Almsee

Beiträge zum Thema Almsee

Roman Füreder | Foto: Fotografie Schwamberger
2

Podium und Bestzeiten

Das alljährlich bestens von URC Grünau organisierte Einzelzeitfahren über rd. 27 km von Grünau zum Almsee und zurück ist nicht mehr aus dem jährlichen Wettkampfplänen vieler Rad- und Kombinationssportler wegzudenken. Aus der lokalen Veranstaltung entwickelte sich längst ein nationaler Event mit internationaler Beteiligung. Das zeigt sich auch an den Ergebnissen: Der Sieger Helmut Pitzl fegte mit einem unglaublichen Schnitt von 47,5 km/h über die nur auf den ersten Blick einfache, jedoch mit 200...

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Widmann

Echoklangwolke am Almsee

Am Samstag 23. August 2014 veranstaltet der Musikverein Grünau eine Echoklangwolke am Almsee. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr beim Echoplatzl am Almsee / Grünau im Almtal Drei verschiedene Bläsergruppen werden von einem Floß im Almsee aus traditionelle Echo- und Arienklänge den Zuhörern präsentieren. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 23.08.2014 19:00:00 bis 23.08.2014, 20:30:00 Wo: Almsee, Almsee, 4645 Grünau im Almtal auf Karte...

  • Salzkammergut
  • Fabian Drack
Der Almuferweg ist durchgehend (mit ein paar Ausnahmen) gut und übersichtlich beschildert. | Foto: Foto: Mittermair
1 26

Am Almuferweg die Seele baumeln lassen

Vom Almspitz bis zum Almsee: 52 Kilometer von der Mündung bis zur Quelle des Gebirgsflusses. BEZIRK (sta). Für ein paar Tage den hektischen Alltag hinter sich lassen und sich den Kopf "freiwandern": Das kann man entlang des malerischen Alm-uferweges im Almtal. Nicht besonders geübte Geher sollten sich dafür aber etwas Zeit nehmen und drei Tagesetappen einplanen. Die erste Etappe startet beim "Almspitz" bei Bad Wimsbach-Neydharting (noch im Gemeindegebiet von Fischlham), wo die Alm in die Traun...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Almsee für Groß und Klein

Aktivitäten für jedes Alter bietet der Alpenverein Schärding bei einer Fahrt zum Almsee/Grünau am Samstag, 19. Juli 2014. Kinder können sich bei Waldspielen austoben, Jugendliche versuchen sich bei leichten Klettereien unter fachmännischer Anleitung von ausgebildeten Jugendleitern und für die ganze Familie und ältere Teilnehmer gibt es verschiedenste Wandermöglichkeiten - von einer einfachen Seeumwanderung bis Aufstieg zur Welser Welser Hütte usw..... Nähere Infos gibt : Steve Rossa, Tel....

  • Schärding
  • alpenverein schärding
12

Herbstliche Farbenpracht am Almsee

Am Nationalfeiertag präsentierte sich der Almsee mitsamt seiner landschaftlichen Traumkulisse noch einmal von seiner schönsten Seite. Die späte Nachmittagssonne brachte Herbstlaub und Seeoberfläche umso mehr zum Strahlen. Der Wanderweg um den See eignet sich ideal für Familien und ist auch mit Buggy und Kinderwagen zu bewältigen.

  • Salzkammergut
  • Anita Buchriegler
Die Grünauer Echobläser sind jeden Mittwoch am Almsee zu hören | Foto: Privat

Traditionelles Echoblasen am Almsee

In den Sommermonaten Juli und August findet am Almsee wieder jeden Mittwoch – außer bei Regen - von 19.30 bis 20 Uhr das traditionelle Echoblasen statt. Abgehalten wird es von den Grünauer Echobläsern, die übrigens auch bei der Sendung mit Hansi Hinterseer am 7. Juli um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen sein werden.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Beatrix Hofstetter

„naturschauspiel“: Größter Vorhang Europas hängt im Almtal

Großes Familienfest am 5. Mai am Almsee Vorhang auf“ heißt es ab sofort in Grünau im Almtal anlässlich der Saisonauftakt-Veranstaltung von „naturschauspiel.at“ am 5. Mai am Almsee. Seit 25. April hängt im Bereich des Cumberland Wildparks ein rund zehn Meter hoher und 16 Meter breiter, zur Durchfahrt geöffneter roter Vorhang über der Straße zum Almsee. Einige Grünauer hatten zu tun, um den mit Stahlseilen und Pfosten gut befestigten Vorhang fest zu machen. Mit einem großen Familienfest am Almsee...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Begleiter | Foto: Schmidberger
25

VIP-Radtour der Wirtschaftskammer zum Almsee

Bei herrlichem Wetter stand auf den 60 Kilometern der Spaß im Vordergrund. Natürlich wurde auch der Einkehrschwung geübt. Die erste Rast gab es beim Gasthaus Buchegger in Spieldorf. Wels-Land WK-Obmann Franz Ziegelbäck gönnte der durstigen Gruppe eine Runde Getränke. Beim Gasthaus Silmbroth in Viecht-wang stiegen die Hobbyradler zum zweiten Mal vom Rad. Heimstätten-Boss Manfred Hochhauser spendierte die nächsten Freigetränke. Johnny Schrems und Hochhauser zählten zu den Ersten, die beim Gasthof...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.