Asphalt

Beiträge zum Thema Asphalt

Foto: Ingeborg Adelbauer
1 1 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Prächtiger Regenbogen Nicht alle Tage sieht man einen Regenbogen. Ingeborg Adelbauer hat zwischen Wimpassing und Grafenbach einen entdeckt und den Auslöser gedrückt. Bienenflug Regionautin Elisabeth Peinsipp hat diese Biene auf einem Schneeball abgelichtet. Teilen Auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neue Asphalt-Dünnschichtdecke hat der Gemeinde rund 60.000 Euro erspart, erklärt Bgm. Franz Kern. | Foto: Gemeinde Sankt Martin an der Raab

Asphalt-Dünnschichtdecke
Schnelle Straßensanierung in Doiber

Günstiger und schneller als üblich hat die Gemeinde Sankt Martin an der Raab die Angerstraße in Doiber saniert. "Wir haben eine Asphalt-Dünnschichtdecke aufgebracht und uns damit eine teure Generalsanierung erspart, weil der Straßenunterbau in Ordnung gewesen ist", erklärt Bgm. Franz Kern. Saniert wurde ein Teilstück der Angerstraße bis zur Gemeindegrenze Minihof-Liebau auf einer Länge von rund 1.800 Metern. Die Kosten betrugen 40.000 Euro. "Eine Generalsanierung im herkömmlichen Sinn hätte uns...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
4

Wiener Spaziergänge
Da stand einmal der Bahnorama-Turm

Vom Bahnorama-Turm aus konnte man den Bauarbeiten des neuen Hauptbahnhofes aus luftiger Höhe zuschauen, und auch den Wien-Blick genießen. Er wurde leider abgerissen, nachdem er längere Zeit nicht mehr betreten werden durfte. Es gibt an seiner Stelle einen neuen Parkplatz, und die freie Asphaltfläche neben der Favoritenstraße bietet jetzt KünstlerInnen Ausstellungsmöglichkeiten. Es steht dort - noch bis September - eine Art Denkmal, den Favoritner ArbeiterInnen gewidmet. Mir hat ehrlich gesagt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
17

Straßenbau in OÖ
Tanz der Maschinen

Die B145 im Bereich von Altmünster, war aufgrund von Sanierungsmaßnahmen nur erschwert, bzw. mit Umleitungen zu passieren. Der Höhepunkt der Arbeiten war am Samstag mit der kompletten Sperre der Bundesstraße erreicht – Ein Schauspiel, NEIN ein Ballett im Straßenbau wurde aufgeführt.Eine Inszenierung der besonderen Art: Maschinen, schwere Maschinen – beginnen einen Verkehrsweg mit einem neuen Belag zu versehen. Etwa 20 fleißige Arbeiter schaffen das schier Unmögliche - mit einem Fortschritt von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Zum Austausch der Dehnfuge wird der Asphaltbelag aufgeschnitten und das elastische Dehnteil in zwei Abschnitten eingebaut. | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer

in die Jahre gekommen
Bauarbeiten in der Nacht bei der Staatsbrücke

Die Dehnfuge an der Staatsbrücke ist nicht mehr funktionstüchtig und wird daher in Nachtarbeiten ausgetauscht.  SALZBURG. Die Dehnfuge auf der rechten Salzachseite der Staatsbrücke reißt auf, weshalb ein Austausch notwendig ist. Die Arbeiten sollen von Montag, 18. Mai bis Freitag früh, 22. Mai, während der Nachtstunden – jeweils von 20 bis 5.15 Uhr - durchgeführt werden. Die Stadt informiert, das in diesen vier Nächten mit Lärmbelästigung, durch  Fräs- bzw. Schneidarbeiten, Stemm- sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2 11

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN GETEERT 1928

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN und RICHTUNG TRAISKIRCHEN GETEERT 1928 WIENERSDORFER ASPHALT DACHPAPPEN UND TEERPRODUKTION FABRIK auch bekannt als RICHARD FELSINGER ASPHALT jetzige ABO B17 Triesterstraße Oeynhausen Richtung Traiskirchen Heute 2020 2020 Fotos: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
9

Wiener Spaziergänge
Vögel übernehmen die Herrschaft...

Jedenfalls hatten wir an manchen Stellen in der Wiener City diesen Eindruck. Corona verhilft ihnen dazu. Tauben sitzen geruhsam hoch oben in den Bäumen, andere Tauben lassen sich von uns zwei Fußgängern gar nicht stören; weitere Tauben machen Anstalten, uns vom Platz zu vertreiben. Weniger aggressiv,  ja kontemplativ die Enten, die entspannt über die Asphaltwege spazieren.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Wildwuchs II

Im Mai 2019 habe ich genau an derselben Stelle die gleiche Pflanze fotografiert, sieh den Schnappschuss "Wildwuchs". Nun ist sie wieder da, blüht frühzeitig, unverdrossen, und sie erfreut die Fußgeher im Asphalt-Beton-Umfeld der Buchengasse im 10. Bezirk Wien.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Neu Asphaltierte Straße in Maria Rojach

