Aschach an der Donau

Beiträge zum Thema Aschach an der Donau

Beherbergungsbetriebe entlang des Donauradwegs hoffen darauf, dass die Stammgäste aus Deutschland und viele Österreicher anreisen, um im Urlaub in die Pedale zu treten.  | Foto: Margarete Hochstöger
3

Urlaub in Österreich
Ungewissheit für Tourismusbranche beim Neustart

Nachdem der Tourismus für drei Monate komplett zum Erliegen gekommen ist, steht die Branche mit der Öffnung am 29. Mai vor dem Neustart. Anstelle von Jubel beherrscht  Ungewissheit die Branche. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Seit 29. Mai dürfen Hotels wieder öffnen. Umfragen des ÖHVs zeigen, dass nicht alle Beherbergungsbetriebe in die Sommersaison starten. Entweder, weil der Betrieb unter den noch geltenden Auflagen nicht kostendeckend zu führen ist. Oder nicht absehbar ist, ob trotz offener...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
2

Weiße Fahne bei Gürtelprüfungen

Fast 70 Nachwuchs-Judoka absolvierten die Gürtelprüfung am vergangenen Samstag, vor den Augen vieler Eltern, Geschwister und Großeltern und bestanden die Prüfung mit Bravour. Alle 70 Judoka dürfen sich nun über einen neuen Kyu freuen!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kilian Edlbauer
Eine Hausapotheke kann dann eröffnet werden, wenn die Ordination mehr als sechs Straßenkilometer von der öffentlichen Apotheke entfernt ist. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
1

Hausapotheke unerwünscht
Ärztliche Debatte in Hartkirchen

In Hartkirchen ist kürzlich wieder eine Debatte um die ärztliche Versorgung im Bezirk entfacht. Die beiden Ärztinnen Christina Breit und Sandra Lobmaier müssen demnächst ihre Praxis verlassen und sind nun auf der Suche nach einem neuen Standort. HARTKIRCHEN. Bei dieser Suche haben die beiden Ärztinnen unter anderem in Erwägung gezogen, ihre Praxis einige Kilometer außerhalb des Ortskerns zu verschieben. Bei der Apotheke im Nachbarort Aschach sorgt diese Überlegung für Aufregung, da die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Eine männliche Leiche ohne Kopf und Gliedmaßen ist in Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) gefunden worden. Der Torso befand sich im Einlaufrechen des Donaukraftwerkes. | Foto: COPYRIGHT: FOTOKERSCHI.AT / BEYER

Schrecklicher Fund
UPDATE: Torso ohne Kopf und Gliedmaßen in der Donau gefunden – unbekannte Wasserleiche obduziert

UPDATE, 17. OKTOBER 2019: Am 24. Mai wurde beim Donaukraftwerk eine Leiche ohne Kopf und Gliedmaßen geborgen. Nun konnte sie identifiziert werden: Es handelte sich um einen seit 2017 abgängigen jungen Mann. ASCHACH. Der am 24. Mai 2019 beim Donaukraftwerk Aschach aus dem Fluss geborgene, vorerst nicht zuordenbare männliche Leichentorso konnte nun identifiziert werden. Es handelt sich um einen seit 26. Juli 2017 in Passau abgängigen, damals 25-jährigen kroatischen Staatsbürger. Der Mann galt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Höllbacher
Beim Sommerfest hatten die Kleinsten und auch die Großen viel Freude. | Foto: Privat
3

Kleinkinderbetreuung Aschach
Sommerfest für Groß und Klein

Mit einem Sommerfest verabschiedete sich die Kleinkinderbetreuung Aschach und freut sich ab September wieder über neue Bekanntschaften. ASCHACH. Das Sommersbschlussfest in der Kleinkinderbetreuung Ritzbergerstraße lockte vielegroße und kleine Besucher. Gemeinsam ließen Eltern, Kinder und Betreuerinnen das erste Jahr der Einrichtung bei einem gemütlichen Garten-Piknik ausklingen. Diese wird seit 14. Jänner 2019 über den Verein Tagesmütter/-Väter Grieskirchen-Eferding in Zusammenarbeit mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Elsener/BRS
11

Ausstellung
"Sommerfrische" in Aschach an der Donau

In Aschach an der Donau gastiert derzeit die Ausstellung "Sommerfrische" auf der MS Negrelli an der Donaulände. Darüber hinaus lädt die Foto-Ausstellung "Menschen-Bilder OÖ 2019" zu einem Spaziergang am Treppelweg ein. Das Kulturprogramm des Schiffes kann sich sehen lassen. Derzeit sind auf der Donau Werke von Antonia Riederer, Marie Ruprecht-Wimmer und Elfriede Ruprecht-Porod zu bewundern. In erfrischenden Farbkompositionen und kräftiger Konturenführung sind die Bilder von Antonia Riederer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lukas Elsener
An dieser Stelle wird die Anlegestelle erbaut. | Foto: Verena Steininger

Aschach an der Donau
Wo legen in Aschach die Boote an?

