Täter

Beiträge zum Thema Täter

Der 83-Jährige wurde dazu verleitet, einem Unbekannten einen mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag zu übergeben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Schockanrufe falscher Polizisten
Pongauer um tausende Euro betrogen

Anrufwelle von falschen Polizisten im Salzburger Pongau. Betrüger erbeuten am Dienstag, den 26. November, einen fünfstelligen Betrag von einem 83-jährigen Pongauer. SALZBURG, PONGAU. Am gesamten Dienstag kam es im Pongau zu einer Anrufwelle durch falsche Polizisten. Ein 83-jähriger Pongauer fiel dem perfiden Kautionstrick zum Opfer. Die Täter überzeugten den Pongauer am Telefon, dass ein Angehöriger in einen Unfall verwickelt sei und eine Kaution benötige. Verleitet durch die unbekannten Täter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bei einer Flucht soll der mutmaßliche Dieb die Notbremse eines Zuges gezogen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Bahndiebstähle Salzburg
Schlafende Reisende beklaut & Notbremse gezogen

Im Oktober 2024 kam es zu einer Serie von Bahndiebstählen in Salzburg sowie auch in Tirol und Steiermark. Ein 41-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde als Täter identifiziert und ist mittlerweile in Haft. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, hatte der mutmaßliche Dieb es auf schlafende Bahnreisende abgesehen und entwendete hauptsächlich Geldtaschen aus Rucksäcken und anderen Gepäckstücken. Der durch die Diebstähle verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Dramatische...

Betrüger kontaktieren derzeit vermehrt ältere Personen und geben sich als Polizisten aus. Lass dich niemals am Telefon unter Druck setzen und wende dich bei verdächtigen Anrufen an die örtlich zuständige Polizeiinspektion. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Vermehrte Betrugsversuche in Salzburg
Achtung vor „falschen Polizisten“

Derzeit werden gezielt ältere Menschen im ganzen Bundesland Salzburg von „falschen Polizisten“ angerufen, die sich über Geld, Vermögen und Gold erkundigen. Aus diesem Anlass gibt das Salzburger Landeskriminalamt Tipps, wie man sich vor diesen Betrügern schützen kann. SALZBURG. Wie das Landeskriminalamt Salzburg berichtet, kam es gestern Montag, den 1. Juli, im Bundesland Salzburg vermehrt zu Anrufen bei älteren Personen durch vermeintliche Betrüger. Bei der aktuellen Betrugsmasche handelt es...

Zu einen brutalen Vorfall kam es am Bahnhof in Bischofshofen. | Foto: Franz Neumayr

In Tiefschlaf versetzt
21-jähriger in Bischofshofen brutal verletzt und beraubt

Am Abend des 23. Juni kam es auf einem Bahnsteig in Bischofshofen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Eine Gruppe von rund zehn Jugendlichen attackierte drei junge Männer. Ein 21-Jähriger wurde beraubt und so schwer verletzt, dass er in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden musste. BISCHOFSHOFEN. Am Abend des 23.Juni 2024 attackierte auf einem dem Bahnsteig in Bischofshofen eine bislang unbekannte Gruppe von ca. zehn Jugendlichen drei junge Männer. Ein 21-Jähriger wurde dabei durch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Ermittlungen zum Einbruch laufen noch. | Foto: Franz Neumayr

Vierstellige Schadenssumme
Münzzählautomat in Altenmarkt aufgebrochen

In der Nacht auf den 10. April brachen unbekannte Täter in Altenmarkt im Foyer eines Geldinstitutes einen Münzzählautomaten auf. ALTENMARKT. In der Nacht zum 10. April wurde Altenmarkt zum Schauplatz einer Straftat. Unbekannte Täter brachen in das Foyer eines Geldinstituts ein und hatten es gezielt auf einen Münzzählautomaten abgesehen. Die Täter brachen den Automaten gewaltsam auf, um an das Geld zu gelangen. Sie erbeuteten einen niedrigen vierstelligen Betrag an Kleingeld. Der Münzzählautomat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nach mehreren gewerbsmäßigen Diebstählen in Österreich und Deutschland bittet die Salzburger Polizei um Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild) | Foto: symbolbild: sm
6

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl
Salzburger Polizei bittet um Mithilfe

Die Salzburger Polizei bittet nach der Anordnung der zuständigen Staatsanwaltschaft in Innsbruck um Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung zweier mutmaßlicher Täter. Diese sollen in mehreren österreichischen und deutschen Bundesländern gewerbsmäßige Diebstähle begangen haben. Kannst du Informationen über diese Männer geben? SALZBURG. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg mitteilt, ermittelt das Landeskriminalamt (LKA) Salzburg aktuell gegen eine rumänische Tätergruppierung, die im Verdacht...

