Gesundheit in Betrieben gesetzlich verankern

Ziehen in Sachen Gesundheitsprävention an einem Strang: Günther Ruprecht, Christopher Drexler, Franz Gosch (v.l.). | Foto: ÖAAB
  • Ziehen in Sachen Gesundheitsprävention an einem Strang: Günther Ruprecht, Christopher Drexler, Franz Gosch (v.l.).
  • Foto: ÖAAB
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Geht es nach der ÖAAB-FCG-Fraktion in der AK sollen Psychotherapie auf Krankenschein und eine gesetzliche Verankerung der betrieblichen Gesundheitsförderung bald Realität sein. „Es ist an der Zeit flächendeckend präventive Maßnahmen zu setzen“, so AK-Vize Franz Gosch. „Arbeitgeber sollen die Grundlagen liefern, um gesundheitsfördernde Maßnahmen in ihren Betrieben als Teil der Unternehmensstrategie festzulegen.“ Unterstützung bekommt er von ÖAAB-Landesobmann Christopher Drexler und ÖAAB-Mann Günther Ruprecht.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Mettersdorfs Energiegemeinschaft
Zukunfstmodell für Energiewirtschaft

Mettersdorf stärkt mit der Energiegemeinschaft Saßtal und der erweiterten PV-Anlage am KSZ seine Energieunabhängigkeit. Das Projekt senkt nicht nur die Energiekosten, sonder sorgt auch für die Versorgungssicherheit in Notfällen. METTERSDORF AM SAßBACH. Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlage am Kultur- und Sportzentrum (KSZ) auf 133 kWp hat die Marktgemeinde Mettersdorf einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit gesetzt. Gleichzeitig wurde die...

Anzeige
Foto: Gemeinde Mettersdorf a. S.
3

Mettersdorfer Volksschule
Gut ausgestattet lernt sich's einfach besser

Frisch renoviert und gut ausgestattet startet die Volksschule Mettersdorf am Saßbach gemeinsam mit den Schülern ins neue Schuljahr. METTERSDORF AM SASSBACH. Die Volksschule Mettersdorf am Saßbach präsentiert sich ihren Schüler am neuesten Stand und mit zeitgemäßem Komfort. Schon während der Sommerferien 2004 wurde kräftig modernisiert. Die sanitären Anlagen aus dem Jahr 1970 waren längst in die Jahre gekommen, was eine umfassende Sanierung und Modernisierung nötig machte. Lernumgebung up to...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.