Die Straße die durch das Örtchen Maria Rojach führt wurde neu Asphaltiert. Auch die fehlenden Gehsteige wurden erweitert. Macht das Ortsbild gleich viel schöner. Wieder Top Arbeit von der Firma Steiner Bau.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die Mannschaft des ESV Unterweißenbach mit Matthias Lafer, Michael Hödl, Robert Melbinger, Jürgen Gütler und Gerhart Neuhold (v.l.).  | Foto: ESV  Unterweißenbach

Stocksport
Unterweißenbach mischt weiterhin in der Landesmeisterschaft mit

Team des ESV Unterweißenbach hat Verbleib in Landesmeisterschaft abgesichert.  REGION. Das Team des ESV war kürzlich bei der Landesmeisterschaft in Weiz am Start. Die Südoststeirer landeten auf Ranz 17 und sicherten sich so den Verbleib in der Landesmeisterschaft. Somit zählt die Mannschaft mit den Spielern Matthias Lafer, Michael Hödl, Robert Melbinger, Jürgen Gütler und Gerhard Neuhold zu den erfolgreichsten Teams der Region. Mit Spannung erwartet man nun die Landesmeisterschaft auf Asphalt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Konzert in der Gerberei. | Foto: pixabay

Musik Kultur St. Johann
Asphalt! mit hhanoi und Dominik Waltl

ST. JOHANN. Der Asphalt!-Abend – Fr, 28. 2., 19.30 Uhr, Alte Gerberei – wird von Dominik Waltl eröffnet (gefühlvolle Balladen und fetzige Partylieder); darauf folgte Sänger und Gitarrist Hans Hauser (hhanoi) mit einem Mix aus Neil Young und Kurt Cobain.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Steam Radios präsentieren ihr neues Album in der Alten Gerberei. | Foto: The Steam Radios

Konzert/Asphalt!
Präsentation des neuen Albums "On the Move"

ST. JOHANN (jos). The Steam Radios präsentieren am 28. Dezember in der Alten Gerberei ihr neues Album "On the Move". Den Auftakt zu diesem Abend liefert Jabberwalky-Gitarrist Markus Niedermoser mit seinem Solo-Projekt "weirdo". Eintritt: 10 Euro. Infos und Reservierungen unter www.muku.at, info@muku.at oder 05352 61284.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein sehr seltenes Bild für Graz:
Asphalt muss für Grünfläche weichen
4

Ende von der Asphalt-Wiese

Wie alles begann Ab Mai 2019 gab es hitzige Diskussionen über die Wiese neben dem "Kunstschwert", da diese eine Asphaltabdeckung bekommen sollte. Asphalt statt Wiese Anfang Juli war es dann so weit. Die Wiese musste dem Asphalt weichen, damit die Beschicker vom Kaiser-Josef-Markt einen "optimalen" Standplatz haben, während der Kaiser-Josef-Platz umgebaut wurde. Wiese statt Asphalt Heute, am 17. Oktober, wurde damit begonnen, den Asphalt wieder abzutragen. In den nächsten Tagen wird er dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Rasengleise, wie sie im Nordbahnviertel kommen könnten, gibt es bereits in Lainz sowie im Sonnwendviertel.  | Foto: Wolfgang Kamptner
2 3

Leserbriefe
Aufregung um geplante Rasengleise in der Leopoldstadt

Nordbahnviertel: Nach dem Artikel zu den geplanten Rasengleisen (direkt hier nachzulesen) gehen bei den Leopoldstädtern die Wogen hoch.  LEOPOLDSTADT. 1.364 Euro für einen Meter begrünte Gleise Am Tabor – das beudetet in Summe 150.000 Euro für die Errichtung von Rasengleisen für die Straßenbahnlinie O. Dieser Plan sorgt nicht nur für einen rot-grünen Streit der Bezirksparteien, auch die bz-Leser sind geteilter Meinung. Leserbriefe zu den geplanten RasengleisenDie Bäume im Rudolf-Bednar-Park...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Asphaltierungsarbeiten werden laut Stadt Perg bis Donnerstag, 25. Juli, um zirka 17 Uhr dauern. | Foto: BRS/UP
2

Perg: Verkehrsbehinderungen in der Linzerstraße

PERG. Achtung, Autofahrer: Die Linzerstraße wird von Weinzierl (zirka Höhe Petschl) bis zur Neuen Mittelschule 1 neu asphaltiert – seit heute wird gefräst. Die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten werden laut Stadt Perg bis Donnerstag, 25. Juli, um zirka 17 Uhr dauern. In dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Gearbeitet wird derzeit (15. Juli) am Fahrstreifen stadteinwärts. Voraussichtlich von 23. bis 25. Juli wird es zu einer Sperre zwischen Turmöl Tankstelle und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Arbeiten in der Salzgasse laufen auf Hochtouren. | Foto: BRS/Roland Wolf
2

