfarrwerfen informiert aktuell eine Ausstellung über den Verein und dessen Aufgaben. PFARRWERFEN. Wenn in den nächsten Monaten Landwirte ihre Felder mähen, um bestes regionales Futter für ihre Tiere zu erzeugen, stellen Mähmaschinen für Rehkitze eine Bedrohung dar. Während früher Landwirte und Jäger die Felder oft zu Fuß abgegangen sind, um die im Gras liegenden Rehkitze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Kreisverkehr bei der Kreuzung Kreuzbergmauth. | Foto: Land Salzburg/Straßenmeisterei Pongau
Aktion 4

Kreisverkehr zu teuer
Landtag beschließt Ampelregelung für Kreuzbergmauth

Seit Dezember 2023 befindet sich am neuralgischen Kreuzungspunkt Kreuzbergmauth in Bischofshofen ein provisorischer Kreisverkehr. Nun stimmte der Salzburger Landtag auf Empfehlung von Philipp Weis (Referatsleiter öffentlicher Verkehr und Verkehrsplanung) einstimmig für eine Umgestaltung in eine Ampelanlage. Das Projekt soll laut Weis bis zu einer Million Euro kosten. Die Kosten für einen Kreisverkehr wären weit höher. Die Bürgermeister von Bischofshofen und Pfarrwerfen sind hingegen wenig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Pfarrwerfner Autor mit Teil 1 seines Buches. | Foto: Nicole Hettegger
2

Neues Abenteuer
Franz Zwerschina präsentiert Kinderbuch-Fortsetzung

Am 16. März erscheint der zweite Band von Franz Zwerschinas beliebtem Kinderbuch „Jule Nussbaum“. In "Das Geheimnis am anderen Ende des Waldes" greift der Autor erneut wichtige Themen wie Mobbing und Ausgrenzung auf – verpackt in ein spannendes Abenteuer mit interaktiven Elementen. Besonders am Herzen liegt ihm dabei der spielerische Zugang zum Lesen. PFARRWERFEN. Ein neues Leseerlebnis erwartet junge Buchfans: Der Pfarrwerfener Autor Franz Zwerschina veröffentlicht am 16. März den zweiten Teil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Volksschule Pfarrwerfen
2

Teilnahmeaufruf zum Sozialprojekt der Pfarrwerfner Volksschüler für die Schmetterlingskinder

In Zusammenarbeit mit der international tätigen Graffitikünstlerin Mag, Tamara Volgger gestalteten die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Pfarrwerfen (Klassenlehrerin Ulrike Mitmesser) auf Initiative von Herrn Matthias Haas ein großflächiges Kunstobjekt. Das Originalbild (2,8 m x 2 m) findet später Platz in der Kinder REHA in St. Veit/Pg. Mit Unterstützung des PICSTEAMS Werfen wird das Bild professionell digitalisiert und im Format 70x50 cm auf Acrylglas dupliziert. Die Bilder werden dann mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
5

Keine Verletzten
Kollision zweier PKW bei Autobahnabfahrt Pfarrwerfen

Bei der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und leitete den Verkehr einspurig vorbei. PARRWERFEN. Gestern Nachmittag, am 27. Februar, kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße bei der Kreuzung mit der Autobahnabfahrt Pfarrwerfen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten, die drei Fahrzeuginsassen blieben glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Fahrertüre war blockiert. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Verkehrsunfall auf der A10
Feuerwehren retten verletzte Lenkerin

Auf der Tauernautobahn bei Pfarrwerfen kam es am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin prallte mit ihrem Fahrzeug mehrfach gegen die Leitschiene und konnte sich aufgrund ihrer Verletzungen nicht selbst befreien. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen retteten die Frau über den Kofferraum. PFARRWERFEN. Am Mittwochvormittag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin kollidierte auf der Rampe Bischofshofen zunächst rechts und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Montagabend ereignete sich auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Werfen
6

Gefährlicher Unfall in Werfen
Betrunkener rammt Tankwagen auf A10

Ein gefährlicher Verkehrsunfall ereignete sich Montagabend, den 13. Jänner, auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen. Ein mit mehreren Tausend Litern Diesel beladener Tankwagen wurde dabei beschädigt. Die Freiwilligen Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen waren vor Ort im Einsatz. WERFEN. Am Montagabend kam es auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr ein 48-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Das Fahrzeug drohte rutschte über den Fahrbahnrand hinaus. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Vater sicherte Auto mit Traktor
Fahrzeug drohte in Pfarrwerfen abzustürzen

In den frühen Morgenstunden des Freitags rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer Fahrzeugbergung aus. Eine Autofahrerin war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, ihr Wagen drohte einen steilen Hang hinabzustürzen. PFARRWERFEN. Am frühen Freitagmorgen um 5.40 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert – bereits zum vierten Einsatz in diesem Jahr. Eine Autofahrerin aus Pfarrwerfen war auf glatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und mit ihrem Pkw über den Fahrbahnrand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Auto konnte von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Verkehrsunfall am 6. Jänner
Leitschiene verhinderte in Pfarrwerfen Schlimmeres

