Noch freie Plätze für Steyrer Sommerferien-Spaß

Foto: Fotolia

STEYR. Kinder und Jugendliche, die in den Sommerferien noch nichts vorhaben, haben jetzt noch die Chance, am Sommerferienspaß der Stadt Steyr teilzunehmen.
Bei einigen Workshops sind noch Plätze frei.
Anmeldungen werden vom StadtService Steyr, Stadtplatz 27, 4402 Steyr, entgegengenommen.
Infos zu den Aktivitäten gibt es unter der Tel. Nr. 575 DW 341.


Geheimnisvolles Steyr

Freitag, 14. August 2014, 9:30 - 13:00 Uhr
von 6 bis 12 Jahren
Teilnahmegebühr: EUR 8,00 inkl. Mittagessen
Treffpunkt: 9.30 Uhr vor dem Rathaus
Stadtführer: Thomas Bodory

Bei dieser Exkursion durch die Altstadt von Steyr erfahren Kinder etwas über unbekannte Ziffern, geheimnisvolle Zeichen in Steinen, Kanonenkugeln an Häusern und vieles anderes mehr. Und warum kann man von Grabsteinen so vieles von den Lebensbedingungen in früheren Zeiten erfahren?  Diese und viele andere Fragen werden bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Steyrer Altstadt erklärt. Im Zuge dieser Führung wird auch ein Kircheninnenraum besichtigt.

Tennis zum Kennen lernen

(Achtung: 2 Termine zur Auswahl!)
Für Kinder und Jugendliche von 6 – 10 und 11 – 14 Jahren
Keine Vorkenntnisse notwendig!
Dienstag, 11. August 2015, 10:00 – 12:00 Uhr oder
Donnerstag, 13. August 2015, 10:00 – 12:00 Uhr
Teilnahmegebühr: EUR 10,00 inkl. Mittagessen und Getränk
Treffpunkt: 9:50 Uhr
ATSV Casa Moda Steyr Tennis, Am Rennbahnweg (Eingang „An der Enns“), 4400 Steyr – Buslinien 2a, 5, Haltestelle Blümelhuberberg
Mitzubringen sind: Tennis- oder Hallenschuhe, Sportkleidung (Tennisschläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt!)
Trainer: Mag. Razvan Constantinescu

Spielerisch und unterhaltsam lernen Kinder und Jugendliche auf der Anlage des ATSV Casa Moda Steyr die Grundlagen des Tennissports kennen. Spaß an der Bewegung und spannende Spiele stehen im Mittelpunkt der abwechslungsreichen Schnupperstunden.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.