Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

11

Herbstliche Radtour 2022
Entlang der Schwechat durch das Helenental

Endlich ist es soweit und wir fahren mit unseren E-Bikes von Bad Vöslau zum Kloster Heiligenkreuz. Der Weg führt entlang der Schwechat, durch das schöne Helenental. Wir starten in Bad Vöslau und fahren über Sooss nach Baden. Der Radweg für anfangs durch die Weinberge entlang des Wasserleitungsweges und biegt dann, kurz nach der Ortsgrenze Baden, links ab Richtung Helenental. Es dauert nicht lange und man kommt zur Schwechat und am Gasthof "Hauswiesen" vorbei. Ein Stück weiter kommt dann die...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4 3 33

Znojmo / Znaim

Znojmo (deutsch Znaim) ist eine Stadt in der Südmährischen Region in Tschechien, unweit der Grenze zu Niederösterreich. Die Stadt befindet sich auf einer Felszunge am linken, steil abfallenden Ufer der Thaya. Schon zu Zeiten des Großmährischen Reiches im 9. Jahrhundert gab es eine Burgstätte an dieser Stelle. Berühmt sind die Znaimer Gurken geworden. Neben Weinbau wurde in Znaim Bier gebraut. 2009/2010 wurde mit der Brauerei Hostan der letzte Braubetrieb der Stadt geschlossen. Das historische...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
20 11 18

Ein Stadtspaziergang durch Bologna/Ausflugstipp
Bologna/Die Stadt der Arkaden

Bologna, die Stadt mit den vielen Namen, La Dotta, La Rossa, La Grassa (Die Gelehrte, Die Rote, Die Fette). Eine jahrhundertalte Universität, die roten Ziegelmauern und Dächer sowie die herrlichen, traditionellen Gerichte, bestätigen diese vielen Bezeichnungen. Darüber hinaus, ist Bologna eine Stadt der Arkaden, mit nahezu 40km Säulengängen, welche die Innenstadt mit ihren Plätzen, Kirchen und Palästen verbinden. Umberto Eco lehrte hier an der Universität und für`s Singen war Lucio Dalla...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
8

Leobersdorf 2022
Weingenuss am Lindenberg

Bereits zum 3. Mal haben sich Leoberdorfer Winzer zusammengefunden und veranstalten ein tolles Genussfest. Unter dem Motto "Weingenuss am Lindenberg". Wer möchte kann dieses und nächstes Wochenende ab 14 Uhr von Weinstand zu Weinstand wandern und die Weine der Winzer und auch Ihre Köstlichkeiten genießen. Eine tolle Idee und geeignet für alle Generationen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
6 6 54

Ausflug - Schloss ECKARTSAU........

......Inmitten der reizvollen Landschaft der Donau-Auen östlich von Wien liegt Schloss Eckartsau, dessen Geschichte eng mit den glücklichen und schicksalhaften Tage des Hauses Habsburg verknüpft ist. Begeistert von den reichen Wildbeständen der Jagdreviere um Eckartsau erwarb Kaiser Franz I. Stephan, Gemahl Maria Theresias, Schloss und Gut im 18. Jahrhundert. Die prunkvollen Räumlichkeiten von Schloss Eckartsau erfüllen heute wieder denselben Zweck, für den sie in der Barockzeit geschaffen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  | Foto: pixabay
7

Barrierefreiheit
Sechs Ausflugstipps für ältere Menschen

Barrierefrei zugänglich, schattig, vielleicht mit Gastro und Toilettenmöglichkeit: Tipps aus Salzburgs Bezirken.  SALZBURG. Das Bundesland Salzburg bietet eine Erlebnisvielfalt nicht nur für diverse Geschmäcker, sondern auch für verschiedene Altersgruppen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen. Erlebnisse mit Komfort Eine Zielgruppe sind zum Beispiel ältere Menschen, Seniorinnen und Pensionisten, die oftmals Ausflugsziele suchen und anvisieren, die beispielsweise barrierefrei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
7 2 22