Eine 79-jährige Salzburgerin fiel in den letzten Tagen auf einen "falschen Polizist" herein und übergab rund 30.000 an eine unbekannte weibliche Person. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Tipps, um nicht auf Betrüger hereinzufallen
Betrugsversuche mit dem „Polizeitrick“

In Stadt und Land Salzburg kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Opfer wurden dabei telefonisch von "falschen Polizisten“ kontaktiert. Ein 79-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche herein und verlor 30.000 Euro. Die Salzburger Polizei gibt Tipps, die du beachten kannst. SALZBURG. In den letzten Tagen kam es in Stadt und Land Salzburg vermehrt zu Betrugsmaschen mit dem „Polizeitrick“, bei dem sich Betrüger als Polizisten ausgaben, um an Geld oder Wertsachen ihrer...

Ein Tresor soll bei dem Einbruch in das Lokal gestohlen worden sein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Ermittlungen der Polizei laufen
Tresor bei Einbruch gestohlen

In der Nacht auf Sonntag, den 11. Februar, ereignete sich ein Einbruch in ein Lokal in Radstadt. RADSTADT. Bei einem Einbruch in der Nacht auf Sonntag in ein Lokal in Radstadt sollen unbekannte Täter einen unbefestigten Tresor gestohlen haben. Der Tresor soll im Büro des Lokals gestanden haben und mit einem Bargeldbetrag im mittleren, vierstelligen Bereich gefüllt gewesen sein. Die Ermittlungen von Seiten der Salzburger Polizei laufen. Das könnte dich auch interessieren: Verdacht auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Bislang noch unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in Pfarrwerfen ein. Polizeiliche Ermittlungen laufen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Einbruch Pfarrwerfen
Unbekannte Täter brachen in Einfamilienhaus ein

Gestern Abend, so die Polizei brachen bislang noch unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Pfarrwerfen ein. Gestohlen wurde eine geringe Menge Bargeld sowie Schmuck. PFARRWERFEN. Laut Polizei haben gestern Abend bislang noch unbekannte Täter in eine Einfamilienhaus in Pfarrwerfen eingebrochen. Die Täterschaft schlug die Scheibe der Terrassentür ein und gelangt dadurch in das Innere des Hauses. Aufgrund der Spuren, so die Polizei, konnte festgestellt werden, dass mehrere Räume von den...

Die Polizei ist auf der Suche nach Kunstdieben aus Bad Gastein. | Foto: LPD
2

Diebstahl
Kunstdiebe stahlen Skulptur in Bad Gastein

Zwischen 5. und 7. Juli stahlen unbekannte Täter eine Keramikskulptur, die an der Promenade in Bad Gastein ausgestellt war. BAD GASTEIN. Zwischen 5. und 7. Juli machten sich unbekannte Täter in Bad Gastein auf Raubzug. Eine Keramikskulptur, welche an der Promenade in Bad Gastein ausgestellt war, wurde von den Tätern samt Eisensockel gestohlen.  Bei dem Diebesgut handelt es sich um einen farbigen Keramik-Torso eines spanischen Künstlers. Die Ermittlungen der Polizei laufen. Das könnte dich auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Symbolbild: Der Flachgauer soll bei einem Glücksspiel 3.500 Euro gewonnen haben. | Foto: pixabay.com
3

Flachgauer nach Glücksspiel beraubt
Schwerer Raub in Bischofshofen

Mittwochnacht wurde ein Flachgauer nach dem Besuch eines Glücksspiel-Lokals in Bischofshofen von zwei mutmaßlichen Tätern bis zu seinem Wagen verfolgt und seines Gewinnes beraubt. Die Ermittlungen der Polizei laufen. SALZBURG. Mittwoch Abend soll ein 33-jähriger Flachgauer an einem Glücksspiel in Bischofshofen teilgenommen und dabei einen Gewinn von rund 3.500 Euro gewonnen haben. Beim Verlassen des Lokals gegen drei Uhr hätte der Flachgauer zwei Personen bemerkt, die ihn zu seinem geparkten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Preisträgerin Barbara Loferer-Lainer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverbandes Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
20

