Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: privat

Amstettner will für die Grünen in den Landtag

BEZIRK AMSTETTEN. Der Amstettner Gemeinderat Dominic Hörlezeder wird sich am 5. März beim Landeskongress der Grünen Niederösterreich als Kandidat für die kommende Landtagswahl einem Hearing sowie einer Abstimmung stellen. "Ich hoffe, die Delegierten von meiner Kompetenz sowie meinen Ambitionen überzeugen zu können", so Hörlezeder. "Vor allem die Themen Integration und Soziales liegen mir am Herzen. Gerade im Bereich der Flüchtlingsbetreuung – was die beiden Containerdörfer in Amstetten...

164

"Alles Tracht" beim Gießhübler Ball in Amstetten

Bei der traditionellen Tanzveranstaltung des Mostviertler Bildungshofes in der Johann-Pölz-Halle schwelgten Gäste in Erinnerungen an ihre Kindheit. AMSTETTEN. (HPK) In ein farbenprächtiges Trachtenmeer verwandelte sich die Johann-Pölz-Halle beim Gießhübler Ball, bei dem die Schulsprecher Roman Biber und Viktoria Lueger auch die Politikerriege Georg Strasser, Andreas Pum und Dieter Funke begrüßen konnte. Das Ballmotto "Domois & Heit - a schene Zeit" ließ besondere Kindheitserinnerungen...

Foto: LPD NÖ
5

Heroin: Polizei zerschlägt Suchtmittelring im Mostviertel

Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von 900.000 Euro nachgewiesen – 8 Beschuldigte in Haft. MOSTVIERTEL. Drei beschäftigungslosen Männer (ein 26-jähriger Österreicher, ein 29-jähriger Türke sowie ein 29-Jähriger Serbe) aus den Bezirken Melk und Scheibbs wurde nachgewiesen, seit 2015 mehr als 1.500 Gramm Heroin im "Bezirk Melk und Umgebung" vertrieben zu haben, berichtet die Polizei. Drogenlieferant aus Wien Die Drogen erhielten sie von ihrem in Wien wohnhaften 43-jährigen...

"PartnerTausch - Das total chaotische Comedy-Casting"

Tricky Niki zählt zu den weltbesten Bauchrednern – und ist darüber hinaus einer der populärsten und lustigsten Zauberkünstler. In seinem aktuellen Erfolgsprogramm „PartnerTausch“ (Premiere Februar 2014, Kabarett Simpl Wien) begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als großartiger Entertainer, Comedian, Zauberkünstler und bestechender Showman in Personalunion. Frech und charmant kombiniert Tricky Niki sehenswertes Bauchreden mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy, moderne...

Markus Weichinger | Foto: Matan Fotografie
1

Alpenpokal: Sieg soll wieder ins Mostviertel

Markus Weichinger holte sich beim Weitschießen den Titel am Weissensee. Neue Anmeldefrist läuft. MOSTVIERTEL. Es ist wieder so weit. Der Servus Alpenpokal steht vor der Tür. Bis 1. November können sich Stocksportler und die, die es noch werden wollen, zum größten Eisstockturnier Europas anmelden. Das Finale steigt am Weissensee in Kärnten, wo auch der Vorjahressieger im Weitschießen wieder dabei sein will, erklärt Titelverteidiger Markus Weichinger vom ESV Allersdorf in Amstetten. Mit einem...

Daniel Hinterleitner und Bildungsberaterin Sylvia Jaidhauser-Schuster in den Räumen der Beschäftigungsinitiative Transjob.
2

Bildungsberatung: Neue Wege aus dem Joblabyrinth

Wie die Bildungsberatung Arbeitnehmer bei einer zweiten Karriere am Arbeitsmarkt unterstützt. MOSTVIERTEL. "Ich habe Kunststofftechnik studiert und irgendwann gemerkt, es ist nichts für mich", erzählt Daniel Hinterleitner aus Amstetten. Um sich über seine berufliche Zukunft klar zu werden, wandte er sich an die Bildungsberatung bei Transjob in Amstetten. Nun beginnt er die Ausbildung zum Volksschullehrer in Linz. Sicherheit und Selbstvertrauen "Ich habe mich am Anfang nicht getraut diesen...

1 3

Verwenden statt Verschwenden....

