Steyr & Steyr Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Teams von Frau in der Wirtschaft luden zum Neujahrs-Netzwerk-Treffen
19

Neujahrs Netzwerken
Come Together bei Frau in der Wirtschaft

Entspannte Wege ins weibliche Erfolg-Reich 2024! Mit diesem Impulsvortrag von Magdalena Steindl startete Frau in der Wirtschaft ins neue Jahr. ADLWANG. Die Werkstatt am Hof war der Treffpunkt beim heurigen Come Together, zu dem Frau in der Wirtschaft Unternehmerinnen aus Steyr-Stadt und Steyr-Land einlud. Für die positive und motivierende Einstimmung in das Jahr 2024 sorgte Magdalena Steindl mit einem Impulsvortag. Wie weibliches Erfolgsmindset mit Macht, Mut und Vertrauen zusammenhängt, wie es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Der schwedische Süßigkeitenladen „Sweet Sweets“ bleibt vorerst bis Ende März in Zwischenbrücken 1. 
 | Foto: TIC Steyr

Leerstandsmanagement
„Sweet Sweets“ bleibt vorerst im StartPlatz Steyr

Das Süßigkeitengeschäft „Sweet Sweets“ bleibt vorerst weitere zwei Monate, bis Ende März, im Durchstarterlokal „StartPlatz Steyr“ in Zwischenbrücken 1. STEYR. Gesa Serri ist die erste Jungunternehmerin, die ihre Geschäftsidee eines schwedischen Süßigkeitenladens im Durchstarterlokal „StartPlatz Steyr“ der Stadt ausprobieren darf. In den ersten zwei Monaten blieben TIC-Geschäftsführerin und Leerstandsbeauftragte Daniela Zeiner und Serri laufend in Kontakt und tauschten sich aus. Zeiner ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In der Elektrowerkstatt der Abteilung Quality Technology der SKF Österreich AG dürfen die jungen Coder die Verbindung von Programm zur Maschine kennenlernen. 
Dazu werden ihnen der Schaltschrankbau, das Löten von Steckern sowie vollständig automatisierte Maschinen nähergebracht.  | Foto: TIC Steyr I Sonja Preisinger

CoderDojo Steyr
Programmieren und im Elektronikbereich Handanlegen bei SKF

Spannendes erwartet die CoderDojo Steyr Kids am 9. Februar 2024 von 15:30 bis 18 Uhr in der Seitenstettner Straße 15, denn dieses Mal besucht der kostenlose Programmierclub den Wälzlagerhersteller SKF Österreich AG, der CoderDojo Steyr von Anfang an unterstützt. Bevor die Kinder sich ins Programmieren vertiefen, dürfen sie das Unternehmen besichtigen und dort aktiv im Elektronikbereich Handanlegen. STEYR. „Wir freuen uns, dass wir wieder ein Dojo bei einem unserer Hauptsponsoren, bei SKF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Eigentümer und Geschäftsführer von Rukapol Horst König (l) mit dem neuen Prokuristen Georg Wagner (r). | Foto: Rukapol

Ramingdorf
Management-Verstärkung bei Rukapol

Mit Georg Wagner holt sich der geschäftsführende Gesellschafter der Rukapol Sicherheitsschuhe GmbH Horst König einen international erfahrenen Manager an Bord. BEHAMBERG. Das rasante Wachstum und die vielen Chancen vor allem am internationalen Markt legten diese Management-Verstärkung nahe. „Wir freuen uns, dass wir mit Georg Wagner (42) einen Mann im Team willkommen heißen können, der zuletzt im Medizintechnik-Bereich Erfolge in mehreren Ländern der Welt für sich verbuchen konnte und damit sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Captif
5

Neu ab Herbst 2024
Personal- und Logistik-Masterstudium am FH OÖ Campus Steyr

Das Management-Studienangebot am FH OÖ Campus Steyr wird um zwei weitere, aktuelle Themen erweitert: New Work und Leadership im Kontext des Personalmanagements, innovative Ansätze zur Bewältigung des Fachkräftemangels sowie Logistik an der Schnittstelle von Management und Technik starten im Herbst 2024. STEYR. „Mit unserem neuen Master-Studiengang Human Resource Management bieten wir am FH OÖ Campus Steyr praktische Konzepte und innovative Lösungen, um dem Arbeitskräftemangel in den Unternehmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christian Kleinhagauer (Ennstaler Tischlerteam): „EnnsTaler fördern regionale Wertschöpfung.“ | Foto: Ennstaler Tischlerteam
2