Top-Nachrichten, 28. Juni
Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Das war der Regionalitätspreis 2023 im Kavalierhaus • Die Salzburg AG warnt vor falschen Mitarbeitern • American Football: Neue Heimstätte für die "Salzburg Ducks" • Nach 100 Jahren ist der "Zeller Jedermann" wieder da • Tennengau: Mutmaßlicher Missbrauchstäter am Arbeitsplatz festgenommen • Kunst in Tamsweg: Hans Peter Perner stellt bald im Schloss Kuenburg aus. SALZBURG. Die Themen des Tages, Mittwoch, 28. Juni – unsere Top-Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg: Das war der...

Die Polizei informiert in einer Aussendung über eine Betrugsmasche am Telefon. | Foto: BRS

Betrugsmasche am Telefon
Pongauer überweist Tätern 2.600 Euro

Ein 38-jähriger Pongauer wurde Opfer einer Betrugsmasche. Er überwies einem anonymen Anrufer 2.600 Euro in Bitcoin. Nach einem weiteren Anruf brachte er den Fall bei der Polizei zur Anzeige. PONGAU. Ein 38-jähriger Einheimischer wurde zum Opfer eine Betrugsmasche am Telefon. Die Täter konnten ihrem Opfer eine Zahlung über 2.600 Euro abknöpfen. Pongauer überwies Bitcoin im Wert von 2.600 EuroDer Pongauer erhielt letzte Woche einen Anruf von unbekannter Stelle. Der Anrufer forderte den Mann in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. | Foto: MEV

Phishing-Welle
Betrug: Aufforderung durch SMS einen Link zu öffnen

Die Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. In einer SMS erhalten die potentiellen Opfer die Information, dass ihr Account gesperrt wurde. SALZBURG.  Eine erneute Phishing-Welle ist laut Polizei im Umlauf. Dabei erhalten Personen eine SMS mit folgendem Text: "Raiffeisen: Dein Account wurde gesperrt. Klicken Sie auf folgenden Link: https://raiffeisen-konto-verifizieren.com, um Ihr Konto zu sichern." Phishing-Seite von Tätern eingerichtetDie Polizei warnt davor, auf...

Ein unbekannter Täter stahl aus der Rezeption aus eines Hotels in St. Johann Bargeld und Autoschlüssel. | Foto: BBL

St. Johann
Gestohlenes Auto gegen Verkehrsinsel

In einem Hotel in St. Johann wurden gestern Schlüssel gestohlen, mit denen wiederum das dazugehörige Auto gestohlen wurde. SANKT JOHANN. In der Nacht auf 5. März schlich sich jemand in die Rezeption eines Hotels. Der Täter nahm etwas Wechselgeld und einen Autoschlüssel mit. Etwas später soll er mit dem dazugehörigen Auto gegen eine Verkehrsinsel im Stadtzentrum gefahren und zu Fuß geflüchtet sein. Am Auto entstand Totalschaden. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Ausforschung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die gestohlenen Artikel wurden unweit des PKWs, teilweise beschädigt, gefunden. | Foto: Neumayr

Diebstahl
Diebstahl aus PKW geklärt

PONGAU. Am Abend des 17. November 2018 wurden drei Pakete aus einem unversperrten Pkw im Pongau gestohlen. Darin befanden sich Lebensmittel, Drogerie-/Haushaltsartikel zwei Sonnenbrillen und drei Parfums. Die gestohlenen Artikel konnten im Nahbereich geöffnet und zum Teil beschädigt aufgefunden werden. Vier Täter ausgeforscht Umfangreiche Erhebungen sollen nun zu vier Jugendlichen im Alter von 14, 15, 16 und 17 Jahren geführt haben. Die Jugendlichen aus dem Pongau seien bereits einvernommen...

Die Polizei warnt: Derzeit kommt es vermehrt zu gefälschten E-Mails, versendet von privaten Accounts, in denen um Geld gebeten wird.