Ausflug-Tipp
Reptilienzoo Forchtenstein

Es hat zwar nichts mit Klosterneuburg zu tun, jedoch haben viele Klosterneuburger Kinder und sind oft nach der Suche nach einem Ausflugtipp für die Ferien. Wir haben heute den Reptilienzoo in Forchtenstein besucht- nebenbei lohnt sich natürlich auch ein Burgbesuch!  Von außen erinnert der Zoo ein bisschen an eine Jahrmarktbude ;-) Aber das Innere ist echt einen Besuch wert! Hinter Glas tummeln sich zahlreiche Schlangen , Echsen, Kaimane und Spinnen, im Freien gibt es auch noch Gehege mit Echsen...

  • Klosterneuburg
  • Tini Vesely
Der Spielplatz Schliesselberger Gründe bietet viel Platz zum toben und ausprobieren.  | Foto: sm
38

Orte für Kinder
Die vielen Spielplätze in der Stadt Salzburg aufspüren

In der Stadt Salzburg gibt es viele Spielplätze. Um genauer zu sein 83, die für Spiel und Spaß sorgen. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Das Stadtblatt wünscht viel Spaß dabei. SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu haben wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten. Viele Gemeinde haben mitgemacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dieses Bild hat bei einem Fotowettbewerb der Regionalmedien im Bezirk Pinzgau gewonnen. Es zeigt die Dientener Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus. | Foto: Georg Ackerer
Video 4

Video Pfarrkirche Dienten
Lieblingsplatzerl in der Natur im Pinzgau

Die Regionalmedien veranstalteten einen Fotowettbewerb mit dem Titel: "Lieblingsplatzerl in der Natur". Im Pinzgau hat das Foto von Georg Ackerer gewonnen – es zeigt die Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus in Dienten. DIENTEN. Die Pfarrkirche wurde auf dem Kirchbühel mitten im Dientener Zentrum errichtet – von hier oben hat man einen fantastischen rund um Blick auf die Gemeinde Dienten sowie das umgebende Bergmassiv des Hochkönigs. Mehr Eindrücke und Informationen über die Pfarrkirche zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lungauer Siegerfoto: Mit diesem Lieblingsplatzerl-Bild vom dritten Lanschitzsee im Lessachtal gewann Regionautin Klothilde Schnedl. | Foto: Regionautin Klothilde Schnedl
Video 18

Lieblingsplatzerl in der Natur
Der Lanschitzsee im Lungauer Lessachtal

Das Lieblingsplatzerl unserer Regionautin Klothilde Schnedl ist der dritte Lanschitzsee im Lessachtal. Dieser sei ein besonders idyllischer, ruhiger Ort zum Wohlfühlen, findet sie – und verrät ein paar Details: LUNGAU. Die landschaftliche, stufenweise Anordnung der drei Lanschitzseen – und dass der oberste, der dritte Lanschitzsee, nicht überlaufen und in seiner Art idyllisch ist: Das sind die Gründe, wa-rum dort das Lieblingsplatzerl von Regionautin Klothilde Schnedl ist. "Immerhin ist es dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
1 9

Tierpark
Steppentierpark Pamhagen

Einen meiner letzten Urlaubstage für einen Ausflug in den kleinen, aber feinen Steppentierpark Pamhagen genutzt.  Am Eingang freundlich empfangen, ging es dann über zwei Stunden vorbei an einer Vielfalt an wunderbaren Exemplaren aus der Tierwelt.  Der Tierpark ist ein tolles Ausflugziel für Jung und Alt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
11 3 12

Afrikatage 2022/Tanzimpressionen
Alles tanzt oder trommelt/Afrikatage 2022 Wien-Donauinsel

Einen Tag keine Zeitung lesen, keine Nachrichten hören, keine Gedanken machen, kein Muß oder Soll, .......einmal einTag ohne Sorgen und Pflichten! Das wär`s doch oder? Unbeschwert tanzen oder zumindest zusehen, wie es ist wenn man es tut, sich freitrommeln und bei jedem vierten Takt laut schreien oder einfach die Musik der Welt hören und sich mitragen lassen, vom Rhythmus des Reggae! Ja, das ist möglich und vieles mehr, noch bis 08.08.2022 auf den Afrikatagen/Donauinsel!...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Funktionierende(!) Transmission, Textilmuseum Groß-Siegharts
6

