Salzburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Regentag im Pongau | Foto: Sabine Bramberger

Wetter für Pongau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 25. Mai: Leichter Regen möglich am Vormittag und Nachmittag Regnerisch starten wir heute im Pongau in den Tag. Der Sonnenaufgang findet um 5:21 Uhr statt, während die Sonne um 20:50 Uhr untergeht. Die Temperaturen liegen im Bereich von 12 und 16°C. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marie Sonnig
Bei dem Wetter darf der Regenschirm nicht vergessen werden | Foto: Sabrina Moriggl

Wetter für Salzburg-Stadt

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 25. Mai: Regen am Vormittag und Nachmittag Mittwoch ist mit regnerischem Wetter in Salzburg Stadt zu rechnen. Der Sonnenaufgang findet um 5:20 Uhr statt, während die Sonne um 20:52 Uhr untergeht. Die Höchsttemperatur wird um 18:14 Uhr gemessen. Trübes Wetter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Sonnig
Ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum feierte die Trachtenmusikkapelle Eugendorf mit Martin Rameder, Andreas Rameder und Kapellmeister Stefan Eder.
134

Ortsreportage Eugendorf
Eugendorf feierte großes Musikjubiläum

Die Trachtenmusikkapelle Eugendorf feierte drei Tage lang ihr großes 150-jähriges Jubiläumsfest. EUGENDORF. „Bereits seit dem Jahr 2018 haben wir am Musikfest geplant", verriet Obmann Andreas Rameder beim Auftakt des 150-jährigen Gründungsfests der Trachtenmusikkapelle Eugendorf. Bereits beim ersten feierlichen Festakt am Marktplatz der Gemeinde mit Pfarrer Josef Brandstätter sowie dem Gesamtspiel der anwesenden Musikkapellen mit Ehrenkapellmeister Martin Aichriedler, Bezirkskapellmeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Schülerinnen der 4BHL stellten sich an diesem Tag der Vorprüfung der Reife- und Diplomprüfung und kümmerten sich um die Gäste. | Foto: Bramberger
4

Endlich wieder mit richtigen "Gästen"
Prüfungsessen im Elisabethinum

Im "Lisei" wurde nach langer Coronapause endlich wieder zum Prüfungsessen eingeladen. Wir, die RegionalMedienSalzburg, BezirksBlätter Pongau waren dabei und nehmen euch auch gleich mit.  ST. JOHANN. "Wir freuen uns sehr, endlich wieder echte Gäste begrüßen zu dürfen ", so Direktorin Christina Röck beim leckeren Aperitif."Angeboten wurden anti-alkoholische und alkoholische Starter um den Schülerinnen, aber auch den Gästen die Nervosität zu nehmen." Die Schülerinnen der Klassen 4BHL, 4AHL und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Von links nach rechts.: Michael Weese, der Direktor des Freilichtmuseums, Andrea Schmid, die stellvertretende Direktorin der Caritas Salzburg, Landesrätin Andrea Klambauer und Sonja Dick, die Leiterin der Lerncafés Pinzgau und Pongau beim Fest für die Kinder der Lerncafés im Salzburger Freilichtmuseum. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Caritas Salzburg
Jubiläumsfest im Salzburger Freilichtmuseum

Seit nunmehr zehn Jahren unterstützt die Caritas Salzburg gemeinsam mit Stadt und Land sowie den Gemeinden Kinder, die sich in der Schule nicht so leichttun. Das Salzburger Freilichtmuseum hat alle Lerncafé-Kinder am 24. Mai 2022 zum Zehn-Jahres-Jubiläum eingeladen. GROSSGMAIN, SALZBURG, ZELL AM SEE. Die ersten beiden Lerncafés wurden im Jahr 2012 in der Elisabethvorstadt und in Zell am See eröffnet. Heute unterstützt die Caritas in sechs Lerncafés in Stadt und Land etwa 170 Kinder, damit sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Ehepaar Wach-Spatt mit dem Narzissen-Spenzer.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
1 9

Narzissenfest Bad Ausee 2022
Da "Hoheits-Janker" kommt aus Salzburg

Die Vorbereitung des Narzissenfestes ist in der Zielgeraden. Ab heuer sind mehrere Ausstatter für die königlichen Roben zuständig. Susanne Spatt hat den Trachtenspenzer für die drei Hoheiten entworfen. SALZBURG/AUSSEE. Die Vorbereitungen für das größte Blumenfest Österreichs im Ausseerland, das vom 26. bis 29. Mai stattfindet, laufen auf Hochtouren. Während Tausende fleißige Hände aus dem Ausseerland im Salzkammergut die einzelnen Blumenfiguren vorbereiten, ist die Trachtenausstattung für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Feuerwehr konnte den Brand bei der Münzgasse rasch löschen. | Foto: Symbolfoto: BBL
4

