Salzburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

30. Jahre Wennsergletscher.

Ganztägig gratis Benützung des Lifts und der Tubingbahn. Ab 13.00 Uhr Kinderprogramm, 15.00 Uhr Live-Musik Wann: 08.02.2015 ganztags Wo: Wennsergletscher, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Cappomio" in Konkurs

Über das Vermögen des Betreibers des Lokals "Cappomio" in der Kaigasse ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Das berichtet der KSV 1870. Angaben über die Ursache der Insolvenz lagen vorerst nicht vor.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Geld Münzen Stapel | Foto: Foto: Archiv

Muss man Fortbildungskosten zurückzahlen?

(fsp). Ob wirklich gezahlt werden muss, hängt davon ab, was gelernt wurde. Kosten sind nur dann ersatzfähig, wenn die Ausbildung den Wert des Arbeitnehmers am Arbeitsmarkt erhöht. Dabei kommt es allerdings nicht darauf an, ob der Arbeitnehmer im nächsten Job tatsächlich mehr verdient oder die erworbene Ausbildung tatsächlich verwertet. Ein Kostenrückersatz muss zuvor schriftlich vereinbart werden. In der Regel ist eine Rückzahlungsverpflichtung für drei Jahre erlaubt. Für eine bloße...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek

Deichmann eröffnet Filiale im Zentrum Herrnau neu

Nach einem Komplettumbau eröffnet die Schuh-Handelskette Deichmann am 5. Februar ihre Filiale im Zentrum Herrnau neu. Deichmann verkauft jährlich weltweit mehr als 167 Millionen Paar Schuhe.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

Reed Messe sagt Frühjahrs-Alles für den Gast ab

Veranstalter sieht ungenügenden "Nutzen für Aussteller und Besucher" Die vom 26. bis 28. April geplante „Alles für den Gast“ in Salzburg“ mit den Parallelveranstaltungen „Hotel Investment Days“ und „Pro Entertainment“ wurde abgesagt. Als Begründung werden vom Veranstalter Reed Exhibitions Messe Salzburg ungenügende Repräsentativität und Angebotsvielfalt und der dadurch fehlende Nutzen für die Aussteller und Besucher genannt. „Wir haben uns diese Entscheidung, die wir außerordentlich bedauern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
JÜRGEN KÜRNER / Direktor Tourismusschulen Semmering, Sprecher Direktorenverband der Österreichischen Tourismusschulen, BIANCA ANDERHUBER, PETRA THOMAS / forum anders reisen, ERICH CZERNY / Direktor Tourismusschulen Bramberg | Foto: Erwin Simonitsch
2

Verantwortung und Unternehmertum im Einklang

Anlässlich der Ferienmesse Wien diskutierten Fachexperten im Rahmen der Fachbesuchertage über das große Thema Corporate Social Responsibility (CSR). Die Verantwortung von Unternehmen und die daraus resultierenden Anforderungen in der Schulausbildung waren Inhalt dieser Diskussion. Die Tourismusschule Bramberg lebt dieses Thema und konnte hier anhand konkreter Beispiele wirksame Methoden und Maßnahmen aufzeigen. Bei CSR stehen das Handwerk und die Menschen im Vordergrund sowie eine neue...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Klassensprecher der 4 Standorte | Foto: Verein der Tourismusschulen Salzburg
1 2

Klassensprechertagung in Salzburg

Die Wirtschaftskammer Salzburg hat kürzlich zu einer Sitzung der Klassensprecher aller Tourismusschulen nach Salzburg eingeladen. Das gemeinsame Treffen, Gespräch, Ziele und Anliegen von Seiten der Klassensprecher wurden besprochen. Die Wirtschaftskammer Salzburg sieht als eines ihrer Ziele, Menschen eine fundierte Ausbildung anzubieten. Neben den Tourismusschulen verfügt die Wirtschaftskammer Salzburg über weitere Bildungseinrichtungen wie zB die FH Puch/Urstein, die ITH (Internationaler...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Botschafterin Alexa Wesner und Nikolaus Vitzthum, Bauernbundobmann
9

Fluch oder Segen? Kontroverse Debatte über TTIP

ZELL AM SEE (gud). Eine prominent besetzte Runde diskutierte gestern in der Wirtschaftskammer Zell am See über TTIP, das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA. Hausherr Nick Kraguljac präsentierte sorgfältig ausgewählte Gäste, darunter Befürworter, Skeptiker und Ablehner des durchaus umstrittenen Abkommens. Das liege nicht zuletzt an der negativen medialen Berichterstattung meinte Wirtschaftsbund-Obmann Kraguljac. Er versammelte daher die hochkarätige Diskussionsrunde in Zell am See, um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige
Bogenspergers und Prodingers sind stolz auf das neue Gasthaus am Kreisverkehr.
1 1 9

"Dieses Juwel ist erhaltungswürdig"