In Aschach wird eine Bootanlegestelle vom Tourismusverband gebaut Verena Steiniger vom Tourismusverein Gasthof zur Sonne Hauptverantwortliche für Anlegestelle. ASCHACH (gwz). Verena Steininger vom Gasthof Sonne ist die Hauptverantwortliche für das Projekt der Bootsanlegestelle in Aschach: "Was wir jetzt bauen, ist eine Anlegestelle für Motorboote bis zu zehn Metern", erklärt Steininger. Im vorigen Jahr existierte in dem Ort an der Donau noch eine Anlegestelle. Die Plattform war vom Wasser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Fährmann Thomas Kaltenböck mit Radtouristen bei der Anlegestelle Kaiserau, Radtourist mit Hund im Rucksack. | Foto: Josef Pointinger
1 5

Aschach
Flugpilot steuert die Radfähre "Silvia" vom Kaiserhof

Thomas Kaltenböck ist Hubschrauberpilot, Fluglehrer und Prüfer am Flugplatz – und neuer Fährmann der Radfähre "Silvia" in Aschach an der Donau. ASCHACH/DONAU. Thomas Kaltenböck ist Familienvater und Ehemann. Er ist beruflich sehr engagiert als Hubschrauberpilot, Fluglehrer, mit Rundflügen, und Prüfer am Flugplatz Wels. Der Aschacher machte sich Gedanken darüber, wie und wo er am besten eine interessante sowie familienfreundliche Tätigkeit ausüben könnte. Wie es der Zufall wollte, erfuhr er,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
v.l.n.r. Alexandra Cumfe, Birgit Koblinger, Mirjam Bauer, Florian Nitsch, Miriam Hufnagl alias Avec, Wolfgang Rohm, Hubert von Goisern | Foto: Sarah Marchant
10

Preisverleihung
Hubert von Goisern Kulturpreis für Aschacherin

Der gebürtigen Aschacherin Birgit Koblinger wurde zusammen mit fünf anderen Auserwählten der Hubert von Goisern Kulturpreis verliehen. Sie ist Mitbegründerin des Kulturvereins Schlot. ASCHACH (gwz). Birgit Koblinger lebt aktuell in Alkoven. Sie ist Teil des Kulturvereins Schlot im Linzer Franckviertel. 2014 bezog sie mit ihren Kollegen David Riedl und Florian Loimayr (beide aus Aschach/D. und Alkoven) die ehemalige Verpackungshalle der Fehrer Matratzenfabrik, die sie mit viel Liebe und privatem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Wolfgang Hosiner. | Foto: privat

Nachruf
Wolfgang Hosiner aus Aschach verstorben

Wolfgang Hosiner aus Aschach an der Donau verstarb am Montag, 4. März in seinem 75. Lebensjahr. Er war unter anderem Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung und Träger des silbernen Ehrenzeichens der Marktgemeinde Aschach/Donau. ASCHACH/DONAU. Wolfgang Hosiner vertrat vielerlei Positionen in seinem Leben. Von 1979 bis 2009 war er Gemeinderat, bis zuletzt Fraktionsobmann, sowie Bezirksparteiobmann der FPÖ Eferding / Grieskirchen von 1981 bis 1986. Zudem war er Bundesdienstwart des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Berufsausbildungs-Workshops und spezielle Seminare für Lehrer stehen am Tagesprogramm des Ehepaares aus Aschach. | Foto: Elsener

Florian 2019
Ein Herz für Bildung

Brigitte und Josef Elsener aus Aschach sind mit ihrem Projekt "SASIA" für den Florian nominiert. ASCHACH/DONAU (lel). Seit 16 Jahren unterstützt das Ehepaar Brigitte und Josef Elsener aus Aschach an der Donau Schulen und Kinder im Benin – ein kleiner Tropenstaat in Westafrika. Schon in ihrer Jugend verband Brigitte Elsener eine Liebe zu diesem Land. 2001 fand die erste Reise in den Benin statt. "Dabei wurde mir erst bewusst, wie viel Armut in diesem Gebiet herrscht", erinnert sich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lukas Elsener
Der junge Mann hatte Cannabiskraut, Haschisch, Speed und Crystal Meth bei sich.  | Foto: Fotolia / Lukas Sembera