Gerade in der heutigen Wegwerfgesellschaft wollen wir ein Zeichen setzen...!! Und zeigen das auch gebrauchte ALLTAGSGEGENSTÄNDE und KLEIDUNG durchaus noch zu verwenden sind... Dinge die nicht mehr gebraucht werden aber noch in verwendbaren Zustand sind suchen einen neuen Besitzer... Es müssen nicht immer neue Sachen sein, die das Herz erfreuen... Gerade in der heutigen Zeit wo nur mehr produziert wird...!!! Es die Aufgabe von uns allen sich um Nachhaltigkeit zu bemühen.. Es gibt für den Durst...

Natürliche Abwehrkräfte stärken..
12 6 5

Impfungen an Kindern ist für mich Nötigung an Wehrlosen!!!

Ich habe nur die aufgezwungene Impfung in meiner Kindheit bekommen. Seitdem habe ich mir keine einzige Impfung mehr geben lassen! Hurra ich lebe.. Mir geht es sehr,sehr gut ohne Zecken, Grippe Impfungen usw. Das Wort Impfung kann man man auch, Wir werden benützt nennen um die Pharmaindustrie am leben zu erhalten. Aber nicht uns Menschen von klein bis groß.. Wegen Mangel an Nachschub werden sie sich nicht beklagen können. Weil es genug Ja Sager gibt... Wenn wir unsere Kinder lieben sagen wir...

Leiterin Theresia Ruß und Kinderfreunde-Geschäftsführer Bernhard Wieland im neuen Kidsnest-Kinderschutzzentrum.

Die jüngsten Opfer des Mostviertels

Die meisten Opfer von Missbrauch und Gewalt sind zwischen sieben und 14 Jahren. Es gibt aber noch jüngere. MOSTVIERTEL. "Die alten Räume in der Rathausstraße sind doch etwas in die Jahre gekommen", freut sich Bernhard Wieland, Kinderfreunde-Geschäftsführer, über den Umzug des Kidsnest-Kinderschutzzentrums Mostviertel in die Anzengruberstraße in Amstetten. Zu Beginn hätte man noch gefragt, ob eine solche Einrichtung überhaupt benötigt wird, erinnert er sich zurück. Nach 15 Jahren gibt allein...

4

Weihnachtsfest im Sozialmarkt

Im Mostviertel gibt es immer mehr Menschen, die sich das Christkind nicht leisten können. MOSTVIERTEL. Sackerl mit blauen und roten Bändern glitzern in den Regalen des Sozialmarktes (SOMA) in Amstetten. Direkt beim Eingang versprühen diese kleinen Geschenke mit Süßigkeiten, Teehäferl oder Socken beim Betreten des Geschäfts einen Hauch von Weihnachten. Sich Schenken leisten können "Ich mache das aus Herzensüberzeugung, weil es sich viele eben nicht leisten können, ein Geschenk zu kaufen",...

Foto: Dietl-Schuller

Sieben Mythen der Gewalt an Frauen

Terror in den eigenen vier Wänden: Amstettner Frauen wollen aufklären und angstfrei leben. MOSTVIERTEL. Der "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" und die "16 Tage gegen Gewalt" rufen ab 26. November mit ihren Aktionen, etwa am Hauptplatz in Amstetten, ein Tabuthema in Erinnerung. Anlaufstellen wie etwa die Frauenberatung Mostviertel zeigen dabei auf, dass Gewaltausübung gegen Frauen jeden Alters und jeder sozialen Schicht direkt unter uns passiert. Gleichzeitig machen sie Frauen Mut, um...

Top Damensaison Start mit Doppelsieg gegen UVC Zöfa Mank und VCA Amstetten

MANK/PURGSTALL. Beim ersten Damen Meisterschaftsspiel in Mank begegneten sich ASKÖ Volksbank Purgstall, UVC ZöfaMank und VCA Amstetten. In der kleinen Manker Halle hatten die Purstallerinnen schon anfangs große Probleme zu wenig Anlaufmöglichkeit zum Sprungservice und bei der Annahme die geringe Hallenhöhe. Deshalb auch der erste Satz nur knapp an Purgstall mit 23 zu 25. Doch nach den Anfangsschwierigkeiten war das Spiel eine klare Sache für die Damen der ASKÖ Volksbank Purgstall mit 3:0 in...

