Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

VP-Bürgermeister Werner Krammer, Julia Stattin (Abteilung Kunst und Kultur
des Landes NÖ), Hannes Mayrhofer (Viertelsmanager Kulturvernetzung NÖ) und
Alfred Lichtenschopf (Musealverein Waidhofen)
9

Talent findet Stadt
Stadtschreiberin oder Stadtschreiber für Waidhofen gesucht!

Nach der erfolgreichen Premiere des „Artist in Residence“-Programms für Literatur in Waidhofen/Ybbs mit Marlen Mairhofer als erster Stadtschreiberin wird die Ausschreibung nun fortgesetzt. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. Ab März können sich erneut deutschsprachige Literatinnen und Literaten für das Stipendium bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 22. Mai 2025. Mit diesem einzigartigen Projekt ermöglicht die Stadt Waidhofen/Ybbs in Kooperation mit der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH und mit...

Annalena Pöchacker aus Gresten wurde zur "Königin der Schützen" gekürt. | Foto: Priviligierter Schützenverein Gresten 1667
3

Schießsport
Grestnerin wurde zur neuen "Königin der Schützen" gekürt

Annalena Pöchacker vom Priviligierten Schützenverein Gresten 1667 konnte sich bei der Bezirksmeisterschaft in Amstetten durchsetzen. GRESTEN/AMSTETTEN. Bei der Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen in Amstetten wurde Annalena Pöchacker aus Gresten als Schützenkönigin ausgezeichnet. Sie konnte dort mit einem 3.0 Teiler – dem besten Treffer zur Scheibenmitte – die Tagesbestleistung erreichen. Insgesamt konnten elf Schützinnen und Schützen des PSV Gresten Medaillen in ihren Wertungsklassen...

Der Brand entstand in einem Recycling-Unternehmen. | Foto: BFKDO Amstetten/Steinbach
9

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Recycling-Unternehmen in Kematen brannte

Gestern, Samstag, 21. Dezember 2024 um 22.57 Uhr wurden acht Feuerwehren zu einem Brand der hohen Kategorie B3 im Einsatzgebiet der FF Niederhausleiten-Höfing alarmiert. AMSTETTEN/Sie bekämpften den Brand in einem Recycling-Unternehmen. Der Brand von Schreddermaterial musste bekämpft werden, wurde aus dem Lager geholt und schließlich abgelöscht. Starke RauchentwicklungErschwerend für die Feuerwehrmitglieder war die starke Rauchentwicklung. „Verletzt wurde niemand, durch das Eingreifen der...

NÖVOG Regionalbus in Niederösterreich | Foto: NÖVOG/Liebhart
1 3

Buslinien
Das ändert sich nun für die Öffi-Fahrer im Mostviertel

Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden sämtliche Fahrpläne der über 500 NÖVOG Buslinien in Niederösterreich am 15. Dezember auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. MOSTVIERTEL. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen für die Fahrgäste bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit, mehr Verlässlichkeit und unterm Strich viele zusätzliche...

Ein Wohnungsbrand beschäftigte gleich vier Feuerwehren. | Foto: Doku NÖ
1 13

Feuerwehr Oberndorf
Zwei Verletzte und Hund aus Wohnungsbrand gerettet

Am Samstagabend kam es in Oberndorf an der Melk (Bezirk Scheibbs) zu einem dramatischen Wohnungsbrand. OBERNDORF AN DER MELK. Gegen 17:00 Uhr meldete eine Person der Bezirksalarmzentrale Amstetten einen Brand in ihrer Wohnung und gab an, dass sie zusammen mit einer weiteren Person und einem Hund eingeschlossen sei. Aus ungeklärten Gründen konnten die beiden Personen das Gebäude nicht eigenständig verlassen. Die Alarmzentrale reagierte prompt und rief eine Einsatzgruppe der Stufe B2 mit...

