Salzburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Hans Michael Jahnel (Bezirksblatt Lungau, Werbeberatung) mit Bianca und Heimo Schitter am BB-Stand.
2 8

Heute: Die Bezirksblätter Lungau/Pinzgau auf der Messe Bauen+Wohnen

SALZBURG (pjw). Die Bezirksblätter Salzburg sind auf der Messe Bauen+Wohnen im Messezentrum Salzburg vertreten. Heute ist Bezirksblatt Lungau/Pinzgau-Tag. Zu Besuch am Stand ist zurzeit der Lungauer Betrieb "Heimo Schitter's Malerei". "Die heurigen Farbentrends gehen eher ins Dunkle, Bräunliche, Erdfarbene. Es wird strukturiert aber geradlinig ausgestaltet", erklärt Chef Heimo Schitter und fährt fort: "Im Kommen sind auch wieder Tapeten, die in den 1980ern relativ in waren. Back to the roots,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Foto: Lederer

Bezirksblatt-Spezial: Hochzeit im Pinzgau

Text: Mode und Textil Lederer Man heiratet und denkt an Lederer! Wir gestalten dekorative Hochzeitstische nach den speziellen Wünschen der Brautleute. Dazu bieten unsere Abteilungen für Betten und Heimtextilien, Frottierwaren sowie Tischwäsche alle Möglichkeiten, ein gemütliches heim zu schaffen. Anhand der Geschenks- Wunschliste können Ihre Bekannten und Freunde ein passendes Präsent auswählen. Kommen Sie zu uns, oder rufen Sie uns an, damit wir Ihre Wünsche rechtzeitig entgegennehmen können!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLandTourismus) und Roger Schmidt (Trainer Bayer Leverkusen)
2 2

Winter durch das ganze Jahr - Skihalle Neuss

SALZBURG (pl). Der SalzburgerLand Tourismus (SLT) lud zu einem Family-Day für die Fußballstars von Bayer 04 Leverkusen in der Skihalle in Neuss (nahe Düsseldorf) ein. Auch das Stadtblatt eingeladen um bei einer exklusiven Besichtigung der Skihalle dabei zu sein. In einem Interview verriet uns Trainer Roger Schmidt, ehemaliger Trainer von Red Bull Salzburg, wie er zum Skifahren steht: "Damals in Salzburg hatte ich schon öfter die Gelegenheit, die Salzburger Skigebiete zu testen. Skifahren, in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

"Nostal Ski".

Eine Reise in die Vergangenheit Wann: 14.02.2015 10:30:00 Wo: Stadtplatz, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

11. Aufi-Owi

Team-Tourenskirennen Wann: 13.02.2015 18:30:00 Wo: Maisialm, Talstation Schaufelberg, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Fischer

Freeride-Testdays Wann: 11.02.2015 ganztags Wo: Weißsee Gletscherwelt, 5723 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Siemens-Vorstandschef Wolfgang Hesoun | Foto: Rita Newman/Siemens
1 1

Interview mit Siemens-General Wolfgang Hesoun: Was der Standort Österreich braucht und warum Regionalität mehr zählen muss

Er zählt zu den Top 5 der österreichischen Manager, unter seiner Führung sind rund 18.900 Menschen in Österreich und 18 weiteren Ländern für den heimischen Vorzeigebetrieb Siemens tätig: Wolfgang Hesoun, Vorstandsvorsitzender im großen Interview. 18.900 Mitarbeiter – welche Philosophie verfolgt man da als Führungskraft? Es hilft, wenn man etwas Vergleichbares in der Vergangenheit schon einmal gemacht hat. Meine Rolle bei der Porr AG hat ja auch in der CEO-Rolle gemündet, das hat den Einstieg...

  • Roland Reischl
Anzeige
Seit 1993 steht das Kurparkhotel im Herzen Bad Hofgasteins, nahe der Fußgängerzone und der Alpentherme.
20

Das Kurparkhotel ist endlich vollendet!