Foto: Maschinenring
2

Maschinenring Ostarrichi holt Bundessieg ins Mostviertel

MOSTVIERTEL. Im Rahmen der Maschinenring Bundestagung wurden die Preisträger des Maschinenring-Internen Innovationspreises „Maschinenring-Projekt des Jahres“ gekürt. Amstetten, Erlauftal und Ybbstal holten sich mit dem Projekt Gülleseparatorgemeinschaft Mostviertel den Bundessieg. Ressourcennutzung Gülleseparatoren erleichtern die Logistik sowie die Ressourcennutzung auf landwirtschaftlichen Betrieben deutlich – oftmals schließt der hohe Anschaffungspreis die Nutzung derartiger Anlagen für den...

32,7 Millionen Euro im Land und 1,1 Millionen im Bezirk für Beschäftigte erkämpft: Robert Schuster, Markus Wieser, Karl Heigel.

Arbeiterkammer warnt vor "Krankenstand-Falle"

Arbeitnehmer haben zunehmend Angst um ihren Job: 40 Prozent gehen trotz Erkrankung arbeiten. Ein Amstettner Arbeitnehmer erlitt im Dienst einen Schlaganfall, berichtet der Amstettner Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Robert Schuster. Dieser "langjährige Mitarbeiter" des Unternehmens wurde daraufhin gekündigt. Ähnlich erging es auch zwei anderen: Einer erlitt bei einem Arbeitsunfall einen Oberschenkelhalsbruch, der andere einen Schädelbasisbruch", so Schuster weiter. Auch ihnen wurde das...

5

Herbergsuche in Amstetten

AMSTETTEN. Wer hier wohl sein Quartier hinter der Pfarrkirche St. Stephan unter freiem Himmel aufgeschlagen hat? Ob das eine (gute) Lösung ist ... Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

5

Zukunft des Mostviertels: Heiße Themen bei heißem Kaffee

Frühstück mit der Region: Vernetzung und Information der Gemeinden Rund 70 Bürgermeister waren ins Mostbirnhaus nach Ardagger zum ersten „Frühstück mit der Region Mostviertel“ gekommen, um Informationen für ihre Gemeinden abzuholen. Auf dem Programm standen Zukunftsthemen, die mittelfristig von enormer Bedeutung für die regionale Entwicklung und die Lebensqualität von Gemeinden sind. Dabei handelt es sich um die Breitbandinitiative und den damit verbundenen Glasfaserausbau, um die "Organisation...

Treten gemeinsam in Amstetten auf: Christoph Fälbl und Reinhard Nowak. | Foto: Lukas Beck

Zwei Helden für nix auf der Bühne

Turbulente Hochschaubahnfahrt mit Christoph Fälbl und Reinhard Nowak AMSTETTEN. Männer haben ihre Glanzzeiten hinter sich. Sie leiden unter der Doppelbelastung Autowaschen und Fußballschauen. Männer sind OUT. Doch es gibt zwei, die IN sind und komplett anders: Christoph und Reini. Mit nimmermüdem Elan führen die zwei das weiter, was ihre Vorväter als Jäger, Gammler und Verwaltungsbeamte begonnen haben. "Helden für nix" mit Christoph Fälbl und Reinhard Nowak ist kein klassisches...

WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und die Vertreter der Wirtschaftskammer Amstetten und Scheibbs sehen den Ausbau als "Muss".

Wirtschaft fordert Netzausbau

Glasfaserbreitband: Studie bestätigt "dringenden Handlungsbedarf" "Wichtig ist letzten Endes, dass wir gemeinsam in den nächsten Jahren eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaserbreitband schaffen", sagt Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Für den Bezirk fordert sie einen konkreten Zeitplan: Bis Herbst soll die Grobplanung mit den Kleinregionen abgeschlossen sein. Im Winter soll die Abstimmung mit den Gemeinden erfolgen, die schließlich bei geplanten...

Regionalverbandsobmann Georg Strasser mit dem neuen Büroleiter Johannes Wischenbart.

