Geschichten aus dem Urwald
Ein Leben als Förster im Rothwald

Karl Fallmann war sein ganzes Leben lang eng mit dem Wald und der Natur verbunden. | Foto: Fallmann
2Bilder
  • Karl Fallmann war sein ganzes Leben lang eng mit dem Wald und der Natur verbunden.
  • Foto: Fallmann
  • hochgeladen von Roland Mayr

LACKENHOF. Karl Fallmann aus Lackenhof blickt mit seinen 82 Jahren auf ein arbeitsreiches und eher einsames, aber sehr erfülltes Leben in der Natur zurück. Er war viele Jahrzehnte im Rothwald tätig, dem einzigen verbliebenen Wildnisgebiet Österreichs. Er hat sein Lebenswerk in einem Buch festgehalten.

Ein Leben voller harter Arbeit

"Mein Leben war mit Sicherheit von harter Arbeit geprägt. Schon in meinen Kindheitstagen musste ich meine Eltern tatkräftig bei der Arbeit unterstützen, denn wir waren damals praktisch Selbstversorger. Da dies für die heutige Jugend absolut nicht mehr vorstellbar und nachvollziehbar ist, habe ich vor einiger Zeit beschlossen, meine Tagebücher, die ich als Oberförster für die Familie Rothschild führen musste, in Buchform zu veröffentlichen, damit diese arbeitsreiche, aber auch schöne Zeit in der Natur für die Nachwelt erhalten bleibt", erklärt Karl Fallmann die Intention hinter seinem Buch.

Die Kindheit in Lackenhof

"Ich wurde am 22. Mai 1933 in Lackenhof am Ötscher geboren und wuchs dann mit meinen Eltern, Großeltern und den fünf Geschwistern in einer recht ärmlichen Behausung auf. Mein Schlafzimmer musste ich mir mit den Eltern und Geschwistern teilen. Wir hatten auch eine kleine Landwirtschaft mit drei Kühen und ein bis zwei Schweinen, die zu besonderen Anlässen geschlachtet wurden. Wir lebten in dieser Zeit mehr oder weniger als Selbstversorger, was uns während des Zweiten Weltkriegs zugute kommen sollte. Trotz aller Entbehrungen aufgrund der armen Verhältnisse, hatte ich eine schöne Kindheit", so Fallmann.

Ein Leben im und mit dem Wald

Seinem Großvater verdankt Karl Fallmann seine Begeisterung für die Natur, den Wald und die Jagd, weshalb er seinen Kindheitstraum verwirklichte und letztendlich Förster bei der Familie Rothschild wurde.
"Ich verbrachte schon als Kind die meiste Zeit im Wald und dieses besondere Heimatgefühl, das der Wald in mir erweckt, ist mir bis heute geblieben. Man sollte sich wieder auf die einfachen Dinge des Lebens und die Natur besinnen, denn sie machen den Reichtum des Lebens aus", bringt es der ehemalige Oberförster Karl Fallmann auf den Punkt.
Nähere Infos zu Karl Fallmanns Buch "Rothschildförster im Rothwald" gibt es unter Tel. 07482/43734 beim Scheibbser "Biachlmocha".

Weitere Geschichten aus dem Urwald findet man in unserem Channel.

Karl Fallmann war sein ganzes Leben lang eng mit dem Wald und der Natur verbunden. | Foto: Fallmann
Der 82-jährige Karl Fallmann aus Lackenhof präsentiert stolz seine Jagdtrophäen und einen Fußabdruck des Ötscherbären.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.