Letzte Sanierungs-etappe ist abgeschlossen. Nun erstrahlt das Kurparkhotel in neuem Glanz. Anfang der neunziger Jahre wurde an das Kurparkhotel ein Kongresszentrum mit darüber liegenden Appartements angebaut. Seit 1993 wird der Ganzjahresbetrieb von den Eigentümern selbst geführt. Die Zimmer im Hotel wurden in den folgenden Jahren renoviert und ausgebaut. Die Küche, Lokale, Hausbar, WC-Anlagen und Aufenthaltsräume wurden völlig erneuert. 1994 wurde von der Besitzergesellschaft ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

Holzbaupreis 2015: Werkstoff Holz ist in guten Händen

Der Verein proHolz Salzburg prämierte gemeinsam mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Sbg. die ausgezeichneten Projekte des alle vier Jahre verliehenen Holzbaupreises in Salzburg. SALZBURG. Mit dem Anteil des Holzbaus ging es in den letzten Jahren im Bundesland Salzburg stetig bergauf. Insgesamt wird bereits fast ein Drittel des gesamten Hochbauvolumens aus Holz gebaut. Video von der Veranstaltung: Zurück zur Übersichtsseite - Holzbaupreis Salzburg 2015

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
WimbergerHaus Kunden und Interessenten können sich vor oder während der Planungsphase im neuen Schauraum inspirieren lassen. | Foto: WimbergerHaus

WimbergerHaus: Inspiration und Information für angehende Häuslbauer

Ein Haus baut man nur einmal im Leben. Daher ist es besonders wichtig, einen kompetenten Partner mit viel Erfahrung an seiner Seite zu wissen. Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Baufamilien in ganz Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg auf WimbergerHaus und verwirklichen so ihren Traum vom Eigenheim. Egal ob Rohbau oder schlüsselfertig, Niedrigenergie- oder Sonnenhaus – die individuellen Wünsche und Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Mit über 300 Häusern pro Jahr hat sich das...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Auf zwei Etagen bietet E & S viel Platz für professionelle Beratung bei Brillen und Kontaktlinsen.
15

Der Optiker mit Durchblick

E & S Gastein Optik eröffnete am 5. Dezember 2014 in der Galerie in Bad Hofgastein. Mit der Eröffnung von E & S Gastein Optik haben sich Ewald Rat und Sirikit Ehrentraut einen langgehegten Wunsch erfüllt. Mit 39-jähriger Erfahrung bringen die Optiker das nötige Fachwissen in den neuen Betrieb mit. Was davor ein Bekleidungsgeschäft war, wurde in zweimonatiger Bauzeit zum top-modernen Optiker-Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen. Auf zwei Etagen und 110 Quadratmetern Geschäftsfläche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
DI Dr. Richard Woschitz (Jury), ÖkR. Rudolf Rosenstatter (proHolz Salzburg), DI Dr. Josef Schwaiger (Land Salzburg), Arch. DI Volker Hagn, (Architekt), Walter Meiberger (Holzbau), DI Josef Kopplhuber (Statik), Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel), BR h.c. DI Rudolf Kolbe (Präs. der Ziviltechnikerkammer für OÖ u. Sbg.) | Foto: Dipl.-Ing. Wolfgang Aigner, Meiberger Holzbau
4

Meiberger Holzbau punktete beim Holzbaupreis Salzburg

Das Unternehmen aus Lofer konnte zwei Auszeichnungen und sechs Nominierungen einheimsen! PINZGAU / SALZBURG. Der zum vierten Mal von "proHolz Salzburg" in Kooperation mit der „Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Oberösterreich und Salzburg“ ausgelobte „Holzbaupreis Salzburg 2015“ wurde vor kurzem im Hotel Heffterhof Salzburg in acht Kategorien vergeben. In Summe wurden 54 Projekte eingereicht. Meiberger Holzbau sicherte sich zwei Auszeichnungen und sechs Nominierungen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Frigologo Sattledt - Österreichs modernster Lebensmittellogistiker wir von AUTrenalin MEDIA in Szene gesetzt.
1

