Das St. Pöltner Lied ist erfunden

Literat und Musiker im Café Schubert: Kaffee, Zigaretten und das Schreiben sind Roul Starkas Dreifaltigkeit. Dazu kommt das Piano.

ST. PÖLTEN (jg). Roul Starka bittet zum Gespräch ins Kaffeehaus. Wenn möglich im Raucherbereich. "Ich bin ein Genießer", sagt er. Vor ihm ein Espresso, daneben die Marlboro-Schachtel. Starka trägt Sakko, Hemd und Gilet, er ist vornehm gekleidet. Früher sei dies anders gewesen, aber man wird seriöser. Und Starka will schließlich als seriöser Entertainer rüberkommen.

Auf Suche nach dem eigenen Ich

1962 in St. Pölten geboren, war der Künstler lange Zeit auf der Suche. "Ich war zunächst einmal in St. Pölten nie zu Hause. Ich bin mir vorgekommen wie ein Fremder", sagt er über die Vergangenheit, die ihn durch Österreich, nach Italien und Asien führte. Dort fand er vor allem sich selbst, was gemeinsam mit einem Auftritt am 8. Dezember 2011 in St. Pölten auch dazu führte, dass er das Programm fand, das genau er ist, und darüber hinaus schließlich auch die Liebe zur Heimatstadt entdeckte. "Wenn man sich selber gefunden hat, kann man auch mit der Heimat umgehen", sagt er.

Kunst mit allen Konsequenzen

Auf der Bühne liest Starka aus seinem neuen Werk "Meine Frau und ich" und singt dazwischen Lieder, die erstmals auf einer CD zusammengefasst sind. Dabei wirkt er – wie vor allem jemand wirkt, der sich selbst gefunden hat – authentisch. "Wenn Roul auf der Bühne steht, sieht man genau, das ist er, das ist Roul", sagt Rouls Gattin Else.
"Ein kreativer Kopf, der seine Kunst lebt, und der das durchzieht mit allen Konsequenzen. Denn als Künstler ist es nicht immer einfach", sagt Johannes Reichl, Chefredakteur des MFG, für das Starka Kolumnen verfasst.

"Linkswalzer" mit dem Vater

Wie sieht nun die Kunst aus, die Starka lebt? Als Vorbilder nennt er etwa Friedrich Torberg ("Die Tante Jolesch, mein Lebensbuch") oder Josef Hader ("sehr melancholisch, aber trotzdem lustig"). Inhaltlich geht es vorrangig um Geschichten aus St. Pölten und sein eigenes Leben. Etwa als er als 17-Jähriger an einer Nervenkrankheit litt, sodass er sich nicht bewegen konnte.
Sein Vater tanzte mit ihm im Wohnzimmer schließlich einen Walzer. "Um zu sehen, wie meine Motorik funktionierte. Es war das erste und einzige Mal, dass ich vor meinem Vater keine Angst hatte", sagt Starka, der die Episode im Stück "Linkswalzer" verarbeitete. Sieht sich Starka mit seinen zum Teil im Dialekt gesungenen und schwarzhumorigen Liedern in einer Tradition? Etwa jener des Austropop oder des Wienerliedes? Nein, so der Literat und Musiker. "Es ist das St. Pöltner Lied. Das gab es bisher noch nicht. Aber wir fangen genau jetzt damit an."

Album-Präsentation

Roul Starka liest am 20. März um 21 Uhr im Musikcafé Egon aus seinem Buch "Meine Frau und ich" und präsentiert seine CD "maunchmoi is ois komisch – St. Pöltner G´schichtn & Chansons".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.