Kommunalgelder für die Zukunft
Finanzspritze für das Traisental

- Foto: RMA
- hochgeladen von Michaela Müller
Alles wird teurer, die Einnahmen bleiben gleich. Die Gemeinden und Städte erhalten einen Finanzausgleich.
REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die Rechnung geht irgendwann nicht mehr auf. Was für jeden einzelnen von uns gilt, gilt auch für Gemeinden und Städte. Die Region erhält einen Finanzausgleich in der Höhe von 2.559.822 Euro.
Unterstützung gewünscht
"Natürlich begrüße ich die Maßnahmen und sehe das zweite Kommunalpaket als richtigen Schritt! Doch es kann und darf nicht die letzte Gemeindeunterstützung sein",
so Bürgermeister Herbert Pfeffer von Traismauer,
"Die Aufgaben, die uns überantwortet werden, werden immer mehr und vielfältiger und da darf aber auch nicht vergessen werden, die Gemeinden mit den dazu nötigen finanziellen Mitteln auszustatten."

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Michaela Müller
Fehlende Abgeltung
"Die Gemeinden werden seit Jahren durch steigende Fixkosten und ständig neue Verwaltungsaufgaben, ohne entsprechender Abgeltung, in wirtschaftliche Bedrängnis gebracht. Die Mittel aus dem Gemeindepaket werden dringend benötigt, stellen aber wieder nur einen Einmaleffekt dar, der die strukturelle Unterfinanzierung der Gemeinden nicht löst",
schließt sich der Herzogenburger Bürgermeister, Christoph Artner, seinem Traismaurer Kollegen an.

- Foto: pixabay
- hochgeladen von Michaela Müller
Pläne für die Mittel
"Wie auch beim letzten kommunalen Investitionsprogramm, wird beabsichtigt, die Mittel einerseits für den Ausbau von Radwegen und andererseits für die Sanierung von den Wasserleitungen und dem Kanal zu verwenden",
erzählt Bürgermeister Artner von den Plänen,
"der Teilbetrag für Digitalisierung ist in der Stadt Herzogenburg für den Ausbau der bereits laufend angebotenen Unterstützung von Personen bei der Nutzung von e-Government-Anwendungen vorgesehen (z.B. Antragstellung zur ID-Austria)."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.