Textilmuseum Groß Siegharts
Fixe Zeiten für Führungen

GROSS SIEGHARTS. Auf über 600m2 und mit über 1000 Exponaten zeigt eine vielseitig gestaltete Ausstellung den Weg vom Schneiderhandwerk zur Akkordarbeit in den Fabriken anhand von funktionierenden (!) Webstühlen und Textilmaschinen. Im originalgetreu nachgebautem Weberhaus kann man hautnah den Alltag der Hausweber erleben. Sie erfahren, wer die Bandlkramer waren, wie aus der Flachspflanze Leinen entsteht und mit wie wenig Lohn die Fabriksarbeiter auskommen mussten. Besonders beindruckend: Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Ulrike Pany
Anzeige
In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele: Von Planetarium und Museen über Streichelzoos sowie Wandertouren bis hin zu Mini-Golf-Anlagen. | Foto: Julia Gerold
1 Video 4

Ausflugsziele
Diese Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert

Unsere facettenreiche Urlaubsregion bietet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Für Spiel und Spaß ist somit in den warmen Monaten für Groß und Klein gesorgt. MURTAL. Die nächsten Monate werden schon hoffnungsvoll erwartet: nicht nur wegen der warmen Temperaturen, sondern auch wegen dem bunten Veranstaltungsprogramm und der Ausflugsziele. Musik und Kulinarik gibt es beispielsweise jeden Freitag bei den "Summer Vibes" am Judenburger Hauptplatz. Ab dem 14. Juli...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
19

Tolles Fest
Schlossparkfest in Vösendorf 2022

Am letzten Wochenende fand das diesjährige Schlossparkfest in Vösendorf statt. Neben vielen musikalischen Acts gab es einen Vergnügungspark und viele Gelegenheiten für kühle Getränke und heißes Essen. Am Sonntag endete das Fest mit einem Dirndltag, Blasmusik und einem Frühschoppen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
4 4 9

Bergwerksdorf ...
Bad Bleiberg ist immer einen Ausflug wert!

Der Kur- und Bergwerksort Bad Bleiberg liegt in 902m Höhe im Hochtal, zwischen der Villacher Alpe,  Dobratsch und dem Erzberg. Es ist immer wieder ein Genuss, an heißen Sommertagen, die bewaldete Höhenstrasse nach Bad Bleiberg hinauf zu fahren und mit freiem Blick auf der ehemaligen Fernsehsendeanlage Dobratsch zu blicken.  Sei Menschengedenken wurde einst dort im Wettersteinkalk Gebiet der Blei- und der Erzabbau aktiv betrieben, bis dass der Abbau im Bergmassiv, so Ende der 70iger Jahre, nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
9

Den Tieren ganz nah im Salzburger Zoo

Mit einer guten Verbindung kann man in knapp 2,5 Stunden mit  Zug und Bus im Zoo in Salzburg sein. Die Zugfahrt lässt sich gut für ein Buch, Spiele oder nur zum "Aus dem Fenster Schauen" nützen :). Ich mag diesen Tiergarten sehr gerne, weil ich das Gefühl habe, dass man den Tieren näher sein kann. Die Weide für die Nashörner fasziniert mich - sie haben ein sehr großes Areal zur Verfügung und grasen so wie sonst die Kühe. Das Faultier schwingt sich  in Zeitlupe über den  Köpfen der Besucher und...

  • St. Pölten
  • christine barth
7

Eisenbahnmuseum Strasshof mit Sonderausstellung
Modellbahntage im Eisenbahnmuseum Strasshof 28.+29.5.