INFRASTRUKTUR
Salzgasse bekommt eine Asphaltdecke

FREISTADT. Seit kurzem wird in der Salzgasse auf Hochtouren gearbeitet. Die Stadt Freistadt investiert insgesamt 950.000 Euro in die Modernisierung der Infrastruktur. Die Erneuerung der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen kostet rund 750.000 Euro. Dazu kommen der Straßenbau und eine neue umweltfreundliche LED-Straßenbeleuchtung nach dem Vorbild des Hauptplatzes. Die Baustelle soll laut Planung bis September abgeschlossen sein. Die Fahrbahn in der Salzgasse wird im Übrigen – analog...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Asphaltierungen in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Asphaltierungen
Kulturhaus-Parkplatz muss asphaltiert werden

Auftragsvergabe für Asphaltierungsarbeiten in Reith. REITH (niko). In Reith steht als dringende Sanierungsmaßnahme die Asphaltierung des Kulturhaus-Parkplatzes an – nach Abbau der Container-Ersatzschule in den Sommermonaten. Der Auftrag dafür wurde nach Vorbesprechung im Ausschuss im Gemeinderat einstimmig an die Fa. Fröschl zum Preis von 12.954,30 Euro vergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Freizeit und Sport
Neue Eisstock Truppe der OG. Völkermarkt

EISSTOCKSCHÜTZEN PVÖ – ORTSGRUPPE VÖLKERMARKT Die von unserem Mitglied Günther Brummnig neu gegründete „Stocktruppe“ errang bei der PVÖ Landesmeisterschaft am Asphalt den ausgezeichneten 2. Platz, und musste sich nur der OG. Spittal a d. Drau geschlagen geben. Ich stelle die Mannschaft vor: Günther Brumnik Dolzer Georg Abber Johann Mitsche Ewald Wiederum gelang unserem Vorstand mit Hilfe von Hr. Brummnig und seinem Team eine Erweiterung der Aktivitäten in unserer Ortsgruppe. Wir gratulieren der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfred Slamanig

Naturgewaltig
Unbekannte Naturschönheit

Diese mir unbkannte Pflanze ist im Zwischenspalt des Asphalts und einer kleinen Mauerabgrenzung "entsprungen" Hier zeigt sich wie und wo Mutter Natur ihre Kinder aufwachsen lässt!

  • Steinfeld
  • Heidi Hamberger
Idylle und Verkehrshölle im Reither Ortsteil Leithen: Von hier aus (Brunnen bei Bushaltestelle) bis zum Ortsende (Hintergrund, entlang der linken Straßenseite) soll ein Gehsteig errichtet werden.
6

Neuer Fahrbahnbelag bei Zirler Nordumfahrung und Pläne für Verkehrsentlastung in Reith b. S.
Verkehrs-Lösungen in Zirl und Leithen

ZIRL/REITH. Die Verkehrslawine im Sommer, der Nord-Süd-Transit durch Tirol, belastet das Inn- und Wipptal sowie die Strecken über den Fernpass und über die B177 Seefelder Straße mit Zirler Berg und Nordumfahrung Zirl. Entlang aller Strecken klagt die heimische Bevölkerung seit vielen Jahren über Lärm, Abgase und ständige Staus. Erste Entlastung bei der Nordumfahrung Zirl In Zirl wurde eine Erleichterung entlang der Nordumfahrung endlich in die Tat umgesetzt: Am Montag, 17. Juni, wurde nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Seniorenbund Hausruckviertel
1. Viertelturnier im Asphaltstockschießen

Das 1. Viertelturnier des Seniorenbundes Hausruckviertel im Asphaltstockschießen fand am 12. Juni in der Stocksporthalle in Haag am Hausruck statt und wurde von der Seniorenbund-Ortsgruppe Haag unter Leitung von Franz Ziegelböck und den Verantwortlichen der Union Haag am Hausruck Sektion Stocksport Anton Schneeberger und Rudolf Wejnar bestens organisiert. Als Sieger ging die Mannschaft von Atzbach Bez. Vöcklabruck hervor. Zweiter wurde Meggenhofen1 Bez. Grieskirchen und Dritter die Mannschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
NEueröffnung in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Neueröffnung Skatepark mit neuer Pumptrack-Anlage

KItzBÜHEL. Am Freitag, 14. Juni, wird der Funpark Kitzbühel neu eröffnet und bekommt zu seinen bestehenden Obstacles des Skateparks einen gänzlich neuen Asphalt-Belag und eine weitere Attraktion dazu: Eine neue Pumptrack-Anlage. Das alles wird gemeinsam mit dem Jugendzentrum „Freiraum“ ab 16 Uhr mit einem Eröffnungsfest gefeiert. Eine Jugendumfrage hatte ergeben, dass die Jugendlichen die Sanierung und Neugestaltung des Skateparks wünschen. Dieser Wunsch wird nun erfüllt und mit dem Pumptrack...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wiener Neustädter Kanal
Natur erobert neue Radwege

Vor einigen Wochen wurde der Radweg am Wiener Neustädter Kanal, zwischen Bad Vöslau und Kottingbrunn, hergerichtet und neu asphaltiert. Heute kann man bereits Stellen entdecken, an denen sich die Natur schon wieder den Weg durch den Asphalt gebahnt hat. Hier hat man wohl einfach über den alten Radweg drüberasphaltiert. Keine so gute Idee.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.