Hauptregionsstrategie: Damit "was weitergeht"

Von Glasfaser bis hin zum gegenseitigen Austausch: Hauptregionsstrategie soll Mostviertel nach vorne bringen. 45 "Regionsmotoren", vom Abgeordneten über Kleinregionssprecher bis hin zum Bürgermeister und Kammervertreter, stellten bei der ersten Hauptregionsversammlung in Öhling die Weichen für eine neue "strategische Ausrichtung der Region". Die Anwesenden seien der Garant, "dass in der Region was weitergeht", so Nationalrat und Regionalverbandsobmann Georg Strasser aus Nöchling. Der...

Die Sozialarbeiterinnen Eveline Atschreiter und Maria Reichartzeder im Frauenhaus in Amstetten.

Frauenhaus zieht erschütternde Bilanz

Gewalt an Frauen: Das Schicksal der Betroffenen anhand von fünf Anrufen im Frauenhaus Amstetten. "Man muss besonders aufpassen", erzählt Sozialarbeiterin Maria Reichartzeder vom Frauenhaus Amstetten über die Hochrisikofälle, mehr dürfe sie allerdings aus Sicherheitsgründen für die Betroffenen nicht sagen. Hochrisikofälle nehmen zu Auffallend viele davon habe es im abgelaufenen Jahr gegeben, die sich von den anderen Fällen abheben durch Form und Intensität der körperlichen und psychischen...

Bgm. Ursula Puchebner, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Bgm. Gernot Lechner, Alfred Weichinger senj. Jun. | Foto: privat

Weltmeisterschaft soll in Amstetten stattfinden

Amstetten und Winklarn bewerben sich für die Eisstock-Weltmeisterschaft und Europameisterschaft 2018. Nach der Eisstock-Europameisterschaft in diesem Jahr wollen die Veranstalter nun mehr. Da auch der Präsident der International Federation Icestocksport (IFI), Manfred Schäfer, von der Veranstaltung in Amstetten und Winklarn begeistert war, überzeugte er das Organisationskomitee, sich für die Europa- und Weltmeisterschaft Anfang des Jahres 2018 zu bewerben. Für Bürgermeisterin Ursula Puchebner...

Laut der Ö3-Geisterfahrerstatistik hat der Raum Amstetten die höchste Zuwachsrate in Niederösterreich. | Foto: BFK Amstetten

Geisterfahrer: Raum Amstetten zunehmend gefährlich

Im Jahr 2014 warnte Hitradio Ö3 358 Mal vor Geisterfahrern. Das ist die geringste Anzahl an Geisterfahrermeldungen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994. Obwohl die Anzahl der Geisterfahrer abnahm, verzeichnete der Raum Amstetten den höchsten Zuwachs an Geisterfahrermeldungen in Niederösterreich. Geisterfahrer in Niederösterreich Niederösterreich führt zum siebenten Mal in Folge die Bundesländerreihung an, gefolgt von der Steiermark (72). Die Gesamtzahl ist seit 2010 rückläufig und...

Center-Leiter Stefan Krejci freut sich über den gelungenen Start ins Weihnachtsgeschäft 2014. | Foto: CCA
2

Guter Start ins Weihnachtsgeschäft

Im City Center Amstetten fiel am Samstag, 29. November, der Startschuss zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Mit den Ergebnissen des ersten Adventsamstags zeigt sich Centerleiter Stefan Krejci zufrieden: „Bei der Besucherfrequenz lagen wir bis 14 Uhr exakt auf dem guten Vorjahresniveau." Auch der Verkauf der neuen CCA-Gutscheinkarten sei sehr gut angelaufen, so Krejci. Im Center blickt man dem Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen und geht von einer Frequenz- und Umsatzsteigerung in den...

Franziska Hager, Alexandra Brocza und Franz Egger vom Team in Amstetten.
2

Einsatz bei "Notfall Jugend"

Das steckt hinter der Jugendintensivbetreuung, die ihren neuen Standort in Amstetten nun offiziell eröffnete. "Das Ziel ist, dass wir irgendwann überflüssig werden und sich das Rad wieder von selber dreht", erklärt Magdalena Knoll, Pädagogin in der Jugendintensivbetreuung (JIB) über ihre Aufgaben. Bis dahin ist es allerdings ein langer Weg. Zwischen zwölf und 18 Jahre sind die Jugendlichen alt, die hier im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe eine Einzelbetreuung erhalten. Das Erstgespräch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.