Regionalgeld
Mit dem EnnsTaler der Teuerung ein Schnippchen schlagen

Mit zusätzlichen Partnerbetrieben startet der EnnsTaler ins neue Jahr. Damit kann die Regionalwährung ab sofort bei noch mehr Unternehmen eingelöst werden. ENNSTAL. Mehr als 70 Partnerbetriebe im Ennstal nehmen ihn bereits als Zahlungsmittel entgegen: den EnnsTaler. Und stetig werden es mehr. Jüngste Neuzugänge: der Bauernladen d’Speis (Reich- und Großraming), das Café & Bistro im Großraminger Mandl-Nahversorgungszentrum sowie das Ennstaler Tischlerteam aus Reichraming. „Das Konzept des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Alexandra Aglas – in nur 240 Sekunden zum Sieg beim 16. Internationalen Speaker Slam. | Foto: Justin Bockey
3

In 240 Sekunden zum Sieg
Alexandra Aglas triumphiert beim 16. Internationalen Speaker Slam

Die in Reichraming aufgewachsene Alexandra Aglas hat eindrucksvoll bewiesen, dass wahre Größe im Reden nicht in der Länge, sondern in der Präzision liegt. Beim 16. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen überzeugte sie in nur 240 Sekunden nicht nur das anspruchsvolle Publikum, sondern auch das Expertenteam aus renommierten Persönlichkeiten. REICHRAMING. In einer beeindruckenden Wettbewerbsrunde mit 117 Teilnehmern aus 21 Ländern und vie Kontinenten, die auf zwei Bühnen antraten, konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team vom Salon zum Gänseblümchen verzaubert nicht nur mit Blumen, sondern auch mit Wohlfühlatmosphäre.
 | Foto: TIC Steyr
2

Leerstand in Steyr beleben
Salon zum Gänseblümchen belebt die Goldschmiedgasse

Aus Platzgründen zog der Blumenladen „Salon zum Gänseblümchen“ von der Bahnhofstraße in die Enge der Innenstadt und belebt nun ein verstecktes Lokal in der Goldschmiedgasse, einer Seitengasse hinab zum Kai zwischen Optik Fenzl und Café Treff. STEYR. Wer blumige Freuden und gute Laune sucht, ist bei Inhaberin Sandra Pasterniak-Born und ihrem Team genau richtig. S’Gänseblümchen, wie der Salon zum Gänseblümchen von den meisten kurz genannt wird, verzaubert nicht nur mit Floristik, stilvoller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mit Bildungskarenz plus können Betriebe ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten, während sich diese in einer zwei- bis zwölfmonatigen Karenzzeit höher qualifizieren. | Foto: IgorVetushko/PantherMedia

Spezialförderung
Bildungskarenz plus mit dem WIFI OÖ umsetzen

Bildungskarenz plus ist eine Spezialförderung des AMS OÖ und des Landes OÖ. OÖ. Die Bildungskarenz plus bietet für Unternehmen die Möglichkeit, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Kündigungen von Mitarbeitern zu vermeiden und diese gleichzeitig auch höher zu qualifizieren. Das WIFI der Wirtschaftskammer OÖ spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Betriebe. Im WIFI OÖ gibt es ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten, das speziell auf die Bedürfnisse der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Gmd. Ternberg
4

Marktgemeinde Ternberg
Bauhof und Wasserverband investieren in einen Elektrofuhrpark

Die Marktgemeinde Ternberg hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht, indem sie in einen modernen Elektro-Fuhrpark investiert hat. TERNBERG. Zwei brandneue Elektro-Kastenwagen, geliefert von der renommierten Toyota Reitner GmbH aus Waldneukirchen, wurden für den Bauhof und den Wasserverband angeschafft. Umweltfreundliche Alternative Die Fahrzeuge, Toyota Proace genannt, sind mit einem leistungsstarken 75 KW Akku ausgestattet und wurden vollständig mit verschiedenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Alexander Schaupper, August Baumschlager und Clemens Klinglmair (v. li.). | Foto: Deloitte

Neue Partnerschaft
Priester & Baumschlager aus Kirchdorf ist nun Teil des Deloitte Netzwerks

Deloitte setzt seinen Wachstumskurs der vergangenen Jahre weiter fort. Mit der Kirchdorfer Steuerberatungskanzlei Priester & Baumschlager baut das Beratungsunternehmen seine regionale Expertise in Oberösterreich weiter aus. STEYR, KIRCHDORF. Unsichere Zeiten erfordern starke Partnerschaften. Deloitte Oberösterreich und die Kirchdorfer Steuerberatungskanzlei Priester & Baumschlager haben das erkannt und setzen deshalb seit Jahresbeginn ihren Erfolgskurs gemeinsam fort. „Die regionale...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Entwicklungszentrum des BMW Group Werk Steyr entstehen die Antriebstechnologien für die zukünftigen Fahrzeuge der BMW Group. | Foto: BMW Group Werk Steyr
3