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 229 bei Pfarrwerfen endete glimpflich: Dank einer Leitschiene blieben Fahrer und Beifahrer unverletzt, obwohl ihr Fahrzeug Totalschaden erlitt. PFARRWERFEN. In den frühen Morgenstunden des Dreikönigstages kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 3.06 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Polizei zur Bergung eines Pkw gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und hatte mehrere Meter Leitschiene...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr Pfarrwerfen band das ausgelaufene Öl und fing weiteres ab. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
1 8

A 10 Tauernautobahn
Ersthelfer verhinderte Fahrzeugvollbrand

Ein geistesgegenwärtiger Ersthelfer verhinderte am Donnerstag auf der A 10 Tauernautobahn bei Pfarrwerfen einen Fahrzeugvollbrand. Nach einem Motorschaden war ein Kleinbus in Brand geraten. Dank des schnellen Einsatzes mit einem Pulverlöscher konnte die Urlauberfamilie unverletzt bleiben, und die Feuerwehr musste nur Nacharbeiten durchführen. PFARRWERFEN, WERFEN. Am Donnerstag kam es auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach bei Kilometer 52 zu einem Brand im Motorraum eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Mit vier Partnern sind wir breiter aufgestellt und können unsere Klienten noch individueller und umfassender betreuen. | Foto: KSP Steuerberatung
3

KSP Steuerberatung
Mit neuem Namen in die Zukunft

Aus "Kanzlei Sendlhofer & Partner" wird "KSP Steuerberatung". Neuer Name, aber die gewohnte Qualität. Seit über 20 Jahren steht die Kanzlei Sendlhofer & Partner für Stabilität, Kompetenz und Vertrauen. Diese langjährige Erfolgsbilanz basiert auf einer Philosophie, die auf nachhaltige Kundenbeziehungen und Kundenzufriedenheit aufbaut. Das Wachstum der Kanzlei in den letzten Jahren ist ein Beweis dafür, dass Vertrauen, Qualität und Kundenorientierung eine unschlagbare Kombination sind. „Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg
Bürgermeister Bernhard Weiß gibt Auskunft über kommende Großprojekte. | Foto: Johannes Brandner
3

MeinBezirk vor Ort
Zwei Großprojekte in Pfarrwerfen in Planung

Die Gemeinde Pfarrwerfen blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. MeinBezirk Pongau sprach mit Bürgermeister Bernhard Weiß über kommende Großprojekte und die Lage der Gastronomie im Ort. PFARRWERFEN. Pfarrwerfen blickt auf ein Jahr voller Ereignisse zurück. Mit den Feiern zum 950-Jahr-Jubiläum der Gemeinde kam der Ort aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Neben den Feierlichkeiten gibt es aber auch mehrere Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu bewältigen sind. Das große...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wolfgang Lienbacher wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: TMK Pfarrwerfen
87

Bildergalerie zum Durchklicken
Zwei 40er-Ehrungen beim Cäciliakonzert

Die TMK Pfarrwerfen feierte mit dem traditionellen Cäciliakonzert den Abschluss eines intensiven Musikerjahres. PFARRWERFEN. Mit dem traditionellen Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen am 16. November feierte die TMK den Abschluss eines äußerst intensiven Musikerjahres. Rund 130 Zusammenkünfte verzeichneten die Musiker, wodurch man sich im Schnitt jeden dritten Tag im Jahr zu Aktivitäten traf. Beim Konzert im Festsaal wurden auch verdiente Musiker gewürdigt. Stefan Buchsteiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und die Strecke nach einer Stunde wieder freigeben. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
9

Nächtlicher Brandeinsatz
Lärmschutzwand in Pfarrwerfen in Flammen

In der Nacht auf Freitag stand ein Abschnitt der Lärmschutzwand an der Salzburg-Tiroler-Bahn bei Pfarrwerfen in Flammen. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen und die Strecke nach einer Stunde wieder freigeben. PFARRWERFEN. In der Nacht auf Freitag, gegen 00.28 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Brand an der Salzburg-Tiroler-Bahn alarmiert. Bei Bahnkilometer 47,7 war ein Teil der Lärmschutzwand in Brand geraten. Ursächlich könnten zuvor durchgeführte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
17

Oberkrainermusik
Ein besonderes Konzerterlebnis beim Dichtlwirt in Pöham

PÖHAM/PFARRWERFEN. Und wieder hat man sich letzten Donnerstag, im „größten musikalischen Wohnzimmer“... im vollbesetzten Festsaal beim Dichtlwirt in Pöham zu den Klängen der legendären „Alpenoberkrainer“ getroffen! Sloweniens, publikumsnahe Polkakönige - das „Alpski Kvintet“ die Alpenoberkrainer überzeugten und begeisterten mit einem tollen Programm ihre Fans, welche aus allen Himmelsrichtungen ... von Kärnten, Salzburg, über Tirol von Bayern sogar aus OÖ, NÖ und der Steiermark anreisten. Man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Drei Personen wurden beim Unfall verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
13