1:18

Trial Sport
Tolle Ergebnisse des Roseneder Racing Team in Lunz

In Lunz am See fanden die letzten zwei Bewerbe der heurigen Saison zur Österreichischen Trial Staatsmeisterschaft statt. LUNZ/AMSTETTEN. "Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Bei zwei Tagen herrlichen Sonnenschein war es ein super Saisonende", freute sich Teamchef Christoph Rosender. Rangliste Samstag, 19. Oktober 2024: AMF Open: Platz 4 – Andreas Leitner, Platz 5 – Bernhard Walkner, Ausgefallen – Christoph Roseneder AMF Junior: Platz 2 – Lukas Rasser AMF Jugend: Platz 2 – Jakob Lackner...

Anzeige
Schulstart mit Raiffeisen und verschiedene kostenlose Kinder- und Jugendkonten kennenlernen. | Foto: Foto: Adobe Stock

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Der Stadtwald in Wieselburg ist in der Kategorie Raumordnung, Entsiegelung und Wohnen nominiert. | Foto: Roland Mayr
3

Stimme jetzt ab
Neun NÖ-Projekte beim VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

Deine Stimme ist gefragt: Bis 21. Juli kannst du beim Voting für den diesjährigen VCÖ - Mobilitätspreis Österreich dein Lieblingsprojekt unterstützen.  NÖ. Niederösterreich hat einen Grund zum Feiern: mit neun spannenden Nominierungen beim renommierten VCÖ-Mobilitätspreis Österreich, der die besten Ideen für umweltfreundliche Fortbewegung und effizienten Gütertransport auszeichnet, rückt das Bundesland in den Fokus der nachhaltigen Mobilität. Organisiert wird er vom Verkehrsclub Österreich in...

Die beiden Leichtathletik-Trainer Tiran Perera (l.) und Walter Mittendorfer (r.) aus Purgstall an der Erlauf sind stolz auf ihre Schützlinge. | Foto: Sportunion Purgstall
3

Sportunion
Die Purgstaller Jungathleten konnten elf Medaillen holen

Tolle Erfolge feierte der Leichtathletik-Nachwuchs der Sportunion Purgstall bei den NÖ Landesmeisterschaften in Amstetten. PURGSTALL/AMSTETTEN. Ein echt sehenswertes Ergebnis errzielten die sieben Leichtathleten der Sportunion Purgstall bei den NÖ U16- und U20-Landesmeisterschaften in Amstetten. Jeder einzelne Startet holte mindestens eine Medaille – insgesamt konnte das Team mit fantastischen Leistungen elf Medaillen holen. Sensationelle Leistungen Theo Hehenberger holte Gold im Kugelstoßen...

Purgstalls Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer ist stolz auf seine Schützlinge Olivia Perera, Helena Fahrnberger und Marie Schrittwieser. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Sportunion
Purgstaller Leichtathletin holte in Amstetten zwei Goldene

Die Nachwuchs-Leichtathletinnen aus Purgstall an der Erlauf konnten mit ihren Leistungen in Amstetten überzeugen. PURGSTALL/AMSTETTEN. Hervorragende Leistingen zeigten die Jungathletinnen der Sportunion Purgstall beim großen Nachwuchs-Meeting in Amstetten. Vier Goldene für die Purgstallerinnen Olivia Perera holte im 100 Meter-Lauf und im Weitsprung Gold in der Kategorie U16 und landete im Speerwurf auf dem zweiten Platz. Marie Schrittwieser ging ebenfalls in der U16-Wertung an den Start und...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Bürgermeister Christian Haberhauer und Anton Haubenberger. | Foto: Stadt Amstetten
1 2

Cafe-Restaurant und Kioske
„Haubis“ wird neuer Gastronom im Amstettner Stadtbad

Petzenkirchner Familienunternehmen übernimmt das Café-Restaurant und die Kioske. STADT AMSTETTEN, Das Vergabeverfahren für die Gastronomie im Uferpark und Stadtbad ist entschieden. Haubis wird künftig die Gäste im neuen Uferpark und Stadtbad kulinarisch verwöhnen. „Der Familienbetrieb aus Petzenkirchen überzeugte mit einem maßgeschneiderten Ganzjahreskonzept“, informiert Bürgermeister Christian Haberhauer. „Seit über 100 Jahren steht Haubis für Freude am Genuss. Das Stadtbad und der Uferpark...

Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Mostviertler Pärchen rastete aus

Bei einer After-Show-Party im Bezirk Melk kamen im November vergangenen Jahres mehrere Polizeibeamte einem 29-jährigen Besucher zu Hilfe, der von dem Versuch, den WC-Wagen zu betreten, unsanft abgehalten worden war. BEZIRK MELK. Ein vermutlich stark alkoholisiertes Pärchen soll den Mann attackiert und sich danach vehement gegen die Festnahme gewehrt haben. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich nun eine 22-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs und deren 23-jähriger Freund aus dem Bezirk Amstetten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Joachim Vielmetti, Georg Strasser, Hannes Pressl, Andreas Hanger, Anton Kasser, Silke Dammerer, Bernhard Ebner, Wolfgang Sobotka, Alexander Bernhuber, Klaudia Tanner, Anton Erber, Gerhard Karner, Joachim Vielmetti sen. und Matthias Vetiska. | Foto: EDs
1 190

Start in das Super-Wahljahr
Das war der Neujahrsempfang der ÖVP im Mostviertel

700 Besucher: Beim Neujahrsempfang der Volkspartei Amstetten Melk und Scheibbs war die Johann-Pölz-Halle in Amstetten bis auf den letzten Platz gefüllt. MOSTVIERTEL. Das jährliche Treffen für Amstettner ÖVP-Bezirksfunktionäre, wie Bürgermeister, Gemeinderäte und Parteimitglieder wurde heuer zum Mostviertler Neujahrsempfang auf die Bezirke Melk und Scheibbs aufgewertet. Neben Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (Ehrenbezirkspartei-Obmann im Bezirk Amstetten) kamen Verteidigungsministerin...

Digitale Bildung für den Nachwuchs in unserer Region | Foto: net for future GmbH
2

CoderDojo
Digitale Bildung für Kinder und Jugendliche im Mostviertel

Amstetten als Ausbildungsstandort für Programmierung und digitale Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ein wichtiges Kernthema, das die Stadt Amstetten gemeinsam mit der net for future GmbH seit 2021 forciert. MOSTVIERTEL. Mit dem CoderDojo@mostviertel wurde in Amstetten ein neues Format geschaffen, welches für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit bietet, unter Anleitung durch Mentorinnen und Mentoren kostenlos programmieren zu lernen. Das Format wurde heuer in Amstetten bereits...

Anzeige
Kulinarische Schmankerln am Mostlandhof genießen: Elisabeth und Andreas Selner laden in ihr Restaurant in Schauboden bei Purgstall.
3

Feinschmeckerpass 2023/24
Kulinarik in herrlicher Lage im Mostlandhof

Jetzt Feinschmeckerpass sichern und kulinarische Gaumenfreuden in der Region schenken! PURGSTALL. Unsere Feinschmeckerpässe entführen in die kulinarische Welt in unserer Region. Saisonaler Schmankerl-Genuss Wie bereits in den vergangenen Jahren ist heuer wieder der Mostlandhof in Schauboden bei Purgstall an der Erlauf bei unserer Aktion dabei. Laut Mostlandhof-Chefin Elisabeth Selner erfreuen sich die Feinschmeckerpässe bei ihren Kunden größter Beliebtheit. "Sowohl Vor-, als auch Hauptspeisen...

"Jersey Boys" im Kultursommer Amstetten | Foto: Agentur und Punkt
1 2

Von Festivals und Bühnen
Das wird der Kultursommer im Mostviertel

So kontrastreich wie die Landschaft selbst sind auch die Kulturveranstaltungen und -schauplätze im Mostviertel: von Klassik bis Weltmusik, von Theater bis Musical, vom Hauptplatz bis zum See. MOSTVIERTEL. Gesellschaftskritische und komödiantische Aufführungen gespickt mit Wut, Witz und Charme sowie eindrucksvoller Musik werden im Sommer 2023 die Besucher:innen wieder verzaubern. Mit der Eröffnung des Theatersommers Haag fiel am 28. Juni der Startschuss für einen vielfältigen Kultursommer im...

Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Moststraße
1 2

MOSTVIERTEL
Neue Routenführung geplant – Gefahrenstelle wird entschärft

Derzeit wird der Ybbstalradweg entlang der Strecke zwischen Ybbs/Donau und Waidhofen/Ybbs optimiert. MOSTVIERTEl. Eine wesentliche Gefahrenstelle entlang der Route soll zukünftig entschärft und der Streckenverlauf insgesamt deutlich verbessert werden. Die Planungen für die Optimierung des Ybbstalradweges auf der Strecke zwischen Ybbs/Donau nach Waidhofen/Ybbs wurden finalisiert. „Das Ziel ist es die Strecke entlang des Flusses in ihrer Routenführung, Qualität und Vermarktung deutlich zu...

Foto: LPD NÖ/PI Amstetten
1 3

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte sprengen Telefonzelle in Amstetten

Bislang unbekannte Täter zündeten am 10. Dezember 2022, um 04:21 Uhr in der Krautbergstraße in Amstetten, Bezirk Amstetten, in einer dort befindlichen Telefonzelle einen Böller. AMSTETTEN, Durch die Detonation wurde die Telefonzelle nahezu völlig zerstört, Bestandteile der Telefonzelle wurden im Umkreis von ca. 15 Metern geschleudert. Durch die Sprengung wurde außerdem ein PKW sowie die Abdeckung des Kabel-TV Anschlusses eines nächstgelegenen Gebäudes beschädigt. Die Höhe des entstandenen...

Schriftsteller und Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landesklinikum Tulln, Paulus Hochgatterer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leader-Region LAbg. Michaela Hinterholzer und der Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Dietl-Schuller
1 7

Standortentscheidung
NÖ Landesausstellung 2026 kommt nach Amstetten-Mauer

Die Niederösterreichische Landesausstellung 2026 geht an den Bewerber Amstetten-Mauer mit 31 Gemeinden in der Leader-Region Moststraße. AMSTETTEN/MAUER. Diese Entscheidung gab Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Obfrau der Leader-Region LAbg. Michaela Hinterholzer, dem Amstettner Bürgermeister Christian Haberhauer sowie dem Schriftsteller und Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landesklinikum Tulln, Paulus Hochgatterer, bekannt. Das Thema...

Opfervertreter Christian Kies | Foto: Probst
2

Mostviertel
Mostviertler Prozess um gestohlene Knoblauchpaste und gestohlene Whirlpools

Baumärkte, aber auch Selbstbedienungsläden sollten einen Häuslbauer mit 200.000 Euro Schulden in Zeiten von Arbeitslosigkeit über die Runden helfen. MOSTVIERTEL. Der 37-jährige Mostviertler stahl in Melk, Amstetten und Wieselburg zwischen Mai und August 2022 Waren im Wert von rund 7.700 Euro, darunter zwei Whirlpools und Schalplatten. Auch Speck aus einem Hofladen ließ er sich kostenlos schmecken. Am Landesgericht St. Pölten erschien der einschlägig vorbestrafte Mann in Begleitung eines...

Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

WK-Obmann Gottfried Pilz, Oliver Schmidt, Andreas Leichtfried (beide Firma IFE) und WK-Geschäftsstellenleiter Andreas Geierlehner.

Bezirk Amstetten
Das wird die Bildungsmeile 2022 in Amstetten

43 Betriebe, 20. Auflage, zwei Aktionstage bei der Lehrlingsmesse: Das wird die Bildungsmeile 2022. BEZIRK AMSTETTEN, Bereits zum 20. Mal veranstaltet heuer die Bezirksstelle Amstetten der NÖ Wirtschaftskammer die Bildungsmeile. "Die Lehrlingsausbildung in unserer Region ist hervorragend und wir sind stolz auf unsere erstklassigen Lehrlingsbetriebe. Viele Lehrlinge gehören bei den Landes- und Bundesbewerben zu den Besten, hier sind wir olympiareif. Auch die Bildungsmeile leistet dazu einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.