Themen des Tages
Das musst du heute (24. Mai 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Mai 2022. Pinzgau: In Lend konnte die Polizei einen 25-jährigen PKW-Fahrer anhalten, der unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer saß. Salzburger mit Probeführerschein & unter Drogeneinfluss gestoppt Pinzgau/Pongau: Im Bundesland Salzburg gibt es vier neue Mobilitätsbeauftragte. Diese kommen aus Saalfelden und Radstadt. Vier neue...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten laut Polizei die vier Verdächtigen im Alter zwischen 22 und 29 Jahren festgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Bad Hofgastein
24-Jähriger wurde durch Messerstiche verletzt

Bei einer Auseinandersetzung in Bad Hofgastein wurde laut Polizei ein 24-jähriger Mann schwer verletzt. Bad Hofgastein. Wie die Polizei informiert, kam es bei einem Aufeinandertreffen von insgesamt sechs Beteiligten am 23. Mai gegen 23:30 Uhr in Bad Hofgastein zu einem Streit. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll einer der Verdächtigen einen 24-jährigen Afghanen mit mehreren Messerstichen bzw. Schnitten im Bereich des Halses, der Schulter und des Rückens verletzt haben. Die Einvernahmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
Die Bahnstrecken benötigen regelmäßiges Service. Zwischen 24. und 25. Mai 2022 finden Gleisarbeiten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Verkehr
ÖBB-Gleisarbeiten zwischen Salzburger Hauptbahnhof und Gnigl

An den Gleisanlagen zwischen dem Salzburger Hauptbahnhof und Salzburg Gnigl finden zwischen 24. Mai 2022 und 25. Mai 2022 Schleifarbeiten der ÖBB statt. Es ist mit Lärm zu rechnen. SALZBURG. Auf der Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Gnigl kann es am 24. und 25. Mai laut werden. Um den Zugbetrieb nicht zu stören, wird in der Nacht gearbeitet. Die Arbeiten seien notwendig, um die Schienen zu warten.  Akustische und optische Warnsignale Lärm und Staub können nicht zur Gänze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Markus Zaller
4

Blasmusik im Lungau
Jugendliche exerzierten im Gewerbegebiet Unternberg

Beim Jugendexerzieren in Unternberg lernten Jugendliche, in der Kapelle Schritt zu halten, und frischten ihr Wissen in der Sache auf. UNTERNBERG. Im Gewerbegebiet Unternberg exerzierte die Blasmusikjugend. Am 14. Mai fand dort nämlich das „Jugendexerzieren“ unter der Leitung von Bezirksstabführer Johann Lanschützer statt. Jungmusikerinnen und Jungmusiker, Marketenderinnen und einige Jugendreferenten aus dem ganzen Bezirk waren dabei. Wie Sandra Aigner, eine Sprecherin des heimischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Saalfeldner veröffentlich in wenigen Tagen seinen ersten Regionalkrimi für die Pinzgauer Bezirkshauptstadt Zell am See "Der Wolf muss weg". | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion

Regionalkrimi
Nun gibt es auch den ersten Krimi für Zell am See

Der erste Regionalkrimi, der in Zell am See spielt, erscheint am Freitag 27. Mai. Autor Stefan Innerhofer schrieb bereits zwei erfolgreiche Regionalkrimis für Saalfelden: "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König". ZELL AM SEE, SAALFELDEN. Der Saalfeldner Stefan Innerhofer schrieb seinen dritten Regionalkrimi. Nachdem die ersten beiden Bücher "Stadterhebung in Saalfelden" und "Die heiligen drei König" in Saalfelden spielten, widmet er nun den dritten Titel "Der Wolf muss weg"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Symbolbild: BBL

Verkehrsunfall
Unfall in der Münzgasse

In der Münzgasse ist heute Mittag ein LKW gegen die Unterführung gekracht. Dabei wurde auch die Oberleitung beschädigt. Die Münzgasse musste daraufhin gesperrt werden. SALZBURG. Ein LKW krachte heute kurz nach Mittag in der Salzburger Altstadt in eine Unterführung und beschädigte die dortige Oberleitung. Nachdem das Fahrzeug zu brennen begann, rückte die Feuerwehr an. Die Münzgasse wurde gesperrt, sie ist aber zum jetzigen Zeitpunkt wieder offen sein. LKW kracht in Unterführung Laut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Landesrat Stefan Schnöll mit Klimabündnis-Mobilitätslehrgangs-Absolvent Thomas Wurzinger vom TVB Saalfelden | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer
Aktion 3