BMW Entwicklungszentrum Steyr
Vom Dieselpionier zum Vorreiter für Mobilität der Zukunft

Alleine im letzten Jahr wurden 23 Mio. EUR in die Transformation des Entwicklungsstandorts investiert. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter beschäftigt sich bereits mit Elektromobilität. STEYR. Was 1979 als Projekt mit der Entwicklung eines Dieselmotors begann, ist mittlerweile eine 45-jährige Erfolgsgeschichte: Im Entwicklungszentrum des BMW Group Werk Steyr entstehen die Antriebstechnologien für die zukünftigen Fahrzeuge der BMW Group. Neben der Weiterentwicklung von effizienten Dieselmotoren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michael Wimmer (JW-Landesvorsitzender), Michael Kölbl und Doris Hummer (Präsidentin WKOÖ) (v. li.). | Foto: WKOÖ
2

Junge Wirtschaft
Ehrung für Michael Kölbl und Felix Aichberger

Für ihr Engagement als ehemalige Junge Wirtschaft-Spitzenfunktionär erhielten Kölb und Aichberger nun die Ehrennadel der Jungen Wirtschaft von WKO-Präsidentin Doris Hummer und JW-Landesvorsitzenden Michael Wimmer überreicht. STEYR, STEYR-LAND. Michael Kölbl blickt auf eine herausfordernde Periode zurück, in der er sich intensiv für die Anliegen der Jungunternehmer in Steyr-Stadt einsetzte. Unter seiner Leitung konnten viele erfolgreiche Veranstaltungen, unter anderem auch der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gábor Pósfai, Geschäftsführer von Decathlon Österreich. | Foto: Romar Ferry
3

Neuer Shop in der PlusCity
Decathlon eröffnet im Juni eine neue Filiale in Oberösterreich

Seit mittlerweile fünf Jahren ist der Sportartikelhersteller- und Händler in Österreich aktiv.  In wenigen Monaten öffnet in der PlusCity bei Linz eine weitere Filiale ihre Pforten. PASCHING. In Linz-Land setzt der Sportartikelhersteller mit Sitz in Frankreich mit der sechsten Österreich-Filiale seinen Expansionskurs fort, vor Ort entstehen 30 Arbeitsplätze. 3.000 Quadratmeter für Sportfans„Österreich ist ein sportliches Land, das großen Wert auf ein vielfältiges Angebot von hochqualitativen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ÖGB Funktionsforum Bildung

Steyr Automotive
Aktion "Wir schauen hin"

„Wir schauen hin“ - ist der Titel einer gemeinsamen Aktion von ÖGB Funktionsforum Bildung und Treffpunkt mensch&arbeit Steyr. STEYR. „Es weiß eigentlich keiner, wie es weiter geht. Es fühlt sich planlos an!“ „Ganz ehrlich: Ich bin froh, dass wir ein Weihnachtsgeld bekommen haben, ist ja alles nicht mehr so sicher.“ sind zwei Aussagen von Mitarbeiter aus dem Betrieb Steyr Automotive, die für die Aktion zur Verfügung gestellt wurden. Vor drei Jahren beteiligten sich 4000 Menschen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Tourismusverband  Steyr und die Nationalpark Region

Knapp 130.000 Nächtigungen
Hervorragende Tourismusbilanz 2023 für Steyr

Das Jahr 2023 ist das erfolgreichste Jahr in der Steyrer Tourismusgeschichte. Es wurden erstmals 129.416 Nächtigungen und 68.080 Ankünfte gezählt. STEYR. Der absolute Rekordmonat war der Juli mit über 13.678 Übernachtungen. Die tollen Zahlen bei den Ankünften (= Gäste) konnten im Vergleich zu 2022 nochmals gesteigert werden und zwar um 23,1 %. Die Aufenthaltsdauer betrug im Schnitt 1,9 Tage. „Zu diesem erstklassigen Ergebnis gratuliere ich allen Betrieben herzlich, meint Tourismusstadträtin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Aktuell gibt es 150 freie Lehrstellen bei Spar in Oberösterreich. | Foto: Spar

Rund 6.700 Euro
Spar "spendiert" Lehrlingen hohe Prämien

Um sich für Lehrlinge attraktiver zu machen, lockt die Supermarktkette Spar unter anderem mit hohen Prämien und Benefits.  OÖ. Durch die demografische Entwicklung gibt es immer weniger junge Menschen und es ist schwierig, die vorhandenen Lehrstellen zu besetzen. Um motivierte Jugendliche für sich zu gewinnen, müssen sich Arbeitgeber daher etwas einfallen lassen. „Für Spar als Arbeitgeber sprechen neben herausragenden Sozialleistungen auch das familiäre Arbeitsklima und die vielen Möglichkeiten,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Auch der Vabb, Verein für Arbeit, Beratung und Bildung aus Steyr wurde damit ausgezeichnet. | Foto: Vabb
2

