Almsee

Beiträge zum Thema Almsee

Grashöcker statt Schnee ?
10 11 7

Auch im Almtal wenig Schnee

Almtal und Gmunden waren meine Ausflugsziele am Dreikönigstag. Ein paar Eindrücke von diesem idyllischen und ruhigen Gebirgstal habe ich im Bild festgehalten. Wo: Gru00fcnau im Almtal, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Erwin Nopp
7

farbenfroher Herbst

Wo: Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
7

Goldener Herbst am Almsee

Was gibts schöneres als den "Altweibersommer" am Almsee zu verbringen. Wo: Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1

Am Almsee

Wo: Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
6

Almsee

Wo: Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Hannes Brandstätter
Vor einer wunderschönen Kulisse geben die Bläser ihr Können zum Besten. | Foto: Helmut Klein
8

Echoblasen am Almsee geht noch bis Mitte September

GRÜNAU. Wöchentlich jeden Mittwoch bis zum 13. September, bei Schönwetter, immer um 19.30 Uhr, findet das jährliche Echoblasen am Almsee statt. Schon seit dem 21. Juli erfreuen dabei vier Bläser des Musikvereins Grünau im Almtal das Publikum mit ihren Darbietungen. Beim so genannten „Echoplatz'l" stellen die Bläser ihr Können jede Woche unter Beweis und schaffen so neben der tollen Bergkulisse auch eine dazu passende musikalische Idylle.

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
24 35 30

Almsee-Impressionen

Dass der Almsee bei Grünau im Almtal immer einen Ausflug wert ist, wie Magret Hochstöger meint, kann ich nur bestätigen. Das glasklare, höchstens fünf Meter tiefe Gewässer ist einer der wenigen, naturbelassenen Seen, die noch nicht rundherum verbaut sind. Meine Frau und ich wählten neulich dieses Ausflugsziel, weil der Wanderweg am Ostufer größtenteils durch den Wald führt und man so vor der argen Hitze geschützt ist. Hier einige Eindrücke.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
14 22 31

Der Almsee

Am Fuß vom Toten Gebirge liegt malerisch der kristallklare Gebirgssee. Umgeben vom Wald führt ein Wanderweg mit nur wenig Steigungen entlang dem Natursee. Die gesamte Umgebung ist seit 1965 ein Landschafts-und Naturschutzgebiet in einer traumhaft schönen Lage. In Ca. 2 Stunden kann der See zu Fuß umrundet werden, aber auch für Bergsteiger gibt es viele Möglichkeiten einen der umliegenden Gipfeln zu erklimmen. Nordöstlich vom See erhebt sich der Große Priel, dieser ist der zweithöchste Berg...

  • Salzkammergut
  • Margarete Hochstöger
2 26

"Genuss am Almfluss" Wanderung vom Almsee nach Grünau der Alm entlang

Wir parken am P + R Parkplatz Bahnhof Grünau und fahren mit dem Linienbus bis zur Endhaltestelle Seehaus am Almsee. Von dort startet am Seeufer entlang unsere wunderschöne aussichtsreiche und gut beschilderte Wanderung entlang des Almsees und der glasklaren Alm nach Grünau. Kurze Passagen führt der Gehweg entlang der Bundesstraße auf Gehwegen, ansonsten auf gut begehbaren Wald- und Schotterwegen. Die Anstiege sind minimal und leicht zu bewältigen. Einkehrmöglichkeiten bieten das Seehaus, GH...

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Grünau-Scharnstein: Die 1. Station der U-30 Ausfahrt war bei der " Moserei " in Mühldorf Marktgemeinde Scharnstein. Alle Teilnehmer waren begeistert. Fotos: Bamer Friedrich.
28

Grünau-Scharnstein: Die U 30 Ausfahrt war erfolgreich.

Grünau-Scharnstein: Die U 30 Ausfahrt, das sind Fahrzeuge unter 30 PS ( Autos und Motorräder ) wurde diesesmal beim Almsee-Seehaus gestartet, die 1. Station war die Moserei in Mühldorf Marktgemeinde Scharnstein wo sich die mehr als 40 Teilnehmer einfanden um dort einen Besuch zu machen. Danach ging es weiter nach Kirchham wo Mittagsrast gemacht wurde um nachmittags über Vorchdorf nach Bad Wimsbach - Neydharting weiterzureisen, wo von dieser Ausfahrt der Schlußpunkt gemacht wurde. Alle...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
baumeln lassen....alles...
13 18 21

Um den Almsee..

...eine gemütliche Runde , da kann man die Seele baumeln lassen. Staunen, erleben und genießen. Ein herrlicher und gepflegter Weg führt um den See herum sowie auch gut beschildert zu anderen Zielen. Die Sonne begleitete mich bei meinem Ausflug und strahlte auf alle meine Motive welche sich sehr zahlreich darboten. Ja, das ist Grünau im Almtal – unbedingt eine Reise bzw. einen Spaziergang wert. Dann kriegt man Lust noch mehr zu erwandern und zu erkunden. A guate Jaus´n gibt´s überoll ! ..und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
Almsee
27

Morgenstund

Wo: Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Andreas Auinger
6 14 6

Schon Lust auf's Almwandern?

Ja, ich werde sehr wahrscheinlich im heurigen Jahr wieder einmal auf die TEICHALM fahren. Da oben ist es einfach so richtig gemütlich um den Teich zu wandern und dabei die schönen Almlandschaften zu genießen. Auf dieser Alm gibt es urige- aber auch gehobene Gaststätten, in denen man die Besucher sehr liebevoll betreut. Wo: Teichalmsee, Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ernest Ganster
2 1 32

Winterwonderland am Almsee

Weisse Schneekristalle und strahlend blauer Himmel - so präsentierte sich an diesem Wochenende der Almsee. Der See ist bereits zu einem großen Teil zugefroren, trotzdem ist Vorsicht geboten: um Bereich der Zu- und Abflüsse ist das Eis noch sehr dünn. Der Wanderweg an der Ostseite ist durchgehend begehbar und lockte an diesem Wochenende zahlreiche Wanderer an. Wo: Almsee, 4645 Gru00fcnau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.