Landesmostfest bei der Landesgartenschau Bad Ischl

V.l.: Energie-AG-OÖ-Generaldirektor Leo Windtner, der frühere Linz-AG-Generaldirektor Alois Froschauer, Georg Rathwallner, Leiter Konsumenteninformation Arbeiterkammer OÖ, Elisabeth Hiegelsberger, Gattin von Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landesrat Hiegelsberger, Narzissenprinzessin Lisa, Mag. Karl Pramendorfer, Geschäftsführer OÖ. Tourismus, Landwirtschaftskammer-OÖ-Vizepräsident Karl Grabmayr | Foto: Land OÖ/Prietzel
  • V.l.: Energie-AG-OÖ-Generaldirektor Leo Windtner, der frühere Linz-AG-Generaldirektor Alois Froschauer, Georg Rathwallner, Leiter Konsumenteninformation Arbeiterkammer OÖ, Elisabeth Hiegelsberger, Gattin von Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landesrat Hiegelsberger, Narzissenprinzessin Lisa, Mag. Karl Pramendorfer, Geschäftsführer OÖ. Tourismus, Landwirtschaftskammer-OÖ-Vizepräsident Karl Grabmayr
  • Foto: Land OÖ/Prietzel
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Am vergangenen Wochenende wurde in Bad Ischl das erste oberösterreichische Landesmostfest ausgerichtet. Bei der Eröffnung waren neben vielen Gästen auch Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Hannes Heide Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Kalr Grabmayr dabei.
„Jeder Schluck Most ist Natur, in jedem Glas Most steckt ein Stück Heimat. Er hat sich zum hochwertigen Gesellschaftsgetränk entwickelt und ist so vielfältig wie unser Bundesland“, betont Agrar-Landesrat Hiegelsberger.
Hiegelsberger konnte für die Komposition der "Most-Hymne" die Poxrucker Sisters gewinnen. "So wie wia" wurde am Samstagabend uraufgeführt. Der Mostfrühshoppen am Sonntag wurde von der Werksmusikkapelle der Energia AG musikalisch untermalt und Kaberettist Günther Lainer sorgte für viele Lacher.
„In Bad Ischl können sich die Besucher davon überzeugen, welchen Stellenwert der Most heute einnimmt“, so der Landesrat über das Kultgetränk und seine nachvollziehbare Regionalität, die vielfach ausgezeichnet worden ist: Erfolge bei verschiedenen Prämierungen belegen das Top-Niveau der bäuerlichen Direktvermarkter. Gleichzeitig verweist Hiegelsberger auf die traumhafte Kulisse: „Mit dem Gelände der Landesgartenschau haben wir den perfekten Veranstaltungsort. An diesem Wochenende ist für jeden Geschmack etwas dabei.“
Leo Windtner, Alois Froschauer, Georg Rathwallner und Karl Pramendorfer wurden im Zuge des Festes zu Genussland-Oberösterreich-Most-Botschaftern ernannt.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.