Schwerer Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalkollision auf B99

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße wurden am Mittwochabend drei Personen verletzt. Zwei Pkw kollidierten frontal in einer Kurve, was einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr Pfarrwerfen erforderlich machte. PFARRWERFEN. Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße, bei dem drei Personen verletzt wurden. Zwei Pkw kollidierten frontal in einer Kurve bei Kilometer 1,6. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde umgehend alarmiert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
14 Ortsbäuerinnen erhielten die Bäuerinnenehrennadel | Foto: Johannes Brandner
36

Bezirksbäuerinnentag in Pfarrwerfen
Verdiente Pongauer Bäuerinnen geehrt

Im Rahmen des jährlichen Pongauer Bezirksbäuerinnentages am 24. Oktober im Festsaal in Pfarrwerfen wurde bei gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen diskutiert. Außerdem wurden 19 Bäuerinnen für ihren Einsatz geehrt. PFARRWERFEN. Im Rahmen des jährlichen Pongauer Bezirksbäuerinnentages am 24. Oktober im Festsaal in Pfarrwerfen wurde bei gemütlicher Atmosphäre über aktuelle Themen diskutiert. Musikalisch umrahmt wurde der Vormittag vom "Fortissimo Zweigesang". Im Rahmen der Versammlung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Per Wärmebildkamera wurde der Brand überprüft. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
20

Feuerwehrgroßeinsatz
Schwelbrand in historischem Wohngebäude in Pfarrwerfen

In der Nacht auf Montag wurde ein historisches Wohnhaus vor den Flammen gerettet: Ein Schwelbrand im Ortsteil Schlaming sorgte für einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen konnte ein Vollbrand verhindert werden – doch das Gebäude erlitt erheblichen Sachschaden. PFARRWERFEN. Ein Schwelbrand in einem historischen Wohngebäude hat in der Nacht von Sonntag auf Montag für einen Großeinsatz der Feuerwehren in Pfarrwerfen gesorgt. Gegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der PKW wurde komplett zerstört. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Von Fahrbahn abgekommen
Schwerer Verkehrsunfall auf Werfenwenger Landesstraße

Am Donnerstag kam es auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Baum. Die Feuerwehr Pfarrwerfen und das Rote Kreuz waren im Einsatz, um die verletzte Frau zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern. PFARRWERFEN. Am Donnerstag ereignete sich auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 13.55 Uhr kam die Lenkerin eines Kleinwagens bei Kilometer 5,3, nahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Fahrzeug war total zerstört. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
9

Schwerer Unfall am Montagabend
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 229

Montagabend hat sich auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.  Drei Fahrzeuginsassen wurden verletzt. PFARRWERFEN. Am Montagabend, dem 2. September 2024, ereignete sich auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Um 21.22 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen alarmiert, nachdem ein mit vier Personen besetzter Pkw in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen war und mit der Böschung kollidierte. Drei der Insassinnen wurden dabei verletzt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Traktor kollidierte mit einer Gartenmauer. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
6

Traktorunfall in Pfarrwerfen
Traktor kollidierte mit Gartenmauer

Gestern Nachmittag wurden Einsatzkräfte zu einem Traktorunfall in Pfarrwerfen alarmiert. Ein Landwirt war mit seinem Traktor über einen Abhang gerollt und mit einer Gartenmauer kollidiert. PFARRWERFEN. Am Dienstagnachmittag, dem 3. September 2024, wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz alarmiert, nachdem das Rote Kreuz Unterstützung angefordert hatte. Die erste Meldung ließ Schlimmes befürchten: „Traktorabsturz, Person im Traktor.“ Ein Landwirt war mit seinem Traktor einen Abhang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Nicole Hettegger
13

Lesung aus Franz Zwerschinas "Jule Nussbaum"
Ein Kinderbuch über Mobbing und neue Freunde

Der Pongauer Autor Franz Zwerschina las aus seinem neuen Kinderbuch vor. Viele junge Zuhörerinnen und Zuhörer verfolgten gespannt die Geschichte von Jule Nussbaum und machten bei der anschließenden Rätsel-Ralley mit. BISCHOFSHOFEN. Sedric ist elf Jahre alt und die Hauptfigur im Buch "Jule Nussbaum. Die Schule am anderen Ende der Welt." von Franz Zwerschina. Der Pfarrwerfner Autor führt seine jungen Leserinnen und Leser ein in eine Welt, in der nicht alles friedlich und voller Spaß ist. Sedric...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.