Aschach an der Donau
22-Jähriger bei Drogenkonsum in Kirche ertappt

BEZIRK EFERDING. Heute Nachmittag beobachtete ein Beamter der Polizeiinspektion Aschach an der Donau zufällig, wie eine Person mit aufgesetzter Kapuze in die Pfarrkirche huschte. Aufgrund des verdächtigen Verhaltens folgte der Polizist dem 22-Jährigen und beobachtete den jungen Mann aus dem Bezirk Eferding beim Konsum von Suchtmitteln. Der 22-Jährige flüchtete in den Nebenraum, wo er und ein verdächtiger 34-Jähriger, der einen unversperrten Schrank durchsuchte, geschnappt wurden. Beide Personen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Elisabeth Klein
Die Römerinnen und Römer mit den österreichischen und bayerischen Festgästen auf dem neuen Römerrastplatz in Aschach | Foto: WGD Donau OÖ Tourismus GmbH
2

Eröffnung des 20. Römer-Rastplatzes in Aschach

ASCHACH. Der 20. Römer-Rastplatz am oberösterreichischen Donauradweg in Aschach, an der ehemaligen Nordgrenze des römischen Weltreiches, wurde kürzlich feierlich durch Landtagspräsident Viktor Sigl, durch den Aschacher Bürgermeister Friedrich Knierzinger, den Donau-Vorsitzenden Friedrich Bernhofer und dem Obmann der BAUAkademie Oberösterreich, Herbert Pichler eröffnet. Die Segnung des Rastplatzes erfolgte durch Pater Werner Gregorschitz  vom Shalom-Kloster Pupping. Musikalisch umrahmt wurde die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Stockenten und ein junger Schwan
12 18 13

Schwimmvögel auf der Donau

Einen Lebensraum für Enten, Gänse und Schwäne bietet die Donau bei Aschach. Meist ein friedliches Miteinander, aber auch Streitereien kommen vor. Wenn sie merken es gibt etwas zu futtern schwimmen sie nahe ans Ufer. Vorwiegen sind es Stockenten die sich in Scharen tummeln, Gänse und Schwäne verachten auch keinen Bissen.   Wo: Donaustrand, Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger
Bioprodukte vom Biohof Franz Kreuzwieser haben immer Saison
1 4

Bauernmarkt in Aschach wieder jeden Samstag vormittag geöffnet

Die Standler des Bauernmarktes laden nach der Winterpause wieder jeden Samstag vormittag zum Gustieren und Einkaufen vor das Gemeindeamt in Aschach an der Donau ein. Ab 3. März hat der Bauernmarkt in Aschach wieder jeden Samstag von 7:30 - 11:30 Uhr vor dem Gemeindeamt geöffnet. Die Standler freuen sich schon darauf, die Besucher mit regionalen Schmankerln, Bioprodukten aus dem Hause Franz Kreuzwieser, frisch gebackenen Bauernmehlspeisen und sowie Lehner's Bauernleberkäseprodukten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Agrana-Aufsichtsrat Erwin Hameseder, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister von Aschach Friedrich Knierzinger und Agrana-Vorstand Johann Marihart eröffneten die neue Anlage.
28

Werkserweiterung der Maisstärkefabrik in Aschach eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete mit zahlreichen Ehrengästen das neue Werk. ASCHACH (fui). Im März letzten Jahres erfolgte der Spatenstich für die Werkserweiterung der Agrana-Maisstärkefabrik in Aschach. Etwa 80 Millionen Euro wurden in den Standort investiert und 25 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Damit steigt die Verarbeitungskapazität des Werks auf 1.500 Tonnen Mais pro Tag.  "Seit 1990 hat sich die Nachfrage für Maisstärke mehr als verzehnfacht. Vor allem seit dem EU-Beitritt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
14

Die Federn lüften

Wo: Marktplatz, Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margarete Hochstöger
Bgm Friedrich Knierzinger und das Team der neuen Praxis. | Foto: OÖVP
3

Neue Praxis in Aschach eröffnet

ASCHACH (fui). Ab sofort sind in der Abelstraße in Aschach Physiotherapie, Geburtshilfe und hawaiianische Massage unter einem Dach vereint. Die Praxis wird von Sigrid Kaltenböck, Reante Stingeder, Claudia Häuserer und Verena Schwarzbauer gemeinsam betrieben. Neben Bürgermeister Friedrich Knierzinger kamen auch zahlreiche Besucher zu der Eröffnungsfeier. Fotos: OÖVP

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der Kaiserhof in Aschach | Foto: Josef Pointinger/ BRS
3

