Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

94

Sonntagsausflug nach Wiener Neustadt
Acht km kreuz und quer durch den Akademiepark

...bei recht trübem, kaltem Frühlingswetter. Schnurgerade Alleen und gewundene Waldwege, viel Natur, Wiesen, Äcker und Wälder, gepflegt und verwilderte Zonen, Teiche und Bäche, früher kaiserliches Jagdgebiet und heute mit Ruhezonen für das Wild, viele Denkmäler, eben ein großes Erholungsgebiet zum Spazieren, Wandern, Laufen, Reiten.. und vieles mehr. Ich zeige einen Querschnitt meiner Eindrücke, was  mir gefiel und vor die Linse kam, besonders reizen mich aber wild romantische Stimmungsbilder....

Raxalpenhof
2 1 35

Wandern im Raxgebiet
Frühlingsspaziergang

Sonnleitenrunde in Prein an der Rax. Ich ging die Runde heute (12.3.) beginnend entlang des Preiner Baches, Es war Vormittag etwas windig , aber sonnig und bald sehr warm. Schöner Spazierweg und schon einige Frühlingsblumen und auch ein Zitronenfalter.

2 1 54

Wandern in Raach am Hochgebirge
Wartenstein Rundwanderweg

War heute (1.3.) wieder einmal ein bisschen wandern. Ich wählte Raach am Hochgebirge  als Ausgangspunkt und den Rundwanderweg zur Burg Wartenstein mit herrlichen Ausblicken auf das Gebirge rund herum, aber auch etwa nach Kranichberg oder zur Burg Klamm.  Zu Beginn war herrlicher Sonnenschein, Rax und Schneeberg aber noch in Wolken, die sich dann aber noch lichteten.  Wünsche noch schönen Fasching.

2 1 19

Die Schwarza
Glasklar und in der Sonne glitzernd-Enten und eine Wasseramsel

Heute (19.2.) Vormittag spazierte ich in Reichenau an der Rax an der Schwarza. Es war zwar am Anfang noch recht kalt, aber in der Sonne wurde es schon langsam wärmer. Entlang dem rauschenden, glasklaren Wasser ist das ein wohl tuendes Erlebnis und pure Entspannung. Dabei fotografierte ich dann auch Eisgebilde, zeige ich in einem zweiten Teil.

Pforte , Klostereingang
4 2 18

Sehenswürdigkeiten in Niederösterreich
Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald

Das Stift Heiligenkreuz ist eine Zisterzienser-Abtei in Heiligenkreuz im Wienerwald . Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1133 und ist damit – nach dem Stift Rein – das weltweit zweitälteste, seit der Gründung durchgehend bestehende Zisterzienserkloster. Das Kloster wurde 1133 von Leopold III. aus der Dynastie der Babenberger gestiftet und in der Folge von seinem Sohn und Nachfolger, Leopold IV. von Österreich, großzügig bedacht. Es zählt zu den 300 Klöstern, die noch zu...

Breitenstein, Viadukt der Semmeringbahn
2 1 43

Semmering, Rax und Schneeberg
Wanderung von Breitenstein am Semmering zum Weinzettlhof, weiter über Gh. Polleres nach Payerbach, 2.Teil

Vom Weinzettlhof ging ich zurück zur Aussicht auf Breitenstein und dann auf der Straße Richtung Sommerhöhe bis zu einer Abzweigung nach Kreuzberg/GH Polleres- siehe Foto Hinweistafel-ein schöner, nicht markierter , fast ebener Forstweg mit Bankerl und herrlichen Aussichten. Etwas oberhalb des Gasthauses am Kreuzberg kommt man auf den Weg zur Speckbacher Hütte. Wie schon im ersten Teil beschrieben zogen Wolken von der Steiermark herüber, was besonders stimmungsvolle Bilder ermöglichte, da man...

4 2 60

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Oben Sonne und unten Nebel

An den letzten Tagen gabs unten Nebel und oben herrlichen Sonnenschein. Letzten Sonntag fuhr ich deshalb von Payerbach hinauf auf den Kreuzberg und konnte die Sonne und herrliche Ausblicke auf Rax, Schneeberg und Semmering genießen, während unten im Schwarzatal und auch im Adlitzgraben sowie  im ganzen Wiener Becken Nebel lag.