Zertifikat
Vier neue Mobilitätsbeauftragte in Saalfelden & Radstadt

Gleich vier neue Mobilitätsbeauftragte gibt es seit kurzem im Bundesland Salzburg: Thomas Wurzinger, Ferdinand Salzmann und Heinz Dutzler aus dem Pinzgau sowie Hubert Winkler aus dem Pongau freuen sich über ihre abgeschlossene Ausbildung. SAALFELDEN, RADSTADT. Klimafreundliche Mobilitätsgestaltung wird immer mehr zum Thema der Stunde. "Es braucht einen 'Mobilitäts-Mix' – also etwa Öffis, Leihräder oder Car-Sharing", erklärt Brigitte Drabeck vom Klimabündnis. Diesen Mix würden auch immer mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit dem Projekt „Gut leben, gut arbeiten - Upgesichert“ will man für Landwirtinnen mehr Klarheit schaffen. | Foto: pixabay
4

Neue Leader-Projekte
Nachhaltigkeit, Natur und Recht stehen im Fokus

Die neuen von Leader geförderten Projekte im Pongau beschäftigen sich intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit, Bio-Diversität, Barrierefreiheit und Natur. Damit wurden nun 75 Projekte mit einem Gesamt-Projektvolumen von 4,5 Millionen Euro zur Einreichung gebracht. PONGAU. Vom Projektauswahl-Gremium der Leader Region Lebens-Wert.Pongau wurden am 17. Mai fünf neue Projekte genehmigt. Somit konnten 75 Projekte zur Einreichung gebraucht und insgesamt rund 7,6 Millionen Euro in Projekte im Bezirk...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Hubert von Goisern trat in der Volksschule Kuchl auf. | Foto: Pichler
3

Ausstellung
Als der "Goiserer" Kuchl aufmischte

"Erinnern Sie sich noch?" – so heißt die neue Sonderausstellung zu einer Zeitreise im Museum Kuchl. KUCHL. Das kleine Ortsmuseum Kuchl überrascht immer wieder mit seinen Ausstellungen: Neben der Dauerausstellung – in der Funde aus der Römer- oder Bronzezeit sowie Alltagsgegenstände aus der Vergangenheit zu besichtigen sind – läuft seit 20. Mai die neue Sonderausstellung, die sich der näheren Vergangenheit widmet. "Erinnern Sie sich noch?" spannt den Bogen von den 80er Jahren bis heute, aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Vier der 13 neuen Mitglieder der Kameradschaft Bad Vigaun konnten persönlich begrüßt werden: v.l. Bezirksobmann Wolfgang Rettenbacher, Obmann Rupert Lehenauer, Bürgermeister Fritz Holztrattner, Jakob Rosenauer, Alexander Kreuzberger, Lukas Sartori, Thomas Lienbacher und Obmann-Stellvertreter Alexander Sartori. | Foto: Peter Bachmayer
2

Bad Vigaun
Neues Gemeindehaus mit Veranstaltungssaal wird beschlossen

Bei der Gemeindevertretersitzung soll der neue Standort fixiert werden. BAD VIGAUN. Die Kameradschaft Bad Vigaun freut sich über 13 neue Mitglieder. Wie Obmann Rupert Lehenauer und Schriftführer Peter Bachmayr bei der Generalversammlung 2022 im Pfarrheim berichteten, zählt sie aktuell 349 Mitglieder. Ein Kamerad war Teilnehmer des Zweiten Weltkriegs. Das Durchschnittsalter beträgt 52 Jahre, die durchschnittliche Mitgliedschaft 29 Jahre. Vorbereitung: 100-Jahr-Feier Nach dem Kassabericht von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Feuerwehr Bischofshofen zerkleinerte den Baum mittels Motorsäge. | Foto: FF Bischofshofen
5

Bei starkem Gewitter
Baum stürzte in Bischofshofen auf Wohnhaus

Die Bischofshofener Floriani hatten am 23. Mai genug zu tun. Das heftige Gewitter am Abend riss einige Bäume im Stadtgebiet um – die Freiwillige Feuerwehr war in der Neuen Heimat und auf der Salzburger Straße im Einsatz.  BISCHOFSHOFEN. Am 23. Mai fegte am Abend ein kurzes aber heftiges Gewitter über den Pongau hinweg. Die Sturmböen bescherten der Freiwilligen Feuerwehr in Bischofshofen um kurz nach 18 Uhr gleich zwei Einsätze. Eine umgeworfene Fichte beschädigte in der Neuen Heimat ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Polizei hielt auf der Pinzgauer Straße in Lend einen Autofahrer aus der Stadt Salzburg an, weil er mit seinem Handy hantierte.  | Foto: BBL
Aktion 2