Kapitänin am Ruder

ASCHACH/DONAU (fui). Josef Knogler, seit 25 Jahren Fährmann und Betreiber des Kaiserhofes in Aschach, hat den Betrieb nun an seine Tochter Silvia übergeben. "Für die Tourismusgemeinde Aschach ist der Fortbestand des Kaiserhofes in der Verantwortung der Familie Knogler sehr wichtig und besonders erfreulich", so Bürgermeister Fritz Knierzinger zur Übernahme. Ein Familienbetrieb Bereits im 19. Jahrhundert errichteten die Vorfahren von Josef Knogler einen Fährbetrieb über die Donau. Bis zum Bau des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Rund 1.500 Gäste kamen nach Aschach zur Eröffnung des wichtigsten Übernahme- und Umschlagsstandort für Getreide und Ölsaaten Österreichs. | Foto: Georges Schneider
3

Neues Agrarterminal feierlich eröffnet

ASCHACH (fui). Mit 1.500 Besuchern und zahlreichen Ehrengästen aus Politik und bäuerlichen Organisationen wurde das neue Agrarterminal von Lagerhaus und Raiffeisen Ware Austria offiziell eröffnet. An der Eröffnung nahmen, neben anderen geladenen Gästen, Bundesminister Andrä Rupprechter und Landesrat Max Higelsberger teil. Rund 18 Millionen Euro investierte die RWA um den den Standort in Aschach zu erweitern. Das Agrarterminal in Aschach ist das größte seiner Art in Österreich und einer der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der RWA-Standort in Aschach bietet 150.000 Tonnen Lagerkapazität. | Foto: Michael Charwat
2

Größte Kornkammer Österreichs wird eröffnet

Mit einem großen Fest für die Landwirtschaft geht am Sonntag, 11.Juni Österreichs größte Kornkammer in Aschach offiziell in Betrieb. Die Besucher erwartet dabei ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Frühschoppen, Führungen durch das Terminal und verschiedenen Aktivitäten für Kinder. Nach umfassenden Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten ist das Agrarterminal der Raiffeisen Ware Austria das größte seiner Art in Österreich. Eingebettet in modernste Infrastruktur stehen 41 Silos mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der Mühlviertler Gerhard Wöß | Foto: Gerhard Wöß

Landschaftserinnerungen im SPEKTRUM Aschach

Die Aschacher Kulturinitiative SPEKTRUM eröffnet am Samstag, 10.Juni eine Ausstellung des Mühlviertler Künstlers Gerhard Wöss. Die Ausstellung "Landschaftserinnerungen" findet im ehemaligen Kaufhaus Ettl in Aschach statt. Gerhard Wöß setzt sich in seinen Werken mit der Landschaft und mit dem, was Landschaft ist und sein kann, auseinander. Mit sicherem Strich und flächiger Raumillusion vermittelt Wöß die Idee von Landschaft. Es sind konkrete Landschaftseindrücke, die reduziert, verdichtet und zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Einen Hut aus Magnolien trägt dieser Kiosk.
8 5 6

Frühling in Aschach an der Donau

Ein Spaziergang in Aschach am 21.04.2017: Der beschauliche Ort ist immer wieder gut für einen Spaziergang an der Donau. Allerdings ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei wenn im Mai die Radfahrer den vorbeiführenden Donauradweg bevölkern. Zahlreiche Gastgärten laden zur Stärkung und Rast ein. Die blühenden Magnolien-u. andere Bäume und Sträucher spenden Schatten. Am Ufer halten sich viele Enten und Schwäne auf und hin und wieder legt ein Personenschiff auf der Fahrt nach Passau oder Linz an....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Erwin Nopp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Susan Buth
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Tischlerei am Schopperplatz
  • Aschach an der Donau

Kabarett mit Stefan Leonhardsberger - Programm "Ja"

Der Schauspieler, Sänger und Kabarettist erzählt in seinem ersten Solo-Programm „Ja“ vom Alltagswahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster und denkt über die wichtigen Fragen des Lebens nach, z.B. warum ihn die Familie seiner Frau nach drei Kindern immer noch für impotent hält. Ein aufrichtiger Seelenstrip eines Mannes, der Ja! zu seinem Leben sagt. Der gebürtige Freistätter spielt sich mit intensiver Körperlichkeit und ansteckendem Charme in die Herzen der Zuschauer....

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. | Foto: Marktgemeinde Aschach/Donau
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Aschacher Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben Lebensmitteln und Selbsthergestelltem wird der Markt von einem Rahmenprogramm aktiv untermalt. Samstag 30. März 2024Swing & Blues aus der goldenen Ära mit Christine Plakolm & ihrer Kollegin Uli. Osteraktion für Kinder Samstag 27. April 2024Swing, Pop & Blues mit Christine Plakolm und Band. Trockenes Schlagzeug, runde Bässe und scharfe Gitarren unterstützen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.