4 2 51

Spaziergänge und Ausflüge von Wiener Neustadt
Themenweg "Die 7 Wunder von Wiener Neustadt"

Das derzeitige Wetter erschien mir am besten geeignet für eine Stadtbesichtigung, schon vor längerer Zeit las ich über einen neuen Themen-Rundweg in Wiener Neustadt auf dem 7 Wunder von Wr. Neustadt beschrieben werden, also machte ich mich gestern, 9.1., auf den Weg. Der Start ist im Stadtpark, die Route führt dann zur Militärakademie , zum Hauptplatz und dem Dom und dann entlang der Fischa bis zum Neustädter Kanal - dort beendete ich allerdings die Rundwanderung und nahm einen Bus wieder ins...

2 1 58

Ausflug in die Umgebung von Wiener Neustadt
Bad Erlach abseits der Therme Linsberg Asia

Ich bin kein großer Fan von im warmen Wasser planschen und befürchtete auch viele Gäste zu und zwischen den Feiertagen in der Therme, so beschloss ich daher den Ort Bad Erlach und die nähere Umgebung einmal zu erforschen. Geht man vom Thermenparkplatz nur ein Stück weiter, kommt man zu einem Waldfriedhof, den man über den interessanten und sehenswerten Gläsernen Kreuzweg erreicht. Der Weg wurde vom Bad Erlacher Glaskünstler Alois Hammer nach Entwürfen der Malerin Christine Buchner mit...

1 1 27

Sehenswürdigkeiten und Advent in Gloggnitz
Bilder vom Schlossadvent und der barocken Schlosskirche Maria Schnee

Gestern besuchte ich den Adventmarkt im Schloss Gloggnitz, heute Sonntag. 15.12. war leider der letzte Tag. Neben den üblichen Punsch- und Glühwein-Standln gabs in den Räumlichkeiten des Schlosses viel Handwerkliches und Kunst, insbesondere auch ARTVENT eine Kunstausstellung (nicht so meins), aber ich nutzte die Gelegenheit die sonst geschlossene, prächtige Kirche Maria Schnee zu besichtigen.  Die Schlosskirche, Mittelpunkt des Schloss Gloggnitz (einst ein Kloster) und ehemalige Ortskirche von...

7 3 41

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Strahlendes Winterwetter, herrlicher Nachmittagsspaziergang mit stimmungsvollem Sonnenuntergang

Bilder von heute, 12.12., ich spazierte wieder einmal auf der Promenade entlang der Schwarza, leider sind die Schäden vom Hochwasser im September noch nicht beseitigt, dann aber hinauf zum Friedhof mit herrlicher Aussicht auf die Rax, konnte zusehen, wie die Sonne hinter den Bergen verschwindet, aber auch danach ergaben sich noch stimmungsvolle Fotos mit den aufziehenden Wolken.

Eingang
3 2 61

Ausflug nach Laxenburg
Stimmungsvolle Bilder vom Spaziergang durch den herrlichen Landschaftsgarten von Schloss Laxenburg

Für die abendliche Lichtershow hatte ich online schon ein Ticket gekauft, reiste aber schon zu Mittag an, um zuvor nach langer Zeit wieder durch den herrlichen Park zu spazieren, zum Teil auch auf der Route des abendlichen Rundgangs und konnte so schon die Installationen bei Tageslicht bewundern. Bei der Anfahrt von Wiener Neustadt gabs Nebel und ich befürchtete schon Schlimmes, aber in Laxenburg schien dann die Sonne. Um 16 Uhr musste ich dann den Park verlassen- da war die Sonne aber auch...

4 2 74

Vorweihnachtliche Events
Lichtergarten ILLUMINA in Laxenburg

Diese Woche besuchte ich den herrlichen Schlosspark und dann das  Lichterspektakel Illumina in Laxenburg. Man sieht entlang eines 3 km langen, beleuchteten Pfades spektakuläre Wasser-, Laser- und Lichtershows, einzigartige Lichtinstallationen von internationalen Künstlern und Künstlerinnen sowie eindrucksvolle Projektionen. Dieses Jahr kehrt der sprechende Baum zurück nach Laxenburg und auch die Franzensburg wird wieder mit einem farbenprächtigen Videomapping geschmückt. Der Weg ist mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.