Frigologo Sattledt

Wo: Logistikzentrum Sattledt, 4642 Sattledt auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Michael Herzog
Tasty Donuts eröffnet am Donnerstag in der Salzburger Schwarzstraße. | Foto: Franz Neumayr

Tasty Donuts bald in der Schwarzstraße

Am Donnerstag dieser Woche eröffnet in der Schwarzstraße eine Filiale des Frankfurter Start-Ups "Tasty Donuts". Das mittlerweile vom Schweizer Urs Schaub (ehemaliger Senior Director von McDonald's und Starbucks) übernommene Unternehmen verfügt über 25 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Salzburger Filiale wird von Yeter Gündogdu betrieben und ist die fünfte in Österreich. Dort erwarten die Salzburger 30 verschiedene, von Hand zubereitete Donuts.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Dipl. Geogr. Andreas Mühlbauer, Michael Payer (Regionalmanagement Pinzgau), Mag. Dietmar Hufnagl (WK Zell am See), Hermann Unterberger (AMS Zell am See, Vize BGM Leogang),
Mag. Ernst Eberharter, Erich Rohrmoser, Josef Leidinger, KR Mag. Nick Kraguljac | Foto: Privat
1

Gründungssitzung des Vereins „Komm Bleib“

Am 26. Jänner fand in der Wirtschaftskammer Zell am See die Gründungssitzung für den Verein „Komm Bleib“ statt. Er soll nun unter Obhut der Wirtschaftskammer für den gesamten Pinzgau tätig werden. PINZAU. Was ursprünglich ein Oberpinzgauer Projekt war, mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken, hat sich in den vergangenen zwei Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Längst erkannte man, dass es für die heimische Wirtschaft, aber auch für die demografische Entwicklung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Geburten in Zell am See

22.1.2015 Kleinferchner Judith (Mittersill) eine Anna-Lena. 24.1.2015 Schnaitl Klara (Saalfelden) einen Florian Josef. Mair Theresa (Maishofen) einen Kilian. 25.1.2015 Wieser-Laner Claudia (Neukirchen) eine Liana-Sophie. 26.1.2015 Thauerer Bettina (Maishofen) einen Leonhard. Kuntschner Lisa(Mittersill) eine Nala. Bozic Lucija (Mittersill) einen Rafael. 28.1.2015 Zehentner Marina (Maishofen) einen Philip. 29.1.2015 Kröll Manuela (Bramberg) eine Annika. Creyne Inge (Saalbach) einen Maximilian...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

500 Euro für Lessacher Bücherei aus dem Styria Fonds

LESSACH (pjw). Im Dezember 2014 wurde das ehrenamtliche Engagement von Hans Michael Jahnel (Bezirksblatt Lungau, Werbeberater) für die öffentliche Bücherei seiner Heimatgemeinde Lessach durch den Styria Fonds gewürdigt. Die Bücherei erhielt vom Fonds 500 Euro, die für Anschaffungen dringend gebraucht werden. Jahnel ist stellvertretender Leiter der öffentlichen Bücherei Lessach. Für die ehrenamtliche Tätigkeit investiert er für Ausbildungen Teile seines Urlaubes und regelmäßig ca. drei Stunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige

Geringste Emission bei Fahrzeugen der Marke Toyota

Durchschnittliche Emissionen der Toyota Modelle bei nur 121 g/km Toyota mit über 6 Prozent unterhalb des österreichweiten Durchschnitts. • In Österreich verkaufte Toyota Modelle emittieren im Schnitt nur 121 g/km • Toyota liegt mehr als 8 Gramm unter dem bundesweiten Durchschnitt • Effiziente Hybridpalette liefert wichtigen Beitrag zur Verbrauchsreduzierung Toyota setzt weiterhin Maßstäbe bei der Verringerung der CO2-Emissionen: Die im vergangenen Jahr in Österreich verkauften Toyota Modelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber

Balloonalps 2015

Balloonalps Wann: 08.02.2015 ganztags Wo: Zell am See, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Denk mal"!

Diavortrag Wann: 04.02.2015 19:30:00 Wo: Meixnerhaus, Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.