Am kommenden Wochenende gibt es in der historischen Lokomotivhalle des Eisenbahnmuseums Strasshof eine Premiere. Erstmalig wird auf einer Fläche von über 400 m² eine riesige Modellbahnanlage in Modulbauweise aufgestellt. Im Ambiente von historischen Dampf- und Elektroloks ist das eine Premiere sowohl für das Heizhaus als auch für die ausstellenden Vereine, die ihre detaillierten Module im Spur N (Maßstab 1:160) zu einer großen Anlage zusammenstellen. Jedes Modul enthält Eisenbahnszenen, sodass...

  • Gänserndorf
  • Ernst Markus Kofler
Denken Sie daran ab und zu ein Handyfoto zu machen. So konservieren Sie unvergessliche Momente fürs Familienalbum.  | Foto: pixabay
2

Muttertag
Mit Mama auf Tour um die Welt

NÖ. Nichts erfrischt den Kopf zwischen Homeoffice und Haushalt so herrlich wie ein Tapetenwechsel. Sei es ein Ausflug in die Natur oder in die Welt der Kunst. Hauptsache es geht an diesem Tag um die Wünsche der Mama. Wir haben die besten Tipps für Ihren Muttertagsausflug. Wie wär's mit einer Wanderung entlang der Erlaufschlucht? Das wild zerklüftete Flussbett liegt so romantisch in seiner Umgebung, dass es seit 1972 als Naturdenkmal gilt. Am Rundweg, der übrigens auch für Kinderwägen geeignet...

  • Niederösterreich
  • Corinna Schachner-Sambs
Schloss Eggenberg, Graz
16 8 50

Schloss Eggenberg
Ein Besuch im historischen Schlosspark Eggenberg in Graz!

Der Schlosspark hat seit seiner Entstehung im frühen 17. Jahrhundert, viele Veränderungen erlebt und damit den jeweiligen Zeitgeschmack reflektiert. Der geschützte Landschaftspark aus der Zeit der Romantik, zählt mit seinem kostbaren Baumbestand zu den wertvollsten Gartendenkmalen des Landes. Bereits während der Bauzeit des Schlosses bestand südöstlich vom Gebäude ein eingefriedeter Extragarten, der wahrscheinlich schon zum Vorgängerbau des heutigen Schlosses gehört hatte. Der Enkel Fürst Hans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
0:39

Uttendorf
Entspannen und entdecken im Keltendorf am Stoanabichl

Für unsere BezirksBlätter-Videos machen wir uns jede Woche auf die Suche nach versteckten Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Dieses Mal: das Keltendorf in Uttendorf. Dort kann man nicht nur viel entdecken, sondern auch wunderbar entspannen. UTTENDORF. Zum Stoanabichl in Uttendorf ist es nicht weit, und trotzdem reist man dabei in längst vergangene Zeiten – nämlich in die der Kelten. Funde von Ausgrabungen dort weisen auf eine frühe Besiedlung um etwa 1.800 vor Christus bis zur Spätantike hin. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
5 4 11

Ein Besuch in Gmunden am Traunsee
Gmunden und Traunsee

Ein Besuch nach Gmunden am schönen Traunsee ist immer lohnenswert. Gerade jetzt, in dieser herrlichen Jahreszeit dem  Frühling ist es noch ruhig.  Eine Gondelfahrt auf den Grünberg ( Baumwipfelpfad) und eine Schifffahrt (Schlösserfahrt )kann man kombinieren.

  • Elisabeth Schnitzhofer
Die Gleisdorfer Pensionisten besuchten die Käsestollen in Arzberg. | Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
2

Pensionistenverband
Ausflug von Gleisdorf zu den Arzberger Käsestollen

Mitte April nahmen 70 Mitglieder des Pensionistenverbandes Gleisdorf an einer sehr interessanten Erlebnisführung im Arzberger Käsestollen teil. Die Besucher konnten dabei interessantes zur Käseerzeugung erfahren. ARZBERG. Bei diesem Besuch konnten die Gleisdofer:innen nicht nur einen Einblick in die Käseproduktion gewinnen, sondern auch hervorragende Käsesorten verkosten. Heute gehören die Arzberger Käsesorten zu den Weltbesten. Da es in Arzberg ausschließlich Käse zu verkosten gab und viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.