Bereits 150.000 Besucher bei der Ischler Landesgartenschau

Markus Achleitner (GF OÖ Thermenholding GmbH), Christoph Hauser, Bürgermeister Hannes Heide, Besucherin Anna Jungreithmayr (150.000. Besucherin), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Vizebürgermeister Johannes Kogler. | Foto: Land OÖ/Schauer
  • Markus Achleitner (GF OÖ Thermenholding GmbH), Christoph Hauser, Bürgermeister Hannes Heide, Besucherin Anna Jungreithmayr (150.000. Besucherin), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Vizebürgermeister Johannes Kogler.
  • Foto: Land OÖ/Schauer
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Die Landesgartenschau „Des Kaisers neue Gärten“ in Bad Ischl hat sich zu einem Publikumsmagneten entwickelt: Ende April gestartet, konnte der zuständige Landesrat Max Hiegelsberger heute Anna Jungreithmayr aus Linz, die gemeinsam mit ihrer Schwester die Landesgartenschau besuchte, bereits als die 150.000. Besucherin begrüßen. Er überreichte ihr stilecht einen Blumenstrauß und zusätzlich einen Hotelgutschein für die EurothermenResorts. „Der Ansturm auf die Veranstaltung ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass wir auch mit dieser Gartenschau den Geschmack der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher und auch der Gäste aus anderen Ländern getroffen haben“, betont Hiegelsberger.

Landesgartenschau hat täglich geöffnet

„Des Kaisers neue Gärten“ ist bis 4. Oktober täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen zur Landesgartenschau und den zahlreichen Begleitveranstaltungen sind im Internet unter www.badischl2015.at zu finden.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.