Cyberkriminalität: Email-Kontakte werden um Geld gebeten

Die Täter hacken sich in Accounts und versenden E-Mails an Bekannte, in denen sie um Geld bitten. SALZBURG. Laut Polizei kommt es im Bereich der Cyberkriminalität zurzeit vermehrt zu Anzeigen aufgrund gehackter E-Mail-Accounts. Dabei loggen sich die Täter in fremde Accounts ein und kontaktieren die privaten Kontakte im Namen des jeweiligen Account-Besitzers. Dabei täuschen sie eine Notlage vor und bitten um die Überweisung eines Geldbetrages. Als Gründe für die Not werden unterschiedlichste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aus einem Zugabteil wurden zwei Rucksäcke gestohlen. | Foto: Symbolfoto BBL

Zwei Rucksäcke aus Zugabteil gestohlen

BISCHOFSHOFEN. In den frühen Morgenstunden des 27. Julis wurden aus einem Abteil des Nachtzuges in Richtung Zürich zwei Rucksäcke gestohlen. Die Täter erbeuteten Reisegepäck, ein wenig Bargeld, eine Digitalkamera und einen eReader. Hinweise auf die Täter gibt es bisher keine. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Goldkette vom Hals gestohlen

Zwei bislang unbekannten Täterinnen sollen einer 81-jährigen Einheimischen eine goldene Halskette gestohlen haben. Die beiden Frauen verwickelten die Pensionistin in ein Gespräch, umarmten sie und stahlen dabei die um den Hals getragene Goldkette. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Auto, das samt Schlüssel im Zündschloss am Wochenende in St. Johann gestohlen wurde, konnte dem Besitzer übergeben werden. | Foto: Angelika Pehab

Der gestohlene Golf ist beim Besitzer, der Täter angezeigt

Polizeibeamten erkannten – den für sie nicht unbekannten – Dieb. ST. JOHANN (ap). Pongauer Polizisten forschten nun jenen Täter aus, der am Wochenende einen VW-Golf beim Sportplatz in St. Johann stahl. Die Beamten erkannten den 27-jährigen Pongauer auf einer Videoaufzeichnung wieder. Kein Unbekannter bei der Polizei Der Pongauer ist den Polizisten wegen Suchtmitteldelikten bereits bekannt. Am 27. September 2016 stellten die Polizisten das Fahrzeug im Stadtgebiet von St. Johann sicher. Der Mann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die 20-Jährige wurde von ihrem Bekannten erst sexuell bedrängt und anschließend in die Salzach bei St. Johann geworfen. | Foto: Angelika Pehab

St. Johann: Versuchte Vergewaltigung und versuchter Mord

Eine 20-Jährige wird von einem Pongauer erst sexuell bedrängt und dann in die Salzach geworfen. ST. JOHANN (ap). Am vergangenen Mittwoch meldete sich in den Morgenstunden eine Anruferin bei der Polizei St. Johann. "Bei mir an der Haustür hat eine junge Frau Sturm geläutet. Sie ist völlig durchnässt und durcheinander", so die weibliche Stimme an der anderen Leitung. Eine Polizeistreife traf wenige Minuten später ein und fand die Frau unterkühlt und zitternd vor. Bekannter versuchte, das Mädchen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Mithilfe des Polizeihundes konnte der flüchtige Täter – ihm werden mehrere Eigentumsdelikte angelastet – gefasst werden. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr

Polizeihund Nanuk erwischt den gesuchten Täter

Großeinsatz rund um das Salzachufer in St. Johann. ST. JOHANN (ap). Einen 23-jährigen Pongauer nahmen die Beamten der Polizei im Pongau mit Unterstützung durch den Diensthund Nanuk vergangene Woche in St. Johann fest. Auftrag zur Festnahme Wegen mehrerer Eigentumsdelikte bestand für den 23-Jährigen ein Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Salzburg. Eine Polizeistreife wurde am Nachmittag des 21. Juli 2016 auf den Mann aufmerksam. Er lenkte im Ortsgebiet von St. Johann ein Fahrzeug, das nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Am Sonntagnachmittag dringen Einbrecher in eine Wohnung in Schwarzach ein und stehlen Wertgegenstände. | Foto: Angelika Pehab

Schwarzach: Einbrecher stiegen am helllichten Tag in eine Wohnung ein

Die unbekannten Täter sind noch flüchtig, die Polizei ermittelt. SCHWARZACH (ap). Gewaltsam drangen am Sonntagnachmittag bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwarzach ein. Aus dem Schlafzimmer entwendeten die ungebetenen Gäste Schmuck, ein Handy und ein I-Pad. Der Schaden beträgt laut Auskunft der Polizei mehrere tausend Euro.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.