Lend
Salzburger mit Probeführerschein & unter Drogeneinfluss gestoppt

Ein 25-Jähriger aus der Stadt Salzburg wurde am Montag (23. Mai 2022) im Gemeindegebiet von Lend angehalten. Die Polizei stellte dabei fest, dass der Salzburger unter Drogeneinfluss hinterm Steuer saß und nahm ihm den Probeführerschein ab. LEND, SALZBURG STADT. Am 23. Mai 2022 war eine Zivilstreife der Polizei auf der Pinzgauer Straße (B 311) im Pinzgau unterwegs. In Lend wurde sie auf einen Autofahrer aufmerksam, weil er während der Fahrt mit dem Handy hantierte. Drogentest: positiv auf THC...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Kreuzungsbereich der Sinnhub- und Leopoldskronerstraße soll das Kleinwasserkraftwerk entstehen, erklären Erik Schnaitl und Josef Pichler.  | Foto: Lisa Gold
9

Wasserkraft
Strom wird künftig aus dem Salzburger Almkanal erzeugt

Am Almkanal in Leopoldskron wird ein Kleinwasserkraftwerk errichtet, das bis zu 200 Haushalte mit Strom versorgen kann. SALZBURG. Während die Preise für Strom und Energie stetig ansteigen, steigt gleichzeitig auch bei immer mehr Salzburgern das Interesse, selbst Strom zu produzieren, etwa durch den Umstieg auf Photovoltaikanlagen. Eine neue Alternative für die eigene Stromerzeugnung kommt jetzt von der "Ökostrombörse Salzburg". 200 Haushalte mit Strom versorgen Sie will in Leopoldskron ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Peter Blaikner, Fritz Messner und Manfred Baumann in Krimml: Der Kulturverein Chrumbas lädt am Donnerstag, den 26. März um 20 Uhr zum Kultkabarett "Pauschalangriff" in die Volksschule. | Foto: Christian Streili

Sommerstart
Montessori-Tage und kostenloses Kultkabarett in Krimml

Der Österreichische Bundesverband für Montessori-Pädagogik veranstaltet von 26. bis 28. Mai 2022 in Krimml zum 15. Mal die Internationalen Krimmler Montessori Tage. Teil des Programms sind viele spannende Vorträge und Workshops zum Thema sowie das Kultkabarett "Pauschalangriff" mit Manfred Baumann, Peter Blaikner und Fritz Messner. KRIMML. "Wir bleiben dran" lautet das Thema des heurigen Symposiums in Krimml. "Gerade in diesen für alle schwierigen und unsicheren Zeiten sind wir sehr glücklich,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Lungau ist es heute bewölkt | Foto: Peter J. Wieland

Wetter für Lungau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 24. Mai: Leichter Regen möglich bis abends Heute ist mit regnerischem Wetter im Lungau zu rechnen. Im Lungau ist es um 14:13 Uhr am wärmsten. Es versteckt sich die Sonne hinter den Wolken. Eine drückende Luft erwartet uns im Laufe des Tages. Weiters ist mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marie Sonnig
Graue Wolken überall | Foto: Eberhard Iskratsch

Wetter für Flachgau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 24. Mai: Den ganzen Tag lang Regen Der Tag verläuft meist regnerisch im Flachgau. Die Sonne geht um 5:21 Uhr auf und verabschiedet sich um 20:51 Uhr. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 16°C. Das Thermometer misst um 10:57 Uhr die Höchsttemperatur. Die Sonne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marie Sonnig
Heute wird es bewölkt | Foto: sabrina moriggl

Wetter für Salzburg-Stadt

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 24. Mai: Den ganzen Tag lang Regen In Salzburg Stadt ist Dienstag regnerisches Wetter im Bezirk zu erwarten. Der Sonnenaufgang findet um 5:21 Uhr statt, während die Sonne um 20:51 Uhr untergeht. Die Temperaturen liegen Dienstag im Bereich von 14 und 17°C. In...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marie Sonnig
Foto: Julia Gold

Wetter für Tennengau

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 24. Mai: Den ganzen Tag lang leichter Regen Der Tag heute verspricht regnerisches Wetter im Tennengau. Die Sonne erwacht um 5:21 Uhr und verabschiedet sich gegen 20:50 Uhr. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 18°C und Tiefstwerten von 14°C zu rechnen. Im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marie Sonnig

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.