Gütesiegel für Qualität in sozialen Unternehmen
Vabb wurde wieder mit Gütesiegel ausgezeichnet

Drei gemeinnützige Unternehmen (davon zwei aus OÖ) haben Ende letzten Jahres das Gütesiegel für Soziale Unternehmen in Wien erhalten. Soziale Unternehmen sind eine unverzichtbare Säule der aktiven Arbeitsmarktpolitik. STEYR. Auch der Vabb, Verein für Arbeit, Beratung und Bildung aus Steyr wurde damit ausgezeichnet. Der Vabb hat es sich zur Aufgabe gemacht, arbeitslosen Menschen bei der (Re-)Integration in den Arbeitsmarkt Hilfe zu bieten, die berufliche und persönliche Entwicklung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
Foto: Oberbank/Eric Krügl
46

Oberbank Business-Gala 2024
Positiv gestimmt ins neue Jahr

Das Who is who der heimischen Wirtschaft und Gesellschaft war zu Gast beim oberösterreichischen Wirtschaftsempfang. Generaldirektor Franz Gasselsberger begrüßte rund 1500 Gäste im glanzvollen Oberbank Donau-Forum. „Trotz aller Unsicherheiten ist der Grundtenor der Unternehmen doch deutlich zuversichtlicher als medial transportiert“, fasst Dr. Franz Gasselsberger die aktuelle Wirtschaftslage zusammen. „Da steckt der Glaube an die Zukunft drinnen und vielleicht macht sich ja auch so etwas wie...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Festredner und ehemaliger deutscher Vizekanzler Sigmar Gabriel, Bürgermeister Klaus Luger, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Oberbank/Krügl
2

Oberbank Business Gala 2024
"Wirtschaft wird 2024 wieder wachsen"

Optimismus versprühte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger bei der Business Gala im Donau-Forum, wo er rund 1.500 Gäste begrüßen konnte. LINZ. Es sei erfreulich, dass es trotz der radikalen Zinswende zu keiner harten Rezession gekommen ist. Die Notenbanken hätten ihr Ziel erreicht, es seien wohl keine weiteren Zinserhöhungen mehr nötig, sondern Zinssenkungen zu erwarten.  "Der Energiewinter wurde nicht so schlimm wie befürchtet und die Inflationsraten gehen zurück. Die Wirtschaft wird...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Im Bild (von links): Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Peter Huber, Senior Economist, WIFO. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Nach Evaluierung
OÖ schärft beim Pakt für Arbeit und Qualifizierung nach

Der OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung soll an die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt angepasst werden.  OÖ. Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) hat das Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO damit beauftrag den OÖ. Pakt für Arbeit und Qualifizierung als Herzstück der Arbeitsmarktpolitik auf den Prüfstand zu stellen. Die Ergebnisse der WIFO-Anlayse, die federführend von Regionalökonomie-Spezialist Peter Huber erstellt worden ist, sollen in eine Neuausrichtung des Paktes...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Impressionen vom Jahrespunsch 2023. | Foto: TIC Steyr

Die Zukunft gestalten
Einladung zum Jahrespunsch der Zukunftsregion Steyr

Zukunftsregion Steyr lädt herzlich dazu ein, gemeinsam auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und die Weichen für ein vielversprechendes Jahr 2024 zu stellen. STEYR. Unter dem Motto „Das Netzwerk wächst und bewegt“ findet der traditionelle Jahrespunsch am Montag, den 22. Jänner 2024, um 17:30 Uhr, im Zentrum von Steyr, im "Get together!" am Stadtplatz 42, 4400 Steyr statt. Von Beginn an seit Gründung des Netzwerks Anfang 2022 vereint alle im Netzwerk Zukunftsregion engagierten Mitglieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Obst du wohl bio bist?" | Foto: G. Wiesmeier
1 47

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria Betriebe in Oberösterreich

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. OÖ. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
WKO Steyr | Foto: BezirksRundSchau

Im Jänner & Februar
Gründer-Workshops in der Wirtschaftskammer Steyr

In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die eigene Selbständigkeit richtig zu stellen. STEYR. Die WKO Steyr lädt ein zur Vorbereitung auf Ihre Selbständigkeit, gemeinsam mit anderen Gründern und einem Gründungsberater. Die Gründerberater navigieren Sie mit Plan in das Unternehmertum und machen dabei Halt in den Gebieten: Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern, soziale Absicherung, Markt/Marketing, Finanzierung/Förderung, Businessplan und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.