Aus dem "Hebenstreithaus" wurde das "Wirtshaus Prodinger am Kreisverkehr" in St. Michael. ST. MICHAEL (pjw). Im Jahr 2011 hat Herbert Bogensperger jun. das "Hebenstreithaus" beim Kreisverkehr in St. Michael erworben. Im Sommer 2014 wurde dieses zum Gasthaus umgebaut. "Wirtshaus Prodinger am Kreisverkehr" heißt es und wird von Annemarie und Leonhard Prodinger geführt. Schwieriger Umbau "Der Umbau war sehr schwierig: die gesamte Dachstuhlkonstruktion war morsch, der Keller musste untertunnelt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Testbericht BMWi3

Lautloses Gleiten statt fahren und gleichzeitig CO² sparen…….. …so könnte man den neuen BMWi3 mit einem Satz beschreiben, und trotzdem kommt der Fahrspaß nicht zu kurz. Mit seinen 170 PS beschleunigt er in Sekunden von 0 auf 100 km/h und lässt beim Ampelstart so manchen Sportwagenfahrer dumm aus der Wäsche schauen. Damit hat BMW es geschafft mit dem Vorurteil E- Autos seien „ Lahme Enten“ endgültig aufzuräumen. Aber nicht nur die Spritzigkeit, auch das sportliche Design und das technische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ingrid Holleis

Fehlerteufel

HINTERGLEMM. Leider hat sich letzte Woche ein Fehlerteufel eingschlichen. Der Skiweltcup in Saalbach Hinterglemm findet am 21.2. und 22.2. 2015 statt und nicht wie in der letzten Ausgabe berichtet am 21.1. und 22.1.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Geburten in Zell am See

17.1.2015 Brugger Natascha (Bramberg) einen Noah. Hadwiger Alexandra (Zell am See) ein Mädchen. Orgler Gertraud (Bruck) ein Mädchen. 18.1.2015 Grünwald Caroline (Maishofen) eine Katharina. 19.1.2015 Steger Monika (Stuhlfelden) eine Luisa. Hörl Melanie (Saalfelden) eine Laura. Kößler Marion (Bruck) eine Emma. 21.1.2015 Eder Beate (Zell am See) eine Sofia. 22.1.2015 Hochfilzer Carina (Mittersill) eine Marlene Anna.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
CEO Leopold Heher setzt im Vertrieb auf Mulitchannelling. | Foto: Modelleisenbahn Holding

Modelleisenbahn-Gruppe setzt auf neue Märkte und Online-Handel

Unternehmen mit Sitz in Bergheim erzielte 2014 50,5 Millionen Euro Umsatz „Wir haben eine Punktlandung geliefert und sind sehr zufrieden mit diesen Zahlen“, betont Modelleisenbahn Gruppen-Vorstand Leopold Heher. Das Unternehmen mit Sitz in Bergheim bei Salzburg konnte 2014 seinen Umsatz nahezu halten und erwirtschaftete 50,5 Millionen Euro (2013 waren es 51 Millionen Euro). Zu schaffen mach der Gruppe, die ihre Marken Roco und Fleischmann vertreibt, die Konsumschwäche und das Verschwinden von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2.700 jungen Menschen machen derzeit bei SPAR eine Lehre in 17 verschiedenen Lehrberufen. | Foto: Spar/Wildbild

Interspar lädt zum Lehrlingsevent in den Europark

Ein authentisches Bild von insgesamt sieben Lehrberufen können sich Interessierte am 4. Februar beim Lehrlingsevent im Europark machen: Ob Einzelhandel Lebensmittel, allgemeiner Einzelhandel im Bereich Non Food, Feinkostfachverkäufer, Bäcker, Konditor, Systemgastronom und Koch – von der Kreation des eigenen Obstsalats bis zum Kassieren erleben die Besucher die Lehre im Interspar hautnah. Lehrlinge begleiten sie dabei und erzählten aus ihrer Lehrpraxis. Anmeldungen sind unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Damen-Pump von s.Oliver: Reptil-Optik ist 2015/16 im Trend. | Foto: s.Oliver
4

Wie wir durch den nächsten Winter stiefeln werden

Österreichs größte Schuhfachmesse Anfang Februar in der Brandboxx zeigt Trends Vom 1. bis 2. Februar findet Österreichs größte Schuhfachmesse, die Schuh Austria, in der Brandboxx Salzburg statt. Die Messe stellt den Saisonauftakt für die nationale Schuhbranche dar, rund 110 Aussteller informieren Fachbesucher über Trends und Neuheiten rund um Schuhe, Lederwaren und Accessoires. Nebeliges Grau ist "in" Unter den Trendfarben für den Herbst und Winter 2015/16 finden sich dunkle und neblige Grau-...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Sepp Wimmer (ÖCW GmbH Mittersill), Joachim Toppler (Verkehrsleiter ÖBB-Postbus GmbH), Landesrat Hans Mayr (Team Stronach).
1 12

Zell am See: Testfahrten mit einem Elektrobus

Landesrat Hans Mayr überzeugte sich bei einer Testfahrt von den Vorteilen eines BYD-Elektrobusses. ZELL AM SEE / MITTERSILL. Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr machte sich gestern (23. Jänner 2015) gemeinsam mit Bürgermeistern der Region, Tourismusvertretern sowie sonstigen Interessierten bei einer Testfahrt in der Region von Zell am See ein Bild von den Vorteilen eines Elektrobusses der Firma BYD. Testfahrten bis Ende Jänner Dieser Elektro-Testbus wurde von der Firma ÖCW GmbH, einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Firma "Build your dreams", BYD, ist führend in der Batterietechnik.
1

Elektro-Testbus fährt 250 Kilometer ohne Nachladung

Mayr überzeugte sich bei Testfahrt von den Vorteilen eines BYD-Elektrobusses in Zell am See. SALZBURG. Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr machte sich heute, Freitag, 23. Jänner, gemeinsam mit Bürgermeistern der Region, Tourismusvertretern sowie sonstigen Interessierten bei einer Testfahrt in der Region von Zell am See ein Bild von den Vorteilen eines Elektrobusses der Firma BYD. Dieser Elektro-Testbus wurde von der Firma ÖCW GmbH, einem österreichisch-chinesischen Wirtschaftsinstitut mit Sitz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Hans Georg Hagleitner | Foto: Hagleitner

Familienunternehmen Hagleitner auf Wachstumskurs

Pinzgauer Hygieneprofi übernimmt neue Sparte. ZELL AM SEE. „Wir wollen international eine starke und unabhängige Marke sein, die durch Innovation und Service überzeugt“, lautet die Vision des Familienunternehmens. Darauf ist das gesamte Handeln von Hagleitner ausgerichtet. Um dem Servicegedanken entsprechend Rechnung zu tragen, übernimmt die Hagleitner Gruppe mit 1. Januar 2015 die Sparte Hygieneprodukte der Initial Hygiene Austria GmbH und setzt damit den Wachstumskurs konsequent fort. Mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

160 Senioren zu Gast in St. Michael

ST. MICHAEL (pjw). Seit dem Jahr 2008 führt der Tourismusverband St. Michael im Lungau gemeinsam mit dem Seniorenbund Oberösterreich die Winterwoche durch. Im ersten Jahr nahmen 30 Senioren teil. Heuer, vom 11. bis 17. Jänner, waren bereits 160 Seniorinnen und Senioren aus Oberösterreich mit von der Partie. TVB schnürte Gesamtpaket Der Tourismusverband St. Michael schnürte auch dieses Jahr wieder ein erlebnisreiches Gesamtpaket: zum Beispiel 50 Prozent Ermäßigung auf den Skipass für alle Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2

Modernes Lichtmanagement mit LED Beleuchtung

Die Zukunft der Beleuchtung kommt aus Saalfelden. SAALFELDEN. Der Pinzgau hat viel zu bieten, auch im Bereich Zukunfts-Technologien. Mit BILTON International hat ein einheimisches Unternehmen seinen Sitz in Saalfelden, das sich zur Gänze auf die LED-Beleuchtung spezialisiert hat. Mit wachsendem Erfolg in allen Bereichen – und in der ganzen Welt. Die Zukunft der Beleuchtung liegt, da ist sich die Fachwelt einig, in der hoch effizienten LED-Technologie. Diese Zukunft beginnt für viele in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Kräftiges Besucherplus in der Burg Mauterndorf

MAUTERNDORF, SALZBURG (pjw). Noch nie besuchten so viele Menschen das Burgerlebnis Mauterndorf, die Festung Hohensalzburg, die Residenz zu Salzburg und die Erlebnisburg Hohenwerfen wie im Jahr 2014: 1.376.000 Besucher waren es in Summe. Das entspricht gegenüber 2014 einem Plus von knapp 13 Prozent, wie die Salzburger Burgen- und Schlösser-Betriebsführung bekannt gab. Über ein Besucherplus von über 16 Prozent freut man sich im Burgerlebnis Mauterndorf, das Partner der "Lungau Card" ist: 35.300...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden) Christian Wörister  (Ferienregion NPHT) Helene Gassner, GF Roland Rauch, Christoph Scharler, Heinz-Peter Stemper (Mittersill plus) | Foto: Mittersill plus GmbH

Mittersill plus-Region: Weniger Betten, aber trotzdem mehr Nächtigungen

Bei Mittersill plus wird gejubelt: Die Region konnte die Nächtigungszahlen kontinuierlich steigern. OBERPINZGAU (cn). In der "Mittersill plus Tourismus GmbH" sind zum einen die drei Gemeinden Hollersbach, Stuhlfelden und Mittersill vereint und zum anderen geht es sowohl um Tourismusmarketing als auch um Regionalentwicklung. Eine Steigerung von 15 Prozent Das Team von Geschäftsführer Roland Rauch und die Ausschussmitglieder haben derzeit Grund zum Feiern, denn die aktuelle Nächtigungs-Statistik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maiskogel

Dualcross Race Wann: 01.02.2015 09:00:00 Wo: Maiskogel, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.